Jul 24
St.Gallen   T6+ III  
16 Jul 15
Gamsberg - on the edge
Bergtour mit Biwak beim Westfuss vom Gamsberg. Aufstieg via Walenstadt - Chnorren zum Sichelchamm. Danach Schiffberge und Westkamin zum Gamsberg Westgipfel (Biwak Gamsberg Westseite) runter via Voralpsee. 9:00 Uhr ging ich los von Walenstadt via Verachta und Chnorren. Die Hitze und das schwere Gepäck mit Seil und Biwak Sachen...
Publiziert von tricky 17. Juli 2015 um 23:27 (Fotos:50 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 30
St.Gallen   T5 I  
5 Aug 15
Vom Ybrig nach Pizol
Mehr als 8000hm rauf und runter vom Ybrig nach Pizol in 48h non stop. Lange Geplant, nun endlich erfolgreich durchgezogen. Vorbereitung: Der Hoch-Ybrig war lange mein Hausberg als Schneesportlehrer und SSBS Experte. Beim Pizol haben meine Eltern eine Ferienwohnung. Deswegen auch die Idee dazu das ganze zu verbinden. Für...
Publiziert von tricky 9. August 2015 um 20:05 (Fotos:70 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
Sep 29
St.Gallen   T3  
12 Sep 15
Von Fli über den Seerenbach nach Quinten
Nachdem ich im Juni im Berglauf von Walenstadt nach Quinten die eine Hälfte der Sonnenseite des Walensees kennengelernt habe, lerne ich heute zusammen mit meiner Frau die andere (ebenfalls etwa 10 km lange) Hälfte zwischen Fli (Weesen) und Quinten im Wandermodus kennen. Fli - Seerenbach Wir verlassen Bus 650 von...
Publiziert von fuemm63 12. September 2015 um 22:29 (Fotos:88 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mär 4
St.Gallen   WS+  
27 Feb 16
Alpsteindurchquerung von Wildhaus nach Brülisau mit Abstecher zum Jöchli (2335 m)
Grossartige Skidurchquerung des "Schönsten Gebirges der Welt"! Nun ist es also amtlich: Der gerade zu Ende gegangene Winter 2015/16 war der bisher zweitwärmste seit Messbeginn. Umso mehr freut es mich, dass es heuer endlich geklappt hat mit einer Tour, die seit langem ganz oben auf meiner Wunschliste stand! Eine Durchquerung...
Publiziert von marmotta 2. März 2016 um 23:19 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Mai 10
St.Gallen    
4 Okt 14
Klettern beim Stoss mit Wanderung durch den Alpstein
Start war von der Schwägalp zur Stütze 2. Ab da nach Tierwis für einen Kaffee und Schorle. Natürlich sind bei diesem Wetter schon viele Leute unterwegs. Wir zogen weiter zur Silberplatten. Entschieden uns aber gegen das Klettern an der Klunkerplatte und gingen somit weiter zum Stoss. Der Sektor Gondor erreichten wir in gut 3h....
Publiziert von tricky 6. Oktober 2014 um 12:21 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 7
St.Gallen   T6 S V  
3 Jun 17
The hard way from Wildhaus to Sax - Gätteri, Mutschen & komplette Kreuzbergüberschreitung
Zugegeben, der Titel ist ein dreistes Plagiat von Alpin_Rises Bericht zu den Kreuzbergen. Aber wie sagt man(n) so schön? Good artists copy, great artists steal! Die Kreuzberge sind DIE Kletterberge schlechthin im Alpstein. Über 150 Routen in allen Schwierigkeitsgraden führen über ihre Grate und durch ihre Wände und machen...
Publiziert von jfk 5. Juni 2017 um 14:31 (Fotos:48 | Kommentare:14)
Jun 30
St.Gallen   T6+ S IV  
27 Jun 17
Herr Ossi und der Geier - Girenspitz SW-Grat
Wenn man sich mit einem neuen Tourenpartner zum ersten mal zu einer anspruchsvollen Tour verabredet, hat das immer ein bisschen etwas von einem ersten Date. Man(n) ist aufgeregt, stellt sich 1000 Fragen und hofft, dass einfach auch die zwischenmenschliche Chemie irgendwie passt. Nur dass man im Normalfall beim ersten Date dem...
Publiziert von jfk 29. Juni 2017 um 00:35 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Jul 6
St.Gallen   T4+ K2-  
25 Mai 17
am Toggenburger Höhenweg, Mai 2017, 3|3: Tanzboden > Chli Speer > KS > Speer > Weesen
Die letzte Etappe unserer Abschnitte am Toggenburger Höhenweg beginnt bei perfekten Verhältnissen: ein tatsächlich, wunschgemässes, frühes Frühstück - und dies bei bereits prächtigem Sonnenschein und beinahe wolkenlosem Himmel! So ziehen wir in der angenehmen Morgenfrische los, gleich die wenigen Meter hinauf...
Publiziert von Felix 3. Juli 2017 um 12:24 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 9
St.Gallen   T5+  
30 Jun 17
Skyrunning - on the edge
Skyrunnung? Ja das ist der neuste Shit. Es heisst nicht mehr schnelles gehen, Wandern oder Trailrunning, es nennt sich Skyrunning. So jedenfalls an der OutDoor Messe die jedes Jahr in Friedrichshafen für das Fachpublikum stattfindet. Bekannt wurde es auch von dem Ausnahmesportler Kilian Jornet. Meinen Lauf ist um einiges...
Publiziert von tricky 7. Juli 2017 um 13:22 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 26
St.Gallen   T6+  
15 Jul 17
Leistchamm - Gonzen ... und noch ein paar dazwischen
Genauer gesagt von Amden über die neuen Churfirsten (Leistchamm, Nägeliberg, Schären, Wart) und die alten Churfirsten (Selun, Frümsel, Brisi, Zuestoll, Schibenstoll, Chäserrugg) weiter über den Höchst, Sichelchamm. Nach dem Sichli-Sattel weiter dem Wanderweg via Isisitzgrat und Glanna zum Alvier und Gonzen. 71km,...
Publiziert von tricky 24. Juli 2017 um 06:57 (Fotos:59 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Aug 28
St.Gallen   T5 I  
25 Mai 14
„Trial and error” auf den Follaplatten (Gonzen 1830 m)
Es gibt Gipfel, die sind keine 2000 m hoch und heben sich dennoch derart imposant von der Landschaft ab, dass sie wie das Sinnbild eines Berges erscheinen. Dazu gehören beispielsweise der Grosse Mythen (1898 m) bei Schwyz und der Gonzen (1830 m) bei Sargans. Bereits als Kind, wenn ich sie aus dem Zugfenster bestaunte, wie sie...
Publiziert von Fico 27. Mai 2014 um 23:58 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 16
St.Gallen   ZS II ZS  
7 Dez 17
Wildhuser Schafberg & Altmann Südkamin
Ein Bericht über wunderbare Abendstimmungen und einen Tösstaler Ultralight-Bergsteiger im Alpstein... Schafberg Relativ spontan entsteht die Idee einer Nachmittagstour auf den Schafberg mit 560. Bis wir in Wildhaus sind und weil es über die neue Kamera von 560 und vergangene Touren einiges auszutauschen gibt, wird dann aber...
Publiziert von jfk 13. Dezember 2017 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:12)
Mai 22
St.Gallen   T6 5b  
12 Mai 18
Unterwegs im Alpstein
Auffahrt. Wieder einmal mässiges Wetter und die Pläne fürs Hochgebirge fallen ins Wasser. Was tun? Ab in den Bergfrühling im Alpstein um Seilhandling und Rettungstechniken für die kommende Hochtourensaison & die Expedition nach Kirgistan im Sommer und Herbst aufzufrischen... ...Am Freitag zusammen mit Damian (560,...
Publiziert von jfk 20. Mai 2018 um 13:43 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Nov 2
St.Gallen   T2  
22 Okt 18
Mattstock (1936m) - ab/bis Amden
Von Amden auf den Mattstock: eine häufig begangene und hier bereits hinreichend dokumentierte Tour. Ich kann mich daher recht kurz fassen: Von der Haltestelle Amden/Dorf zunächst auf der Strasse bis kurz vor Vorderdorf und hier dann auf den fast geradlinig nach Niederschlag hinaufführenden Wanderweg. Wohl die kürzeste...
Publiziert von dulac 29. Oktober 2018 um 01:39 (Fotos:24 | Kommentare:2)
St.Gallen   T2  
23 Okt 18
Leistchamm, Flügespitz und Gulmen - Rundtour ab/bis Arvenbüel/Amden
Wie bereits am Vortag auch heute noch einmal nach Amden, diesmal allerdings bis zur Endhaltestelle Arvenbüel. Auf dem Leistchamm war ich noch nie gewesen. Diesem Versäumnis wollte ich heute abhelfen.   Das erste Stück über die Alp Looch bis zum First und danach zum Tritt hatte ich bereits im Frühsommer in...
Publiziert von dulac 31. Oktober 2018 um 22:56 (Fotos:38 | Kommentare:5)
St.Gallen   T4 II  
8 Okt 18
Über die Paliis Nideri - auf dem wohl direktesten Zustieg von Walenstadtberg (Reha-Klinik), ...
.. den die LK aber gleichwohl zum Teil nicht verzeichnet. So exzellent die LK sonst auch ist, hier hat sie einen blinden Fleck: Unterschlägt sie im Gebiet oberhalb der Reha-Klinik doch gleich zwei Wege, einer davon sogar ein markierter, und dies seit Jahren.   Dies ist auch deshalb ein wenig ärgerlich,...
Publiziert von dulac 2. November 2018 um 00:56 (Fotos:71 | Kommentare:11)
Mai 14
St.Gallen   T2  
20 Apr 19
am und überm Rheintaler Höhenweg, April 2019, 2|4: Sax - Wildhaus - Gamplüt
Erfreulicherweise begleitet uns heute, auf der zweiten Etappe am Rheintaler Höhenweg, Wolfgang - wir erleben einen makellos schönen Frühlingstag. Mit den Chrüzbergen weit oben vor uns (sie werden heute öfters präsent sein) beginnen wir unseren heutigen Abschnitt bei der Haltestelle Schlössli in Sax. Nach dem...
Publiziert von Felix 13. Mai 2020 um 20:29 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 24
St.Gallen   T3  
14 Okt 20
Neue Wege: Von Waldboden nach Salaz und Vättis
Waldboden ist eine Gegend oberhalb des Mapraggsees mit einer kleinen Alp. Der bisher einzige HIKR, der sich dorthin "verirrt" hat, ist Roko. Er ist aber die sich eigentlich anbietende Überschreitung von Bläs nach Vättis anscheinend nie gegangen. Höchste Zeit, das - mit einer Bonusschleife - zu versuchen. Die Gegend ist,...
Publiziert von PStraub 14. Oktober 2020 um 17:46 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Sep 16
St.Gallen   T1  
14 Sep 21
Kontrastprogramm: Genuss-Tour zur Spitzmeilenhütte
Spätestens als ich auf dem Maschgenkamm die Gondelbahnstation verlasse, sind alle hochgesteckten Ziele wie Spitzmeilen, Magerrain, Türli komplett weggeblasen. Heute will ich nur gemütlich über die Alpweiden schlendern. Die paar anderen Wandersleut verliere ich, als ich bei der Zigerfurgglen den Weg zum Sächserseeli nehme....
Publiziert von kopfsalat 14. September 2021 um 23:11 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Nov 21
St.Gallen   T6 II  
18 Okt 13
Speer-Kette Überschreitung
Superwetter aber in den oberen Lagen noch Schnee. Ideal für eine Voralpentour die ich noch nie gemacht habe aber hier schon mehrmals beschrieben wurde. Ich verweise auf: Marmotta, Adrian, Ossi und füge meinen Senf dazu. Speziell wegen der Hikr-Erstbesteigung vom Chrüzchopf. Mit der der ersten ÖV Verbindung ging es nach...
Publiziert von tricky 20. Oktober 2013 um 11:57 (Fotos:39 | Kommentare:8 | Geodaten:2)