Emmental   T2  
7 Dez 21
Wasen - Schaber - Schüpbachwägli; ein leicht winterliches Sonnenfenster genutzt
Mit viel Sonne starten wir beim Parkplatz des Endbahnhofes"Museumsbahn" in Wasen im Emmental zu unserer kurzen Winterwanderung. Durchs Zentrum des Dorfes streben wir dem Übergang über den Hornbach zu, und biegen dann zum Strässchen ab, welches zum Mutter-Kind-Wohnen Elim hochführt. Gleich dahinter beginnt nun die Spur über...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2021 um 19:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
22 Dez 21
Rägeflüeli - mit Start bei - 11°, und Sonne ab Alp Gumm
Auf dem höchsten Punkt der Anfahrt (P. 1025) vor der Fahrt zum (heute geschlossenen Eigenthalerhof) erblicken wir ein erstes Mal blauen Himmel; doch wie wir beim Parkplatz unweit Gantersei den PW abstellen, befinden wir uns wieder unter der Nebeldecke. Am Rümlig entlang starten wir - bei - 11° - unsere Runde, auf...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2021 um 21:56 (Fotos:25)
Appenzell   T2  
13 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 2|2: Speicher - Hohe Buche - Burgruine Clanx - Appenzell
Hat sich Baergheidi aus gesundheitlichen Gründen bereits gestern Abend vor dem Nachtessen zurückgezogen, verzichtet sie heute auch aufs Mitwandern auf der zweiten Etappe; dafür gesellt sich heute die „einheimische“ Ruth mit dazu. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel Krone starten wir bei viel...
Publiziert von Felix 24. Februar 2022 um 22:43 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
10 Jan 23
ein Winter-Sonnenfenster - auf dem Weg zum Guggernülli
Nun, heute bewahrheitete sich die Wetterprognose aufs Schönste - im Gegensatz zu den folgenden Tagen … so kommen wir in den Genuss einer kleinen, feinen Tour im nahen Emmental.   Mit viel Sonnenschein - welcher anhält - starten wir in Kammershaus - Schulhaus (hinter Bärau) zur kleinen Runde, welche uns am vom...
Publiziert von Felix 14. Januar 2023 um 22:44 (Fotos:25)
Emmental   T2  
1 Jan 24
winterlicher Besuch des Steigärtli´
Das neue Jahr beginnen wir mit einer kurzen Rekognoszierungstour für die im Februar geplante Vollmond-Schneeschuhwanderung (für den SAC Huttwil) in einem der nahen Emmentaler Gräben.   Bei der Brücke bei P. 855, im Churzeneigrabe, ennet des Churzeneibaches, stellen wir den PW ab, und beginnen sogleich den Anstieg...
Publiziert von Felix 12. Januar 2024 um 21:04 (Fotos:23)
Nidwalden   T1  
13 Jan 24
durch den Brennwald bei Emmetten - zur Scheidegg
Hatten wir beide relativ Glück, indem wir den angekündigten Stau in den Luzerner Stadttunnels via Buchrain, Luzern, Horw und Hergiswil umfuhren - die auf der Autobahn steckengebliebenen Mitwander:innen benötigten statt ¾ h ½ h länger …   Spät starten wir folglich unter der Nebeldecke in Emmetten, beim...
Publiziert von Felix 18. Januar 2024 um 20:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 28
Emmental   T1  
26 Dez 09
Familienspaziergang im oberen Emmental
Unser heutiger Familienausflug führt uns auf die Marbachegg. An der Talstation lösen wir die Kombibillette für die Rundfahrt. Zügig bringt uns die Luftseilbahn zur Bergstation. Das Wetter ist nicht ganz so toll wie erhofft, aber trotzdem bieten die Schrattenfluh und der Hohgant ein tolles Panorama. Der Winterweg nach...
Publiziert von TomClancy 28. Dezember 2009 um 14:02 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 17
Emmental   T3  
16 Jan 10
Rundwanderung aufs Hinterarni
Bereits gegen das Ende der Fahrt den Hornbachgraben hinauf (die LK bezeichnet auch das Tal, nicht nur das Flüsschen, als Hornbach) reisst die Nebeldecke auf und lässt das darüberliegende Blau mal provisorisch für Farbakzente sorgen. Und wirklich, schnell einmal, den engen Talabschluss des Fischgrabe bei Thüler steil...
Publiziert von Felix 17. Januar 2010 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jan 21
Emmental   T1  
17 Jan 10
sonnig-winterliche Abendwanderung im Wyssacher "Graben"
Es war nur als kleiner Spaziergang geplant, nach bereits zwei kleineren Touren an den vorangehenden Tagen - nur um sich etwas der Bewegung zu widmen... Und doch wurde es eine landschaftlich überraschend schöne Rundwanderung, so nahe beim Zuhause! Und dies tat gut - wie es eben Bewegung so in sich hat. Unscheinbar, völlig...
Publiziert von Felix 18. Januar 2010 um 23:06 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Feb 25
Emmental   T1  
21 Feb 10
Ahorn 1139.6 m.ü.M. - im winterlich-frühlingshaften Farbenkleid
Schonung ist angesagt - wohl für länger: die Achillessehne ist "angeschlagen" ... und doch: der rasch aufklarende Himmel lässt uns eine der "Hauswanderungen" unternehmen. Beim "Berggasthof" Fritzenfluh, leider auch an den Wochenenden im Winter bis in den April geschlossen, startet vor dem gleichnamigen Tunnel eine hübsche...
Publiziert von Felix 23. Februar 2010 um 10:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 4
Schwyz   T3+  
3 Apr 10
wohl eher selten begangen: auf blau-weissen Pfaden zur Rotenflue 1571 m.ü.M.
In den zentralen und östlichen Regionen war recht schönes Wetter prognostiziert - für uns Gelegenheit, die Halbschuhtauglichkeit in etwas höherem Gelände, mit anspruchsvolleren Passagen zu testen. Wieder wählten wir eine nahe, wohl unbekanntereVariante auf einen der Hausberge um Schwyz. Umso mehr, als die Rotenflue-Bahn im...
Publiziert von Felix 4. April 2010 um 14:46 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Nov 22
Emmental   T1  
19 Nov 10
Von der Alpenrose nach Habkern
Erstes Ziel des heutigen Tages war eine Alpenrose im Oberemmental. Grund war einmal nicht botanisches, sondern kulinarisches Interesse.Über dieser Alpenrose thronen sowohl Schibe- auch als Furggegütsch, im Tal fliesst die junge Emme. Genau der richtige Ort, um im Mai 2011 zwei runde Geburtstage zu feiern. Nach dem Gespräch...
Publiziert von laponia41 20. November 2010 um 17:26 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 2
Neuenburg   T3  
30 Nov 10
Areuse - Eiszapfenschlucht
Seit meiner letzten Winterwanderung durch die Gorge de l'Areuse sind einige Jährchen vergangen. Irgendwo lagern wahrscheinlich noch einige Dias. In Erinnerung geblieben ist mir ein kapitaler Sturz auf von Schnee bedecktem Eis. Das sollte mir heute nicht passieren! In der vergangenen Nacht war es bitter kalt. Nach...
Publiziert von laponia41 1. Dezember 2010 um 08:47 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 3
Emmental   T1  
30 Nov 10
winterlich, eisig-kalt dem Ende der Emme entgegen - Teil 1
Aus der Not eine Tugend machen - dieser Devise muss ich wohl noch länger folgen ... so darf ich in diesem Sinne weitere Abschnitte "meines" mir nunstets vertrauter werdenden Emmentals mit seinem namensgebenden Fluss kennenlernen undihm so bis zur Einmündung in die Aare folgen ... Wir starten im hübschen Städtchen Burgdorf,...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2010 um 16:50 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Dez 16
Emmental   T1  
11 Dez 10
Eggwanderung - grünweisses Emmental
Eine Woche lag hinter mir, in der ich wegen vielen Terminen gar nicht zum Wandern kam. Und weil ich den vielen Versuchungen der Vorweihnachtszeit nicht widerstehen konnte, nahm ich zu, nicht an Weisheit, sondern an Pfunden. Deshalb plante ich für Samstag eine Wanderung, an der mit dem idealen Puls die Fette schmelzen sollten wie...
Publiziert von laponia41 12. Dezember 2010 um 16:35 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 18
Emmental   T1  
16 Dez 10
Wandern über die Kantonsgrenze - zweite Annäherung an Ufhusen
Ein früher Physiotermin - ein später Arbeitseinsatz - dazwischen, vor dem nächsten Schneefall, eine Wanderung über recht unberührtes Gelände - an die Grenze zum Kanton Luzern. Diesmal der Versuch umgesetzt, endlich einmal das von weitem so auffällig schön gelegene Dörfchen Ufhusen kennenzulernen ... In Huttwil beginnt...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2010 um 20:31 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Dez 23
Oberwallis   T2  
21 Dez 10
Schnee und Eis an der Südrampe
Es ist Tradition, dass meine Frau jeden Dienstag ihre Schwester besucht. Was macht laponia41, wenn er allein und unbeaufsichtigt gelassen wird? Logisch: er geht wandern. Weil das Wetter und die Verhältnisse nicht immer mitspielen, ist er geübt im Improvisieren. So denn auch am 21. Dezember. Während der Fahrt ins Wallis...
Publiziert von laponia41 22. Dezember 2010 um 10:24 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 24
Emmental   T1  
18 Dez 10
von der Ilfis über Howacht zur Emme
Während meine Clubkameraden Jumbo und Dieter mit Ursula auf der Skitour auf die Hasenmatt sind, erkundige ich weitere Gebiete meines neuen "Stammlandes" ... Mit dem Gratis-Wochen-Abo des libero-Tarifverbundes (an die Neuzuzüger von der Gemeinde abgegeben) kann ich eine Rundreise ab Langnau starten. Noch ist es bedeckt, als...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2010 um 18:54 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Dez 29
Berner Voralpen   T1  
25 Dez 10
zu weiteren Thunersee-Schluchten: von der Gum(m)i- zur Örtli-Schlucht
Verschiedenste Farbtöne: vom zarten Hellgrau über Dunkelgrau (gegen den Brienzersee zu) zum intensiven Weiss - und ein paar Sekunden lang ein zaghaftes Hellblau (am Himmel - der Thunersee mit dunklem Blau und Schaumkronen) - doch die Schluchten-Verbindungstour gefiel! Auf vorbildlich ausgebauten und signalisierten Wegen...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2010 um 13:59 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jan 1
Emmental   T1  
26 Dez 10
winterlich-sonnige "Haus-Runde" im hinteren Emmental - mit Skischuhen ...
Lieber Besuch und eine "Hausaufgabe" liessen uns diesen tollen Wintertag zu Hause verbringen: Auf Anraten des Fachmannes im Sportgeschäft sollte ich dieSkischuhe (ohne Skis) einlaufen, um zu testen, ob meine Achillesehne die Belastung erträgt. Die dabei gewonnenen wunderschönen Landschaftseindrücke auf dem für mich etwas...
Publiziert von Felix 1. Januar 2011 um 19:54 (Fotos:8 | Kommentare:1)