WS
Oberwallis   T4 WS II  
15 Aug 13
Lagginhorn
Das Lagginhorn ist mit seinen 4010 Metern der tiefste 4000er der Schweiz und bildet zusammen mit dem Weissmies und dem Fletschhorn die Weissmiesgruppe. Die Normalroute über den Westsüdwestgrat erfreut sich dank den moderaten Schwierigkeiten und den Bahnen bis zum Hohsaas grosser Beliebtheit und ist wohl eine der meistbesuchten...
Publiziert von jfk 16. August 2013 um 00:15 (Fotos:20)
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS II  
9 Sep 18
Weissmies (4017m)
Bei der tollen Wettervorhersage konnte ich einfach nicht zu Hause bleiben. So spontane Tripps enden dann meistens in einer Solotour. Schon länger hatte ich mir das Weissmies von Süden für so einen Fall herausgesucht. Die Route ist x mal beschieben auch daher hier nur ein paar Anmerkungen zu den Verhältnissen. Das...
Publiziert von belvair 10. September 2018 um 14:11 (Fotos:13)
Oberwallis   WS II  
23 Jul 20
Lagginhorn (4010m) Nomalweg
Leichter 4000er über dem Saas Tal. Das Lagginhorn ist über den Normalwerg schon oft beschrieben. Daher von mir ein paar Eindrücke zu den Verhältnissen. Insgesammt super Verhälltnisse. Ab 3800m stellenweise noch Schneereste. Zusätzlich hatte es in der Nacht noch ein bisschen Zucker dazugegeben. Sieht schön aus und war...
Publiziert von belvair 24. Juli 2020 um 16:00 (Fotos:14)
Oberwallis   WS WS+  
2 Jun 21
Skihochtour von der Monte Rosa Hütte bei sich verschlechterndem Wetter zum Stockhorn
Am 01.06.21 hatte ich die Dufourspitze besteigen wollen, konnte aber am 31.05. wegen Magenproblemen u. damit verbundener Schwäche die Monte Rosa Hütte nicht erreichen. So stieg ich eben erst am 01.06. zur Hütte auf. Diesmal nahm ich die Route, die vom Weg hinter Rotenboden über Moränengelände in die Gletschermulde unterhalb...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Juni 2021 um 10:27 (Fotos:31)
Oberwallis   T6- WS II  
16 Jun 21
Hochtour von der Sunnega teils durch morschen Schnee auf Pfulwe, Spitzi Flue und Fluehorn
Da ich nur Tourenskischuhe mitgenommen hatte, lieh ich mir für diese Hochgebirgstour ausgezeichnete Bergschuhe in einem Sportgeschäft in Zermatt. Ich war etwas spät dran, nahm erst um 09.00 Uhr die Bahn zur Sunnegga. Ein paar Minuten später kam ich mit dem Schrägaufzug auf dieser Station an. Weiter hinauf konnte man am...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20. Juni 2021 um 09:34
Oberwallis   T5 WS II K3-  
26 Jul 21
Überschreitung des Mittaghorns ab Zwischenstation Morenia mit Anstieg über Klettersteig K3/C
Auch an diesem Tag war es wieder föhnig. Am frühen Morgen fuhr ich mit dem Bus von Saas-Almagell über Saas-Grund nach Saas-Fee. Vom Busbahnhof muss man ca. 10min. zu Fuß zur Talstation der Bergbahn gehen, mit der man zur Zwischenstation Morenia hinauffahren kann. Dort stieg ich aus u. begab mich zum blau-weiß markierten...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. August 2021 um 15:11 (Fotos:36)
Oberwallis   T6 WS II  
12 Sep 21
Von Gspon über Wyssgrat, Simelihorn, Mattwaldhorn und zwei namenlose Gipfel zur Fletschhornhütte
Anmerkung: Die Walliser Alpen sind die gewaltigste Gebirgsgruppe der Alpen, nicht nur, weil sie 41 Viertausender aufweisen, sondern sich über etwa 8300 Quadratkilomter erstrecken. Sie bieten eine Masse von wenig schwierig ersteigbaren 3000ern! Von diesen hat man immer wieder fantastische Ausblicke zu den 4000ern. Bericht:...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. September 2021 um 14:14 (Fotos:75)
Oberwallis   T5+ WS II K2  
14 Sep 21
Hochtour von Saas-Almagell bei Föhn über Heitbodme und Klettersteig B/C aufs Almagellerhorn
An diesem Tag bestand die vorerst letzte Möglichkeit für eine größere Bergtour. Es herrschte Föhn, der Alpenhauptkamm steckte in Wolken. Die Bahn zum Heitbodme war nicht in Betrieb u. wenn sie in Betrieb ist, dann erst ab 10.00 Uhr! So begann ich den Anstieg zum Almagellerhorn in Saas-Almagell. Über einen Steig ging es rasch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. September 2021 um 09:30 (Fotos:37)
Oberwallis   T6 WS II K2-  
23 Sep 21
Hochtour an einem wunderschönen Herbsttag vom Kreuzboden zum Äusser Rothorn und Rothorngrat
Inzwischen kenne ich praktisch alle mehr als 3000m hohen Gipfel über dem Saastal u. auch fast alle über dem Mattertal. Vom Saastal bin ich begeistert, vor allem des Anblicks der Mischabelgruppe wegen. Als ich nach einem Besteigungsbericht des Äusser Rothorns Ausschauh hielt, entdeckte ich den Bericht von Felix. Zweimal war...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2021 um 21:25 (Fotos:113)
Oberwallis   T6 WS II  
24 Sep 21
Hochtour von Zermeiggern (Saas Almagell) über das Cresta-Biwak zum Latelhorn
Nachdem ich an der Bushaltestelle Zermeiggern ausgestiegen war, begann ich die Tour mit dem Anstieg zur Furggalp. Dort hielten sich drei Leute auf, u.a. der Bewirtschafter der Alpe. Bei herrlichem Sonnenschein wanderte ich gleich weiter durchs Furggtal Richtung Antronapass. Einige hundert Meter vor ihm bog ich nach links ab....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. September 2021 um 16:08 (Fotos:37)
Oberwallis   T5+ WS II  
25 Sep 21
Hochtour vom Cresta-Biwak zum Vorder Latelhorn, Punta Loraccio und Pizzo Scarone
Nach einer traumaften Morgenstimmung vor der Biwakschachtel marschierte ich gegen 08.00 Uhr los, um zuerst die Felskante unterhalb des Vorder Latelhorns zu umgehen. Auf der anderen Seite konnte ich dann über Blockwerk zum Gipfelgrat dieses Berges aufsteigen. Anschließend suchte ich eine Route durch steile Felsen der Punta...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. September 2021 um 20:56 (Fotos:87)
Oberwallis   T4 WS II  
21 Jul 22
Weissmies 4017m
Geplante Tour: Saas-Almagell - Furggstalden - Almagellerhütte SAC - Zwischenbergenpass - Weissmies und wieder zurück nach Saas-Almagell. Routenbeschrieb: Die ersten 300 hm konnte ich bequem mit der Sesselbahn von Saas-Almagell hinauf nach Furggstalden hinter mich bringen. Denn ich wollte den interessanten...
Publiziert von Hudyx 27. Juli 2022 um 16:24 (Fotos:33)
Oberwallis   T6 WS II  
20 Jul 23
Hochtour im Binntal über Holzerspitz, Turbechepf, Mittagspitze, Ober Rappehorn und Turbhorn
Nachdem ich in Binn-Fäld die Parkgebühr von 8 Chf bezahlt hatte, startete ich meine Tour um 07.10 Uhr. Zuerst wanderte ich über den Fahrweg Richtung Brunnenbiel. Nach über 100hm Aufstiegsstrecke kam von unten ein Kleinbus angefahren, mit dem ich dann für 5,20Chf mitfahren konnte. Ich hatte vorher nicht gewusst, dass ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juli 2023 um 10:23 (Fotos:109)
WS+
Oberwallis   WS+ II  
28 Jul 16
Alpinerunning Rimpfischhorn Solo
Eines meiner Ziele für diesen Sommer ist es die Techniken und Stategien welche ich in den Voralpen auf T6 Touren angewandt habe ins Hochgebirge zu bringen. Meine Wägital Rundevon vor 3 Wochen war jedenfalls ein gutes Zeichen, dass ich sowohl physisch wie auch psychischin gutem Zustand bin. Was ich damit meine ist schnell...
Publiziert von jakobme 2. August 2016 um 17:27 (Fotos:4)
Oberwallis   WS+ II ZS-  
31 Mai 19
Skiabenteuer Saas-Fee - Val d´Ayas / Tag I: Späte Skitour über Hinter Allalin zur Britanniahütte
Letztes Jahr auf meiner Skitour über den Rhonegletscher hatte ich das Gefühl, dass es Zeit wird, die jahrzehntelang "vernachlässigten" 4000er endlich anzugehen, denn man wird ja nicht jünger! Nach der diesjährigen Skitour aufs Bishorn war es wieder soweit: ich wollte erneut ins Wallis fahren, diesmal allein. Einige Tage...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 11. Juni 2019 um 20:14 (Fotos:52)
Oberwallis   WS+ II WS+  
4 Jun 21
Skihochtour an einem sich traumhaft entwickelnden Junitag von der Monte Rosa Hütte zur Dufourspitze
Nachdem ich am 01.06.21 die geplante Skihochtour zur Dufourspitze nicht durchführen hatte können, da ich am Vortag Magenprobleme hatte, stieg ich an diesem Traumtag nur zur Monte Rosa Hütte auf, in der Hoffnung, am folgenden Donnerstag oder Freitag die Tour unternehmen zu können. Donnerstag war wenig geeignet. Zwei deutsche...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. Juni 2021 um 10:47 (Fotos:47)
Oberwallis   WS+ II K2 ZS  
14 Jun 21
Skihochtour an einem herrlichen Junitag auf den Dom
Nach Anreise mit Zügen von Garmisch nach Randa machte ich ein kleines Materialdepot an einem verlassen wirkenden Stall. Erst um 15.40 Uhr schaffte ich es mit den wenige Tage zuvor gekauften sehr leichten Skier, mit Pin-Bindung zur Domhütte aufzubrechen. Unterwegs kamen mir 4 Gruppen mit insgesamt 11 Skitourengehern entgegen. Es...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. Juni 2021 um 16:19 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Oberwallis   T5 WS+ II  
9 Jul 21
Hochtour mit anspruchsvoller Kletterpassage von Gasenried auf Seetalhorn und Platthorn
Anmerkung: ein Bericht bei "hikr" mit dem Wegpunkt "Seetalhorn" hat mit der Wirklichkeit wenig zu tun! Nur Schwierigkeit T3+ wird genannt. Tatsächlich findet man im Gipfelbereich ausgesetzte Kletterei von II-II+ vor! Der Autor war eben nur am Seetalpass. Die Nennung des Wegpunktes des Seetalhorns in seinem Bericht ist...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. Juli 2021 um 22:04 (Fotos:57)
Oberwallis   T6 WS+ II  
21 Jul 21
Hochtour von der Almageller Hütte auf einen schönen 4000er und einen "hässlichen" 3000er im Nebel
Um 05.10 Uhr brach ich an diesem traumhaften Morgen vor der Almageller Hütte auf. Mehrere Gruppen waren schon mindestens 15min. früher gestartet. Am Beginn des Gletscherrestes unter dem Weissmies legte ich die Steigeisen an, stieg aber nur den ersten steilen Firnaufschwung geradeaus auf, um dann schräg nach rechts zum Grat...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Juli 2021 um 22:38 (Fotos:110 | Kommentare:2)