Vitznauerstock im Regen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Regen am Wochenende - was sonst. Also entschieden wir uns für ein einfachere, kurze Tour um wenigstens an der frischen Luft zu sein. Somit fiel die Wahl auf den Vitznauerstock im Kanton LU und SZ. Mit dem Raddampfer von Luzern nach Vitznau war schon eine spannende Erfahrung und mal eine andere Art des Reisens. Von dort aus ging es weiter zur Talstation der Seilbahn am Altdorfbach. Für 7.- CHF pro Person hinauf auf 1'060m zur Bergstation Hinterbergen. Der Strasse folgend bei beginnendem Regen geniessen wir das Spiel der Wolken im Wind. Erst über eine steile Wiese, dann weiter steil hinauf durch den Wald bis zu der Metalleiter. Die Tour ist im SAC-Führer mit T4- bewertet, jedoch tut Nässe und Regen sein übrigens und man sollte sich schon gut konzentrieren nicht auf dem glitschigen Untergrund auszurutschen. Noch ein kurzer Aufstieg und der Gipfel ist erreicht. Das grosse Gipfelkreuz beeindruckt uns noch, aber eine Fernsicht bei gutem Wetter ist sicher noch viel beeindruckender. Aber einen Blick auf den Vierwaldstättersee können wir doch erhaschen. Vorsichtig auf dem rutschigen Untergrund beginnen wir den Abstieg Richtung Gersau. Nach wenigen Höhenmeter machen wir an einer überhängenden Felswand im trockenen eine Pause und hören zu wie der Regen auf die Blätter tropft.
Fazit: Eine entspannte Tour mit Niesel-Fiesel, aber sicher sehr lohnenswert bei Sonnenschein. Trotzdem hat das triste Wetter natürlich den Vorteil von wenig Gleichgesinnten und einer sehr speziellen Stimmung.
Es gibt ja auch kein "Schlechtes" Wetter, sondern nur nicht so motivierte Leute ;-)
Fazit: Eine entspannte Tour mit Niesel-Fiesel, aber sicher sehr lohnenswert bei Sonnenschein. Trotzdem hat das triste Wetter natürlich den Vorteil von wenig Gleichgesinnten und einer sehr speziellen Stimmung.
Es gibt ja auch kein "Schlechtes" Wetter, sondern nur nicht so motivierte Leute ;-)
Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare