Okt 20
St.Gallen   T6 III  
10 Okt 10
Scherenspitzen – Gams-chopf: Once more!
Einer der absoluten Höhepunkte des Alpsteins: Die Scherenspitzen-Traverse an einem traumhaften Herbsttag Vor gut zwei Jahren durfte ich dieses Juwel des Alpsteins – die Traverse der Scherenspitzen zum Gams-chopf – für mich entdecken. Damals war es noch ein weisses Blatt auf der Hikr-Landkarte. In der Zwischenzeit hat es...
Publiziert von Delta 20. Oktober 2010 um 07:18 (Fotos:20)
Okt 29
Schwyz   T6  
12 Okt 10
Die Druesberg-Südkante oder die Begleichung einer 3-jährigen Rechnung
3 Jahre und knapp 3 Monate sind seit jenem kläglichen, schlecht recherchierten und letztlich erfolglosen Versuch vergangen, dem Druesberg von Süden aufs Haupt zu steigen. Inspiriert durch diesemBericht von Delta stiegich damalsan den Fuss der Südkante und dann halt auch wieder unverrichteter Dinge zurück. Die Zeit...
Publiziert von Gruefi 28. Oktober 2010 um 21:12 (Fotos:26)
Apr 18
Basel Land   T6 III  
16 Apr 11
Überschreitung der Gerstelflue und Spitzenflüeli
Nach einem umfangreichen Klettertraining der letzten Monate konnte ich endlich diese komplette Überschreitung korrekt, also immer strikt auf dem Grat entlang, vollenden. Bei meinem erster Versuch im Alleingang umging ichdie anspruchvollsten Stellen. Auch heute nutze ich diese Informationen. Tolle und aktuelle Bilder findest Du...
Publiziert von joe 18. April 2011 um 18:03 (Fotos:4)
Mai 4
St.Gallen   T6 V  
26 Apr 11
Gonzen über Follaplatten-Gletschergrube- Blechtonne-Südgrat
Einst sorgte dani_ für Aufsehen, als er auf dieser Tour - wohlgemerkt ohne Klettererfahrung, geschweige denn mit dem in der Kletterszene üblichen Equipment- eine psychologische Meisterleistung vollbracht hatte. Ganz ehrlich: Ich war und bin immer noch fasziniert von seiner Leistung! Mein Interesse war natürlich geweckt, die...
Publiziert von ossi 4. Mai 2011 um 14:46 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mai 9
St.Gallen   T6-  
8 Mai 11
Rechtliche Konsequenzen riskiert: Gemsweid-Gonzen-Chammegg-Gauschla-Girenspitz
Als Zaza zur Kombi Gämsweid - Gonzen - Chammegg - Gauschla aufrief, war das Echo von Ost-Alpingrössen wie Rise_Crispies, ossi und marmotta enorm. Eine geladene Portion Alpinwandern in grandioser Umgebung wollten sie sich natürlich nicht entgehen lassen. ossi erwägte sogar rechtliche Konsequenzen, wenn man diese Tour ohne ihn...
Publiziert von 360 9. Mai 2011 um 13:09 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 10
St.Gallen   T6  
6 Mai 11
Girenspitz 2253 M.ü.M
Der Girenspitz gehört in jedes T6-Tourenportfolio... ...genau, und deshalb hab ich diese steinalte Pendenz vom Grünspan befreit und mich auf die Socken gemacht, diesen grasbesetzten Tobleronezinken endlich zu besteigen... Bis zum Wandfuss bleibt nicht viel zu sagen: Man erreicht ihn von der Talstation der Gamplütbahn...
Publiziert von ossi 10. Mai 2011 um 17:08 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Mai 14
Unterwallis   T6 II  
13 Mai 11
Bube, Dame, König, Gras
Der Catogne ist als höchster Punkt eines eigenständigen Massivs ein königlicher Gipfel. Flankiert wird er von den originellen Gipfeln Bonhomme und Li Blanche und Gras, nun ja, das ist hier reichlich und in steiler Form ebenfalls vorhanden. Den Aufstieg via Li Blanche hatte ich edwood vor ein paar Tagen empfohlen und er hat...
Publiziert von Zaza 14. Mai 2011 um 08:28 (Fotos:9 | Kommentare:9)
Mai 18
Schwyz   T6 III  
10 Mai 11
Mythen Gesamtüberschreitung
Eigentlich waren die Mythen -jedenfalls alpinwandertechnisch- aus meinem Pendenzenberg verschwunden, gewissermassen im Altpapier abgelegt und bereit zur Entsorgung. Tobi hat mich dann aber davon überzeugt, gemeinsam die Mythen zu überschreiten: Auf der direkten Linie (über die Chrüzplangg) hatte ichdie drei Gipfel...
Publiziert von ossi 18. Mai 2011 um 20:40 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Mai 19
Waadtländer Jura   T6 III  
18 Mai 11
Ein wunderbares, abwechslungs- und aussichtsreiches (etwas langes) Jura-Reisli
Zum x-ten Mal hat es nicht geklappt mit einem anderen lang gehegten Projekt, sodass relativ kurzfristig ein Alternativprogramm her musste. Wegen des Schneefalls vom vergangenen Wochenende sollte es nichts allzu Hohes sein. Deshalb drängte sich der Jura wieder einmal auf. Dort hat Aus_Reiss_Crisco (oder wie immer er sich im...
Publiziert von 360 19. Mai 2011 um 18:57 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 24
St.Gallen   T6 II  
22 Mai 11
Sächsmoor – Bützistock: der 13-Gipfel Grat
Eine weite Grattour über dem Murgtal mit vielen Highlights – im Wettlauf gegen das schlechte Wetter Wenn Hikr-Grössen wie Zaza oder Tobi von ihren Grattouren mit mehr als 2500 Höhenmetern schreiben, kriege ich immer etwas feuchte Äuglein. Jetzt hat’s auch bei mir endlich wieder einmal geklappt mit einer langen...
Publiziert von Delta 24. Mai 2011 um 07:53 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 2
St.Gallen   T6 II  
2 Jun 11
Im Blindflug über alle 4 Gipfelchen der Goggeien/Schär
Klein, aber oho! Wann immer ich am Stockberg unterwegs war, hatten die kecken Felszacken der Goggeien meine Blicke auf sich gezogen. Und doch hatte ich all die Jahre immer anderen Touren und Gipfeln den Vorrang gegeben und die geplante Goggeien-Schär-Traverse ewig vor mir her geschoben. Die so markant aus dem (Föhren-)Wald...
Publiziert von marmotta 2. Juni 2011 um 23:05 (Fotos:16)
Jun 7
Appenzell   T6 ZS III  
4 Jun 11
Altenalptürm und Hängeten – die Überschreitung
Grandiose Tour auf den einsamsten Graten des Alpsteins – eine Unternehmung, welche man so schnell nicht wieder vergisst! Prolog: Um Gipfel zu besteigen, auf welche seit Generationen kein Mensch mehr einen Fuss gesetzt hat, dafür reisen viele Bergsteiger ans andere Ende der Welt. Dabei liegen sie vor der Haustür! Maveric und...
Publiziert von Delta 7. Juni 2011 um 07:29 (Fotos:32 | Kommentare:13)
Jun 8
St.Gallen   T6 II  
31 Mai 11
Mattstock über die Route "Three-Sixty"
Die letzte T6-Gelegenheit für sechs Wochen: Eiei, da muss was Rechtes her... 360 hat auf seiner Aufstiegsroute über den Südwestgrat geradezu euphorisch geschwärmt von einer "hairy" Tour, die er nicht "necessarly recommended" wissen will. Mein Englisch ist schlecht genug, den Bedeutungsgehalt nicht in seiner ganzen Tragweite...
Publiziert von ossi 8. Juni 2011 um 18:19 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jun 20
Appenzell   T6 WS II  
20 Jun 11
Die Freiheit auf den Türmen: Nadlenspitz - Fählenschafberg - Westl. Freiheitturm
Die Gipfel zwischen Altmann und Fählensee sind von eindrücklicher und unvergleichlicher Schönheit und Wildheit. Steil in den Himmel aufragende Schrattenkalktürme prägen die Szenerie, Wanderer verirren sich nur höchst selten dort hinauf und für (Sport-)Kletterer sind die Türme zwischen Löchlibettersattel und Freiheit...
Publiziert von marmotta 20. Juni 2011 um 23:51 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Jun 23
St.Gallen   T6 II  
22 Jun 11
Den Goggeien-Pendezenberg abgebaut
Ich kann mich noch gut erinnern als ich das erste Mal vom Goggeien beeindruckt war. Es war dies als kleiner Junge auf einer Fahrt zusammen mit meinem Vater ins Obertoggenburg. In der Gegend um Breitenau sieht man den Vorder Goggeien als sehr unnahbare und schon fast nadelartige Berggestalt. Ich fragte meinen Vater, wie dieser...
Publiziert von 360 23. Juni 2011 um 20:54 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 27
Waadtländer Alpen   T6  
26 Jun 11
T9 = 3T + T6
Die "Traversée des Trois T" war einst eine halbwegs bekannte Tour. Der Name kommt daher, dass der Châtillon früher Taron hiess und La Para auch als Tornette bekannt war. Im ersten "Guide aux Alpes Vaudoises" von 1931 steht neben der (sehr optimistischen) Zeitangabe von 2-3 Stunden für den Abschnitt Pic Chaussy - La Para: "Il...
Publiziert von Zaza 27. Juni 2011 um 10:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Glarus   T6 III  
26 Jun 11
Wiggis - Rautispitz via Täli
Schwierige aber schöne Tour vom Nestal rauf zum Unter Stafel und via "Täli" auf den Wiggis und Rautispitz. Runter via Grapplialp zum Obersee nach Näfels. Alles by Fair means, ÖV und Freesolo. Das finden der Route ist nicht einfach. Dank dem Bericht von Delta und justus, konnte ich mir einen Plan machen. Habe die Route noch...
Publiziert von tricky 27. Juni 2011 um 23:29 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 29
St.Gallen   T6 II  
27 Jun 11
Amden – Sichelchamm: Churfristen-Tour Plus
5500 Höhenmeter, 15 Gipfel, 45 Kilometer – die lange Bergtour: ein Abend, eine Nacht und ein Morgen. Die halbe Verwirklichung eines „unmöglichen“ Projektes, welches für mich unmöglich blieb – und trotzdem ein schöner Erfolg wurde. Noch nie war ich der Mann der lang gehegten Projekte in der Schublade. Dieses Projekt...
Publiziert von Delta 29. Juni 2011 um 08:57 (Fotos:33 | Kommentare:12)
Obwalden   T6 WS II  
28 Jun 11
Henglihorn 2627m
EINE KRÖNENDE T6-ABSCHLUSSTOUR ÜBERS SCHNEEBÄNDLI AUFS HENGLIHORN. ALLE GIPFEL IM WESTLICHEN KANTONSTEIL OBWALDENS SIND NUN BESTIEGEN! Mein OW-Gipfel Nummer 119. Vor einigen Tagen habe ich den Tannenstock (2474m) besucht, einen benachbarten Gipfel von Henglihorn. Eine zusätztliche Besteigung des Henglihorns wäre locker...
Publiziert von Sputnik 29. Juni 2011 um 21:15 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Jul 3
St.Gallen   T6 WS II  
2 Jul 11
50 % Chrüzbergtraverse - 100 % Spass: WoPo´s Einführung in den Alpstein
Die Kreuzberge - eine faszinierende Welt aus senkrecht aufstehenden und zu einer einzigartigen Gruppe von acht aneinandergereihten Felstürmen geformten Schrattenkalkplatten, neben den Südwänden von Hundstein und Freiheit das Mekka der Alpsteinkletterer. Keiner der Gipfel ist ganz leicht zu erwandern, jedoch sind für den...
Publiziert von marmotta 3. Juli 2011 um 20:57 (Fotos:50 | Kommentare:4)