Klettern beim Stoss mit Wanderung durch den Alpstein
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start war von der Schwägalp zur Stütze 2. Ab da nach Tierwis für einen Kaffee und Schorle. Natürlich sind bei diesem Wetter schon viele Leute unterwegs. Wir zogen weiter zur Silberplatten. Entschieden uns aber gegen das Klettern an der Klunkerplatte und gingen somit weiter zum Stoss. Der Sektor Gondor erreichten wir in gut 3h. Nach einer verdienten Pause nahmen wir die Route Tiramisu. Der Einstieg als 5b im Führer. Leider fehlte nach etwa 7m an einer Schlüsselstelle den Bold. Der wurde raus geschraubt. Es stand nur noch das Gewinde hervor. Also ein langer kritischer Runout möglich bei dieser Plattenkletterei. Die nächsten Seillängen sehr einfach mit 3c und wieder super Abgesichert. Wir gingen noch in den Klettergarten. Alles schönes Platten- und Wasserrillen Klettern. Sehr ähnlich wie im Mattstock.
Runter via Wildhaus wo uns jemand netter weise mit dem Auto hingebracht hat.
Fazit: Der Alpstein ist schön. Er bietet unterschiedlichen Fels zum Klettern. Auch wenn mir Technisches Leistenklettern besser gefällt. Wasserrillen ist auch schön und zum Teil sehr herausfordernd.
Runter via Wildhaus wo uns jemand netter weise mit dem Auto hingebracht hat.
Fazit: Der Alpstein ist schön. Er bietet unterschiedlichen Fels zum Klettern. Auch wenn mir Technisches Leistenklettern besser gefällt. Wasserrillen ist auch schön und zum Teil sehr herausfordernd.
Tourengänger:
tricky,
Malgorzata


Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)