Mattstock (1936m) - ab/bis Amden
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Amden auf den Mattstock: eine häufig begangene und hier bereits hinreichend dokumentierte Tour. Ich kann mich daher recht kurz fassen: Von der Haltestelle Amden/Dorf zunächst auf der Strasse bis kurz vor Vorderdorf und hier dann auf den fast geradlinig nach Niederschlag hinaufführenden Wanderweg. Wohl die kürzeste Variante und zugleich auch ein sehr attraktiver Pfad über Bergwiesen.
Danach bis P1421 weiter auf dem markierten BWW. Den danach eher schottrigen Weg fand ich nicht so attraktiv, und quer durch die Wiesenhänge war es ohnehin kürzer.
Weiter oben, wo es dann recht steil wurde, hatte ich mich dabei allerdings etwas zu weit von der Normalspur entfernt. Und so kam ich noch in den Genuss eines Aufstiegs im Steilgras durch die Lawinenverbauungen bis zu der kleinen Hütte, etwas unterhalb des Gipfels, wo ich auch wieder auf den regulären Weg traf (Für die Steilgras-Passage gilt die Bewertung mit T2 natürlich nicht!) .
Oben dann eine laaange Rast mit Aussicht und Sonnenschein – und Verpflegung.
Anschliessend wollte ich gerne noch dem Gulmen einen ersten Besuch abstatten. Nah sah es ja aus. Doch das täuschte gewaltig: Nach einem tw. wieder weglosen Abstieg über P1526 bis zum breiten Fahrweg bei Gäudig, danach zur Hinter Höhi und im Anschluss weit ausholend über P1406, Stogglersitte, an der Alpwirtschat Furggle vorbei bis zum Hüttlisboden, das hat sich doch etwas in die Länge gezogen.
Daher jetzt nicht hinauf zum Gulmen, sondern hinab nach Amden. Zunächst auf einem Fahrweg bis Diggi und danach beinahe durchgehend in fast gerader Linie auf Pfadspuren durch Wiesen und Weiden bis hinab nach Amden.

Kommentare (2)