T5
Appenzell   T5 II  
30 Jun 12
Von Nasenlöchern, Ohren und Graten...oder vom HIKR- Treff am Säntis
Der Alpstein - oft schon haben wir hier auf hikr.org die vielen wunderbaren Impressionen aus dieser Region bestaunt....Gipfel, Grate,..Berggasthäuser....doch bis anhin hatten wir es einfach noch nie geschafft, unsere Tourenaktivität in diese Region zu verlegen. Ein weisser Fleck auf unserer Landkarte also. Da mussten wir...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2012 um 15:45 (Fotos:65 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
T4
Berner Jura   T4  
11 Sep 10
Gorges de Court - Ost
Bei meinem letzten Ausflug in die Gorges de Court fiel mir ein Felsband auf der E-Seite der Gorges auf, welches durchaus erkraxel oder -kletterbar schien. Leider reichte damals die Zeit nicht mehr. So gings eben heute noch einmal in den Berner Jura. Nebel hängt in den Juratälern als ich in Court aussteige. Bevors zur "Arbeit"...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2010 um 18:32 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
12 Sep 10
Auf den Spuren von Felix und Ursula: Seehore
Wie's der Titel schon sagt, haben wir uns wieder einmal von felix & ursulainspirieren lassen. Da wir aber "nur" ÖV-mässig unterwegs sind, musste eine leicht abgewandelte Route zum Zug kommen. 04:12 der Wecker rasselt 05:03 der Bus fährt. Wir fallen geradezu unangenehm auf, als einzige nüchterne Fahrgäste. 05:24...
Publiziert von kopfsalat 18. September 2010 um 01:18 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T4  
19 Jun 12
Roches Blanches Südwestgrat - von Ste-Croix nach Fleurier
Idee: Über die Crêt des Lisières und die Roches Blanchesvon poudrieres Wegverlauf: siehe Minimap Südwestgrat: Einstieg hinter dem auf der LK eingezeichneten Gebäude bei Pt. 1106. Auf einem der zahlreichen Wildwechsel nach Westen bis zu einer Felswand traversieren. Diese an geeigneter Stelle erklimmen (je nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Juni 2012 um 11:49 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4  
25 Aug 12
Über neue Wege auf neue Gipfel - von der Martlspitze auf das Ebner Joch
Ich habe alles versucht, dass ich nicht auf die Geburtstagsfeier meiner Schwiegermutter gehen muss. Im Beruf gab es keine Samstag- oder Sonntagarbeit. Also musste ich doch noch kurzfristig nach Tirol fahren. Bei der Anreise ist mir dann ein Gespräch mit meiner Schwägerin eingefallen. Sie empfahl mir über den "Schützensteig"...
Publiziert von joe 28. August 2012 um 13:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Neuenburg   T4  
6 Okt 12
Dos d'Ane
Nach unserer "alpinen" Wasserfallentour wollten wir dieses Wochenende zuerst etwas tatsächlich alpines unternehmen. Das, durch die lange Anreise bedingte, frühe Aufstehen passte uns aber gar nicht, womit wir wieder bei unserem geliebten Jura waren. Ein kurzer Blick in den hikr-Fundus brachte den gewünschten Erfolg. Anreise...
Publiziert von kopfsalat 7. Oktober 2012 um 13:00 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
16 Okt 16
Richtiflue Alpin
Nachdem mich Hikr vor ein paar Minuten beim Speichern meines Berichts aufforderte mein Passwort einzugeben - was ich dann auch tat - und danach der gesamte Bericht unwiderruflich gelöscht wurde, müsst ihr euch eben mit den Fotos und dem Track zufrieden geben.
Publiziert von kopfsalat 16. Oktober 2016 um 19:53 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Berner Jura   T4  
27 Apr 22
Pfädli Nr. 22, 21, 69, 72 oder auf Umwegen und weglos von La Heutte nach Tavannes
Aus aktuellem Anlass und auf vielfachen Wunsch bewege ich mich heute, wenn immer möglich, auf nicht kartografierten Pfaden. Die Route entnimmt man am einfachsten dem Track, die Wegbeschreibungen dem Pfädli-Führer.
Publiziert von kopfsalat 27. April 2022 um 23:55 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Neuenburg   T4  
30 Apr 22
Le Grand Tour alpin du Creux du Van
Nach der langen Winterpause musste es mal wieder was anstrengendes sein. Sa, 30.04.2022 Mit Bahn nach Champ du Moulin. Zuerst WW bis zur Cabanne du Treymont. Nun wieder mal über den Chemin du Réservoir, der mir heute, wohl aufgrund des schweren Rucksacks, wesentlich anspruchsvoller vorkommt, als in der Vergangenheit. Am...
Publiziert von kopfsalat 2. Mai 2022 um 21:09 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4-
Luzern   T4-  
19 Jun 12
Vitznauerstock (Gersauerstock) - Überschreitung mit langem Abstieg
Ein Gipfel - zwei Namen. Keine Ahnung, wieso dieser Gipfel zwei Namen trägt. Trotzdem bin ich rauf gegangen. Ausgangspunkt ist die Bergstation Hinterbergen. Ein kleiner, gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich an der Talstation. Schnell noch ein Jeton im Nachbarhauskaufen (Bergfahrt 7,- CHF), eine bestimmte Taste in der...
Publiziert von joe 20. Juni 2012 um 22:03 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T3
Jura   T3  
24 Mai 10
Von Lucelle nach St. Ursanne
nachdem dieses jahr der frühling ausfiel und der winter direkt vom sommer abgelöst wurde, machen wir eben unsere erste sommerwanderung. es ist tatsächlich schon erstaunlich heiss, obwohl erst knapp 10h in der früh, als wir in lucelle loswandern. zuvor fuhren wir mit dem postauto auf kurven- und aussichtsreicher strecke von...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2010 um 12:55 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
24 Mai 11
Montagne de Romont
Meine sozialen Verpflichtungen konnte ich schneller als erwünscht beenden. Daher erlaubte ich mir eine längere Anreise in den Kanton Bern, damit ich einen weiteren Gipfel des Kanton SO erwandern konnte. Es gibt viele Möglichkeiten den Montagne de Romont zu besteigen. Jedoch haben mich die aktuell drei Eintragungen in...
Publiziert von joe 25. Mai 2011 um 19:29 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
2 Okt 11
Üschenegrat
Zugegeben, meine Berichterstattungen aus dem Gemmigebiet häufen sich in letzter Zeit etwas. Aber mein letzer Abstecher stand ja irgendwie nicht so unter einem guten Stern und ich hatte das Gefühl, mich vor Saisonende noch gebührend von dieser Gegend verabschieden zu müssen. So fahre ich am Samstag - noch von Migräne...
Publiziert von Mel 4. Oktober 2011 um 19:18 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
11 Okt 15
Bettlachstock
Heute wollten wir mal etwas neues, anspruchsvolleres machen. Nach nicht allzulanger Suche stiessen wir auf den Bettlachstock, auf den ein Pfad führt, der (auch in dern Zeitreise) nie auf einer Karte eingezeichnet war. Mit ÖV fahren wir auf den Unteren Grenchenberg Pt. 1299 und genehmigen uns erst ein Mal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2015 um 21:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jura   T3  
30 Mär 19
Jolimont, eine Hikr-Erstbesteigung
Unvermittelt erhalte ich am Donnerstag eine PN von Kik, ob wir am Samstag eine kleine Tour auf den Jolimont machen möchten. Wetter: gut, Zeit: viel. Na dann nichts wie los. NB: Dieser ist nicht der hübsche Berg bei Erlach! Mit der S-Bahn gelangen wir in etwas über einer Stunde nach Glovelier. Kik kennt den Weg, sodass wir...
Publiziert von kopfsalat 31. März 2019 um 11:27 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
T2
Basel Land   T2  
13 Apr 10
Projekt "Fortifikation-Hauenstein-Tour" - Teil 1A
Moskau – Peking – Zeglingen ...das verheisst ein Richtungsschild in Wisen (SO) an der Strassenkreuzung bei der Kirche, gegenüber liegt vorsorglicherweise das Gasthaus Löwen, um sich zu stärken! Wir trafen uns auf Gleis 17, übrigens das Gleis 13 findet sich auch in Basel, aber es ist nicht...
Publiziert von kopfsalat 15. April 2010 um 12:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
20 Aug 10
Vom Wallis über den Gemmipass nach Bern
Spontan entscheide ich mich am Donnerstag nach der Arbeit noch rasch nach Gampel ans Openair zu fahren und mir die Queens of the Stone Age anzusehen. Die ergänzende Idee: Am nächsten Tag zu Fuss wieder ins Bernbiet zurück. Mir schwebt die Route von der Laucherenalp über den Lötschenpass ins Gasterental...
Publiziert von Mel 20. August 2010 um 21:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Solothurn   T2 WT2  
30 Dez 10
Silvestertour: 3 Tage über dem Nebel: Grenchenberg - Weissenstein - Hellchöpfli
Die Reservation fürs Silvester-Nachtessen machten wir vor ca. 3 Wochen und zwar in der Alpwirtschaft Hinderegg ob Farnern im Oberaargau (hat nichts mit dem Kanton Aargau zu tun) mit Übernachtung. Eingekehrt auf einer Schneeschuhtour, hat uns das Silvestermenu glustig gemacht. Nun galt es, eine würdige Tour drum herum zu...
Publiziert von kopfsalat 2. Januar 2011 um 13:06 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
26 Mär 11
Belchenflue
Gemütliche Halbtagestour mit meiner Herz Dame. Und damit die Tour für mich nicht zu langweilig werden sollte, haben wir die Variante über die Leiter gewählt. Fotos findest Du hier. Die Route ist nicht zu verfehlen, technisch einfach (max T2) und sehr abwechselungsreich. Eine Einkehr in der Bärgwirtschaft...
Publiziert von joe 26. März 2011 um 19:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
7 Sep 12
Ein Flugzeugruder als T6-Herausforderung!
... das hatten wir alles schon einmal, diese Chose mit dem FS CIS ETR 470 (EC 153 ab Basel um 07.04 ab Gleis 3), ein alltägliches Schlamassel und Ärgernis – wozu eigentlich? Tobi hatte mich am Vorabend gewarnt und Umsteigevarianten in Olten zum Besten gegeben – ich wollte einfach nicht mehrmals das Gleis wechseln am frühen...
Publiziert von Henrik 9. September 2012 um 18:45 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)