Aug 18
St.Gallen   T5  
18 Aug 12
Fahnenstock (2612 m)-Grauspitz (2478 m): Hitzeschlacht zwischen Calfeisen- und Weisstannental
Das hintere Calfeisental ist eine der abgelegensten Ecken des Kantons St. Gallen, die aus brüchigem Sardona-Flysch aufgebauten Gipfel vis á vis des die Kantonsgrenze bildenden Ringelgebirges werden dementsprechend meist von Einheimischen oder von Besuchern der Sardonahütte SAC bestiegen. Will man als Tages- und öV-Tourist bis...
Publiziert von marmotta 20. August 2012 um 21:35 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Aug 17
Uri   T1  
17 Aug 12
Auf dem "Weg der Schweiz": von Flüelen nach Sisikon
Es sollte ein eher gemütlicher Tag werden, die lange Wanderung am Gemsfairenstock steckte mir noch ein wenig in den Knochen. Dennoch wollte ich die Möglichkeiten, die mir mit dem Monats-GA offenstanden, das ich mir für August geleistet hatte, auch entsprechend nutzen. So bin ich am Vormittag erst einmal von Arth-Goldau auf...
Publiziert von dulac 26. August 2012 um 01:45 (Fotos:33)
Schweden   T1  
17 Aug 12
Kungsleden nordwärts - von Alesjaure nach Abisko
Eigentlich hatten wir in Alesjaure einen Ruhetag geplant. Es macht jedoch wenig Sinn, an einem Schönwettertag zu ruhen und dann möglicherweise im Regen weiterzuwandern. Wir fanden jedoch einen guten Kompromiss: ausschlafen und dann auf den ersten sechs Kilometern die Bootsfahrt auf dem Alesjaure geniessen. Ein Same der...
Publiziert von laponia41 28. August 2012 um 10:43 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 15
Uri   T4  
15 Aug 12
Gemsfairenstock (2.972 m) - vom Urnerboden nach Linthal
Der Gemsfairenstock – ein wahrer Logenplatz mit Blick auf Tödi und Clariden! Doch ein Logenplatz hat auch seinen Preis. In diesem Fall entweder in Form eines Bergbahntickets, oder für den, der darauf aus welchen Gründen auch immer verzichten möchte, in Form eines Aufstiegs von mehr als 1.500 Höhenmetern. Letztlich...
Publiziert von dulac 20. August 2012 um 17:51 (Fotos:57 | Kommentare:5)
Schweden   T2  
15 Aug 12
Kungsleden nordwärts - von Sälka nach Alesjaure
Den Umweg über Nallo - Vistas hatten wir schon zu Hause geplant. Das anhaltende schöne Wetter und der Grossbetrieb auf dem Kungsleden bestärkten uns in diesem Vorhaben. Zum besseren Verständnis der Ortsnamen in den folgenden Berichten ein samisch - deutsches Glossar: cohkka, tjåkka, tjåkke...
Publiziert von laponia41 27. August 2012 um 08:20 (Fotos:49 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Aug 13
Schweden   T2  
13 Aug 12
Kungsleden nordwärts - von Vakkotavare nach Sälka
Immer wieder werde ich von schwedischen Fjällwanderern gefragt, ob ich das erste Mal da oben sei, wie es mir gefalle. Meine Antwort erstaunt sie dann: Sju gånger i winter, tio gånger under sommaren och höst. 17 gånger also insgesamt. Schon mehrmals wollte man mich zum schwedischen Ehrenbürger ernennen.... Diapensia...
Publiziert von laponia41 25. August 2012 um 10:41 (Fotos:64 | Kommentare:8 | Geodaten:4)
Bellinzonese   T4  
13 Aug 12
Auf dem alten Weg nach Garetto
Okay, dieses Mal mache ich es kurz (aber nicht bündig). Die Idee zu dieser Wanderung habe ich aus einem Bericht von Regula52. Und wenn sie diese Wanderung von Cresciano nach Garetto schon vor mir gemacht hat, kann sie ja - bitteschön - die Wegbeschreibung gleich selber liefern. ⬇︎☟⬇︎...
Publiziert von mong 19. Mai 2020 um 13:16 (Fotos:126 | Kommentare:2)
Aug 12
Glarus   T3  
12 Aug 12
Ortstock (2.717 m), Karrenfelder und edles Weiss
Der klassische Aufstieg von Braunwald über den Bärentritt ist hier schon hinreichend beschrieben. Ich kann mir die Einzelheiten hierzu demnach sparen. Was mir bei Ankunft auf der Bergstation der Braunwaldbahn auffiel: Jede Menge Wegweiser – wie auch sonst üblich – nur der Ortstock fehlte. Ich war zwar bereits im Jahr...
Publiziert von dulac 13. August 2012 um 22:16 (Fotos:57)
Basel Land   T1  
12 Aug 12
Wieder mal Besuch Beizli Untere Chlus + Waldwanderung
Das Beizli besuchte ich schon2-3 mal und nunletzten Sonntag. Auch hiergab' seit vor paar Jahren Neuerungen. Selbstbedienung und nur an diversen Sonntage in Betrieb. Zuvor, wenn weniger Arbeiten im Rebbau anfielen, zwei mal im Jahr wärend circa zwei WochenvonFreitag bis Sonntag. Heute"ganz brav" nach Wegweiser gewandert....
Publiziert von silberhorn 13. August 2012 um 22:44 (Fotos:64)
Aug 11
Frutigland   T3  
11 Aug 12
First (2548m) - fast eine Bilder(buch)geschichte
Inspiriert von Domino waren wir gestern im Berner Oberland unterwegs. Statt die Bilder in Worte zu fassen, haben wir die Bilder in Bilder gefasst und überlassen sie Euch zur Interpretation. *** Falls der Wunsch besteht, diesen Bericht in einen Kurzbericht zu ändern, bitte bei den Kommentaren reinschreiben. PNs werden...
Publiziert von kopfsalat 12. August 2012 um 13:22 (Fotos:86 | Kommentare:6)
Karwendel   T5- I L  
11 Aug 12
Sunntiger (2321 m) und Kleiner Lafatscher (2636 m)
Ruhige Gipfel im Gebiet der Halleranger Hütte Gemütlich die Isar entlang bis zur Kastenalm mit zahlreichen Fotopausen. Die Steinmännerversammlung habe ich zum ersten Mal gesehen (ca. 1:45, geht natürlich auch deutlich schneller, wenn man's eilig hat). Zu Fuß weiter über Lafatscher Niederleger zum Hallerangerhaus (ca....
Publiziert von Luidger 14. August 2012 um 22:43 (Fotos:105)
Aug 9
Glarus   T3  
9 Aug 12
Wiggis (2.282 m) in Wolken
„Wiggis in Wolken“ als Alliteration durchaus reizvoll, nach 1850 m schweißtreibendem Aufstieg jedoch eine arge Enttäuschung: Kein Tiefblick auf Netstal oder Glarus und das Linth-Tal, kein eindrückliches Bergpanorama, kein Weiterweg zum Rautispitz. Wuchtig und mächtig ragt er steil in den Himmel gleich hinter Netstal am...
Publiziert von dulac 28. August 2012 um 01:36 (Fotos:41)
Misox   T4  
9 Aug 12
Mesocco. Siu Sora. Puzzei. Ronch. Slima Sot. Doira.
Schon wieder eine Wanderung, an die ich mich nicht mehr gut erinnere. Es ist auch möglich, dass ich diese Wanderung schon einmal auf Hikr aufgeschaltet habe. Wäre ja nicht schlimm, oder? Ich mag im Moment nicht nachschauen. Bin müde. Gemäss meinem Tagebucheintrag bin ich weglos von Puzzei über Ronch nach Doira...
Publiziert von mong 4. Juni 2020 um 19:24 (Fotos:133)
Aug 8
Solothurn   T3+  
8 Aug 12
3. Versuch über Treppe auf die Schartenflue. Glück muss Frau haben
Wanderschwierigkeitsgrad T 1 + T 3+ Berichte meiner vorherigenVersuche über Treppe auf die Schartenflue: www.hikr.org/tour/post47220.html und www.hikr.org/tour/post47268.html Nach dem abgebrochenen Versuch die beschriebene Treppe beim nächsten Mal wirklich zu finden suchte ich bei Hikr nach weiteren Angaben....
Publiziert von silberhorn 10. August 2012 um 21:57 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Aug 7
Uri   T3  
7 Aug 12
Badeferien hinter dem Gemsstock
Gipfel sind OUT, Bergseen sind IN. Dank hikr und den exzellenten Suchfunktionen, finden sich im nu, zig attraktive Bergseen. Gepaart mit der Anforderung, möglichst hoch und möglichst gut an den ÖV angebunden, entscheide ich mich dann für die Seen hinter dem Gemsstock. 05:50 ab: Bus bei mir vor dem Haus 09:21 an: Mätteli...
Publiziert von kopfsalat 8. August 2012 um 00:20 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Misox   T3  
7 Aug 12
Mesocco. Doira. Cianzela. Puzzei. Calnisc. Logiano.
An diese Wanderung kann ich mich nicht mehr gut erinnern. Aber wenn ich meine Bilder anschaue, dann muss es eine stille Wanderung gewesen sein. Ich sehe stille Pfade, stille Bäume, stille Wege, stille Ruinen, stille Steine, stille Hütten. Schlafende Ruinen. Ruinen, die träumen und Ruinen, die dösen....
Publiziert von mong 4. Juni 2020 um 12:16 (Fotos:94)
Aug 5
Kaiser-Gebirge   T5- II  
5 Aug 12
Lärchegg (2123 m)
Schöne, recht einsame Tour im Ostkaiser, obwohl markiert und an zwei Stellen versichert. Von der Fischbachalm im Kaiserbachtal (Parkplatz) zur Latschenölbrennerei und weiter über den steilen Weg zum Kleinen Griesener Tor, dann den steilen Schutthang links hoch (Spuren). Dann oben links über Schrofen an die Felsen. Die...
Publiziert von Luidger 6. August 2012 um 23:10 (Fotos:33)
Aug 1
St.Gallen   T3  
1 Aug 12
Pizol (2.844 m) und Hochwart (2.670 m) - Traumwetter an einem 1. August
Das kann man zum Nationalfeiertag doch erwarten: Die dichten Quellwolken, die in den Tagen zuvor die Berggipfel einhüllten, verziehen sich vollständig, zumindest für den größten Teil des Tages. Seit einiger Zeit lauere ich bereits auf eine Gelegenheit, einmal bis zum Gipfel des Pizol aufzusteigen. Heute ist die Gelegenheit...
Publiziert von dulac 3. August 2012 um 13:37 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Jul 30
Schwyz   T5 I  
30 Jul 12
Über Bützi und Stockflue auf die Rigi Hochflue (1699 m)
Nach dem eher trüben, regnerischen Wochenende schien der Montag geeignet für die Tour auf die Rigi Hochflue. Zwar hegte ich gewisse Zweifel, ob die Wege bereits genügend trocken wären. Dennoch wollte ich den Versuch wagen.Die Sonne schien wieder, es war warm, ja schwülwarm sogar. Mit dem Linienbuserreichte ich die Talstation...
Publiziert von Fico 1. September 2012 um 22:41 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Jul 29
Schwyz   T3+  
29 Jul 12
Von Rotschuo auf den Gersauerstock
Eine Woche Ferien im paradiesischen Rotschuo bei Gersau. Und dazu seit gut zwei Monaten keine Gelegenheit zum Wandern gehabt. Was liegt da näher, als gleich am ersten Tag auf den Gersauerstock zu steigen! Gersauerstock oder Vitznauerstock - das istbuchstäblich Ansichtssache, je nachdemvon welcherSeite hermankommt. Beide...
Publiziert von Fico 1. September 2012 um 21:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)