Okt 1
Mittelwallis   T2  
25 Sep 12
Der lange Weg ins Nanztal
In der Regel führt der Weg eines Hikrs auf einen Gipfel. Mein heutiges Ziel jedoch war ein Tal. Die Resignation eines alten Mannes, werden nun einige denken.Laponia's Kräfte reichen nur noch für einige wenige Höhenmeterchen, seine Touren führen vom Bahnhofbuffet einem lauschigen Bächlein entlang ins Restaurant Edelweiss, wo...
Publiziert von laponia41 26. September 2012 um 12:03 (Fotos:35 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 13
Oberwallis   WS  
10 Mär 13
Gemeinsam einsam: Bei Topverhältnissen auf's Breithorn
Die Wetterprognosen für den heutigen Tag sind eher durchzogen, am ehesten (wie so oft) verspricht das Simplongebiet noch leidliche Bedingungen. Eigentlich hab ich Lust auf was Grösseres, aber auf der Anfahrt überlege ich mir nocheinfachere Varianten (Spitzhorli/Arezhorn oder Tochuhorn). Am Simplon-Hospiz angekommen fällt mir...
Publiziert von TomClancy 12. März 2013 um 14:48 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 4
Oberwallis   ZS  
1 Jul 13
Zum Schluss den Galenstock
Das musste heute einfach sein! Wenn man schon die Gelegenheit hat am 1. Juli eine Skitour zu machen dann nichts wie los! Sonntagabend auf den Furkapass gefahren, im Schlafsack übernachtet und früh am Morgen bei Belvédère ab auf den Gletscher. Dieser hat noch viel Schnee und wenig Blankeisstellen. Es war ein super Tag...
Publiziert von adrian 1. Juli 2013 um 23:41 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Mittelwallis   T3  
2 Jul 13
Über die Bisse de Sillonin zur Grand Bisse de Lens
Nach dem langsamen und gemütlichen Träppelen an der Spitze der Seniorenwanderer hatte ich das grosse Bedürfnis, wieder mal zügig auszuschreiten, tatkräftig aufzusteigen, an ausgesetztem Pfad den Kitzel des Tiefblicks zu geniessen. Drei Jahre sind es nun schon her seit meiner ersten Begehung der Bisse de Sillonin. Eine...
Publiziert von laponia41 3. Juli 2013 um 15:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 25
Mittelwallis   T2  
12 Aug 13
Irrwege im Nanztal
Auf meinem Wunschzettel steht schon lange das Glishorn. Das Zeitfensterfür die knapp 2000 Höhenmeter von Brig auf den Gipfel und wieder zurück schien mir jedoch zu knapp. Ich bin nicht Eugen, der am Bahnhof Brig jeweils um Mitternacht startet. So kam ich auf die Idee, vom Simplonpass auf markierten Wanderwegen aufzusteigen....
Publiziert von laponia41 15. August 2013 um 10:24 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mittelwallis   T2  
23 Aug 13
Die neue Gorperi Schöpfe - angeschlagenes Niwärch
Zitat aus meinem Bericht Niwärch - blumenreich und wasserarm: Ja - und dann langten wir in einem zur Zeit verwüsteten Baltschiedertal an. Die Schöpfe und die Zuleitung zum Stollen werden offensichtlich erneuert, Baumaschinen wühlen sich durch den Talweg, die Wanderer werden umgeleitet, der Zugang zur Brücke bei Ze Steinu...
Publiziert von laponia41 24. August 2013 um 10:37 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 27
Oberwallis   T4 WS- I  
10 Okt 06
Herbsttour auf Elwertätsch (3208 m), (Birghorn 3243 m), Sackhorn (3204 m)
Improvisieren Eigentlich hatte ich eine Tour auf´s Weissmies geplant. Aber wegen Umbauarbeiten auf der Almagellerhütte viel die Tourenwahl dann alternativ auf den interessanten Bergkamm zwischen Gastere- und Lötschental. Ziel war der Petersgrat von der Lauchernalp über diverse Gipfel. Im Verlauf der Tour erwies sich auch...
Publiziert von morphine 15. September 2011 um 18:42 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Nov 14
Mittelwallis   T2  
12 Nov 13
Goldrausch ob Ausserberg
In Bern war ich nicht der einzige Wanderer, der den Lötschberger bestieg. Viele wollten vor Einbruch des Winters an den sonnigen Halden nochmals die wärmende Herbstsonne geniessen. Das Schäumchen Neuschnee in Kandersteg störte nicht. Drüben in den steilen Flanken ob Ausserberg bereitet die Bodenwärme den Schneeflocken ein...
Publiziert von laponia41 13. November 2013 um 10:13 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 4
Mittelwallis   WT2  
3 Dez 13
Der Gibidumpass und das omnipräsente Bietschi
Nach den Schneewanderungen auf die Alpen Leiggern und Tatz wollte ich an den sonnigen Halden mit den Schneeschuhen zur Honegga aufsteigen. Beim Umsteigen in Visp disponierte ich blitzartig um. Bis weit oberhalb Finnu waren die Hänge schneefrei. Das Postauto nach Eggen liess ich links liegen und fuhr hinauf ins schattige...
Publiziert von laponia41 4. Dezember 2013 um 09:21 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 9
Mittelwallis   T2  
6 Mai 14
Suonentrip von Hohtenn nach Ausserberg
Einewirre und konzeptlose Route, die ich da wieder einmal gegangen bin: Hohtenn Bahnstation - Riedmatte - Hohtenn Dorf - Stägeru Suone - Lüegieru Suone - Lüegiu - Schöpfe Stägeru- Hängebrücke - Brägji - Rarnerkumme - Ritzubode - Bietschtal - Naturbrücke - Riedgarto - Manera Suone - Pletscha - Ausserberg - Chleebodi....
Publiziert von laponia41 8. Mai 2014 um 13:57 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 12
Mittelwallis   T2  
5 Mai 14
Bisse de Clavau - über die neue Brücke zum Château d'Ayent
Ende Juniplane ich, mit einer Seniorenwandergruppe das Musée des Bissesin Botyre zu besuchen. Anschliessendwollen wir über Villa und durch den Wald von Les Hombes hinunter zur Schöpfe des Bisse de Clavau absteigen. Beim Rekognoszieren im letzten Herbst musste ich feststellen, dass die Brücke über den Bachgraben kurz vor...
Publiziert von laponia41 7. Mai 2014 um 09:46 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 17
Mittelwallis   T2  
16 Jul 14
Heido - Hej, do het's Blueme u Bärge!!
Eigentlich ein unnötiger Gang über die Heido. Am Sonntag soll ich da eine SAC Suonenwanderung leiten, aber der schlechte Wetterbericht wird mich zum Umdisponieren zwingen. Ich will aber einfach wissen, ob dieses Jahr das Schneefeld in der steilen Runse vom Schwarzbach problemlos zu begehen ist. Es war es - und bis zur...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2014 um 16:06 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 31
Mittelwallis   T2  
28 Mai 14
Die Visperi Wasserleite
Sicher gut ein dutzenmal bin ich den weit entfernten Marlingerwaal hinauf- oder hinuntergepilgert. Die naheliegende Visperi habe ich auf unzähligen Fahrten ins Wallis links oder rechts liegen gelassen. Warum, weiss ich nicht so recht. Vielleicht, weil mich die Nähe zum Talboden und der damit verbundene Verkehrslärm nicht gerade...
Publiziert von laponia41 30. Mai 2014 um 09:16 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 27
Oberwallis   T2  
24 Aug 14
Giro in giro al Galehorn
Lascio l’auto al parcheggio di Niederalp, attraverso la strada e scendo a prenderelo “Stockalperweg” che seguirò fino alle indicazioni per Sirwoltesee. Attraverso il ponte sul torrente, supero Chlusmatte e risalgo il vallone in direzione delle cascate. Fa un freddo boia e come da programma il cielo è nuvoloso. Superate...
Publiziert von grandemago 25. August 2014 um 15:47 (Fotos:20 | Kommentare:11)
Okt 6
Oberwallis   T4  
25 Sep 14
Ungeplant zum Diablon (3053 m) ...
... und unerwartet Edelweiss en masse. Ich verrate wohl kein Geheimnis wenn ich hier von diesem Tummelplatz der Edelweiss berichte. alpenorni hat es bereits 2 Jahre vor mir getan, und er war damals ebenso überrascht wie ich an diesem Tag, da ich auf seinen Bericht erst später bei nachträglicher Recherche gestossen bin....
Publiziert von dulac 6. Oktober 2014 um 00:42 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Okt 9
Oberwallis   S  
24 Sep 14
Lenzspitze-Nordostwand-Nadelgrat im Alleingang
Lenzspitze NO ist an der Grenze dessen, was ich mir als Alleingang vorstellen kann. Seit Längerem lese ich Berichte darüber, verfolge die aktuellen Bedingungen. Nun gab es in den letzten Wochen mehrere Berichte auf gipfelbuch.ch über "super" Bedingungen in der Wand. Generell ist kritische Zurückhaltung bei überschwänglichen...
Publiziert von Clariden 3. Oktober 2014 um 22:04 (Fotos:20 | Kommentare:14)
Okt 14
Mittelwallis   T3  
26 Sep 14
Daubenhorn (2942 m) - ab/bis Leukerbad
Für den letzten Tag meines kurzen Wallis-Aufenthalts hatte ich mir das Daubenhorn vorgenommen, Aufstieg ab Leukerbad über den Gemmi inklusive. Zur Vorbereitung hatte ich mich insbesondere auf diesen Bericht von Felix abgestützt. Dabei war mir insgesamt aufgefallen, dass das Daubenhorn vorwiegend entweder im Winter bestiegen...
Publiziert von dulac 13. Oktober 2014 um 01:31 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Okt 16
Mittelwallis   T3  
9 Sep 14
Von Chandolin nach Oberems - über Illsee und Meretschipfad
Es war mittlerweile bereits früher Nachmittag geworden. Am Vormittag bei der Talstation der Rotse-Seilbahn gestartet hatte ich im weiteren Verlauf zunehmend erkennen müssen, dass u.a. das von Südwesten heranziehende Niederschlagsgebiet meine ursprüngliche Planung einschliesslich zwischenzeitlich erwogener Alternativen...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2014 um 01:13 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Okt 19
Oberwallis   L  
17 Sep 08
Grossartiges Geisshorn mit Hindernissen
Ein wunderbarer Tag, warum schon losgehen? Etwas zu lange sitzen im Garten des Ferienhauses in Brig, noch etwas lesen. Mit dem Postauto nach Blatten, und da lieber zu Fuss weiter. Der Tag ist viel zu schön, um die Bergbahn zu nehmen. Die Zeit fehlt mir natürlich später. In ferner Vergangenheit hat mich einmal die...
Publiziert von rojosuiza 2. Januar 2011 um 18:37 (Fotos:9 | Kommentare:5)
Nov 20
Mittelwallis   T2  
18 Nov 14
Von Turtmann zur Hohen Brücke und weiter nach Gampel
Auf der Fahrt von Visp nach Leukbeobachteten wir auf der Höhe von Turtmann immer wieder die feuerroten Büsche drüben an der Platte. Mit der Vermutung, es seien Berberitzen, lagen wir nicht richtig. Perückensträucher seien es, erfuhren wir von einem Kenner - und endlich machte ich mich auf, sie aus der Nähe zu betrachten....
Publiziert von laponia41 20. November 2014 um 14:24 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)