Sep 14
Frutigland   T5- ZS- III  
14 Sep 21
Vordere Lohner via Westgrat
Lohner via Westgrat ..eine lohnende Tour.. Seit Jahren sprachen TinTin und ich vom Westgrat, der eigentlich eher ein Nordwestgrat und Westgrat ist - doch bisher hat es aus ganz vielen Gründen nie klappen wollen. Aber wer Ausdauer beweist und wo der Wille nicht erlischt, der werde auch mit dem Vordere Lohner und der...
Publiziert von amphibol 14. September 2021 um 18:53 (Fotos:29)
Sep 12
Schwyz   T4  
12 Sep 21
Rigi durch die Nordost- und Nordflanke. Von Arth-Goldau nach Staffel
Ein lange gehegtes Projekt. Die Route hab ich anhand der paar Hikr-Berichte, einem SAC-Führer und langem Kartenstudium zusammengebastelt. Das Hauptproblem stellt sich gleich zu Beginn, der lange Anstieg auf einer Betonpiste. Dies und die restliche Route entnimmt man am einfachsten dem, nachträglich auf der Karte erstellten,...
Publiziert von kopfsalat 12. September 2021 um 22:27 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 7
Frutigland   T4  
17 Aug 21
Wandergipfel Wildi Frau - Zweitauflage als (vorgezogene) Clubtour
Diese Tour auf den Wandergipfel Wildi Frau führe ich zweimal durch: am heutigen Datum, dem ursprünglichen Ausweichdatum (weil die Hütte am nachfolgenden Wochenende noch ausgebucht war), an diesem dann als offizielle, auf der Club-Homepage auch aufgeführte …   Je weiter wir ins Kandertal hineinfahren, desto...
Publiziert von Felix 7. September 2021 um 22:51 (Fotos:54)
Aug 28
Frutigland   T4  
21 Aug 21
Wildi Frau - vier Tage später wieder auf den Wandergipfel ;-)
Im Gegensatz zur Tour vor vier Tagen scheint von Anbeginn an, also bereits in Kandersteg, die Sonne; unter blauem Himmel legen wir die kurze Strecke zur Talstation der Gondelbahn zurück.   Nachdem uns diese zur (Bergstation) Oeschinen hochgebracht hat, gönnen wir uns erst mal eine Kaffeepause auf der...
Publiziert von Felix 28. August 2021 um 21:52 (Fotos:43)
Aug 23
Prättigau   T3  
27 Jul 21
Schlappintal Runde via Seetal
In die Einsamkeit und Wildniss des Schlappinatals mit dem Tagesziel Seetalhuette sollte es an zwei Tagen gehen. Tag 1 Klosters Dorf - Chessihuette - Bi den Seewjenen T2/T3 Direkt ab Klosters Dorf der aspahltierten Strasse folgend bis zum Punkt 1311, hier folgte ich dem Wanderweg welcher rechts der Strasse im Schlappinatobel...
Publiziert von ZHB 23. August 2021 um 22:33 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Aug 5
Bellinzonese   T3  
15 Apr 07
Bodio. Faidal. Catto. Giornico.
Also, ehrlich gesagt, ich mache mir überhaupt keine Sorgen um die Welt. Oder, genauer gesagt, ich mache mir überhaupt keine Sorgen über das Bild, das ich mir von der Welt mache. Äs isch, wiä's isch, und äs chunnt, wiä's chunnt. Näh, wiä's chunnt. Vielleicht werde ich es eines Tages nicht mehr vom Kanton Uri in den Tessin...
Publiziert von mong 5. August 2021 um 20:22 (Fotos:86 | Kommentare:4)
Jul 27
Basel Land   T3  
27 Jul 21
Muren- und Obertlochbach, von Läufelfingen nach Eptingen
All das viele Wasser der letzten Tage war die ideale Voraussetzung für eine Bachwanderung. Denn normalerweise sind die Bäche im karstigen Jura zu dieser Jahreszeit komplett ausgetrocknet. Vom Bahnhof Läufelfingen gelange ich in knapp 10 Minuten zum Brötliplatz bei der Tubenschränzi. Hier packe ich alles, was griffbereit...
Publiziert von kopfsalat 27. Juli 2021 um 21:16 (Fotos:29)
Jul 22
Luzern   T3  
20 Jul 21
Fürstein über den NE-Rücken, von Gründli nach Flühli
Die Tour habe ich nahezu 1:1 aus dem SAC-Führer Gipfelziele Entlebuch übernommen. Mit dem Bus von Entlebuch bis Finsterwald (LU) Gründli. Im "Sommerrestaurant" gibts zuerst mal ein gutes Milchkaffee. Danach dem BWW entlang bis vor der Chnubelalp unmarkiert zur Brücke über die Grosse Entle hinunter Pt. 1158. Schon von...
Publiziert von kopfsalat 22. Juli 2021 um 22:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 2
Bellinzonese   T3 L  
23 Jun 21
Pizzo Forno - ab Chironico übers Rifugio Alpe Sponda
Nach der Anfahrt mit ÖV nach Chironico geht’s bei schönem Wetter und recht hohen Temperaturen lange auf der asphaltierten Strasse hoch zum Parkplatz bei Valle. Ein kurzer Abstecher offenbart uns die Cascata di Valle des Ticinetto; anschliessend steigen wir lange - mit reichlich beladenem Rucksack - hoch,...
Publiziert von Felix 2. Juli 2021 um 11:51 (Fotos:28)
Jun 9
Bellinzonese   T4  
29 Okt 09
In Monsgípp habe ich dann der REGA telefoniert
Mit den sieben Sinnen erfahre ich die Welt. Oder besser gesagt, ich erfinde die Welt. Ich stelle mir vor, wie die Welt ist. Nämlich so, wie ich sie mir vorstelle. Okay, das war die Einleitung. Nicht gut gelungen, finde ich. Aber jetzt zu meiner Wanderung: Eigentlich wollte ich von Iragna nach Pozzo und dann nach Monda...
Publiziert von mong 9. Juni 2021 um 12:12 (Fotos:209 | Kommentare:14)
Jun 2
Sottoceneri   T4  
1 Jun 21
Via Variante - Generoso (1700 m)
Aus aktuellem Anlass hier ein kurzer Text über einen Aufstieg durch die Via Variante. Aktuell deshalb, weil ich keine neueren Berichte (in deutsch) über den sanierten Weg gefunden habe. Der Aufstieg beginnt in Rovio (Haltstelle Paese) und ist jetzt durchgehend signalisiert. Ab Perostabbio (neu: Al Perustàbiu) sind die...
Publiziert von PStraub 2. Juni 2021 um 13:44 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Apr 26
Luzern   T2  
23 Aug 19
und grad noch vis-à-vis auf die Haglere
Weit reicht das Nebelmeer in die Täler hinein - derweil wir während unserer Bergwanderung ab Sörenberg einen warmen, wolkenlosen Sommertag geniessen können.   Durch den östlichen Dorfteil wandern wir moderat hoch, und unter dem Rutschhang und den neuen massiven Verbauungen hindurch zu den Fluehütten.  ...
Publiziert von Felix 26. April 2021 um 14:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 24
Bellinzonese   T1  
8 Feb 12
Von Castione nach Lumino und zurück nach Castione
♫♬♫ I'm getting out ♫♬♫ ♬♬♫ I'm moving on ♫♬♫ /www.youtube.com/watch?v=ae4XC_KgiWw Von Castione nach Lumino und wieder zurück nach Castione bin ich zirka ungefähr ganz genau gefühlsmässig hundert Mal gegangen. Ich liebe diesen Weg.
Publiziert von mong 24. April 2021 um 21:05 (Fotos:118)
Apr 14
Solothurn   T2 I  
4 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 1|2: Rütliberg - Roti Flue - Roc de Courroux
Nach der ab Basel gemeinsamen Anfahrt mit ÖV nach Grindel, Mitte, brechen wir bei Kirche und Schulhaus Grindel auf, unter blauem Himmel, zur längeren, ersten Etappe der zweitägigen Jurawanderung - heute auf gänzlich neuem Terrain unterwegs. Durchs EFH-Quartier marschieren wir moderat auf Hofacker hoch bis zum...
Publiziert von Felix 14. April 2021 um 21:45 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 11
Jura   T2  
5 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 2|2: Mont Raimeux ab Vicques, via Gore Virat nach Corcelles
Nach dem (wohl am Vorabend bereitgestellten) Frühstücksbuffet - der Kaffeeautomat konnte dann nach geraumer Zeit vom (wunderbarerweise dank der Glocke an der Rezeption herbeibeorderten) Mitarbeiter in Betrieb gesetzt werden - marschieren wir vom Hotel hinunter zum Bahnhof Delémont, besteigen hier den Postbus nach Vicques,...
Publiziert von Felix 11. April 2021 um 22:13 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
11 Apr 21
Spätwinter- und Frühfrühlings-Foto-Kollektion
Das schöne daran, nicht von einer Tour zur nächsten hetzen zu können, ist, dass ich so viel mehr Zeit habe, um stundenlang an einem Ort zu verweilen und Details zu betrachten, die bei normalem Wandertempo nicht möglich sind. Hier also meine gesammelten Werke, die allesamt mit dem sogenannten U-Abo (Tarifverbund...
Publiziert von kopfsalat 11. April 2021 um 21:50 (Fotos:78 | Kommentare:4)
Feb 21
Basel Land   T3  
21 Feb 21
Hülfteschanz - Schönmatt - Muttenz
Letzte Tour vor den Wanderferien. Mit dem Bus nach Pratteln Hülftenschanz. Durch den Hülftengraben zum Hof Schönenberg. Dem Banntagswägli entlang unter dem Madlenchöpfli vorbei zum Adler. Steil hinauf zur Ruine Neu-Schauenburg. Auf dem unteren Weg durchs Bergsturzgebiet, danach weglos an einem Bunker vorbei zum...
Publiziert von kopfsalat 21. Februar 2021 um 22:34 (Fotos:16)
Solothurn   T2  
20 Feb 21
Kleinlützel - Rne. Blauenstein - Uzengraben - Laufen
Der Aufhänger war die Tour /www.hikr.org/tour/post161190.html von kv_gunten nur, dass wir noch eine meiner Pendenzen dranhängten. Von Kleinlützel zuerst auf dem gut ausgebauten, Pfad hangparallelen durch die Holle über dem Dorf nach Westen zum Schiessstand. (T1) Dem Trockental unter dem Schlossfelsen entlang bis zum...
Publiziert von kopfsalat 21. Februar 2021 um 12:18 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 16
Jura   T4  
13 Okt 20
Schluchtwandern im Laufental
Bei meiner Tour zur Teufels-Chuchi ist mir die felsige Schlucht, welche sich hinter Hasenburg hinaufzieht, aufgefallen. Heute gehts daran, diese zu erkunden. Mit dem Bus nach Riederwald und auf dem WW nach Hasenburg. Auf dem Talweg weiter bis dieser den Bach quert. Ab hier weglos dem Bach entlang. Der Bach führt etwas...
Publiziert von kopfsalat 16. Februar 2021 um 09:37 (Fotos:42)
Feb 5
Basel Land   T1  
5 Feb 21
Dübachtal - zur grössten Kalksinterquelle im Baselbiet
Auslöser war der Bericht von Felix durchs Lorzentobel zu den dortigen, aus vermeintlichem Tuff bestehenden, Quellgesteinen. Die Internetsuche brachte mich auf die sehr gute Site von Regionatur, einem wahren Quell an Ideen und Inspirationen. So ging es nur noch darum eine Tour drum rum zu erfinden. Mit Bahn und Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 5. Februar 2021 um 20:32 (Fotos:11 | Kommentare:1)