T3
Stubaier Alpen   T3  
29 Jul 14
Sellrainer Hüttenrunde: Teil 3 - Westfalenhaus
Etappe 3: vom Gasthaus Lüsens auf das Westfalenhaus Die heutige Etappe ist nicht lang, aber dafür konnten wir die gestrige Etappe um zwei Stunden verkürzen. Über den Sommerweg erreichen wir bereits nach 2 ½ Stunden das Westfalenhaus (2‘273 m). Leider wird das Wetter immer schlechter. Als wir die Hütte erreichen regnet...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:07 (Fotos:7)
Solothurn   T3  
6 Sep 15
Portiflue und eine Hikr-Erstbesteigung
Da zur Zeit jeder und seine Grossmutter auf dem neu markierten Weg auf die Portiflue steigt, müssen wir dies als In-Hikr wohl oder übel auch tun. Und wir werden nicht enttäuscht. Von Zobel via Pt. 641 um die Ruine Gilgenberg herum, bei der ersten Abzweigung nach links hinunter über den Bach und leicht ansteigend auf 690m....
Publiziert von kopfsalat 6. September 2015 um 23:48 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Solothurn   T3  
11 Okt 15
Bettlachstock
Heute wollten wir mal etwas neues, anspruchsvolleres machen. Nach nicht allzulanger Suche stiessen wir auf den Bettlachstock, auf den ein Pfad führt, der (auch in dern Zeitreise) nie auf einer Karte eingezeichnet war. Mit ÖV fahren wir auf den Unteren Grenchenberg Pt. 1299 und genehmigen uns erst ein Mal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2015 um 21:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
6 Aug 16
In 2 Tagen von der Grütschalp zum Schilthorn
Eine zweitägige Bergtour sollte es sein, aber wenn möglich ohne SAC-Hütte. Die Berner Voralpen sehen vielversprechend aus. Auf hikr dann über saebu's Bericht gestolpert. Ein kurzer Anruf, (nein, nicht bei saebu) ja es hat noch Platz für zwei. Jetzt mussten wir nur noch eine Tour erfinden, die zur Unterkunft passt. lemon...
Publiziert von kopfsalat 10. August 2016 um 20:20 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Solothurn   T3  
23 Sep 17
"leichte" REHA-Tour auf den Hinteren Weissenstein
Da wir beide nicht nur knielich immer noch etwas lädiert sind, sondern auch noch an einer Erkältung rumlaborieren, achten wir im Moment darauf, es etwas gemütlicher zu nehmen. Das sollte uns aber nicht daran hindern, mal wieder einen Zweitäger einzulegen. Nur eben, leicht sollte er sein ... oder so war's jedenfalls geplant....
Publiziert von kopfsalat 24. September 2017 um 17:39 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jura   T3  
30 Mär 19
Jolimont, eine Hikr-Erstbesteigung
Unvermittelt erhalte ich am Donnerstag eine PN von Kik, ob wir am Samstag eine kleine Tour auf den Jolimont machen möchten. Wetter: gut, Zeit: viel. Na dann nichts wie los. NB: Dieser ist nicht der hübsche Berg bei Erlach! Mit der S-Bahn gelangen wir in etwas über einer Stunde nach Glovelier. Kik kennt den Weg, sodass wir...
Publiziert von kopfsalat 31. März 2019 um 11:27 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Basel Land   T3  
27 Jul 21
Muren- und Obertlochbach, von Läufelfingen nach Eptingen
All das viele Wasser der letzten Tage war die ideale Voraussetzung für eine Bachwanderung. Denn normalerweise sind die Bäche im karstigen Jura zu dieser Jahreszeit komplett ausgetrocknet. Vom Bahnhof Läufelfingen gelange ich in knapp 10 Minuten zum Brötliplatz bei der Tubenschränzi. Hier packe ich alles, was griffbereit...
Publiziert von kopfsalat 27. Juli 2021 um 21:16 (Fotos:29)
Frutigland   T3  
18 Sep 21
Das Ende des Sommers 2021: Von Kandersteg auf die Engstligenalp
Zum letzten Mal den Sommer in den Alpen geniessen. Das war das Ziel und das haben wir auch erreicht. Sa. 18.09.2021 Mit der LSB nach Sunnbüel. Durch den Arvenwald nach Schwarenbach (RIP Tomba). Via Rote Chumme zum Chindbettipass und hinunter zur Engstligenalp. So 19.09.2021 Auf dem Wasserfallweg nach Unter dem Birg.
Publiziert von kopfsalat 19. September 2021 um 17:25 (Fotos:44)
T2
Sottoceneri   T2  
8 Mär 09
Wandern und Tafeln im Val di Muggio
Dieses Wochenende waren wir eher auf der Suche nach kulinarischen als nach alpinen Höhepunkten. Abgesehen davon braucht in der Zeit zwischen November und Ostern die Tessiner Hotellerie unsere Unterstützung. Und so wurden wir denn im Val di Muggio, dem südlichsten Tal des Tessins, auch fündig.   Samstag,...
Publiziert von Zaza 9. März 2009 um 13:01 (Fotos:13)
Bellinzonese   T2  
4 Okt 09
Das Knarzen von Leder
  ..."Der Geruch von Leder, das Knarzen von Leder, das Gefühl von Leder. Einfach geil... Meist knarzen (knarren) Schuhe im Bereich der Faltlasche, ein wenig Hirschtalg in die Faltlasche und es ist weg. In der Regel!" meint lakonisch ein Blogger zum Thema HANWAG. Damit wäre ich mitten in der Schuhdebatte, die ja...
Publiziert von Henrik 5. Oktober 2009 um 16:36 (Fotos:9 | Kommentare:7)
Schwyz   T2  
24 Okt 09
Vom Oktoberfest auf den Chli Aubrig
ohzopft und äh Gaudi wars......am 1. Zürichsee Oktoberfest im Event Dome... Raus aus den Federn.... Mit "noch" keiner Stimme und relativ wenig Schlaf kitzelten mich Sonnenstrahlen aus dem Bett. Als bekennende Nicht-Biertrinkerin hatte ich, so zu sagen, mein erstes Blindedate mit einem Mass. Deutlich...
Publiziert von Nicole 24. Oktober 2009 um 22:01 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Solothurn   T2  
8 Nov 09
Gipfel der NW-Schweiz: Hirnikopf 1024,5m
Gipfel der NW-Schweiz: Hirnikopf Vom Parkplatz des Restaurants Meltingerberg 828m geht es dem markierten Wanderweg entlang am Dürrberg 970m vorbei zum Hirnikopf 1024,5m. Der letzte Anstieg vor dem Grat ist etwas steiler und derzeitig wegen der Nässe rutschig. Vom Gipfel selbst soll man eine schöne...
Publiziert von dominik 8. November 2009 um 18:02 (Fotos:10)
Basel Land   T2  
13 Apr 10
Projekt "Fortifikation-Hauenstein-Tour" - Teil 1A
Moskau – Peking – Zeglingen ...das verheisst ein Richtungsschild in Wisen (SO) an der Strassenkreuzung bei der Kirche, gegenüber liegt vorsorglicherweise das Gasthaus Löwen, um sich zu stärken! Wir trafen uns auf Gleis 17, übrigens das Gleis 13 findet sich auch in Basel, aber es ist nicht...
Publiziert von kopfsalat 15. April 2010 um 12:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
10 Mai 10
Schnebelhorn und Warten-montags im Zürcher Oberland
Die Prämissen unserer ersten (und sicher nicht letzten) gemeinsamen Tour waren: Start etwa um die Mittagszeit und gemütliche Einkehr in einer Hütte. Henrik und ich waren uns schnell einig. Das Zürcher Oberland bietet sich da förmlich an. Und zur Einkehr wurde die Sennhütte auserkoren, die meisten...
Publiziert von Pfaelzer 11. Mai 2010 um 01:25 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Berner Jura   T2  
15 Jun 10
Pfädli Nr. (38), 36, 37
es war nicht mein tag ... 05:50 der wecker klingelt 06:00 ich erwache 06:35 ich mache mich auf den weg zur bushaltestelle 06:38 ich merke, dass ich die falsche brille auf habe 06:39 ich bin wieder in der wohnung und suche hektisch meine wander-brille, die ich dann doch noch finde und hetze zurück zur...
Publiziert von kopfsalat 15. Juni 2010 um 23:06 (Fotos:47 | Kommentare:13)
Oberwallis   T2  
20 Aug 10
Vom Wallis über den Gemmipass nach Bern
Spontan entscheide ich mich am Donnerstag nach der Arbeit noch rasch nach Gampel ans Openair zu fahren und mir die Queens of the Stone Age anzusehen. Die ergänzende Idee: Am nächsten Tag zu Fuss wieder ins Bernbiet zurück. Mir schwebt die Route von der Laucherenalp über den Lötschenpass ins Gasterental...
Publiziert von Mel 20. August 2010 um 21:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Saanenland   T2  
19 Sep 10
Kulinarisch aufgewertetes Wochenende zwischen Genfersee und Saanenland
Bergsteigen ist wie Schach, nur ohne Würfel In Anlehnung andies weise Wort von Lukas Podolski verbrachten wir ein verlängertes Wochenende mit regelmässigen Anpassungen der Tourenziele. So erlebten wir letztlich mehrheitlich kulinarische statt alpine Höhepunkte. Am Freitag war es am Genfersee so verhangen, dass wir Plan B...
Publiziert von Zaza 20. September 2010 um 20:20 (Fotos:9)
Luzern   T2  
31 Okt 10
Herbstwanderung des Clubs um den Napf herum
Die traditionelle Voralpenwanderung das SAC Huttwil führtdiesmal um den Napf herum: sie stelltden Abschluss der Wandersaison dar; gestartet wird in Luthernbad. Nach einem hübschen Flachstück der Luthern nach geht es steiler, durch den Wald aufwärts zum Hof Wisshubelhütte. Nach einem ersten Schneekontakt geht es länger...
Publiziert von Felix 9. November 2010 um 14:53 (Fotos:16)
Solothurn   T2 WT2  
30 Dez 10
Silvestertour: 3 Tage über dem Nebel: Grenchenberg - Weissenstein - Hellchöpfli
Die Reservation fürs Silvester-Nachtessen machten wir vor ca. 3 Wochen und zwar in der Alpwirtschaft Hinderegg ob Farnern im Oberaargau (hat nichts mit dem Kanton Aargau zu tun) mit Übernachtung. Eingekehrt auf einer Schneeschuhtour, hat uns das Silvestermenu glustig gemacht. Nun galt es, eine würdige Tour drum herum zu...
Publiziert von kopfsalat 2. Januar 2011 um 13:06 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
26 Feb 11
Bölchen oder die vergebliche Suche nach der Sonne
Wie's in der Überschrift steht, hofften wir, doch noch einen Sonnenstrahl zu erheischen. Leider vergebens. Dafür durften wir eine neue Route auf den Bölchen geniessen. Obwohl alles gelb markiert, gehört die Leiter definitiv nicht mehr in Kategorie T1. Wäre wohl eine Einstiegsübung für Vertigo-Bezwinger.
Publiziert von kopfsalat 26. Februar 2011 um 18:30 (Fotos:16 | Kommentare:5)