Jan 25
Quetzaltenango   T5 II  
3 Jan 20
Cerro Quemado - Dschungel und Lavawüste
Das hätte auch böse ausgehen können. Wieder mal hatte ich einen harmlos aussehenden gps-Track geladen. Ganz nah an Quetzaltenango oder Xela, wie hier alle sagen, zu Fuß vom Hotel aus erreichbar, genau das Richtige, bevor am Abend die Vorbesprechung zur Tajumulco-Tour stattfinden würde. Mit vier Stunden rechnete ich, der...
Publiziert von mannvetter 25. Januar 2020 um 20:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jan 19
Bellinzonese   T6 ZS+ II  
17 Jan 20
Sosto 2221m - Fianco Sud
Il "Cervino della Val di Blenio" e il suo versante sud, un sogno che avevo "nel cassetto" da parecchio tempo... ma altro che sogno, un incubo! Come diceva giustamente Hurluberlu, in molti considererebbero una salita da questo lato una follia, e, dopo averla fatta, non posso che essere d'accordo che lo sia. Non so se la rifarei. E...
Publiziert von Cele 19. Januar 2020 um 21:18 (Fotos:60 | Kommentare:18 | Geodaten:2)
Jan 11
Bellinzonese   T6+ IV  
4 Okt 19
Punta di Val Scaradra 2823m
Due settimane prima di questa gita avevo programmato di andare sul Torrone di Nav, di fianco alla Punta di Val Scaradra, ma a causa dei miei soliti enormi problemi alle gambe dovetti rinunciare. Ripresentatasi l'occasione di andare a scorrazzare per le montagne, e visto che la stagione estiva sembrava ormai volgere al termine,...
Publiziert von Cele 11. Januar 2020 um 19:18 (Fotos:30 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jan 9
Bellinzonese   WS+ II WT3  
8 Jan 20
Campanitt 2544m (Pizzo Colombe), e la nobile arte del ravanàge
Un'altra cima che suppongo in inverno non veda molte ripetute è il punto più alto dei Campanitt. In condizioni ottimali di neve la difficoltà per la salita dal fianco Sud dovrebbe rimanere sul PD/PD+. Ma ad avercele le condizioni ottimali... In ogni punto ostico ho incontrato sempre e solo cristalli sfaccettati a palate,...
Publiziert von Cele 9. Januar 2020 um 11:57 (Fotos:25 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 3
Lombardei   T3+ I  
27 Dez 19
Corna Ceresola, M.Campuccio ed infine, ecco la Cima di Paraine.
Eccomi alla seconda puntata di "Vobarno e dintorni", e questa volta, son qua per "cercare la Via" che porta alla Cima di Paraine, cima esteticamente interessante e bellissimo balcone naturale su Vobarno. Ho la traccia su Oruxmaps... La traccia, quando è lì ben visibile sul tuo Gps allenta la tensione esplorativa, rende meno...
Publiziert von Menek 3. Januar 2020 um 12:20 (Fotos:27 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dez 30
Lombardei   T4- I  
24 Dez 19
Monte Cingolo, per la via tecnica che è tutta una sorpresa. Auguri, Infinito...
Vobarno è un paesotto a pochi chilometri da Brescia, per me è sempre stato un luogo di passaggio, non l'ho mai trovato particolarmente bello, di attrente ho sempre visto solo i suoi alti profili, ed in particolar modo una Croce posta su una cima e una bandiera che garrisce su un dirimpettaio cucuzzolo. Mumble, mumble......
Publiziert von Menek 30. Dezember 2019 um 14:19 (Fotos:28 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Dez 19
Bellinzonese   T5+ II  
23 Jun 19
Anticima Nord 2586m - cresta NNE - Pizzo dell'Uomo 2663m
Visto che nessuno ha ancora pubblicato questa relazione me ne occupo con piacere. L'unica che forse l'ha accennata è Laura., ma non è chiarissimo se sia scesa direttamente dalla cima dello sperone o se lo abbia aggirato (accenna a un traverso, quindi probabilmente aggirato). Inoltre sembrerebbe che non sia salita all'anticima...
Publiziert von Cele 19. Dezember 2019 um 09:17 (Fotos:57 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Nov 4
Lombardei   T4 III  
16 Okt 19
Vie dell'Angiolino... ma di corsa!
Sarò breve 5... Oggi altro giro breve sulle elevazioni di casa, un giro che ho già relazionato ma che ripropongo. Partenza da S. Eufemia alle 16:30 per il sentiero 1 sino ad intercettare l'evidente deviazione per le Vie, dopo 5 minuti di cammino su stretta traccia si giunge all'inizio della zona rocciosa. Da subito si possono...
Publiziert von Menek 4. November 2019 um 15:22 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 1
Obwalden   T4 L I  
27 Okt 19
Vom Melchtal auf den Huetstock (2676 m)
Noch ein allerletztes Mal ist gutes Herbstwetter vorhergesagt. Eine gute Möglichkeit, die frisch gekauften Bergschuhe einzulaufen. Da seit dem letzten Schneefall einige Zeit vergangen ist, suche ich mir wieder ein höher gelegenes Ziel. In meiner Projektliste werde ich fündig. Auf meiner Karte sind Wegspuren vom Parkplatz...
Publiziert von Uli_CH 28. Oktober 2019 um 23:19 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 25
St.Gallen   T3+ I  
16 Okt 19
Margelchopf (2163 m) im goldenen Oktober
Nachdem es gestern in den Alpen kräftig geschneit hatte, war ich auf der Suche nach einem nicht allzu hohen Ziel. Ausserdem war ich nach einer Erkältung noch nicht wieder vollständig genesen, so dass es eher eine Genuss- als eine sportliche Tour werden sollte. Fündig wurde ich im Führer Die schönsten Gipfelziele der...
Publiziert von Uli_CH 16. Oktober 2019 um 21:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 20
Trentino-Südtirol   T4+ I  
30 Jul 17
Falbenairspitze (3199m)
Wege in der Weglosigkeit Es bedarf schon viel Abenteuerlust und eine gewisse Menge Mut um die Valbanairspitze sich als Tagesziel zu setzen, denn die Informationslage ist recht dürftig. Und so starte ich 9.00 am Parkplatz in Melag im Langtauferer Tal. Im schnellen Schritt erreiche ich schon nach 30min die Melager Alm und gehe...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 10:08 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- I  
9 Jul 18
Rabenkopf - Cima dei Corvi (3393 m)
Heute geht es zu einer Aussichtsloge auf die Weißkugel. Und so starte ich 7.00 am Parkplatz Gliesserhof. Der Beschilderung zur Oberetteshütte folgend gehe ich um das Hotel herum in den Bergwald. Durch den schattigen Wald führt der Weg zu einer Alm. Bei dieser gehe ich auf dem Fahrweg weiter. Gegen 8.30 komme ich zur...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 12:08 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Okt 15
Berninagebiet   T5- III  
13 Okt 19
Piz Alv SW-Grat / Piz Minor
Schon lange bestaunte ich den Süd/Ost-Grat vom Piz Alv. Der Klettergarten am Fuss vom Gipfel ist griffig, vielseitig und schön, der Grat sieht ebenfalls so aus. So machte ich mich heute auf den Weg den unbekannten Grat eine vielleicht neue Route zu begehen... Erstaunlicherweise nicht so schwierig, wie es von unten erscheint. Im...
Publiziert von tricky 15. Oktober 2019 um 23:16 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Surselva   T4 I  
14 Okt 19
Piz Gren - Schwarzhorn 2890 m
Nussaus - Alp Cavel - Fuorcla da Cavel - Piz Cugn - Hireli - Piz Gren - Schwarzhorn - Il Bass - Schiarls - Lappi - Um Su - Alp Lumbrein - Lumbrein (Bis T4) Digitale Schweizerkarte Von Nussaus auf einem Karrweg bis an die Waldgrenze. Ein Pfad führt mich bequem zur Alp Cavel. Der Weg zur Igl Um - Hütte ist eine leide Sache....
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2019 um 13:55 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 2
Val Müstair   T4 I  
1 Okt 19
Hart an der Grenze - über Süsom Give
Ofenpass - Süsom Give - Chaschlot - Valbella - Piz Vallatscha - Vallstscha d’Astras - Funtana da S-charl Zähne - Valbella - Pass dal Fuorn Direkt von der Passhöhe auf den Wanderweg. Den ganzen Tag treffe ich keinen Mensch. Nur zwei Jäger erspäheich in der Ferne. Nicht direkt an der Nationalparkgrenze aber nah dran…...
Publiziert von KurSal 2. Oktober 2019 um 17:30 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 28
Schwyz   T5- I  
13 Sep 19
Zindlenspitz (2097 m) revisited
Auf dem Zindlenspitz war ich vor Jahrzehnten einmal mit meinem Freund Andi. Jetzt habe ich ihn wieder als Gipfelziel ausgewählt für eine Tour an einem schönen Spätsommertag. Einerseits möchte ich die Physis trainieren, andererseits auch die Psyche, weswegen ich den Weiterweg über Rossalpelispitz und Brünnelistock gewählt...
Publiziert von Uli_CH 15. September 2019 um 12:00 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
16 Aug 19
Zum Abschluss auf die Westliche Floitenspitze (3195 m)
Wie gut, dass es Entdecker und Pfadfinder wie den georgb gibt. Die schreiben dann schöne Tourenberichte, die mir als Inspiration dienen. Für den Abschluss meiner diesjährigen Alpinwanderferien hat mich der Bericht über Georgs Tour auf die Westliche Floitenspitze animiert. Ich starte meine Tour bereits beim Hof Hochlechner,...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2019 um 19:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
13 Aug 19
Rau(f) auf den Kofel (3251 m)
Der Rauchkofel hat seinen Namen von der früheren Aussprache des Wortes "rauh" als "rauch". Nach der Rechtschreibreform fiel das "h" dann auch weg. Für mich war der Anstieg "rau", da der Gipfel während des ganzen Tags in Wolken lag und zudem zeitweise ein brutaler Nordföhn blies. Aber ich wollte einfach nur "rauf". Ich...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2019 um 19:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 I  
10 Aug 19
Grattour vom Rosskopf zur Telfer Weißen (2588 m)
Heute steht der Wechsel zwischen der Hüttenwoche und der stationären Woche meiner Alpinwanderferien an. Auf der Suche nach einer Tour auf dem Weg zwischen Gossensass und Sand in Taufers sticht mir der Telfer Weissen aus dem Führer von Maurizio Marchel ins Auge. Durch die Unterstützung der Rosskopfbahn sinkt die...
Publiziert von Uli_CH 11. August 2019 um 18:15 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 WS- II  
9 Aug 19
Tour auf die Aglsspitze (3194 m)
Beim Abstieg von der Teplitzer Hütte, auf der ich gestern nach meiner Rundtour auf den Wilden Freiger nochmal übernachtet hatte, wollte ich gerne noch einen 3000er mitnehmen. Die Aglsspitze bot sich da an. Ich verlasse die Hütte auf dem Weg Richtung Becherhaus. Nach wenigen Schritten zweigt rechts der Steig 9A ab und...
Publiziert von Uli_CH 11. August 2019 um 17:41 (Fotos:12 | Geodaten:1)