Jun 5
Misox   T3  
5 Jun 12
Mesocco. Nassel. Calnisc. Logiano.
Wann hat eigentlich die Vergangenheit begonnen, und wann war sie zu Ende? Wann beginnt die Gegenwart, und wann ist sie zu Ende? Wann wird die Zukunft beginnen, und wann wird sie zu Ende sein? Wann begann die Vorvergangenheit, und wann war sie zu Ende? Wann begann die Vorgegenwart, und wann war sie zu Ende. Wann wird die...
Publiziert von mong 3. Juni 2020 um 05:15 (Fotos:165 | Kommentare:4)
Mai 31
Berner Jura   T1  
31 Mai 12
Es blüht am Chasseral
Einleitung Eigentlich klar, dass Hikr-Berichte in der Regel an irgend einem Schreibtisch entstehen. Dass sich knapp 20 Meter davon entfernt etwas ereignet, das dann sogar ineinen Bericht einfliesst, ist wohl eher selten. Ein Bienenschwarm wars, der sich am Spätnachmittag direkt vor meinen Augen im Geäst eines Ahorns...
Publiziert von laponia41 3. Juni 2012 um 10:22 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 30
Misox   T3  
30 Mai 12
Mesocco. Logiano. Stabi. Gratela. Nassel.
"Hallo Mong, bist du für ein Interview zu haben?" "Wer bist du?" "Ich bin ein Agent des NDB und mein Job ist es, Bewegungs- und persönliche Daten von Berggängern zu sammeln." "Was heisst NDB?" "Nachrichtendienst des Bundes" "Okay, schiess los!" "Was hast du am 30. Mai 2012 gemacht?" "Ich bin gewandert."...
Publiziert von mong 1. Juni 2020 um 19:19 (Fotos:113 | Kommentare:2)
Mai 28
Schwyz   T6 III  
28 Mai 12
Ybriger Nordwand-Gipfel Besteigung
Meine erste Sommertour in diesem Jahr wollte ich gemütlich angehen. Es wurden doch 24.5km mit Übernachtung auf dem Gipfel, die aber unvergesslich bleiben. Nicht nur wegen dem schönsten Sonnenuntergang den ich jemals gesehen habe. Aber nun von vorn: Der Roggenstock kenne ich schon sehr gut, aber eben nur im Winter. Die...
Publiziert von tricky 31. Mai 2012 um 12:34 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mai 26
St.Gallen   T5 I  
26 Mai 12
Vom Weisstannen- ins Mülibachtal: Spitzmeilen (2501 m) mit langem Anlauf
Der Spitzmeilen (2501 m) ist sicher einer der auffälligsten und markantesten Gipfel im St. Galler Oberland. Aufgrund seiner an einen Vulkankegel erinnernden Gestalt ist dieser einzigartige Felsturm von überall leicht auszumachen. Lange hatte ich eine Besteigung dieses Wunschgipfels vor mir hergeschoben, was einen simplen Grund...
Publiziert von marmotta 27. Mai 2012 um 21:46 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Karwendel   T2 WS  
26 Mai 12
Juifen (1988 m) - schöne Bke&Hike Tour
Von Lenggries zum Sylvensteinspeicher, der Radfahrertunnel zum Damm ist geschlossen wegen der Bauarbeiten am Damm, die letzten Kilometer daher auf der Straße. Weiter mit dem Radl über Fall, Bächental zum Forsthaus Aquila (bis dort sehr einfach). Der zweite Abzweig links Zotenalm-Mitterleger, Rotwandalm-Niederleger zum...
Publiziert von Luidger 26. Mai 2012 um 22:16 (Fotos:20)
Jura   T2  
26 Mai 12
In anderthalb Tagen von Damvant nach Ocourt
Die Ajoie hat's uns angetan. Diesmal der Zipfel im äussersten Südwesten. Aus verschiedenen Gründen, die nichts mit der Wanderung zu tun haben, wollten wir erst im Laufe des Nachmittags starten. Mit Zug und Bus gelangten wir nach Damavant, wo wir erst mal ein Käffeli zu uns nahmen, genauer einen Renversé. Danach auf der...
Publiziert von kopfsalat 27. Mai 2012 um 21:06 (Fotos:25)
Mai 22
Trentino-Südtirol   T1  
22 Mai 12
Der Latschanderwaal
Eigentlich war es ja nur ein Zufall - aber gerade dank Zufällen ist das Leben nie langweilig. Nach der traditionellen Familien-Wanderwoche im Vinschgau war ich unterwegs nach Mals, um mich dort mit den SAC-Kameraden zu treffen, die mit mir anschliessend die bevorstehende Seniorenwanderwoche rekognoszierten. Ich nahm mir vor, in...
Publiziert von laponia41 31. Mai 2012 um 17:56 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 20
St.Gallen   T2  
20 Mai 12
Von der Hulftegg auf den Ricken
Die Tour entsprichtungefähr der 4. Etappe des Toggenburger Höhenweges, jedochin umgekehrter Richtung und mit ein paar Variationen. Sie ist auch etwas länger und führt buchstäblich "über alle sieben Berge":Roten, Schnebelhorn, Schindelberghöchi, Rossegg, Habrütispitz, Tweralpspitz, Rotstein.Zählt man auch noch den...
Publiziert von Fico 30. August 2012 um 07:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 19
Bayrische Voralpen   T3  
19 Mai 12
Risserkogel (1826 m)
Vom Bushalt Kistenwinterstube und über Sieblialm zum Riederecksattel mit dem tollen Blick auf den Plankenstein (1:30). Weiter die Querung durch die Schneeböden Richtung Plankensteinsattel, aber dann direkt hoch zum Ostgrat des Risserkogel. Schneeböden noch voller Schnee, sehr weich und zwischen den Latschen bricht man...
Publiziert von Luidger 20. Mai 2012 um 17:16 (Fotos:34)
Mai 17
Zürich   T3  
17 Mai 12
Tösstaler Gipfel sammeln (Hüttchopf, Höchhand, Habrütispitz)
Geplant hatte ich diese Tour entlang der Wasserscheide der Töss schon vor einigen Monaten und wartete noch, bis die Tösstaler Gipfel schneefrei wären. Hüttchopf, Höchhand und Habrütispitz sind nur die bekannteren, daneben hat es einige mehr, die am gleichen Tag besucht werden können. Sie liegen recht nahe beieinander und...
Publiziert von Fico 19. Mai 2012 um 13:01 (Fotos:33 | Geodaten:6)
Mai 16
Misox   T3  
16 Mai 12
Mesocco. Doira. Segna. Frassen. Gumegna.
Viele Wanderungen, die ich gemacht habe, habe ich einfach vergessen. Die Wanderung nach Gumegna zum Beispiel ist mir nur darum wieder in den Sinn gekommen, weil ich Fotos davon in meiner Fotosammlung entdeckt habe. Und es ist auch so, dass von vielen Wanderungen nur bestimmte Ereignisse in meinem Verstand haften geblieben sind....
Publiziert von mong 28. Mai 2020 um 21:21 (Fotos:84 | Kommentare:2)
Mai 14
Mittelwallis    
14 Mai 12
Stägeru und Lüegieru - zwei Selbstporträts
Stägeru Mich gibt es vermutlich seit 1552. An einigen Spuren sieht man, dass ich früher ein bis zwei Meter weiter oben verlaufen bin. Mein Herz, das heisst meine Schöpfe, befindet sich auf 920 m ü. M. in der engen Jolischlucht. Ich fliesse ca. 100 Höhenmeter unterhalb der Lötschbergbahn durch steile und sonnige Halden,...
Publiziert von laponia41 14. Mai 2012 um 18:11 (Fotos:24 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Misox   T2  
14 Mai 12
Von Mesocco nach Pian San Giacomo
Das Misox gehört zum Kanton Graubünden. Es ist unglaublich, aber ich glaube, es gibt immer noch Leute, die nicht wissen, dass die Leute im Misox Italienisch sprechen. Darum sage ich es jetzt und hier - und damit es alle verstehen - laut und deutlich: "IM MISOX SPRECHEN DIE LEUTE ITALIENISCH !!!" Mehr über die...
Publiziert von mong 27. Mai 2020 um 02:22 (Fotos:109 | Kommentare:2)
Mai 3
Emmental   T1  
3 Mai 12
Lueg - lueg Milane, Bäume, Wolken, Häuser...
Der geruhsame und beschauliche Tag eines Pensionärs 08:00 bis 10:30 Schreibtischarbeit. 35 Mails und vier Briefe an die TeilnehmerInnen der Seniorenwanderwoche im Vinschgau. Organisation des Rekognoszierens. Und draussen so schönes Wetter.... 10:30 bis 11:00 Rucksack packen, Kamera bereitstellen, Tenuewechsel,...
Publiziert von laponia41 4. Mai 2012 um 11:47 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 1
Appenzell   T1  
1 Mai 12
Eine Hoffnung erfüllte sich...
...folge Dessenauch ein Bisschen eines gehegten sehr grossen Wunsches der älter als meine Hikr-Mitgliederschaft ist. Am Radio hörte ichden Bericht über eine Sonderausstellung im Appenzeller Volksmuseum in Stein AR. Hörte sich interessant an und damit mir nicht doch noch die "Decke auf den Kopf fällt"fuhr ich hin. Von...
Publiziert von silberhorn 2. Mai 2012 um 13:47 (Fotos:51 | Kommentare:1)
Apr 28
Jura   T1  
28 Apr 12
Doubs - von Soubey nach Goumois
Gestartet zu einer mehrtägigen Doubswanderung sind wir am 10. Mai 2010 - siehe den Bericht Doubs - von St. Ursanne nach Soubey.So schnell wie damals angekündigt folgte die zweite Etappe nicht. Ganz nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" liess sie fast zwei Jahre auf sich warten. Das Postauto von St. Ursanne nach Soubey...
Publiziert von laponia41 1. Mai 2012 um 10:37 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 21
Thurgau   T2  
21 Apr 12
Griesenbergertobel und Gesslerbrücke
So bescheiden diese Tour auchaussieht, sie reiht sich in ein die Thurgauer Superlative. Angeblichist das Griesenberger Tobel das tiefste Thurgauertobelund die Gesslerbrücke hat ihren Namen vom legendären, gleichnamigenLandvogt, der vor 700 Jahren auf Griesenberg gelebt habe, was historisch zwar nicht belegt werden kann und daher...
Publiziert von Fico 22. April 2012 um 15:14 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Apr 15
Unterengadin   WS+  
15 Apr 12
Val S-charl - Skitouren im Tal des Bären
Reise ins Val S-charl Zum sechsten Mal bin ich mit Bergführer Ueli Werren unterwegs zu 50plus Skitouren der SAC Sektion Emmental. Wir können auf einen treuen Stamm zählen, der praktisch jedesmal dabei ist. In Scuol erwartet uns der Taxifahrer und bringt uns in rasender Fahrt hinauf nach San Jon. Hier verlädt Men Juon zuerst...
Publiziert von laponia41 16. April 2012 um 16:18 (Fotos:45 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 26
Thurgau   T3  
26 Mär 12
Vom Murgweg über den "Groot" auf die Hulftegg
Zugegeben, mit einer Gratwanderung über die Lägern lässt sich der Thurgauer "Groot", wie ihn die Einheimischen nennen, nicht vergleichen. Dafür fehlt ihm ganz einfach die Substanz: Brüchige Nagelfluh ist nun mal kein Kalkstein. Davon einmal abgesehen, bietet dafür der Grat/Groot dem Wanderer, der sich entschliesst, den...
Publiziert von Fico 9. April 2012 um 23:45 (Fotos:32 | Geodaten:2)