Jan 13
Mittelwallis   T2  
12 Jan 14
Sonnige Halden - verrückter Winter
12. November 2013 Ich will nochmals die Herbstsonne geniessen und gerate im Aufstieg nach Raaft in den tiefsten Winter. Weil ich oben in den Steilhängen und Runsen von Rigga Schneerutsche befürchte, steige ich direkt nach Leiggern auf. Stellenweise spure ich im knietiefen Schnee. Heute besonders eindrücklich: blauer Himmel,...
Publiziert von laponia41 13. Januar 2014 um 11:11 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mai 7
Mittelwallis   T2  
5 Mai 14
Bisse de Clavau - über die neue Brücke zum Château d'Ayent
Ende Juniplane ich, mit einer Seniorenwandergruppe das Musée des Bissesin Botyre zu besuchen. Anschliessendwollen wir über Villa und durch den Wald von Les Hombes hinunter zur Schöpfe des Bisse de Clavau absteigen. Beim Rekognoszieren im letzten Herbst musste ich feststellen, dass die Brücke über den Bachgraben kurz vor...
Publiziert von laponia41 7. Mai 2014 um 09:46 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 8
Mittelwallis   T2  
6 Mai 14
Suonentrip von Hohtenn nach Ausserberg
Einewirre und konzeptlose Route, die ich da wieder einmal gegangen bin: Hohtenn Bahnstation - Riedmatte - Hohtenn Dorf - Stägeru Suone - Lüegieru Suone - Lüegiu - Schöpfe Stägeru- Hängebrücke - Brägji - Rarnerkumme - Ritzubode - Bietschtal - Naturbrücke - Riedgarto - Manera Suone - Pletscha - Ausserberg - Chleebodi....
Publiziert von laponia41 8. Mai 2014 um 13:57 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 30
Mittelwallis   T2  
28 Mai 14
Die Visperi Wasserleite
Sicher gut ein dutzenmal bin ich den weit entfernten Marlingerwaal hinauf- oder hinuntergepilgert. Die naheliegende Visperi habe ich auf unzähligen Fahrten ins Wallis links oder rechts liegen gelassen. Warum, weiss ich nicht so recht. Vielleicht, weil mich die Nähe zum Talboden und der damit verbundene Verkehrslärm nicht gerade...
Publiziert von laponia41 30. Mai 2014 um 09:16 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 17
Mittelwallis   T2  
16 Jul 14
Heido - Hej, do het's Blueme u Bärge!!
Eigentlich ein unnötiger Gang über die Heido. Am Sonntag soll ich da eine SAC Suonenwanderung leiten, aber der schlechte Wetterbericht wird mich zum Umdisponieren zwingen. Ich will aber einfach wissen, ob dieses Jahr das Schneefeld in der steilen Runse vom Schwarzbach problemlos zu begehen ist. Es war es - und bis zur...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2014 um 16:06 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 21
Mittelwallis   T3  
19 Jul 14
Niwärch hin und zurück
Einleitung Ich möchte wieder einmal auf www.suone.chhinweisen. Die Homepage von gerberj enthält eine Fülle von Informationen über die historischen Bewässerungskanäle des Wallis. Im Inventar werden mit Karten und Bildern über 550 Suonen beschrieben. So natürlich auch das Niwärch. Und wer sich als Neuling auf Suonen...
Publiziert von laponia41 21. Juli 2014 um 08:54 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 31
Unterwallis   T3  
31 Jul 14
Vom Lac d'Emosson nach Barberine Station
Am Morgen, nach dem Aufwachen war die Enttäuschung erst einmal groß. Dichter Nebel lag über den Bergen und dem Tal. Keine Sicht. Etwas später löste sich der Nebel und gab den Blick auf den Mont Blanc frei, unter einem strahlend blauen Himmel So hatte ich mir das gewünscht. Leider hielt dieser Zustand nicht lange an und bald...
Publiziert von Mo6451 31. Juli 2014 um 22:23 (Fotos:22)
Unterwallis   T2  
29 Jul 14
Von Salvan zum Lac de Salanfe
Bereits im letzten Jahr habe ich Anfang Juli diese Reko-Tour unternommen. Leider musste ich die Tour abbrechen, weil zuviel Schnee lag. Für Mitte August steht diese Tour im Programm und es wurde Zeit, die örtlichen Verhältnisse auszuloten. Ich hoffte auf besseres Wetter, leider trog diese Hoffnung. Am Mittwoch morgen wollte...
Publiziert von Mo6451 31. Juli 2014 um 22:22 (Fotos:25)
Aug 25
Oberwallis   T2  
24 Aug 14
Giro in giro al Galehorn
Lascio l’auto al parcheggio di Niederalp, attraverso la strada e scendo a prenderelo “Stockalperweg” che seguirò fino alle indicazioni per Sirwoltesee. Attraverso il ponte sul torrente, supero Chlusmatte e risalgo il vallone in direzione delle cascate. Fa un freddo boia e come da programma il cielo è nuvoloso. Superate...
Publiziert von grandemago 25. August 2014 um 15:47 (Fotos:20 | Kommentare:11)
Sep 24
Oberwallis   T5-  
11 Sep 14
To Fne or not to Fne?
To Fne or not to Fne? - Das muss sich noch zeigen. Der Weg ist lang und der Rückweg ist es in jedem Falleauch. Bei der alten Kaserne am Simplon soll es beginnen, und bis dahin soll das Postauto rojosuiza bringen; aber rojosuiza ist ein Hirsch im Fahrplanlesen. Darum endet der Postautokurs in Simplon-Dorf, und der Weiterweg...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2014 um 12:28 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Sep 26
Unterwallis   T4  
19 Sep 14
Literaturgetrieben - Derborance
Bewegt Literatur etwas? - Ja, das tut sie. - Sie bewegt Gedanken und Gefühle und so findet man sich mit Grundsätzen und Anschauungen aus Kreisen, in die man nicht hineingeboren worden ist. Sie bewegt auch Erinnerungen: Derborance hat einen grossen Klang. Es ist ein Werk von Ramuz; ich habe es irgendwann in der Vergangenheit auf...
Publiziert von rojosuiza 26. September 2014 um 13:10 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Okt 8
Oberwallis   T4  
25 Sep 14
Ungeplant zum Diablon (3053 m) ...
... und unerwartet Edelweiss en masse. Ich verrate wohl kein Geheimnis wenn ich hier von diesem Tummelplatz der Edelweiss berichte. alpenorni hat es bereits 2 Jahre vor mir getan, und er war damals ebenso überrascht wie ich an diesem Tag, da ich auf seinen Bericht erst später bei nachträglicher Recherche gestossen bin....
Publiziert von dulac 6. Oktober 2014 um 00:42 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Okt 13
Mittelwallis   T3  
26 Sep 14
Daubenhorn (2942 m) - ab/bis Leukerbad
Für den letzten Tag meines kurzen Wallis-Aufenthalts hatte ich mir das Daubenhorn vorgenommen, Aufstieg ab Leukerbad über den Gemmi inklusive. Zur Vorbereitung hatte ich mich insbesondere auf diesen Bericht von Felix abgestützt. Dabei war mir insgesamt aufgefallen, dass das Daubenhorn vorwiegend entweder im Winter bestiegen...
Publiziert von dulac 13. Oktober 2014 um 01:31 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Okt 14
Mittelwallis   T3  
9 Sep 14
Von Chandolin nach Oberems - über Illsee und Meretschipfad
Es war mittlerweile bereits früher Nachmittag geworden. Am Vormittag bei der Talstation der Rotse-Seilbahn gestartet hatte ich im weiteren Verlauf zunehmend erkennen müssen, dass u.a. das von Südwesten heranziehende Niederschlagsgebiet meine ursprüngliche Planung einschliesslich zwischenzeitlich erwogener Alternativen...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2014 um 01:13 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Okt 22
Oberwallis   T4  
15 Sep 14
Jegihorn (3206m) - Kleiner Umweg im Abstieg von Hohsaas nach Saas-Grund
Einen kostenlosen Freifahrtschein sollte man schon nutzen! Selbst wenn das Ziel, die Bergstation der Seilbahn nach Hohsaas, für mich zunächst eher nach einer Sackgasse ausgesehen hat. Wird diese Station doch vielfach als Ausgangspunkt für Besteigungen von Weissmies oder Lagginhorn genutzt. Beide entsprechen jedoch weder...
Publiziert von dulac 22. Oktober 2014 um 15:20 (Fotos:60)
Nov 5
Oberwallis   T3+  
17 Aug 13
Abendspaziergang – der Kettenweg
Man nehme seine blossen Füsse – denn es ist heiss, und die Zehennägel bedürfen der Schonung - und mache sich am Abend vor dem Einnachten auf den Weg, sodass mindestens zwei volle Stunden zur Verfügung stehen, bevor es wirklich dunkel ist. Man schlage den Weg der Saltina entlang ein, rechts oder links macht nichts aus, da sie...
Publiziert von rojosuiza 17. September 2013 um 20:14 (Fotos:18)
Nov 20
Mittelwallis   T2  
18 Nov 14
Von Turtmann zur Hohen Brücke und weiter nach Gampel
Auf der Fahrt von Visp nach Leukbeobachteten wir auf der Höhe von Turtmann immer wieder die feuerroten Büsche drüben an der Platte. Mit der Vermutung, es seien Berberitzen, lagen wir nicht richtig. Perückensträucher seien es, erfuhren wir von einem Kenner - und endlich machte ich mich auf, sie aus der Nähe zu betrachten....
Publiziert von laponia41 20. November 2014 um 14:24 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 22
Oberwallis   T4  
18 Okt 14
Ferien im Oberwallis: Unter Schinhorn über den Westgrat, Grampielpass, Geisspfad
Das Binntal fasziniert mich schon seit Jahren. Ich packe die Gelegenheit noch ein paar Touren zu machen. All zu lange Touren liegen leider nicht mehr drin, da die Tage schon recht kurz sind. Die Hotels in Binn schliessen dieses Wochenende, sodass ich in Fiesch logieren muss. Daher reise ich, wenn auch ungern mit dem Auto an....
Publiziert von Regula52 27. Oktober 2014 um 01:05 (Fotos:50)
Oberwallis   T4  
3 Okt 14
Der Sonne entgegen. Rund um's Fäldbachtal über die begrenzenden Berge.
Länge: 21,9km Schwierigkeit: Bis zum Furggulti T2. Dann T4 . Ab Punkt 2834 wiederum T2. Gehzeit: angenehm stetig gehen. Längere Pausen liegen nicht drin, da man sonst den letzten Bus verpasst. Diese Geschichte ist schnell erzählt. Die sehr guten Postautoverbindungen ins Binntal (erster Kurs sehr früh und letzter relativ...
Publiziert von Regula52 12. Oktober 2014 um 23:07 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jul 11
Mittelwallis   T2  
9 Jul 15
Gsponeri Suone - Balfrin und der rostige Pickel
Keine Angst: ich wollte nicht etwa mit einem rostigen Pickel den Balfrin besteigen! Ich wollte nur sehr spontan erstmals die Gsponeri Suone begehen, hatte dabei immer wieder den Balfrin vor Augen und kehrte beim rostigen Pickel um. Nun aber das Ganze von vorne: An diesem schönen Sommertag wartete ich kurz vor 8 Uhr zu Hause...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2015 um 09:36 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)