Jul 1
Aostatal   T6 WS+ II  
29 Aug 19
Hochtour von Oyace/Valpelline über Rifugio Crete Seche auf Becca Faudery und Aroletta Septentrionale
Bei Oyace begann meine Bergtour. Weil ich nicht so lange auf den nächsten Bus warten wollte, marschierte ich zu Fuß auf der Straße bis Dzovennoz. Dort folgte ich dem Wegweiser zum Rifugio Crete Seche. Über einen Steig ging es zur Hütte, wo ich erst einmal eine Rast einlegte. Anschließend ging es weiter aufwärts zum Bivacco...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. Juli 2021 um 07:23 (Fotos:57)
Jun 30
Aostatal   T6- WS II  
26 Aug 19
Hochtour von Ollomont auf den Mont Gelé mit anschließender Übernachtung im Bivacco Regondi
Den Mont Gelé kenne ich schon seit meiner Bergtour auf den Mont Avril im Sommer 1986. Damals erschien er mir noch unerreichbar. Allerdings kam ich von Norden her u. da war er stark vergletschert. Nachdem ich ihn an mehreren Tagen bei anderen Touren oberhalb Ollomonts gesehen hatte, war es am 26.06.18 soweit, ihn zu erklimmen:...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 30. Juni 2021 um 20:48 (Fotos:115)
Jun 29
Aostatal   T6 WS II  
23 Aug 19
Hochtour vom Bivacco de Moline auf drei Gipfel der Tetes de Faudery, Abstieg nach Etroubles
Nachdem ich zwei Tage zuvor vom Südgipfel der Tetes de Faudery ins Vallon de la Moline abgestiegen war, suchte ich an diesem Morgen eine Route zurück auf den Grat, um weiter nördlich gelegenen Gipfeln einen Besuch abzustatten. Beschreiben kann ich diese leider nicht mehr! Es handelt sich um T5-Gelände. Vom Mittelgipfel ging es...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juni 2021 um 21:13 (Fotos:50)
Aostatal   T5 WS II  
22 Aug 19
Hochtour vom Bivacco Moline zu Gipfeln des Grenzkamms östlich überm Großen St. Bernhard
Bei sonnigem Wetter brach ich morgens am Bivacco Moline ins Vallon de la Moline auf. Im weglosen Gelände ging es wenig steil aufwärts. Dann zogen von Norden Wolken heran, die die Berge einhüllten. Über den steilen, nach Osten abfallenden Hang erreichte ich den Nordgrat des Mont de Menouve u. über ihn (meist I, IIer-Stelle)...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juni 2021 um 17:16 (Fotos:36)
Aostatal   T6 WS II  
21 Aug 19
Von Ollomont über völlig unbekannte 3000er im Südkamm des Mont Vélan zum Bivacco Moline
Anmerkung: nach der langen Zeit kann ich keine genaue Beschreibung mehr liefern. Die Kammbegehung ist wenig schwierig, aber nur erfahrenen Berggängern zu empfehlen, die im T6-Gelände zurechtkommen! Bericht: Am Morgen begann mein Anstieg in Ollomont. Erst ging es über einen Steig aufwärts. Weglos kürzte ich ab u. sah das...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juni 2021 um 10:39 (Fotos:59)
Jun 11
Aostatal   T6- WS II  
18 Aug 19
Hochtour vom Bivacco Savoie Rosazza auf Tete de Filon, Tete de Balme und Tete Blanche de By
Morgens begann ich am Bivacco Savoie Rosazza die Hänge zum Steig hin zu queren, der zum Rifugio Chiarella all`Amianthe zu führt. Sonst hätte ich zu viel Höhenverlust erlitten. Über diesen erreichte ich zuletzt diese Hütte. Von dort stieg ich im Schuttgelände auf Tete de Filon. Nach einer Kletterpassage (II) ging es am...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 11. Juni 2021 um 15:43 (Fotos:91)
Mai 10
Aostatal   T6 WS+ II  
15 Aug 19
Hochtour in wilder, eindrucksvoller Hochgebirgslandschaft zum Mont Vélan und seinen Trabanten
Morgens nicht allzufrüh begann ich meine Hochtour am Bivacco Savoie Rosazza. Zuerst ging es über einen steilen Geröllhang zur Scharte westlich unter den Les Trois Frères. Es waren nur noch wenige Markierungen zu finden, weshalb ich mir dann selbst die Aufstiegsroute suchen musste. Von der Scharte aus kraxelte ich über den...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Mai 2021 um 18:21 (Fotos:130)
Mai 6
Aostatal   T4+ I  
13 Aug 19
Bergtour von Issime über das Bivacco Cravetto auf den Monte Nery / Mont Néry, 3075m
Am Morgen begann mein Anstieg kurz nach 09.30 Uhr in Künju bei Issime. Über markierte u. gut beschilderte Steige ging es aufwärts. Bei einer Häusergruppe (vermutlich Stuale) verfehlte ich den Steig, der nach rechts abgeht. Das lag wohl daran, dass ich zur Häusergruppe vor mir schaute, in der Annahme, dass er dorthin führt....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Mai 2021 um 19:30 (Fotos:55)
Aostatal   T5 WS- I  
11 Aug 19
Hochtour auf die beiden südlichsten Dreitausender der Walliser Alpen Becca Torché und Becca di Vlou
Nachdem ich mit dem Bus nach Issime gefahren war, begann morgens der Anstieg zu den südlichsten Dreitausendern der Walliser Alpen. Über eine Straße und dann einen weiten, flachen Alpweg ging es talein ins Vallone di San Grato. Es folgte anschließend ein steilerer Anstieg zur Alpe Vlou superiore. Von dort folgte ich zunächst...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Mai 2021 um 16:17 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Aostatal   T5+ II  
9 Aug 19
Von St. Jaques über Bivacco Città di Mariano auf einen namenlosen Gipfel und die Rocca di Verra
Nachdem ich allen nicht allzu schwierig zu erreichenden Biwakschachteln auf der Südseite der Walliser Alpen einen Besuch abstatten wollte, war an diesem Tag das Bivacco Città di Mariano an der Reihe. Vor der Tour hatte einen östlich davon gelegenen namenlosen, mehr als 3300m hohen Gipfel entdeckt, den ich besteigen konnte. Auch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Mai 2021 um 11:48 (Fotos:105)
Mai 4
Aostatal   T5 WS II  
3 Aug 19
Hochtour an einem herrlichen Tag mit Traumpanoramen: von Plan Maison auf Furgghorn und Theodulhorn
Nach Auffahrt mit der Bahn von Cervinia nach Plan Maison begann ich den Anstieg Richtung Furgghorn. Etliche Wanderer waren an diesem Morgen Richtung Breithorn unterwegs. Ich jedoch verließ den Steig unterhalb des Furgghorns, um es zu erklimmen. Von unten sah es so aus, als ob der Anstieg zu seinem Westgrat möglich wäre. Ganz...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Mai 2021 um 20:41 (Fotos:119)
Apr 18
Aostatal   T6 WS+ II  
23 Jul 19
Bergtour über Champoluc auf 6 Gipfel: Monte Pinter, Rothorn, Piccolo Rothorn, Testa Grigia u.a.
Nach Bahnauffahrt von Champoluc nach Crest wanderte ich über markierte Steige zum Colle Pinter. Davor machte ich unterwegs einen kurzen Abstecher auf einen namenlosen, 2771m hohen Gipfel. Über den Colle Pinter erreichte ich dann das Bivacco Lateltin, von dem aus ich den etwas höher gelegenen Gipfel des Monte Pinter Richtung...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. April 2021 um 09:03 (Fotos:77)
Apr 17
Aostatal   T4+ L I  
27 Jul 19
Bergtour von Saint Jaques auf das Rothorn, Gipfelanstieg bei Regen und Gewitter
Morgens ca. um 09.30 Uhr begann ich in Saint Jaques im Val d`Ayas eine Bergtour. Über einen Steig ging es zuerst zur Häusergruppe namens Resy mit dem Rifugio Guide Frachey und dem Rifugio Ferraro. Dahinter wanderte ich weiter bergan vorbei an der Alp Forca Inferiore zur Seengruppe "Laghi di Resy". Trotz des laut Wanderkarte zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. April 2021 um 08:55 (Fotos:28)
Apr 16
Aostatal   T6 WS II  
21 Jul 19
Lange Bergtour von Val Tournenche auf Becca de Nana, Becca Trecare, Petit und Grand Tournalin
Bei Valtournenche, wo ich in unmittelbarer Nähe biwakiert hatte, brach ich sehr früh auf, um zuerst zur Höhensiedlung Cheneil zu wandern. Dort machte ich auf der Terasse eines Restaurants Frühstück. Anschließend wanderte ich über einen Steig zum Col des Fontaines, von dem aus ich westwärts am Grat mit Wegspur entlang auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 16. April 2021 um 18:07 (Fotos:160)
Dez 2
Aostatal   T6 WS+ II  
5 Aug 19
Hochtour in außerordentlich wilder Gebirgslandschaft zum Grat zwischen Matterhorn und Dent d´Hérens
Nachdem ich von Cervinia aus eine Biwakschachtel auf einem hohen Berg zwischen Matterhorn und Dent d`Hérens entdeckt hatte, weil sie im abendlichen Sonnenlicht glitzerte, wollte ich an einem der nächsten Tage probieren, sie zu erreichen! Nach Übernachtung im Rifugio Bobba begann ich, Richtung Matterhorn zu wandern. Da ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. Dezember 2020 um 21:50 (Fotos:97 | Kommentare:6)
Dez 29
Aostatal   T6 WS+ II  
19 Jul 19
Hochtour vom Plan Maison über Furgggrat, Furggjoch und Breuiljoch zur Hörnlihütte
Am 19.07.19 war ich in Cervinia ca. um 09.00 Uhr angekommen und nahm die Bahn zum Plan Maison. Von dort wanderte ich zunächst auf einem Fahrweg, dann weglos quer durchs Gelände nordwärts Richtung des inzwischen wolkenverhüllten Matterhorns, bis ich in östliche Richtung den Anstieg zum Furgggrat beginnen konnte. Der unter...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Dezember 2019 um 08:32 (Fotos:84)
Dez 27
Aostatal   T6 WS II  
14 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Reboulaz auf beide Gipfel des Monte Redessau
Anmerkung: diese Tour findet in einer absolut faszinierenden Landschaft statt, die ich in dieser Art vorher noch nie gesehen habe u. die ich deshalb hier vorstellen möchte. Daher möchte ich auch nicht an Fotos sparen, aber am Text, denn die Fotos verraten schon viel über die Route, die in einem anderen deutschsprachigen Bericht...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Dezember 2019 um 20:00 (Fotos:96)
Dez 26
Aostatal   ZS- II  
19 Jun 19
Von der Capanna Regina Margherita solo über Liskamm und Felikjoch zum Rifugio Quintino Sella
Am 19.06.19 wachte ich in der Capanna Regina Margherita erst um 06.00 Uhr auf, als die Sonne über einem Bergkamm aufgegangen schon sehr hell schien. Ich hatte den Sonnenaufgang verpasst! Ich brach relativ spät auf, machte einen Abstecher zum SW-Grat der Zumsteinspitze, um zu schauen, ob man von dort zum Grenzsattel gehen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Dezember 2019 um 07:48 (Fotos:47)
Dez 25
Aostatal   WS+ II  
17 Jun 19
Hochtour vom Passo Salati auf Corno Rosso und über Stolembeerg zur Capanna Gnifetti
Am Morgen des 17.06.19 nahm ich den ersten Bus von Pont St. Martin nach Stafal. Dort fuhr mit der Bergbahn zum Passo Salati, von wo ich zum nahen Corno del Camoscio marschierte. Auf dem Gipfel angekommen entdeckte ich seinen südlichen Nachbarberg, den Corno Rosso. Weil ich dem Reiz erlag, ihn auch zu erklimmen, stieg ich die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. Dezember 2019 um 09:33 (Fotos:67)
Nov 28
Aostatal   T5 WS I  
13 Jul 19
Vom Bivacco Rosaire Clermont auf Monte Faroma
Am Morgen des 13.07.19 machte ich vom Monte Bivacco Rosaire Clermont aus eine Bergtour auf den Monte Faroma: die Tour führt auf einem markierten Steig zum Col de Vessonaz - weiter über Geröll zum Felsgrat des Monte Faroma - der Grat ist lang u. muss für eine lange Passage in der Südseite umgangen werden - Steinmänner zeigen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. November 2019 um 19:45 (Fotos:64 | Kommentare:8)