Sep 6
Luzern   T2  
16 Aug 13
Ihr Wanderweg führt durch unseren Streichelstall....
... wenn ich aus Affoltern am Albis aus dem Dienst spätabends mit dem Range Rover nach Basel zurückfahre, nehme ich mir für den Folgetag doch etwas Zeit. Ursprünglich hatten mich die Rotsee-Schnäbler für ein Date im Bahnhof Luzern für acht Uhr „bestellt“, zwei SMS und ein Anruf ins „Lozärnische“ liessen uns einen...
Publiziert von Henrik 6. September 2013 um 20:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 18
Basel Land   T1  
11 Aug 13
Durch die ehemalige Heimat des letzten Baselbieter Bären.....
... irgendwann mal im vergangenen Winter habe ich Claudia davon erzählt, dass am Vogelbergdinieren sich lohnen würde! Da wir uns beide beruflich zurzeit neu orientieren, sind auch gemeinsame Unternehmungen etwas eingeschränkt möglich, zwar haben beide mehr Zeit, aber diese muss anders genutzt werden. Durch meinen Job (80%)...
Publiziert von Henrik 18. August 2013 um 15:30 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Jul 7
Basel Land   T1  
30 Jun 13
D'Jumpfere vo Ryfestei ...in der Bierzone
... der letzte Sonntag im Juni war auch der letzte Tag, an dem frau/man(n) noch hindernisfrei zum Centralbahnplatz zu gelangen wusste – jetzt hat Basel noch eine weitere Grossbaustelle. Nach nur 13 Jahren (!) sind die Geleise der BVB/BLT zwischen dem Aeschenplatz (grösste Diversität in Sachen Mobilität) und dem eben besagten...
Publiziert von Henrik 7. Juli 2013 um 21:17 (Fotos:30)
Jun 23
Piemont   T5  
23 Jun 13
Auf schwierigen Pfaden um Iselle
Da ist also für den Vormittag schönes Wetter im Süden angekündigt, bevor das Wetter umschlagen und nass werden soll. Nun gibt es unter gewissen Bedingungen die Chance, von Bern aus in 1.5 Stunden auf der Alpensüdseite zu sein - nämlich dann, wenn der Intercity nach Brig keine Verspätung hat und man hurtig zum Autoreisezug...
Publiziert von Zaza 23. Juni 2013 um 20:21 (Fotos:20)
Mai 25
Solothurn   T1  
24 Mai 13
Preis nach Gefühl - ein weiterer Spaziergang .... im Regen
... Zitat: „Aber welche Ursachendas schlechte Wetter auch gehabt haben mag...“, es ist wie früher in aller Munde. Und beeinflusste auch unsere Entscheidung für diesen Ausflug. Eine etwas andere Sicht kommt in dieser Zeile zum Ausdruck: „Bei den XXXXXXXX kommt es besser an, wenn man erst mal meckert, auch über das Wetter"....
Publiziert von Henrik 25. Mai 2013 um 13:50 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 23
Bellinzonese   T1  
22 Mai 13
Die neue Dürftigkeit....Spaziergänge als Tourenberichte veröffentlichen...
...inspiriert hat mich TomClancy mit dieser Zeile: „...die Regentropfen prasseln auf die Kapuze, die Hände stecken in den Hosentaschen und mein Atem findet den Einklang mit meinen Schritten und meinem Herzschlag“. Einen Spaziergang unternehmen im Regen! Ohne Poncho, aber mit Schirm. Auserwählte Region: zwischen Altdorf und...
Publiziert von Henrik 23. Mai 2013 um 13:10 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Mai 9
Solothurn   T4  
2 Mai 13
2 Halbtagestouren oberhalb Günsberg
Auf Wunsch unserer zahlreichen Fäns (meine Mutter) legen wir hier kurz Zeugnis ab, wo wir uns die letzten paar Tage herumgetrieben haben. 2. Mai 2013 (T4) Die erste Tour galt einem unserer Lieblingsberge, dem Balmfluhchöpfli. Da wir das Clubwägli schon vor etwas über einer Woche gemacht hatten, ohne Balmfluhchöpfli...
Publiziert von kopfsalat 9. Mai 2013 um 21:15 (Fotos:46)
Mai 5
Solothurn   T1  
5 Mai 13
Wiesenschau(m) und Kirschblütenrausch!
... der Community-Beitrag „Wann wird es Sommer?“ von Axi ist noch nicht ganz weggeschoben worden... schreibt eine begeisterte RuthP von ihrem Erlebnis, dem Sommer entgegen zu robben, Zitat: „...mich in diesem Krokusmeer "zu baden"! Andere, wie unlängst lemon darf für sich in Anspruch nehmen, schon im April an der Reuss...
Publiziert von Henrik 5. Mai 2013 um 23:14 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Mai 2
Basel Land   T1  
1 Mai 13
...geLINDE gesagt, auch eine Wildsau kann überzeugen...
... Le sanglier (Sus scrofa) est un mammifèreomnivore, forestier, proche du porc. L'espèce appartient à la famille des Suidés, appartenant elle-même à l'ordredes cétartiodactyles. Soviel sei mal eingangs erhellt! ... wir liessen uns von der Tram 11 (BLT) nach Aesch bringen und drangen somit in das heimische Revier von...
Publiziert von Henrik 2. Mai 2013 um 20:24 (Fotos:29 | Kommentare:9)
Apr 30
Basel Land   T1  
28 Apr 13
Kaugummiasphalt oder der Gang durch den WE-beruhigten Auhafen (stille Industrie)
... „gäll, du hesch ebbis, wo me nit im Pflutter muess sich dureschloh?“. Sure, my dear! Stichwort „R[h]einspazier(t)[gang]“ von Bulbiferum und silberhorns Herausforderung „Industriewege“ oder deren Vermeidung.... Dresscode: kein Eispickel noch Biwakausrüstung. Achtung: hier spricht ein Angeber! Wir starten am...
Publiziert von Henrik 30. April 2013 um 18:50 (Fotos:30)
Apr 16
Aargau   T1  
13 Apr 13
Just-in Biber oder das liebe Vederfieh
... nachdem wiederholt über das schlechte Wetter geklagt wurde, hat sich kopfsalat gedacht, als Alternative könnte er nach dem letztjährigen Erfolg wieder eine kleine Vogelexkursion organisieren. Was für eine brillante Idee, der sich fast die gleichen Leute anschlossen wie 2012, diesmal waren es lediglich deren Neune. Statt in...
Publiziert von Henrik 14. April 2013 um 21:15 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Mär 29
Basel Land   T1  
16 Mär 13
Die solarisierte Katze...
... es lag kein Schnee mehr in dieser Umgebung. Ich schlug vor, der Region Nenzlingen wieder mal nach Jahrzehnten einen Besuch abzustatten, immerhin haben einige hikr.s sich verdient gemacht, eine eher am Rand gelegene Landschaft zu porträtieren und zu bebildern, insbesondere sie in Erinnerung zu rufen – Danke! Am Dorfrand, zur...
Publiziert von Henrik 29. März 2013 um 13:45 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Schweden   T1  
25 Mär 13
Skitrekking Kungsleden abgesagt
Wie hatte ich mich doch auf das Skitrekking von Abisko nach Vakkotavare gefreut! Weil einige Interessenten aus gesundheitlichen oder terminlichen Gründen absagen mussten, verschoben Uele und ich die Tour auf 2014. So musste eben ein anderer Grund her, um wenigstens ein bisschen Skandinavien zu schnuppern. Der Grund hiess nun...
Publiziert von laponia41 29. März 2013 um 11:25 (Fotos:33 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 26
Jura   T1  
2 Mär 13
Pré-Paration
... „...sag mal, wo ist eigentlich der Briefkasten abgeblieben, am Bahnhofsausgang Ost, dem Nadelöhr, wo jeden Tag Tausende ein- und ausgehen (müssen)?“. Ich konnte die Antwort auch nicht liefern, denn erst durch die Frage von Claudia ist mir das Fehlen auch bewusst geworden. In der Schalterhalle fanden wir nichts ...dafür...
Publiziert von Henrik 26. März 2013 um 13:00 (Fotos:13)
Jan 31
Emmental   T1  
31 Jan 13
In Kemmeriboden wartet eine Meringue auf uns
Wetter gut, alles gut, so könnte man die heutige Tour auf einen kurzen Nenner bringen. Aber es war mehr. Nach den anstrengenden Schneeschuhtouren der letzten Tage sollte es heute etwas Ruhiges sein und mit einem guten Essen gekrönt werden. Auf die Idee der heutigen Tour bin ich durch einen Bericht von Seeger hier gekommen....
Publiziert von Mo6451 31. Januar 2013 um 19:31 (Fotos:28)
Jan 20
Neuenburg   T2  
20 Jan 13
Eis und Schnee in der Gorge de l'Areuse
Die Schlucht der Areuse ist zu Recht ein beliebtes Wanderziel. Im Winter, wenn Schnee und Eis die Landschaft prägen, ist deutlich weniger los. Und wenn der Schnee des Vorabends dann noch gänzlich unverspurt ist, ist es richtig stimmungsvoll. Bei Tauwetter sollte man aber die Gefahr von abbrechenden Eisgebilden beachten. Wir...
Publiziert von Zaza 20. Januar 2013 um 17:02 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Nov 20
Basel Land   T1  
18 Nov 12
Dauerbaustellen....
... wir sind schon auf der Verwöhnseite im Baselbiet. Für vieles und manches. Der Jura trennt das Mittelland und die NW-CH oft was im Winterhalbjahr der Nebel vollbringt, nämlich null Sicht. Es gibt Orte in der Schweiz, die haben den Nebel dauerabonniert. Das Aufatmen des Deutschschweizers und natürlich auch anderer, der nach...
Publiziert von Henrik 19. November 2012 um 22:53 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Okt 25
Jura   T1  
21 Okt 12
Patent Ochsner ...an der Leine!
... aktuell könnte ich mich wahrscheinlich in Bezug auf die Herkunft mit einem Flachlandhausener WoPo1961 messen, der täglich das flache Land vor Augen hat. Das Tessin ist mir zurzeit zu weit weg, seit Zaza die Romandie mir ins Ohr gesetzt hat, bin ich oftmals in den letzten Wochen fast täglich mit der Bahn dort unterwegs –...
Publiziert von Henrik 23. Oktober 2012 um 12:30 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Okt 22
Jura   T1  
21 Okt 12
Ajoie - eine Perle für das Gemüt
Entschleunigtes Schlendern durch die Weite der landwirtschaftlich geprägten Ajoie. Verschlafene Dörfer, in der Ferne immer mal wieder ein Gehöft und Einsamkeit. Und dann noch so ein Wetterglück. Und das Essen... Kurzfristig abgemacht, von Henrik ausgesucht und den Mittagstisch reserviert, trafen wir uns mit selbigem um...
Publiziert von Pfaelzer 22. Oktober 2012 um 22:21 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 14
Val Poschiavo   T2  
8 Okt 12
Wandern und Tafeln im Puschlav: Wo der Bär los ist
Für die herbstliche Ferienwoche stand uns der Sinn nach Wandern und Tafeln in einem Teil der Schweiz, der uns bisher kaum bekannt war. Die Wahl fiel auf das Puschlav, in dem ich letztmals vor sehr langer Zeit, quasi im Pleistozän, in einer Landschulwoche weilte. Die Anreise ist lang, aber wer mit der Bahn unterwegs ist, kann...
Publiziert von Zaza 14. Oktober 2012 um 20:05 (Fotos:23 | Kommentare:1)