Eis und Schnee in der Gorge de l'Areuse
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Schlucht der Areuse ist zu Recht ein beliebtes Wanderziel. Im Winter, wenn Schnee und Eis die Landschaft prägen, ist deutlich weniger los. Und wenn der Schnee des Vorabends dann noch gänzlich unverspurt ist, ist es richtig stimmungsvoll. Bei Tauwetter sollte man aber die Gefahr von abbrechenden Eisgebilden beachten.
Wir gehen von Bôle aus runter in die Schlucht und folgen dann dem üblichen Weg Richtung Champ de Moulin (das schöne Hôtel de la Truite ist übrigens wegen Renovation bis März geschlossen) und danach am Wasserfall Saut du Brot vorbei nach Noiraigue. Auch hier ist leider der kleine Laden, in dem im Bahnhofsgebäude leckere Regionalprodukte verkauft werden, momentan geschlossen. Aber wir müssen nur kurz auf den Zug warten, der uns nach Couvet führt, wo wir im Hôtel de l'Aigle zum Mittagessen einkehren. Zum Glück haben wir einen Fensterplatz ergattert, denn wider Erwarten zeigt sich zeitweise sogar die Sonne in Couvet!
Wir gehen von Bôle aus runter in die Schlucht und folgen dann dem üblichen Weg Richtung Champ de Moulin (das schöne Hôtel de la Truite ist übrigens wegen Renovation bis März geschlossen) und danach am Wasserfall Saut du Brot vorbei nach Noiraigue. Auch hier ist leider der kleine Laden, in dem im Bahnhofsgebäude leckere Regionalprodukte verkauft werden, momentan geschlossen. Aber wir müssen nur kurz auf den Zug warten, der uns nach Couvet führt, wo wir im Hôtel de l'Aigle zum Mittagessen einkehren. Zum Glück haben wir einen Fensterplatz ergattert, denn wider Erwarten zeigt sich zeitweise sogar die Sonne in Couvet!
Communities: Touren und Tafeln
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)