Skyrunning - on the edge


Published by tricky , 7 July 2017, 13h22.

Region: World » Switzerland » St.Gallen
Date of the hike:30 June 2017
Hiking grading: T5+ - Challenging High-level Alpine hike
Waypoints:
Geo-Tags: Speerkette   CH-SG   Speer-Mattstock   Zürcher Hausberge 
Time: 6:45
Height gain: 2074 m 6803 ft.
Height loss: 2319 m 7606 ft.
Route:24km / Krummenau - Weesen

Skyrunnung? Ja das ist der neuste Shit. Es heisst nicht mehr schnelles gehen, Wandern oder Trailrunning, es nennt sich Skyrunning. So jedenfalls an der OutDoor Messe die jedes Jahr in Friedrichshafen für das Fachpublikum stattfindet. Bekannt wurde es auch von dem Ausnahmesportler Kilian Jornet
Meinen Lauf ist um einiges bescheidener, diese Tour geht natürlich auch gut im gemütlichen Laufschritt was ich vor längerem schon mal gemacht habe mit 11h. Heute waren es knapp 7h. Ohne den Chapfenberg wäre es nochmals gut 50min weniger gewesen. Aber der gehört zum Flirt-Gipfel der SOB.

Ein Kollege bei Facebook meinte so einen Scheiss das man nun auch auf Berge Rennen muss, einen Faustschlag wäre angebracht für alle diese Stressköpfe. Naja, ich sehe das einiges entspannter. Die Berge gehören allen, ob nun gemütliche Wanderer, Jäger, Waldhornbläser, Nachtwanderer, e-Biker oder eben auch die den Berg rennen bezwingen möchten.

Start war somit Krummenau. Dem Wanderweg hoch über Wiesenfelder zur Wolzenalp. Ab da dem breiten Grat und die direkte Route zum Spermürli (T5-). Den Speer nahm ich via Kletterstei, wobei das eigentlich kein Klettersteig im eigentlichen Sinne ist, die Drahtseile sind nämlich nicht durchgehend gesichert. Der Weg aber gut zu begehen im T5- l bereich. Nach dem Speer alles dem Grat entlang bis zum Grappenhorn. Mittlerweile klare Spur im Gras auf dem Grat zu erkennen, dennoch einige kurze T6 stellen. Der Federispitz über den Nordgrat und via Plättlispitz zur Unternätenalp. Der Chapfenberg ist zu erreichen über einen schon sehr zugewachsenen Weg. Mittlerweile tropft es ein wenig und das Gewitter ist gut zu hören, dennoch werde ich vom grossen Regen verschont. Ab Weesen zurück mit ÖV.

Hike partners: tricky


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T6 II
18 Oct 13
Speer-Kette Überschreitung · tricky
T5
6 Jul 13
Eine geballte Ladung Speer · Bergamotte
T5+ II K2-
25 Jun 18
Speer und weitere Gipfel · maenzgi
T5+ II K2-
T5 I
13 Nov 22
Nagelfluhrunde · alpen_kraxler

Comments (9)


Post a comment

chrismo77 says: Geile Kollegen...
Sent 7 July 2017, 13h36
...hast Du ;-) Und in 5 Jahren rennt er dann selber die Berge hoch....

kopfsalat says:
Sent 7 July 2017, 15h20
Naja, Skyrunning in seiner heutigen Form gibts nun auch schon seit über 20 Jahren!

tricky says: RE:
Sent 7 July 2017, 21h38
Das meine ich ja, nur der Name und eventuell die Ausrüstung hat sich verändert.

dominik says: RE:
Sent 9 July 2017, 20h16
Aber das geile Material dazu gibts erst seit kurzer Zeit. Da kann man seinen Fetisch so richtig schön befriedigen :-)

kopfsalat says: RE:
Sent 9 July 2017, 20h53
naja. die ausrüstung gibts schon seit über 20 jahren.

sogar in der schweiz wurden vereinzelt individuen gesichtet, die schon vor über 10 jahren mit turnschuhen, ultraleichter ausrüstung und sehr zur unfreude ihrer mit-bergsportler, durch die berge zogen ...

dominik says: RE:
Sent 9 July 2017, 21h05
Nicht das Gleiche und nicht in vergleichbarer breiter Verfügbarkeit :-)

kopfsalat says: RE:
Sent 9 July 2017, 21h21
ach was. es gab alles. man musste es nur wagen, damit auch in die berge zu gehen. das einzige das fehlte, war der wille.

dominik says: RE:
Sent 9 July 2017, 21h28
Wir reden von Skyrunning und nicht UL-Wandern. Kannst ja mal mit mir ein Bergläufchen machen, dann wirst Du merken, dass wir zwei hier von unterschiedlichen Sachen reden ;-)

Und nein, es gab weder die geilen Trinkpacks von Salomon, noch gab es brauchbare robuste Laufschuhe mit top Grip, oder die superleichten Steigeisen etc etc. Und klar, *brauchen* tut man die nicht zwingend, aber darum ging es mir in meinem Kommentar auch gar nicht.

kopfsalat says: RE:
Sent 9 July 2017, 21h48
OL-Schuhe mit und ohne Dobb-Sohlen gab es schon, als ich noch zur Schule ging. Go-Lite gabs seit 1998. Kahtoola seit 2001.

Alles Zeiten als man in der Schweiz direkt ins Gefängnis kam, wenn man nur daran dachte, mit etwas anderem als schweren Lederstiefeln in den Bergen rumzulaufen.


Post a comment»