L
Oberwallis   T4 L  
31 Jul 12
Gross Muttenhorn (3099 m)
L’ottavo tremila del mese di luglio è quello che mi ha richiesto la maggior concentrazione: tecnicamente facile, ma da non prendere sottogamba! Inizio dell’escursione: ore 6:50 Fine dell’escursione: ore 13:45 Temperatura alla partenza: 7,5°C Temperatura al rientro: 18°C Escursione...
Publiziert von siso 1. August 2012 um 17:15 (Fotos:70 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Glarus   T5 L  
1 Jul 13
Ortstock (2717 m) – Winterbesteigung im Sommer
Der mächtige Ortstock über Braunwald hat mich seit jeher fasziniert. Vor 30 Jahren hatte ich erstmals die Gelegenheit, ihn zu besteigen – 2717 m, der höchste Punkt, den ich damals zu Fuss erreicht hatte. Dabei ist es bis heute geblieben (abgesehen vom Zermatter Breithorn (4164 m) vor ein paar Wochen, wo die Seilbahn bis...
Publiziert von Fico 9. Juli 2013 um 00:24 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   T4 L  
12 Jul 13
Spitzplanggenstock
Das Wochenende ist mit Terminen befrachtet und so nehme ich mir die Freiheit, am Freitag blau zu machen. Der letzte Ausflug aufs Kl. Furkahorn hat mir Lust auf mehr Hochgebirgsluft gemacht. Schon lange steht das Projekt Spitzplanggenstock auf meiner Liste, heute wird es umgesetzt. Mit der Vespa brause ich in morgendliche Kühle...
Publiziert von TomClancy 14. Juli 2013 um 22:36 (Fotos:44 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Avers   T3+ L  
22 Jul 13
Gletscherhorn (3107 m) da Juppa
Ritorno dopo 11 mesi nella Val Bergalga per scalare un altro tremila che da tempo attira la mia attenzione. Inizio dell’escursione: ore 6:03 Fine dell’escursione: ore 13:40 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1019 hPa Temperatura alla partenza: 8°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 4200 m Temperatura...
Publiziert von siso 28. Juli 2013 um 17:15 (Fotos:62 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Misox   T3 L  
15 Jun 14
Fil de Stabi (2801 m) e Pass de Mucia (2782 m)
Il caldo afoso dei giorni scorsi oggi ha lasciato il posto ad aria più fresca, che a 2800 m di quota mi ha fatto vivere ancora una leggera nevicata. Malgrado la presenza di estesi nevai e di un piccolo ghiacciaio, ciaspole, piccozza e ramponi sono rimasti sullo zaino. Inizio dell’escursione: ore 6:05 Fine...
Publiziert von siso 18. Juni 2014 um 22:15 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Frutigland   L  
3 Jul 14
Einsam auf dem Steghorn
Gestärkt durch eine erholsame Nacht alleine im 12er-Schlag, weckte mich um 5 die Abenteuerlust. Was sich im Lauf der Nacht angedeutet hatte, war Wirklichkeit geworden: ein strahlender Tag kündigt sich an! Schnell aus den Federn, die Daunenjacke übergestreift und den Fotoapparat gepackt: Sonnenaufgang! Die Wildstrubelgänger...
Publiziert von TomClancy 12. Juli 2014 um 09:27 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T3 L  
17 Aug 14
Bruschghorn (3056 m)
Escursione nella Val Schons (das Schams in tedesco), più precisamente sulla Muntogna da Schons, nel Parco naturale del Beverin. Inizio dell’escursione: ore 8:50 Fine dell’escursione: ore 16:10 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1020 hPa Temperatura alla partenza da Wergenstein: 5°C Isoterma di 0°C,...
Publiziert von siso 19. August 2014 um 22:00 (Fotos:131 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bregaglia   T5+ L I  
13 Aug 16
Piz Blanch, Piz Cam and Piz Duan
How to get as far away from the Street Parade as possible, both geographically and in terms of atmosphere? A two day solo hike with bivouac in the Val Bregaglia seemed about right. The main inspiration for this route came from the Rother Selection "Schweiz 3000" guidebook, as well as from marmotta's 2012 Hikr report. Day 1...
Publiziert von Stijn 18. August 2016 um 21:19 (Fotos:81 | Geodaten:2)
Obwalden   T2 L  
31 Aug 16
Titlis Summit
In all den Jahren, in denen ich in Luzern gewohnt habe, habe ich es nicht geschafft dem Titlis aufs Haupt zu steigen. Die Vorstellung, Bedingungen vorzufinden wie auf dem Pilatus oder der Kleinen Scheidegg waren für mich eine Horrorvorstellung. Einmal muss man jedoch die Vorstellung überwinden, der Titlis kann ja nichts dafür....
Publiziert von Mo6451 31. August 2016 um 19:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ L  
22 Aug 17
Hübschhorn (3192 m)
Di tutti i toponimi che fanno riferimento al “corno” (piccolo, grande, largo, bianco, grigio, nero, rosso, verde, selvaggio, soleggiato, cieco, marcio, maligno, di Joder, del vitello, dell’aquila, del bestiame, del vecchio alpeggio, del mezzogiorno, del segnale, del castello, del tempo, della gola, del lago, del...
Publiziert von siso 23. August 2017 um 22:15 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ L  
4 Nov 17
Le Pipe (2667 m) con nebbia
Oggi forse sarà l'ultima giornata prima delle attese nevicate che daranno una bella imbiancata alle cime. Inizio dell'escursione alle ore 7.40 Tempo dell'escursione in cima alle Pipe 9.40 (senza pause) Temperatura alla partenza -0.5° Temperatura sulle cime -2.5º Rientro verso le ore 12.10 (con pause) Temperatura al...
Publiziert von saimon 4. November 2017 um 21:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Bellinzonese   L WT3  
5 Jan 18
Faido (749 m) - Lago Carì (2279 m), prima racchettata annuale
Dopo la racchettata di fine anno alla Punta di Larescia che non ho pubblicato per via che di rapporti ne ho già fatti, oggi invece pubblico la prima dell'anno. Inizio dell'escursione alle ore 8.15 Tempo dell'escursione a Carì 10.30 (senza pause) Tempo dell'escursione al Lago di Carì 12.00 (con pause) Temperatura alla...
Publiziert von saimon 5. Januar 2018 um 22:15 (Fotos:62 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4 L I  
24 Jul 19
Eis gekühlt auf der Tennbachlücke
Lauchernalp - Milibach - Tännbach - Seeli 2513 - Tennbachbletscha - Tennbachgletscher -Tennbachlücke - Sackhorn Ost   Heiss - ab in den Schnee. Auf dem Höhenweg von der Lauchernalp bis zum Milibach. Ein paar Minuten auf dem obersten Wanderweg bis zum Spalihorngrat. Dem alten namenlosen Suone unter dem Spalihorn...
Publiziert von KurSal 25. Juli 2019 um 16:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Uri   T4 L I  
23 Jul 19
Furka - Leckipass - Realp
Furka - Furkapass - Blaubergseeplatte - Stotzigen Firsten - Muttenreusstal - Muttengletscher - Muttenpass - Leckipass - Rottällipass - Rottällihorn - Stelliboden - Realp Vom Furkapass nach Süden die überwiegende Mehrheit der Wanderer geht nach Norden. Einer sportlichen Dame mit ultraleichter Ausrüstung (Laufschuhe, kurze...
Publiziert von KurSal 25. Juli 2019 um 16:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Obwalden   T4 L I  
27 Okt 19
Vom Melchtal auf den Huetstock (2676 m)
Noch ein allerletztes Mal ist gutes Herbstwetter vorhergesagt. Eine gute Möglichkeit, die frisch gekauften Bergschuhe einzulaufen. Da seit dem letzten Schneefall einige Zeit vergangen ist, suche ich mir wieder ein höher gelegenes Ziel. In meiner Projektliste werde ich fündig. Auf meiner Karte sind Wegspuren vom Parkplatz...
Publiziert von Uli_CH 28. Oktober 2019 um 23:19 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 L II  
8 Jul 20
Von Galkina zum Strahlgrat
  Die neue Gondelbahn bringt mich direkt vomBahnhof Fieschzügig auf dieFiescheralp. Wandere locker zum Unners Tälli. Ab hier steigt der gute Wanderweg auf den nördlichen Tälligrat. Von hier ist der Fieschergletscher zusammen mit dem Finsteraarrothorn und Wasenhorn in bester Perspektive zu sehen. Mache eine...
Publiziert von KurSal 9. Juli 2020 um 13:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Valsertal   T3 L  
18 Jul 20
Fanellhorn (3124 m)
Il Fanellhorn o Fanellahorn o Fanellahoora, ossia il “Corno della piccola slavina”, è un tremila ubicato in fondo alla Valle di Vals, frequentato sia in estate che in inverno. Inizio dell’escursione: ore 8.40 Fine dell’escursione: ore 16.00 Velocità media del vento: 5 km/h Temperatura alla...
Publiziert von siso 23. Juli 2020 um 11:25 (Fotos:30 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Valsertal   T3 L  
19 Jul 20
Faltschonhorn (3022 m)
Se desiderate raggiungere un tremila con la famiglia, il Faltschonhorn fa al caso vostro. La Valle di Vals non offre infatti solo acqua minerale e bagni termali, ma anche “facili” tremila, che richiedono solo una buona condizione fisica. Il punto di partenza ideale è il Leisalp (2051 m), raggiungibile con il...
Publiziert von siso 25. Juli 2020 um 22:25 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 L I  
27 Jul 20
Piz Rondadura (3016 m)
Salita al Piz Rondadura dal Passo del Lucomagno, ventinove anni dopo l’ultima volta. MeteoSvizzera aveva previsto una giornata soleggiata e calda per tutto il paese, ma ahimè i cumuli hanno nascosto il sole per la maggior parte delle otto ore trascorse nell’alta Valle di Blenio. Il toponimo Rondadura si rifà...
Publiziert von siso 1. August 2020 um 06:30 (Fotos:37 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Uri   T4- L I  
5 Sep 20
Vom Fisetenpass auf den Gemsfairenstock (2971 m)
Der Gemsfairenstock war mein Gipfelziel, seit ich ihn in meinem ersten Bergbuch als "Zürcher Hausberg" entdeckt hatte. Nachdem er im Rahmen der Via Glaralpina als Alpinwanderweg markiert worden war, wollte ich ihm einen Besuch abstatten. Da es nach den heftigen Regenfällen vom vergangenen Wochenende, die in den Alpen Neuschnee...
Publiziert von Uli_CH 6. September 2020 um 15:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)