Sep 9
Uri   WS- II  
7 Sep 14
Gross Düssi (3256m) mit Biwak
Wer schon mal auf Clariden oder Schärhorn stand, wird mir beipflichten: Von Norden betrachtet zählt der Gross Düssi zu den schönsten Bergen der Schweiz. Umso erfreulicher, dass er sich von Süden überraschend einfach besteigen lässt. Eine Spur anspruchsvoller ist die Überschreitung mit Aufstieg über den Nordgrat....
Publiziert von Bergamotte 8. September 2014 um 15:26 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jul 24
Unterwallis   T4+ WS II  
18 Jul 14
Mont Rouge du Giétro und La Ruinette
Einsame Biwaktour im Val de Bagnes Mit Sputnik habe ich geplant, La Ruinette im Rahmen einer Biwaktour zu besteigen. Weil er am Freitag erst gegen Abend in Mauvoisin sein kann und ich den sonnigen Tag nicht im Zug/Postauto, sondern draussen verbringen will, starte ich schon einen halben Tag früher und kann dafür einen Umweg...
Publiziert von xaendi 20. Juli 2014 um 12:58 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 29
Oberwallis   S IV  
21 Aug 13
»Vier Esel für zwei Biwakiere«: Überschreitung des Dent Blanche (4.357 m)
Es gibt Bergtouren, die vergisst man nicht, erst recht, wenn dabei wirklich – angefangen beim Berg, über die Seilschaft bis hin zu Verhältnissen und Wetter – alles gepasst hat. Die Überschreitung des Dent Blanche vom 20.-22.August 2013 war ganz sicher eine solche eine Tour: Dieser kolossale Berg steht isoliert und...
Publiziert von EverWrest 19. Juni 2014 um 15:32 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Nov 15
Bellinzonese   T5+ WS-  
28 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia Tag 4-7
Sieben Tage um die Malvaglia und Pontironeunterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen- eine besondere Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die...
Publiziert von jimmy 21. September 2011 um 21:04 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 15
St.Gallen   ZS- III WS  
10 Aug 13
Bike, Hike & Hikr am Ringelspitz
Wie drei junge Hikr bei traumhaften Bedingungen mit Schlafsack und Zelt den Ringelspitz bestiegen. Schon länger wollten xaendi und ich einmal eine gemeinsame Tour unternehmen und so kam es dann, dass wir uns am Samstagmorgen zusammen mit budget5 in Vättis zur Besteigung des Höchsten St. Gallers trafen. Den ersten...
Publiziert von jfk 14. August 2013 um 20:11 (Fotos:51 | Kommentare:3)
Sep 10
Jungfraugebiet   S IV  
31 Jul 13
Schreckhorn (4.078 m): Andersongrat - Südwestgrat (Überschreitung)
Lange und große, also meistens brüchige Grattouren aus entlegenen Tälern heraus, bringen es so mit sich, dass man zumindest bis zum Gipfel zumeist sehr alleine unterwegs ist. Mein Seilpartner hat ein ausgeprägtes Faible für solche Touren und auch ich hege manchmal gewisse Sympathien in dieser Richtung. Dass er auf kurz oder...
Publiziert von EverWrest 10. September 2013 um 11:23 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Aug 31
Oberwallis   S+  
13 Aug 13
Liskamm (4.527 m): Nordwand »Welzenbachcouloir« (Überschreitung)
Über dem spaltenreichen Grenzgletscher erhebt sich im Nordosten die etwa 750 Meter hohe, mit Eis und Fels durchsetzte NE-Wand des Liskamms. Der Liskamm selbst genießt trotz zahlreicher Begehungen einen zweifelhaften Ruf ("Menschenfresser") und seine Nordwand gilt als besonders eisschlägig, sodass zahlreiche große Eisrouten...
Publiziert von EverWrest 27. August 2013 um 00:19 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Mär 16
Oberwallis   ZS+ IV  
28 Aug 12
Weisshorn (4.506 m): Nordgrat
Fällt das Wort »Weisshorn«, fängt man als Alpinist gewöhnlich an zu schwärmen: So ist der Nordgrat »optisch und alpinistisch – vielleicht der schönste kombinierte Grat der Walliser Berge«; es handele sich um eine »große klassische Tour« (Banzhaf/Biner/Burgener). – Weil auch wir in Gedanken an den Nordgrat ins...
Publiziert von EverWrest 16. März 2013 um 20:44 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 15
Bregaglia   T5- L  
8 Aug 12
Piz Duan (3131 m) via Südostgrat - ein Traum ist in Erfüllung gegangen!
Irgendwo hatte ich einmal gelesen, der Piz Duan (3131 m) im nördlichen Bergell sei -in Relation zu seiner Höhe- einer der besten Aussichtsgipfel der Schweiz. Aufgrund seiner etwas isolierten Lage sind von seinem höchsten Punkt (bei maximaler Sichtweite) 447 Gipfel über 3000 m und sage und schreibe 35 (!) Gipfel über 4000 m...
Publiziert von marmotta 10. August 2012 um 21:25 (Fotos:52 | Kommentare:9)
Feb 27
Surselva   T5 ZS III  
26 Aug 07
Brigelser Hörner: Cavistrau Pign (3220m), Cavistrau Grond (3252m) & Piz Tumpiv (3101m)
Die Brigelser Hörner (romanisch Ils Cavistrai) bilden eine wilde, 6-gipflige Berggruppe über der mittleren Surselva. Trotz ihrer relativen Nähe zum Vorderrheintal werden vor allem die beiden Cavistrau-Gipfel und der Crap Grond sehr selten bestiegen. Eine wilde, einsame Tour auf vergessene Gipfel – genau das richtige für...
Publiziert von Alpin_Rise 27. August 2007 um 15:15 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Aug 24
Verwallgruppe   T6- WS II L  
22 Aug 10
Küchlspitze (3147 m) in 2 Anläufen - und ein Biwak im Angesicht des Patteriols
Die durch einen langen Grat miteinander verbundenen Gipfel Kuchenspitze (3148 m) - Küchlspitze (3147 m) sind die einsamen Riesen des Verwalls. Von allen Seiten zieht dieser mächtige Bergstock die Blicke auf sich. Und gäbe esnicht noch den wesentlich weiter östlich gelegenen Hohen Riffler (3168 m), dann wären essogardie beiden...
Publiziert von marmotta 24. August 2010 um 02:14 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 29
Aostatal   L  
18 Jul 10
Castore 4223m
Per questo weekend l'intenzione era di unirci all'amico Stellino che con l'UTOE Bellinzona aveva in programma la traversata del Palü e il Bernina. Dopo tante cime scalate insieme sarebbe stato bello salire insieme il nostro primo 4000. Purtroppo però mi sono mosso un po' tardi scoprendo che nel ristretto gruppo di partecipanti...
Publiziert von Pippo76 26. Juli 2010 um 12:59 (Fotos:13 | Kommentare:2)
   
Ötztaler Alpen   T4 WS- I  
7 Jul 12
Weißkugel 3739m über Weißkugeljoch und Südgrat
Kühle Luft umhaucht meinen Schlafplatz. Die Wolken werden dichter, das ganze Langtauferer Tal zieht zu. Die ersten Tropfen fallen. Die Prognose für den nächsten Tag war eigentlich gut. Bei jeder Bewegung raschelt der Biwaksack laut. Alles verschwimmt langsam in Müdigkeit. Der Regen nimmt zu. Wieder schlage ich die Augen auf,...
Publiziert von alpensucht 27. Oktober 2012 um 00:57 (Fotos:36)
Ötztaler Alpen   ZS  
18 Jun 12
Wildspitze (3.768 m): Nordwand (Überschreitung)
Die Ötztaler Wildspitze (3.768 m) wird aufgrund ihrer Schartenhöhe und Prominenz sowie der Tatsache, als zweithöchster Berg Österreichs zu gelten, viel besucht. Auch für meinen Kumpel und mich war sie vor wenigen Jahren und unabhängig voneinander die erste Hochtour. Als wir uns im Juni über die diesjährigen Touren im...
Publiziert von EverWrest 8. März 2013 um 12:22 (Fotos:18)
Frutigland   T5 ZS+ III  
2 Okt 12
Steghorn 3146m Nordgrat und Überschreitung ins Lämmerental
Nun steht sie an, die erste echte ZS -Tour. Und das auch noch über eine selten begangene Route mit teils brüchigem Gestein... ich bin wirklich gespannt, wie das wird! An unserem herrlichen Biwakplatz zeigt das Thermometer -4°C, als ich gegen 6:30 Uhr aus dem Zelt krieche. Wir frühstücken noch kurz ein wenig, packen und...
Publiziert von alpensucht 17. Mai 2013 um 09:07 (Fotos:43)
Ötztaler Alpen   T5 WS II  
1 Jul 13
Wer hat Angst vor'm Saykogel 3355m im weißen Kleid? Eine alternative Überschreitung
Einmal bin ich wegen der Kälte aufgewacht, musste mir noch etwas anziehen hier oben auf 2700m. Meine Zeltinnenwand ist von einer dünnen gefrorenen Kondensschicht überzogen und außen liegt dicker Reif auf dem Dach. Gestern habe ich die Guslarspitzen 3100m mit Zugang über den veschneiten Südostgrat besucht. Heute möchte...
Publiziert von alpensucht 14. September 2013 um 11:22 (Fotos:29)
Ötztaler Alpen   T5 L I  
7 Okt 13
Geigenkammdurchquerung Tag 2 – Akklimatisierung am Luibiskogel 3112m
Die ungemütliche Nacht in unserem Minus-3-Sterne-Notbiwak auf 1800m lässt uns dennoch bis 7:30 Uhr schlafen. Der Blick nach draußen nimmt uns den Atem. Der Frühnebel lichtet sich; die ersten Felswände zeichnen ihre Umrisse aus dem Schleier. Weil wir z.T. mit nassen Hosen ins Zelt gekrochen sind, sind nun auch unsere...
Publiziert von alpensucht 19. Oktober 2013 um 15:03 (Fotos:25)
St.Gallen   T3+ ZS- III ZS  
14 Sep 14
Ringelspitz - Bike, Camp and Hike
Von Tamins mit dem Bike zur SAC Ringelspitzhütte und dort Biwakiert. Am nächste Tag hoch zum Gipfel und runter via Vättis nach Bad Ragaz Die Strecke von Tamins Dorf bis zum Kunkelpass ist steil aber easy fahrbar. Gemütlich trampte ich die gute Strasse hoch. Hinter mir aufschliessend ein älteres Paar das mich nach der...
Publiziert von tricky 15. September 2014 um 22:59 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Uri   WS+ I ZS-  
17 Mai 15
Clariden
Mit Guido auf den Clariden und Biwak beim Klausenpass. Wiki sagt: Der Clariden (auch Claridenstock) ist ein 3'267 m ü. M. hoher Berg in den Glarner Alpen. Er liegt oberhalb des Klausenpasses in der Bergkette Gross Schärhorn – Clariden – Bocktschingel – Gemsfairenstock (von Westen nach Osten). Diese Kette ist dem Tödi...
Publiziert von tricky 18. Mai 2015 um 19:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Piemont   T2 WS  
21 Aug 15
Punta Giordani ( 4046m ) & Corno del Camoscio ( 3026m )
Wie es der Punta Giordani ( 4046m ) auf die Liste der UIAA - 4000er geschafft hat ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, handelt es sich bei dem kleinen Felssporn doch eigentlich nur um einen Gratausläufer der deutlich selbstständigeren Vincentpyramide ( 4215m ). Bei meinen Touren im Monte Rosa - Gebiet in den letzten Jahren wollte...
Publiziert von maawaa 23. August 2015 um 12:10 (Fotos:49 | Geodaten:5)