Jul 8
Locarnese   T3+  
18 Nov 07
Loco. Passo della Garina. Aurigeno.
Wegbeschreibung: Im Bus von Schattdorf nach Erstfeld. Von Erstfeld nach Locarno im Zug. Von Locarno ins Valle Onsernone bis Loco. In Loco in die Kirche von Loco hineingegangen. Die Farben und Formen! Phänomenal! Ich war allein in der Kirche. Darum habe ich viele Fotos gemacht. Wenn noch andere Leute in den...
Publiziert von mong 8. Juli 2020 um 19:05 (Fotos:264 | Kommentare:7)
Jun 24
Locarnese   T4  
4 Aug 10
Valegg di Gann
Meine Wegbeschreibung: Von Schattdorf (UR) im Bus nach Erstfeld (UR). Von Erstfeld im Zug nach Tenero (TI). Von Tenero im Postauto ins Val Verzascahinein bis zur Haltestelle 'Ganne' (kurz vor Brione). Von Ganne über Coste und Piano del Vald insValegg di Gann hinein. Dann entlang dem'Sentiero del Valegg di Gann' nach...
Publiziert von mong 24. Juni 2020 um 19:19 (Fotos:370 | Kommentare:7)
Jun 22
Locarnese   T4 II  
20 Jun 20
Rosso di Ribia (2547)
Francesco Dopo una lunuuunga latitanza dalle cime Elvetiche,oggi ritorniamo. Un rientro con il botto,una bella cima le cui peculiarità tecniche sono di tutto rispetto. Siaamo in 4maschietti e due donzelle- Giunti al pascolo dell'Oviga parcheggiamo auto e seguendo le indicazioni per la Capanna di Ribia, in pochi minuti...
Publiziert von beppe 22. Juni 2020 um 07:00 (Fotos:63 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Jun 13
Locarnese   T3  
28 Mai 20
Ein Besuch beim Juwel der Tessiner Bergseen
Auftakt zur heutigen Wanderung ist die 200 Meter lange Hängebrücke über die Maggia bei Someo. Ist man zur anderen Flusseite gewechselt geht es erst lange an der Maggia entlang durch die pure Wildnis bis irgendwann die gnadenlosen Steigungen über steile Treppen anfangen einem den Schweiss während der nächsten 1500 Metern aus...
Publiziert von lynx 13. Juni 2020 um 00:42 (Fotos:49)
Jun 12
Locarnese   T3  
27 Mai 20
Niva (Valle Maggia) - Alpe d' Arnàu
Die geplante Tour sollte von Niva (Valle Maggia) über die Alpe Arnau und Rosso di Ribia gehen. Beim ersten Halt auf der Alpe Arnau nehme ich den restlichen Routenverlauf genau ins Visier. Ab Lago die Pezz liegt der ganze Rest der Route noch im tiefen Schnee. Das Gelände ist oberhalb des Lago di Pezz steil, wir haben weder...
Publiziert von lynx 12. Juni 2020 um 13:03 (Fotos:17)
Mai 5
Locarnese   T4  
14 Okt 10
Rozzera
Wegbeschreibung: "Von Brione und von Motta führen Pfade mit diversen Varianten nach Rozzera hinauf, vgl. Landeskarte. Der Pfad von Motta ist weniger gebräuchlich und teilweise von der Vegetation beeinträchtigt. Im oberen Teil führt er durch wildes Gelände, fixe Seile und Tacche helfen durch die Steilstufen."...
Publiziert von mong 5. Mai 2020 um 19:45 (Fotos:309)
Mär 19
Locarnese   T1  
19 Jan 11
Mondo Maga
Magadino liegt am tiefsten Punkt der Schweiz und an der Mündung des Ticino in den Lago Maggioreund ist sehr einfach zu erreichen, nämlich mit Postauto, Bahn, Fuss oder Gleitschirm. Oder mit dem Auto. Magadino ist ein malerischer Ort, und darum wird er oft gemalt. Wer nicht malen kann, macht Fotos - das ist nicht...
Publiziert von mong 19. März 2020 um 14:25 (Fotos:553 | Kommentare:2)
Mär 10
Locarnese   T3+ WT3  
7 Mär 20
Pizzo d'Eus (1728 m)
Che posto incantevole la Val Carecchio! Già rapito dalle meraviglie della Verzasca, non potevo che trovare un ambiente analogo anche in questa valle secondaria e, per di più, in ambito invernale, che ne aumenta esponenzialmente il fascino. Alla vigilia mi assalgono parecchi dubbi in merito alla fattibilità del percorso, in...
Publiziert von emanuele80 10. März 2020 um 11:41 (Fotos:81 | Kommentare:4)
Mär 1
Locarnese   T3  
9 Aug 10
Auf Piodoo mit Susie
Im Clubführer Tessiner Alpen 2, 'Von der Cristallina zum Sassariente', Seite 40, las ich die folgende Wegbeschreibung nach Piodoo: "Auf der Naturstrasse, die nach Cabiói führt, besteht ein Fahrverbot. Von Sonogno (918 m), dem letzten Dorf im Valle Verzasca, auf der Sohle des eindrucksvollen, glazialen Tales...
Publiziert von mong 1. März 2020 um 02:02 (Fotos:118)
Feb 29
Locarnese   T3  
28 Feb 20
TI: Monti di Ditto /Bazzadee / Monti di Motti
Alle Tessiner kennen Monti di Motti. Einfach auf einer guten Strasse zu erreichen. Aber die vielen Weiler an diesem Hang oberhalb Gerra Piano und Agarone, seinerzeit riesige Alpweiden, sind wenigen bekannt. Ein Besuch lohnt sich. Bei frühlingshaftem Wetter starte ich beim hübschen und schön unterhaltenen Weiler Monti di...
Publiziert von Seeger 29. Februar 2020 um 00:22 (Fotos:23 | Kommentare:8)
Feb 27
Locarnese   T4 ZS- WT3  
22 Feb 20
Pizzo dell'Alpe Gelato Cima Nord (2613), anello da Cimalmotto per il lungo canalone nord
Mi è stata proposta questa escursione da Igor che aveva in precedenza effettuato lo stesso tour invernale. Per me è stata la seconda gita invernale e la prima cima invernale in assoluto. La regione della Val Campo è remota, selvaggia, incontaminata e poco frequentata. Igor mi aveva avvertito circa la difficoltà ma non avevo...
Publiziert von Michea82 27. Februar 2020 um 02:15 (Fotos:36 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Feb 24
Locarnese   T3  
22 Feb 20
Piano di Cursgell -1524 mt- (da Corippo).
PREMESSA: Gita a cui ho partecipato grazie ad un un'invito e che mi ha permesso di conoscere con molto piacere altri amici di montagna del sito Hikr. Escursione divisa in due parti. La prima parte: Corippo - Monte del Corgell - Piano di Cursgell (T3) alla quale ho partecipato insieme a tutto il gruppo. La seconda parte: Piano...
Publiziert von GAQA 24. Februar 2020 um 19:12 (Fotos:64 | Kommentare:4)
Feb 17
Locarnese    
30 Jul 10
Monte, Barm, Alpe di Cagnói
Es geschah aber eines Tages, dass die Gottessöhne kamen, um vor den Herrn hinzutreten, und unter ihnen kam auch der Satan. Da sprach der Herr zum Satan: "Woher kommst du?" Der Satan erwiderte dem Herrn und sprach: "Vom Durchstreifen der Erde und vom Umherwandern auf ihr." (Hiob 1, 6-8) Wegbeschreibung: Von Schattdorf...
Publiziert von mong 17. Februar 2020 um 03:03 (Fotos:227)
Feb 8
Locarnese    
21 Jul 10
Camana
"Im Anfang war das Wort, und das Wort war beiCamana, und Camana war der Ort." (Genesis, 1,1) Und der Ort war im Valle Verzasca. Camana sopra Sonogno Zwischen Camana und der Alpe di Trecc gibt einen Ort, der nennt sich Soriva. Von der Alpe di Trecc kann man nach Soriva queren, der Beweis ist hier, und ich dachte, es...
Publiziert von mong 8. Februar 2020 um 13:38 (Fotos:201 | Kommentare:2)
Jan 18
Locarnese    
16 Aug 11
Im Val d'Osura
"Das Val d'Osura (allegemein Val d'Osola genannt) ist ein bedeutendes, in Brione abzweigendes Seitental des Val Verzasca: ein regelmässiger, von den Gletschern geschliffener Trog mit steilen Seitenflanken; das Tal hat eine Länge von ungefähr zehn Kilometern und beschreibt in der Nähe des obern Talabschlusses einen Bogen....
Publiziert von mong 18. Januar 2020 um 17:57 (Fotos:221 | Kommentare:4)
Jan 4
Locarnese    
21 Sep 11
Alpe di Cardèd
Grübelei während meinem Spaziergang von Sonogno auf die Alpe di Cardèd: "Man kann nichts nicht falsch machen: Ich komme auf die Welt, und mache es falsch. Ich komme nicht auf die Welt, und mache es auch falsch. Ich stehe am Morgen auf, und es ist falsch. Ich bleibe liegen, und es ist auch falsch (bin AHV-Rentner). Ich sage...
Publiziert von mong 4. Januar 2020 um 20:44 (Fotos:206 | Kommentare:6)
Nov 12
Locarnese   T4-  
9 Nov 19
Sassariente (1768 m), Cima di Sassello (1899 m)
Prima di affrontare la gita in questione ero piuttosto scettico, avevo parecchie destinazioni in mente ma nessuna mi convinceva appieno, un po’ a causa dei dubbi relativi alla perturbazione del giorno precedente, un po’ per il solito desiderio di immergermi in un ambiente intatto. Alla fine posso dire di aver scelto...
Publiziert von emanuele80 12. November 2019 um 18:51 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Nov 6
Locarnese   T3+  
1 Nov 19
A Tribute to Mong
Da Brione si cammina sulla strada asfaltata che entra in Valle Osura per circa 2 chilometri sino al nucleo di Bolastro dove, superate le ultime baite si continua su bitume ancora per una cinquantina di metri da dove si intercetta la flebile traccia che entra nel bosco verso NW e risale ripida e ingegnosa sino a circa 1400 m, dove...
Publiziert von froloccone 6. November 2019 um 18:44 (Fotos:26 | Kommentare:20)
Okt 31
Locarnese   T6- WS-  
26 Okt 19
Pizzo dei Tirz (2536 m)
Chi si trova al cospetto dell’imponente sbarramento idroelettrico del Sambuco, e volta con attenzione lo sguardo verso occidente, lassù, oltre mille metri più in alto, ne scorgerà un secondo, questa volta di natura orogenetica. Si tratta della possente bastionata rocciosa che collega il Pizzo del Piatto al Pizzo dei Tirz....
Publiziert von Varoza 31. Oktober 2019 um 00:12 (Fotos:23 | Kommentare:13)
Okt 29
Locarnese   T3+  
27 Okt 19
VAL BAVONA - Autunno Anno Domini 2019
Das Val Bavona, eines der Seitentäler des Valle Maggia, mit seinen zerklüfteten Seitentälern gehört zu den wildesten und unwirtlichsten Gegenden im Tessin. Beschwerlich und mühsam war das Leben einst in diesen Tälern und wer heute diese abgelegenen Gegenden erkunden will muss ebenso eine gewisse Zähigkeit besitzen wie es...
Publiziert von lynx 29. Oktober 2019 um 17:07 (Fotos:96 | Kommentare:6)