Jun 12
Oberengadin   T3  
6 Jun 22
Piz Arpiglia & Piz Murtiröl
WICHTIG: Vor dem Begehen jeglicher Bergtour IMMER zuerst das Okay des Deutschen Alpenvereins einholen. Da aber nicht immer klar ist, was eine Bergtour ist, empfiehlt es sich, den DAV am besten jeden Tag vor dem Aufstehen zu kontaktieren, ob es sicher ist, das Bett zu verlassen. Wie es sich mit nächtlichem Wasserlösen,...
Publiziert von kopfsalat 12. Juni 2022 um 22:32 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mai 23
Aargau   T2  
17 Mai 22
Burgruine Alt Wartburg und Känzeli
Eine beinahe sommerlich warme Frühlingswanderung beginnen wir beim Bahnhof Aarburg-Oftringen, wandern erst der Bahnhofstrasse entlang und danach auf dem Schlossrain hoch zu P. 425. Unter der östlichst gelegenen Anlage der Festung Aarburg wechseln wir hinüber zum WW, dem Palisadenweg und P. 445. Am Villenquartier vorbei...
Publiziert von Felix 23. Mai 2022 um 07:41 (Fotos:25)
Mai 21
St.Gallen   T2  
20 Mai 22
Bettlerweg ab Valens
Der Bettlerweg ist ein Weg zwischen Lasa Obersäss und Pardiel und wird normalerweise von einer Station der Bergbahnen (Pardiel oder Pizolhütte) aus begangen. Irène und ich benutzten den Wanderweg ab Valens, um zur Verzweigung oberhalb von Tristeli (P. 1697) zu gelangen. Nach Valens fuhren wir mit Bahn und (Express-)Bus, ab...
Publiziert von PStraub 21. Mai 2022 um 14:31 (Fotos:4)
Mai 12
Surselva   T2  
18 Jul 20
Flims Juli 2020, 2|3: Crap Masegn
Nach dem ersten, sehr trüb-nassen Tag unseres Aufenthaltes auf dem Pinut-Klettersteig ist uns heute bestes Wetter gegönnt. Nach der Fahrt hoch nach Foppa legen wir eine erste Aufstiegsstrecke zu Fuss zurück; gemütlich wandern wir meist über Alpwiesen hoch via Salein und P. 1507zur Seilbahn Startgels. Auf der...
Publiziert von Felix 12. Mai 2022 um 13:06 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Mai 6
Basel Land   T2  
6 Mai 22
Ein Flirt mit Sissacherflue und Gurten
Oder eher "Dank FLIRT auf Sissacherfluh und Gurten"? Vor einiger Zeit hatte ich den Thread "Bergnamen-Züge der SOB" eröffnet und damals die mir noch fehlenden Hügel oder Gipfel aufgesucht. Nun hat die SOB zehn neue Züge vom Typ Stadler FLIRT 3 in Betrieb genommen (siehe ganz unten), welche ebenfalls Bergnamen tragen;...
Publiziert von PStraub 6. Mai 2022 um 17:37 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mai 2
Neuenburg   T4  
30 Apr 22
Le Grand Tour alpin du Creux du Van
Nach der langen Winterpause musste es mal wieder was anstrengendes sein. Sa, 30.04.2022 Mit Bahn nach Champ du Moulin. Zuerst WW bis zur Cabanne du Treymont. Nun wieder mal über den Chemin du Réservoir, der mir heute, wohl aufgrund des schweren Rucksacks, wesentlich anspruchsvoller vorkommt, als in der Vergangenheit. Am...
Publiziert von kopfsalat 2. Mai 2022 um 21:09 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Prättigau   T2 WS-  
1 Mai 22
Das lange Schlappintal
Mit dem letzen bzw. ersten Zug startete ich in Zürich HB um kurz nach Mitternacht, sodass ich um um 2:30 Uhr in Klosters Dorf ankommen sollte. Versehentlich fuhr ich jedoch bis Klosters Platz… das sollte nicht mein letztes Maleur sein. Nachdem Aufbinden von Ski samt dessen Schuhe, folgte ich dem Wanderweg der via Pt. 1201...
Publiziert von ZHB 2. Mai 2022 um 21:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 27
Berner Jura   T4  
27 Apr 22
Pfädli Nr. 22, 21, 69, 72 oder auf Umwegen und weglos von La Heutte nach Tavannes
Aus aktuellem Anlass und auf vielfachen Wunsch bewege ich mich heute, wenn immer möglich, auf nicht kartografierten Pfaden. Die Route entnimmt man am einfachsten dem Track, die Wegbeschreibungen dem Pfädli-Führer.
Publiziert von kopfsalat 27. April 2022 um 23:55 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Apr 22
Genf   T2  
21 Apr 22
Citytrip Genf mit Zusatzprogramm
Genf liegt nicht gerade im Brennpunkt (berg-)sportlichen Interesses - zu flach und zu fern erscheint es dem durchschnittlichen Deutschschweizer. Gerade darum wollten Irène und ich den Besuch einiger Sehenswürdigkeiten mit dem Besuch von zwei Extrempunkten verbinden. Genf ist die "weltläufigste" Stadt der Schweiz und ist Sitz...
Publiziert von PStraub 22. April 2022 um 19:46 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Apr 12
Solothurn   T4  
12 Apr 22
Höchi Flue - Direktaufstieg durch die Südwand
Als wir vor ein paar Wochen die Jakobsleiter bei Egerkingen rauf sind, kamen wir auch hier oben vorbei. Dabei ist mir wieder das Stahlseil aufgefallen und ich wollte spontan mal runterklettern, um zu schauen, wo dies endet. Aber lemon wollte nicht. Somit landete dies auf meiner to-do-Liste. Mit Bus nach Hägendorf. Durch den...
Publiziert von kopfsalat 12. April 2022 um 21:54 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Apr 7
Basel Land   T2  
10 Feb 22
neues GB für die Schauenburgflue - und Besuch von Madlenchöpfli, Ätteberg und Bienenberg
Der Frühling zeigt sich schon mal von seiner schönen Seite, wie ich, mit ÖV angereist, vom Bahnhof Frenkendorf-Füllinsdorf losmarschiere. Durchs Dorf Frenkendorf - schön der alte Dorfkern - schreite ich hoch zum bei P. 385 beginnenden Wald (Adler), ab hier leitet der Paradiesweg im Jungwald oder meist am Waldrand entlang...
Publiziert von Felix 7. April 2022 um 15:40 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 4
Aargau   T2  
3 Apr 22
winterliche Überschreitung Gisliflue - Hombergegg
Nach der Anfahrt mit ÖV nach Rupperswil, Bahnhof (wo die verbleibenden Mitgänger¦innen sich hinzugesellen) schreiten wir, teils im länger vorherrschenden, nur minimalen, Schneegeflöckel, durchs Dorf Richtung Kanal. An der Alten Spinnerei vorbei wenden wir uns via Martiloo dem Übergang über die Aare zu; nach deren...
Publiziert von Felix 4. April 2022 um 21:36 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Basel Stadt   T1  
4 Apr 22
Blumen und andere Höhepunkte - St. Chrischona (522 m)
Heute war wieder einmal Kultur auf dem Programm. Irène hatte vorgeschlagen, die grosse Georgia-O’Keeffe-Retrospektive im Museum Beyeler in Riehen zu besuchen. Die Fondation Beyeler hat diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional Thyssen-Bornemisza** in Madrid, dem Centre Pompidou in Paris und dem Georgia...
Publiziert von PStraub 4. April 2022 um 18:12 (Fotos:7)
Apr 2
Solothurn   T2  
25 Mär 22
Hasenmatt - nach Besuch Wanderwege SO
Nachdem sich auf meine Anfrage hin die Solothurner Wanderwege bereit erklärt hatten, das volle Gipfelbuch (des Balmfluechöpflis) bei ihnen in Bellach zu archivieren - brachte ich jenes dort vorbei, und hatte die Gelegenheit zu einem sehr sympathischen Treffen mit Seraina (Verantwortliche Sekretariat und Finanzen) und Thomas...
Publiziert von Felix 2. April 2022 um 21:26 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Apr 1
Appenzell   T2  
20 Mär 22
Gais, März 2022, 2|2: Gais - Sommersberg - Altstätten
Sehr aufmerksam bedient von den Willi’s geniessen wir ein sehr leckeres Frühstücksbuffet im Bären, das Gasthaus, bevor wir - bei wiederum schönstem Wetter - losziehen auf unsere „Rückkehretappe“ nach Altstätten. Erst halten wir dafür, sogleich auf einer gedeckten Holzbrücke denZwislenbachüberschreitend,...
Publiziert von Felix 1. April 2022 um 20:10 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 31
St.Gallen   T2  
19 Mär 22
Gais, März 2022, 1|2: Altstätten Stadt - Gäbris - Gais
Unser zweitägiger - gefreuter - Ausflug ins Appenzell (mit Start- und Zielpunkt im Kt. SG) mit ÖV ist nur in diesem leicht getrübt: teils übervolle IC-Züge machen das Reisen eher unangenehm … Im leeren Bus (!) nach Altstätten, Stadt, gefahren, gönnen wir uns hier im historischen Ambiente im Freien den...
Publiziert von Felix 31. März 2022 um 20:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 27
Solothurn   T5  
27 Mär 22
durchs kleine Bären-(Gitzi)-Loch auf den Hinter Brandberg
Die Idee kam von einem Geocache der durch das kleine Bärenloch führt. Anfahrt und Zustieg wie in meinen bisherigen Berichten zum Bärenloch, nur dass ich dieses mal nicht zum grossen Bärenloch weiter gehe. Wie ich heute im Nachhinein erfahren habe, gabs da mal zwei blaue Seile, welche durch das kleine Bärenloch...
Publiziert von kopfsalat 27. März 2022 um 23:17 (Fotos:26)
Mär 2
Berner Jura   T2  
1 Mär 22
Gleich nochmals in den Jura - Mont Raimeux (1302 m) und Chasseral (1607 m)
Nachdem ich am letzten Wintertag (28.02.) mit Ski auf dem Kärpf war (2 Fotos unten), musste zum - meteorologischen - Frühlingsbeginn ein Alternativprogramm her. Die Tour war quasi die Fortsetzung von dieser. Angepeilt waren die höchsten Punkte der Kantone Jura und Neuenburg. Hätte auch fast geklappt .. Einmal mehr war es...
Publiziert von PStraub 2. März 2022 um 09:49 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Feb 24
Appenzell   T2  
13 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 2|2: Speicher - Hohe Buche - Burgruine Clanx - Appenzell
Hat sich Baergheidi aus gesundheitlichen Gründen bereits gestern Abend vor dem Nachtessen zurückgezogen, verzichtet sie heute auch aufs Mitwandern auf der zweiten Etappe; dafür gesellt sich heute die „einheimische“ Ruth mit dazu. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel Krone starten wir bei viel...
Publiziert von Felix 24. Februar 2022 um 22:43 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
24 Feb 22
Wenn die Höhepunkte zur Nebensache werden - Basel Land, P. 1168 und Aargau, P. 908
Heute besuchte ich die Kantonshöhepunkte von Basel Land und Aargau. Das sind technisch und konditionell keine Wanderungen mit grossen Herausforderungen. Die eigentliche Herausforderung war, diese Tour fahrplan- und ablaufmässig so zusammenzustellen, dass es innert vernünftiger Zeit und ohne irgendwo hängenzubleiben machbar...
Publiziert von PStraub 24. Februar 2022 um 19:48 (Fotos:8 | Kommentare:4)