Uri   T1  
21 Feb 18
Die Mauerstärke beträgt im Erdgeschoss ca. einen Meter
... immer wieder lockt die „Milchküche“ in Erstfeld: hier speist das Personal der SBB (viele in ihren knall-orangen Überkleidern), aber auch Zugsbegleiter und Ortsansässige. Die Teller sind ausreichend, denn Arbeitstätige wie die der SBB brauchen Kalorien. Mir gefällt der Preis, die schlichte Ausstattung und ein Lob, dass...
Publiziert von Henrik 4. Juni 2018 um 13:10 (Fotos:35)
Unterwallis   T1  
23 Feb 18
2 mm Tidenhub am Seeanstoss des Kantons Wallis
Bahnhof/Haltestelle   Zeit Gleis/ Kante Reise mit Bemerkungen Basel SBB Olten   ab an 07:31 07:55 4 12 IC 61...
Publiziert von Henrik 5. März 2018 um 13:30 (Fotos:64)
Sundgau   T1  
1 Apr 18
In 2-1/2 Tagen von Leymen nach Lucelle
Die nass-kalte Wettervorhersage liess uns für einmal nicht in die Ferne schweifen, denn dort war es genau so unfreundlich. Stattdessen fanden wir das Unbekannte in der näheren Umgebung. Karfreitag, 30.03.2018 Mit dem 10er Tram fahren wir von Basel (CH) nach Leymen (F). Grauer Himmel und kühler Wind, genau wie...
Publiziert von kopfsalat 2. April 2018 um 08:54 (Fotos:79 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T1  
25 Apr 18
Ein Kilo Mehl....
...meist wird die Strada alpina oder die Strada alta gewandert – vor zehn Jahren bin ich von Biasca in Etappen die Strada bassa nach Airolo gewandert. In diesen zehn Jahren hat sich in der Leventina enorm viel verändert, sodass ich diese Passage erneut begehen möchte, aber nun umgekehrt.Die Strada Bassa ist NICHT die...
Publiziert von Henrik 5. Mai 2018 um 17:40 (Fotos:27)
Bellinzonese   T2  
27 Apr 18
Was für eine praktische und pittoreske Einrichtung....TOITOI mitten im Wald!
... „...ihr seid nicht die klassische Route der Strada Bassa vollends gewandert?“ – nein, wir haben die Passagen entlang der Autostrada ausgelassen, denn dort ist man mitunter Stunden unterwegs neben dem Dauerrauschen, zudem sind Teile dieses Weges auch asphaltiert...Hartbelag ist vielerorts nicht zu umgehen, ist auch Teil...
Publiziert von Henrik 8. Mai 2018 um 12:10 (Fotos:14)
Waadt   T1  
28 Mai 18
...die erbärmlichen Fäkalienreste an Gleis 4... in Vallorbe...
... „wo wollen wir uns treffen?“... für jeden von uns sind zuerst ca. 2 ½ Stunden Anfahrt zu leisten: Basel – Cossonay-Penthalaz bzw. Brig dito. Heute ist ein leichter Verspätungstag. Was sind denn fünf Minuten gegen die Ewigkeit, so die Anzeige an Geleise 1 in Cossonay-Penthalaz, dass die S 2 verspätet sei –...
Publiziert von Henrik 2. Juni 2018 um 13:30 (Fotos:30)
Piemont   T2  
10 Jun 18
Val Maira 1: Von Dronero nach Camoglieres
Nachdem wir auf unserer GTA-Tour vor zwei Jahren durch den hinteren Teil des Val Maira's wanderten und es uns dort so gut gefiel, wollen wir dieses Jahr den vorderen Teil erkunden. Unsere Vorbereitung stützte sich auf das Buch "Antipasti und alte Wege" aus dem Rotpunkt-Verlag den Rother Wanderführer Piemont Süd...
Publiziert von kopfsalat 1. Juli 2018 um 18:06 (Fotos:71)
Bellinzonese   T1  
19 Jul 18
Alu Malus Personalunterkunft Salutogenese
... die Eisenbahn-Schweiz eine Baustelle! So schreibt die SBB auf einer ihrer entsprechenden Seite: Die SBB unterhält eines der meist befahrenen Bahnnetze der Welt. Was so intensiv genutzt wird, muss auch gepflegt werden. Deshalb gilt es, auch aufgrund der Wärme, sprich Hitze, abzuwägen, wohin ein nicht hitzefester...
Publiziert von Henrik 29. Juli 2018 um 14:35 (Fotos:20)
Cádiz   T1  
20 Sep 18
Grazalema - Puerto de las Presillas
Im Rahmen einer ornithologisch-naturkundlichen Reise vom 14. bis 21.09.2018 zum Vogelzug in Andalusien machen wir diese Kurzwanderung durch eine eindrückliche Karstlandschaft. Wir starten am oberen Ende des Wanderparkplatz' beim Tajo Rodillo Campingplatz oberhalb von Grazalema. Auf einer grossen Tafel ist der Weg...
Publiziert von kopfsalat 24. September 2018 um 11:17 (Fotos:95)
Waadt   T1  
5 Nov 18
Le petit coin de paradis
... Ruhetag: Der Montag! Das gilt landesweit für sehr viele Beizen... übrigens die Frage drängt sich auf, ob Beizen einem GAV verpflichtet sind? Ich bewundere die Gaststätten, die sieben Tage offen haben können! Bei kleinstem Personalschlüssel. ... unser Personalschlüssel setzt sich zusammen aus: Pfaelzer und Henrik. Und...
Publiziert von Henrik 17. November 2018 um 15:30 (Fotos:35)
Waadt   T2  
19 Nov 18
Effectivement, le site internet communal n’avait pas été mis à jour
... ein trüber Wochenbeginn! Ein Wochenbeginn, der in Olten den Bahnverkehr kurze Zeit lahmlegte – ein Personenunfall! Der Interregio nach Visp verblieb an Gleis 7 in Basel wie andere auch... und da fast alle Reisenden mit ihren Smartphones beschäftigt waren, legte sich im Einheitswaggon eine gewisse Stille über die...
Publiziert von Henrik 3. Dezember 2018 um 12:29 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Waadt   T1  
28 Nov 18
Les Avants ou les Après
... die Ideengenerierung lag bei Wolfgang. Und der Mittagstisch sollte hier gedeckt werden – nicht ganz der Mitte zwischen Basel und Naters: ganz schnell ging das diesmal, nämlich oberhalb Montreux. „Situé à environ 1000 mètres d'altitude, le charmant village des Avants fait partie de la Commune de Montreux. Il est à la...
Publiziert von Henrik 13. Dezember 2018 um 11:59 (Fotos:34)
Waadt   T1  
28 Mär 19
Wenn die Provence noch in der Schweiz zu finden ist!
... was suchst Du denn in dieser so unbekannten Gegend? Wieso nach Mutrux? Ist ja gar nicht mein Ziel, dieses liegt am Ufer des Lac de Neuchâtel, am Jurasüdfuss und hat noch einen betriebsbereiten Bahnhof, der nur zu Rushhours genutzt wird, mit entsprechendem, kleinen PP! Im ICN rauscht man daran vorbei, zwischen zwei Tunnels...
Publiziert von Henrik 1. April 2019 um 15:40 (Fotos:20)
Jura   T1  
1 Mai 19
Nicht Wolle, aber dieses süssliche EdT von nebenan... am Mittagstisch...irritierte...
... der angeblich einzigste Voll-Sonnentag dieser Woche mit dem 1. Mai, so mitten in der Woche auch ideal für Brückenbauer und Stau-Vollbringer. Klar, waren die Futtertröge gut belegt, Reservation sinnvoll und bis die Begleichung der Rechnung erfolgte, längeres Sitzenbleiben wahrscheinlich die Regel und die Ungeduld dieser...
Publiziert von Henrik 19. Mai 2019 um 19:41 (Fotos:14)
Waadt   T1  
16 Mai 19
Venus im Wald... wo schaut denn einer hin?
... Mittagessen in Olten, in der Milchküche – Kantine – SBB! Es lohnt sich, die Verpflegungszeiten zu berücksichtigen, sonst wird’s eng. Und primär ist das Lokal für die SBB da. Olten, die Drehscheibe der Schweiz und auch der Beginn der Centralbahn, wie das einst hiess. An Gleis 7 und 12 finden sich dazu...
Publiziert von Henrik 22. Mai 2019 um 16:21 (Fotos:22)
Sottoceneri   T1  
4 Aug 19
Am Wasserfall der Pevereggia
Nach einem kleinen Mittagessen beginnt die Wanderung beim Restaurant Grappoli in Sessa. Der Weg führt zuerst nach unten und geht dann in westlicher Richtung durch den dichten Wald nach Busino. Dort befinden sich zwei Wasserfälle und die alte Mühle von Trezzini. Leider führt das Flüsschen heute nicht sehr viel Wasser und...
Publiziert von rihu 4. August 2019 um 17:55 (Fotos:11)
Bellinzonese   T1  
30 Dez 19
Statt mit der "Leven"-Tina mit der Lumix
... ein Zweitletzter! Ominös? Was meint der wohl... unterschwellige Bedeutung, ein Glas mit Saft oder Hopfentee oder eine Verspätung, denn wenn man den Letzten noch erreichen kann, kann man auch den Zweitletzten nehmen... weder noch, der zweitletzte Tag im Jahr gereicht zum kleinen Abenteuer ohne „Tina“! ... ein neuer...
Publiziert von Henrik 3. Januar 2020 um 14:40 (Fotos:23)
Bellinzonese   T1  
26 Aug 20
... üppiges Eau de Toilette wehte mir während des Essens auf der Terrasse ...
... ich glaubte der Wärme zu entkommen! Was schreibst Du denn wieder für einen Stuss... Du willst keine Sonne, aber willst Du Regen, kontrolliert ja, keine Massen, aber einen Debatten-Träger dann aber schon, bequeme Reisemöglichkeiten, wieder mal in den weichen Veloursitzen eines E IV-Waggons (zuletzt in Revision im März...
Publiziert von Henrik 11. September 2020 um 17:44 (Fotos:22)
Basel Land   T1  
12 Sep 20
Sonnenunter- und -aufgang beim Passwang
Wie schon angekündigt zieht es uns wieder auf den Vogelberg. 12.09.2020 Am späten Nachmittag starten wir in Reigoldswil und gelangen steil aber gemütlich via Bürten zum Bergrestaurant Vogelberg. Bevor wir uns den Bauch vollschlagen, wollen wir noch unser Nachtlager auskundschaften. Wie schon anhand der...
Publiziert von kopfsalat 13. September 2020 um 19:24 (Fotos:27)
Basel Land   T3  
27 Jul 21
Muren- und Obertlochbach, von Läufelfingen nach Eptingen
All das viele Wasser der letzten Tage war die ideale Voraussetzung für eine Bachwanderung. Denn normalerweise sind die Bäche im karstigen Jura zu dieser Jahreszeit komplett ausgetrocknet. Vom Bahnhof Läufelfingen gelange ich in knapp 10 Minuten zum Brötliplatz bei der Tubenschränzi. Hier packe ich alles, was griffbereit...
Publiziert von kopfsalat 27. Juli 2021 um 21:16 (Fotos:29)