Silvretta   T6- II  
16 Okt 16
Auf Steinbockspuren auf den falschen Berg
Diesen Sonntag gelang mir eine unfreiwillige hikr-Erstbesteigung, dabei war eigentlich etwas ganz gemütliches geplant. Denn eigentlich wollte ich nur schnell auf die Vallüla springen, damit ich da halt auch mal oben war. Da ich sowieso mit Massenandrang auf diesem leicht erreichbaren Berg gerechnet hatte, und das Wetter sehr...
Publiziert von MatthiasG 20. Oktober 2016 um 14:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
4 Okt 16
Mattstock Nordwest: Die zweite Symphonie
Beschreibung der ersten Route durch die Mattstock NW-Flanke: www.hikr.org/tour/post42300.html Abstieg über die zentrale Platte: www.hikr.org/tour/post36164.html Eine Tour an der Südflanke der Churfirsten sollte es werden, einer der weltschönsten Gegenden. Aller Hoffnung zum Trotz haben sich die bei Bisenlage im Osten...
Publiziert von ossi 28. Oktober 2016 um 14:12 (Fotos:16)
Appenzell   T6-  
24 Okt 16
Nadlenspitz 2030m - Fählenschafberg 2103m
Genau wie die Marwees eignet sich auch der Fählenschafberg ideal für den Spätherbst, denn die Routen durch die Südostflanke - Mörderwegli und Laibliweg - bleiben lange schneefrei. Die Tour lässt sich ohne grossen Aufwand um den benachbarten Nadlenspitz und/oder den Fählenschafbergturm erweitern. Sorge bereitete mir heute...
Publiziert von Bergamotte 25. Oktober 2016 um 18:20 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Appenzell   T6- II  
28 Okt 16
Kreuzberg II
Angesichts der geringen Anzahl von Hikr-Berichten zum II. Kreuzberg kann der Eindruck entstehen, dieser Gipfel sei den Kletteren vorbehalten. Der Clubführer lässt aber einen anderen Schluss zu, genau wie die Berichte von Delta und Alpin_Rise. Das wollte ich heute verifizieren. Und tatsächlich, die Schwierigkeiten sind kaum...
Publiziert von Bergamotte 29. Oktober 2016 um 14:04 (Fotos:22)
Schwyz   T6- II  
1 Nov 16
Mieserenstock und Twäriberg
Beim Gribschli wird mir erst nach einem Gespräch mit einer Wanderin klar, dass heute mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Schiessbetrieb vom Erprobungszentrum Ochsenboden zu erwarten ist. Die Anrufe im Erprobungszentrum am Tag zuvor hat niemand entgegen genommen; vermutlich hat die Schiessleitung den Brückentag genutzt, heute...
Publiziert von carpintero 13. November 2016 um 13:38 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
29 Nov 16
Dreifaltigkeit 1800m und Marwees 2056m
Die Marwees ist DER Klassiker für die Nebensaison, denn die sonnenverwöhnten Südosthänge apern jeweils schnell aus. Selbst im Hochwinter liegt dort nicht immer eine geschlossene Schneedecke. Um der Tour noch eine gewisse Würze zu verleihen, besteige ich zuvor den Westturm der Dreifaltigkeit, was einfacher geht als erwartet....
Publiziert von Bergamotte 2. Dezember 2016 um 18:22 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6-  
5 Dez 16
Gauschla 2310m über Gämsweid und Chammegg
Auf der Gauschla stand ich schon einige Male. Doch über die Chammegg-Route bin ich noch nie gegangen. Die wunderbar logische Führe sticht jedem passionierten Alpinwanderer sofort ins Auge und ermöglicht einen schnörkellosen Aufstieg. Auch beim Zustieg zur Ebene von Palfris lass ich mich nicht lumpen: Die Gämsweid-Route,...
Publiziert von Bergamotte 8. Dezember 2016 um 18:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   T6-  
9 Dez 16
"Suchet und ihr werdet finden" - Leuggelstock und Ijenstock
"Suchet und ihr werdet finden" heisst es bei Lukas und Matthäus. Gesucht habe ich den direkten Weg von Nidfurn nach Guppen, gefunden habe ich einen T6-Aufstieg. Grund für eine Glaubenskrise? Vom Kinderspielplatz Nidfurn auf dem nicht markierten, aber direkteren Weg via Wasserfassung hinauf nach Dohlenberg und dann alles...
Publiziert von PStraub 9. Dezember 2016 um 18:10 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Simmental   T6 II  
9 Dez 16
Von Weissenburgberg über das Schwidenegg
Schwidenegg (2007m) - Talmattespitz (2001m) - Chesselgrat (1946m). In der Stockhorn-Gantrisch-Kette gibt es verschiedene abgeschiedene Täler in denen man die Ruhe der Abschiedenheit und die Schönheit der Natur findet. Hierzu zählt auch das tief eingeschnittene Buuschetal, das nach Norden durch die langgezogene...
Publiziert von poudrieres 10. Dezember 2016 um 21:39 (Fotos:52 | Geodaten:2)
St.Gallen   T6- II  
13 Dez 16
Tristencholben 2160m
Vor ziemlich genau einem Monat stand ich bereits mit Skiern auf dem Hinterrugg. Das ist Geschichte. Heute steige ich problemlos mit Wanderschuhen durchs Valsloch auf. Und selbst die Zustiege vom Toggenburg wären machbar. Im Mittelpunkt stehen heute aber nicht die Churfirsten selber, sondern der Tristencholben. Der markante...
Publiziert von Bergamotte 14. Dezember 2016 um 22:49 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T6 III  
29 Nov 16
Grattour über die Serra de la Punta & die Serra del Cavall Bernat (Mallorca)
Mallorca von seiner bergsteigerisch attraktivsten Seite. Die Serra del Cavall Bernat über die scharfe Gratkante zu begehen macht grossen Spass. Die Weitsicht während der ganzen Tour nahe dem nördlichsten Küstenausschwung Mallorcas mit dem Cap de Formentor ist fantastisch. Ein wirkliches Muss für jeden gepflegten Alpinwanderer...
Publiziert von ZuRiQuOi 18. Dezember 2016 um 03:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- II  
2 Nov 16
Lauiberg - Mieserenstock - Höch Hund - Chläbdächer
El Classico im hinteren Sihltal. Das darf man nur tun, wenn man sich seiner Sache ist...Die tiefe Wolkenbasis verspricht perfekte Sichtverhältnisse bis etwa 50m. Selbst bei Routenkenntnissen wird diese an sich einfach zu findende Grattour mit Trittspuren und nur tiefem "Verhauerquotienten" zum Orientierungslauf. ossi steht...
Publiziert von ossi 9. Januar 2017 um 15:18 (Fotos:16)
Berchtesgadener Alpen   T6 III  
10 Sep 16
Traumtour Watzmann-Ostwand (Berchtesgadener) und Überschreitung
Dreimal stand die Ostwand schon auf meinem Plan. Zweimal Wetter, einmal absagender Tourenpartner. Beim vierten Mal sollte es endlich gelingen! Die Zeit war für uns alle mehr als reif, die Wand zu durchsteigen. Die Wetterprognosen stimmen, einige Stunden eher Feierabend schenken einige Stunden mehr Schlaf. Erst Mitternacht...
Publiziert von alpensucht 27. Februar 2017 um 00:46 (Fotos:26)
Schwyz   T6- III  
2 Jun 17
Brennaroute
Bergtour mit Dina und Eli vom Wägitalersee über die Brenna-Route und runter via Schmelzi. Wetterbericht ist etwas unentschlossen wegen dem Gewitter. Wir gingen früh los. Das Wetter prächtig schön, gegen Nachmittag vermehr Quellwolken, aber ohne Gewitter. Aufstieg ab der Bockmattlihütte, zum Glück im Schatten, den schon...
Publiziert von tricky 3. Juni 2017 um 10:35 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Schwyz   T6-  
8 Jun 17
Fluebrig-Trilogie
Eine Beschreibung der Überschreitung des Wändlispitzes ist dem Bericht Wändlispitz via Schäferweg und Südostgrat zu entnehmen.   Vom Ochsenboden gelange ich durch den Wald zu den Hütten von Unterwand. Hinter der oberen der beiden Hütten erfreue ich mich an Sibirischen Schwertlilien, die auf dem feuchten Boden...
Publiziert von carpintero 11. Juni 2017 um 22:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T6-  
16 Jul 17
Gantspitz, Wänifirst und Fläschenspitz
ÖV-Anekdote: Beim Bahnhof Wädenswil stehen um halb sieben schon die Bahnersatzbusse bereit, um die unterbrochene Strecke zwischen Wädenswil und Samstagern zu überbrücken. Auf einer Informationstafel lese ich, dass sich die Reisezeit nach Einsiedeln wegen des Unterbruchs um eine halbe Stunde verlängert. Weil ich dadurch...
Publiziert von carpintero 23. Juli 2017 um 09:51 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T6  
24 Jul 17
Cima di Precastello und Poncione Rosso...
...und ein wunderschönes Solobiwak in der Capanna Alva. Das ist wahrlich ein Moment für die Ewigkeit, jedenfalls für meine kleine Ewigkeit. Allein darf ossi im Abendlicht vor der Capanna sitzen, in die Stille lauschen, sitzen, schweigen, Kaffee trinken, zwei Stunden lang. Start in Lodrino City bei heissen Temperaturen....
Publiziert von ossi 4. August 2017 um 22:22 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T6- II  
1 Aug 17
Über den N-Grat auf den Gantrisch
Gantrisch (2175m) - Bürglen (2165m) - Birehubel (1850m). Auf Nordseite des Gantrisch mit ihren grossen Parkplätzen und der Nähe zu Bern findet man die Bergeinsamkeit nur abseits der grossen Wege. Angenehm kurz sind dagegen die Zustiege zu den Gipfeln mit ihrer bekannt schönen Aussicht über das Simmental ins Berner...
Publiziert von poudrieres 1. August 2017 um 16:55 (Fotos:47 | Geodaten:2)
Locarnese   T6-  
29 Jul 17
Pizzo Cramosino, Madom Gröss, Pizzo di Mezzodi und Passo di Piatto
Das mit dem Passo di Piatto war eigentlich nicht geplant. Ich wollte über die Bassa della Cognora ins Valle d' Usedi absteigen, Seeger hat der hikr-Welt hierzu einen informativen Bericht geschenkt. Leider betrug in der entscheidenden Phase die Sichtweise sagenhafte 20 Meter, weshalb ich nicht einmal einen zufällig...
Publiziert von ossi 30. August 2017 um 21:28 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T6-  
29 Aug 17
Gantrisch via Nordgrat und Bürgle via Bürglegrat
Mit der ersten ÖV-Verbindung fahre ich auf den Gurnigel zur Wasserscheidi. Zu Beginn folge ich dem Bergwanderweg, der zum Leiterepass führt, verlasse ihn aber bald Richtung Gantrisch-Nordgrat. Vom Fuss des Nordgrates steige ich den feuchten, moosigen Grashang steil hinauf und überwinde die brüchigen Felsstufen (Bild 1, Bild...
Publiziert von carpintero 2. September 2017 um 15:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)