Sep 21
Glarus   T6 III  
19 Sep 20
Überschreitung Selbsanft
Die Überschreitung vom Selbsanft zählt zu den ganz grossen Klassikern im Glarnerland - und damit zur vielleicht schmerzlichsten Lücke in meinem Tourenportefeuille. Aber heute haben Wetter und Verhältnisse endlich gepasst, nachdem wir die Tour seit 2018 immer wieder verschieben mussten. Mit Ausnahme zweier Stellen rund ums...
Publiziert von Bergamotte 21. September 2020 um 19:27 (Fotos:28 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 18
Glarus   T6 II  
15 Aug 20
Stock (Mürtschen)
Geplant war ursprünglich die Gesamtüberschreitung vom Mürtschenstock mit nochmaligem Biwak auf dem Fulen. Doch bereits bei meiner Ankunft steckten die Gipfel in Quellwolken; das versprach wenig Genuss für die Übernachtung. Also habe ich kurzfristig umdisponiert und "nur" den Stock besucht. Und das hat sich alleweil gelohnt:...
Publiziert von Bergamotte 18. August 2020 um 00:25 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 30
Glarus   T6- III  
25 Jun 20
Grosse Runde um den Obersee
Ziel der Tour: Eine Runde um den Obersee, möglichst entlang der Wasserscheide zu Klöntaler See und Wägitalersee. Wegbeschreibung: Die Anreise nach Näfels erfolgt via SBB, Start ist kurz nach 7:00 Uhr. Es geht zunächst auf dem Kreuzweg und Äschen zum Obersee, wo ausgiebig getrunken und 2.5 Liter Wasser abgefüllt...
Publiziert von flexa 30. Juni 2020 um 17:21 (Fotos:62 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 27
Glarus   T6 III  
26 Okt 19
Mättlenstöck 2807m
Die Mättlenstöck hatte ich jahrelang nie im Visier, zu schwierig schien mir der Schlussaufstieg durch die Südwand. Doch nach dem Besuch von justus diesen Sommer habe ich mich meine Meinung revidiert und wollte mir an diesem einsamen Gipfel zuhinterst im Glarner Chlital eine Chance geben. Die Kletterei zum Schluss ist...
Publiziert von Bergamotte 27. Oktober 2019 um 11:47 (Fotos:20 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 15
Glarus   T6 II  
14 Jul 19
Überschreitung Weralpgrat und Chli Schiben
Vor zwei Wochen stand ich auf dem Piz Sardona. Diesen mächtigen 3000er kennt fast jeder. Kaum bekannt geschweige denn begangen sind hingegen die Gipfel im Sardona-Nordgrat, welcher sich bis zum Foopass herabzieht. Heute widme ich mich dem unteren Teil, sprich dem Weralpgrat und den Chli Schiben. Als Überschreitung ist das ein...
Publiziert von Bergamotte 15. Juli 2019 um 14:41 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 13
Glarus   T6 II  
11 Sep 18
Rossstock - Rad - Bösbächistock - Vorder Gassenstock
Der scheinbar endlose Sommer erlaubt mir einen weiteren Saisonhöhepunkt in den Glarner Alpen: die Kombination von "Rossgrat" und Rüchigrat. Oder anders formuliert: die Überschreitung von Rossstock, Rad und Bösbächistock als Tagestour. Das ist wildes, landschaftlich spektakuläres Gelände - Tiefblicke und Einsamkeit...
Publiziert von Bergamotte 13. September 2018 um 14:10 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 14
Glarus   T6 5c  
10 Jun 17
Adlerflug mit Südgrat zum Ruchen
Die Kletterroute Adlerflug beim Mürtschen ist schon lange ein Projekt von Dina und Eli. Zusammen mit Christian gingen wir am Samstag morgen mit Auto zur Alp Talalpsee. Mit schweren Gepäck dem Wanderweg entlang, an den zwei Seeen vorbei. Bei der Mürtschenfurggel fanden wir eine geeignete Stelle für unser Basecamp. Wanderzeit...
Publiziert von tricky 14. Juni 2017 um 08:38 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Okt 5
Glarus   T6 III  
14 Sep 16
Dejenstock via Planggen
Der Bericht Varianten am Dejenstock 2021 m von PStraub kann getrost als Referenz angesehen werden. Dort sind die verschiedenen Routen auf den Dejenstock umfassend beschrieben.   Von Rhodannenberg laufe ich auf der Asphaltstrasse zuerst etwas abwärts, Richtung Glarus. Ich passiere die Brücke, die sich auf der rechten...
Publiziert von carpintero 5. Oktober 2016 um 11:12 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 27
Glarus   T6 II  
24 Sep 16
Gipfelperlen rund um die Claridenhütte
Nebst dem bekannten Gemsfairenstock findet man rund um die Claridenhütte eine ganze Reihe weiterer Gipfelziele. Dabei lassen sich Zuetribistock, Beggistock und Geissbützistock ohne grosse Schwierigkeiten erreichen und bieten dem interessierten Passwanderer oder Hüttenbesucher lohnende Abstecher. Ganz anderer Art präsentieren...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2016 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 11
Glarus   T6- II  
7 Sep 16
Mürtschenstock mit Biwak
Ich hab nun schon einige Gipfelbiwaks erlebt, allesamt eindrücklich und wiederholenswert. Doch die Übernachtung auf dem Härdöpfelacher auf der Nordseite des Fulens übertrifft alles bisher Erlebte. Man verbringt eine Nacht auf 2400müM inmitten der wilden Felsformationen am Mürtschenstock. Gleichzeitig ist der aussichtsreiche...
Publiziert von Bergamotte 11. September 2016 um 15:12 (Fotos:59 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Aug 30
Glarus   T6- II  
27 Aug 16
Gemsfairenstock 2972m - Nördl. Tüfelsstock 2961m
Den Gemsfairenstock brauch ich hier nicht gross bewerben: verdammt viel Berg und Panorama für einen bescheidenen Aufstieg von knapp 1000 Höhenmetern. So war an diesem Hitzetag wenig überraschend einiges los im Gebiet. Die benachbarten Gipfel hingegen, Speichstock und Nördlicher Tüfelsstock, werden kaum je besucht. Dabei sind...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2016 um 16:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 18
Glarus   T6- II  
8 Nov 15
Brünnelistock via Gumper
Die Berichte Brünnelistock Südaufstieg von Delta und Brünnelistock (2133 m) von Süden von alpinos sowie dieses Bild von justus, welches die Route im felsigen Gipfelbereich vom Brünnelistock zeigt, dienten mir als Grundlage.   Als ich beim Sulzboden eintreffe und meine Bergschuhe schnüre, begibt sich zu meinem...
Publiziert von carpintero 18. November 2015 um 10:07 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 2
Glarus   T6 S- 5a  
1 Jul 14
Glarner Fronalpstock via NO-Grat
Unter der Woche eine kleine Tour im Glanerland, so mein Wunsch. Nach dem durchforsten meiner Projekte und unter Hikr, fand ich den Grat vom Fronalpstock. Einen Bericht von ossi und eine gestellte Frage meinerseits ob der Nord/Ost Grat mittlerweile von Hikr gemacht wurde, kam ein Nein und die Idee diese Kante doch gemeinsam zu...
Publiziert von tricky 2. Juli 2014 um 12:47 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 6
Glarus   T6 WS II  
3 Okt 13
Glärnisch-Trilogie als Überschreitung
Selbst wenn sich die höchsten Gipfel anderswo finden, der Glärnisch bildet das unbestrittene Zentrum der Glarner Alpen. Jeder Zürcher kennt das Vrenelisgärtli und bewundert seinen Schneehut von der Quaibrücke oder dem Uetliberg aus. Eine der lohnendsten Touren im Gebiet - ja in den Glarner Alpen überhaupt - bildet die...
Publiziert von Bergamotte 6. Oktober 2013 um 15:55 (Fotos:48 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Sep 9
Glarus   T6- WS II  
7 Sep 13
Überschreitung Bös Fulen (2802m)
Die Begehung des Bös Fulen erfolgt meist "durch das Band". Die Attraktivität dieser Route dürfte hinlänglich bekannt sein. So folgt auf das eher mühselige Schuttband der lohnende NE-Grat, welcher Kraxelspass und Tiefblicke vereint. Genauso lohnend - aber weniger bekannt und etwas anspruchsvoller - präsentiert sich die...
Publiziert von Bergamotte 9. September 2013 um 22:16 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 31
Glarus   T6 III  
27 Jul 13
Vreneli via Guppengrat
Schon seit ich das erste mal auf dem Vreneli gewesen war und vom Guppengrat Berggänger kamen, konnte ich das fast nicht glauben das man da hoch kommt. Da wollte ich natürlich auch mal hoch. Ich wollte die ganze Strecke von 2580hm von Schwanden hinauf an einem Stück. Mit Lüchi habe ich den Idealen Partner gefunden. Wir wäre...
Publiziert von tricky 31. Juli 2013 um 23:23 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jun 15
Glarus   T6 WS+ III  
14 Jun 12
Erotisches Erlebnisse bei der Fridlispitz-Wageten-Brüggler-Chöpfenberg Tour
Nach langem Regen endlich die ersten schönen Tage. Hoch hinaus ist ja leider noch nicht möglich wegen dem Schnee. Da wir letzte Woche beim Bockmattli Klettern waren und das Wochenende die schon lange Geplante 2-Tages Bergtour machen werden. Entschloss ich mich kurzfristig die Ost-West Überquerung von Ziegelbrücke nach...
Publiziert von tricky 15. Juni 2012 um 12:23 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 7
Glarus   T6 III  
6 Nov 11
26 Gipfel/chen beim Schilt und Fronalpstock
Als ich am Donnerstag die Vordere Glärnisch Überquerung gemacht habe, sah ich diesen Formschöner Berg. Mein App sagte das dieser der Fronalpstock ist. Da das Wetter immer noch Berg tauglich ist, und mein grosser Zeh noch nicht für Klettertouren zu haben ist. Beschloss ich wie immer die erste Bahn zu nehmen nach Glarus. Und von...
Publiziert von tricky 7. November 2011 um 11:15 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Nov 3
Glarus   T6 III  
3 Nov 11
Vorder Glärnisch Überschreitung S-N
Schöne Bergtour im Glärnisch Gestein. Mit viel Tiefsicht auf Glarus, Netstal und Klöhntal. Die Wegfindung ist einfach, meine neu gesetzten Steinmänner sollten dabei helfen. Ein Plan oder GPS dabei zu haben ist aber nicht verkehrt. Einsame herbstliche aber warme Tour, obwohl ein anderer Wanderer im gleichen Bus war wie ich, und...
Publiziert von tricky 3. November 2011 um 21:28 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 27
Glarus   T6 III  
26 Jun 11
Wiggis - Rautispitz via Täli
Schwierige aber schöne Tour vom Nestal rauf zum Unter Stafel und via "Täli" auf den Wiggis und Rautispitz. Runter via Grapplialp zum Obersee nach Näfels. Alles by Fair means, ÖV und Freesolo. Das finden der Route ist nicht einfach. Dank dem Bericht von Delta und justus, konnte ich mir einen Plan machen. Habe die Route noch...
Publiziert von tricky 27. Juni 2011 um 23:29 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)