Rozzera
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wegbeschreibung:
"Von Brione und von Motta führen Pfade mit diversen Varianten nach Rozzera hinauf, vgl. Landeskarte. Der Pfad von Motta ist weniger gebräuchlich und teilweise von der Vegetation beeinträchtigt. Im oberen Teil führt er durch wildes Gelände, fixe Seile und Tacche helfen durch die Steilstufen." (alpi-ticinesi.ch)
_____________________
Beim Abstieg von Rozzera nach Brione - ich war gerade im Wald verschwunden - kam mir ein Mann entgegen. Als wir auf gleicher Höhe waren, erkannte ich ihn. Er war der Mann, dem ich alles zu verdanken hatte, was ich in den Tessiner Bergen erlebt habe, weil ich die extrem exakten Wegbeschreibungen in seinen Clubführern entweder vorher auswendig gelernt oder den entsprechenden Clubführer im Rucksack mitgenommen hatte:
Giuseppe Brenna !!!
Ich war total überrumpelt und stammelte bei der Begrüssung irgendetwas Unverständliches. Er blieb aber cool und fragte nur, ob ich eventuell oberhalb von Rozzera seine Geissen gesehen hätte. Das brachte mich wieder auf den Boden zurück, ich war wieder ansprechbar, und er empfahl mir kurzerhand eine andere, weniger beschwerliche Abstiegsroute. Wir stiegen zusammen die kurze Strecke zurück nach Rozzera hinauf, wo er mir nach einem kurzen Gespräch den Abstieg von Rozzera nach Motta hinunter erklärte.
Für mich war es eine eindrucksvolle Begegnung. Darum werde ich sie nicht mehr vergessen.
_________________
"Von Brione und von Motta führen Pfade mit diversen Varianten nach Rozzera hinauf, vgl. Landeskarte. Der Pfad von Motta ist weniger gebräuchlich und teilweise von der Vegetation beeinträchtigt. Im oberen Teil führt er durch wildes Gelände, fixe Seile und Tacche helfen durch die Steilstufen." (alpi-ticinesi.ch)
_____________________
Beim Abstieg von Rozzera nach Brione - ich war gerade im Wald verschwunden - kam mir ein Mann entgegen. Als wir auf gleicher Höhe waren, erkannte ich ihn. Er war der Mann, dem ich alles zu verdanken hatte, was ich in den Tessiner Bergen erlebt habe, weil ich die extrem exakten Wegbeschreibungen in seinen Clubführern entweder vorher auswendig gelernt oder den entsprechenden Clubführer im Rucksack mitgenommen hatte:
Giuseppe Brenna !!!
Ich war total überrumpelt und stammelte bei der Begrüssung irgendetwas Unverständliches. Er blieb aber cool und fragte nur, ob ich eventuell oberhalb von Rozzera seine Geissen gesehen hätte. Das brachte mich wieder auf den Boden zurück, ich war wieder ansprechbar, und er empfahl mir kurzerhand eine andere, weniger beschwerliche Abstiegsroute. Wir stiegen zusammen die kurze Strecke zurück nach Rozzera hinauf, wo er mir nach einem kurzen Gespräch den Abstieg von Rozzera nach Motta hinunter erklärte.
Für mich war es eine eindrucksvolle Begegnung. Darum werde ich sie nicht mehr vergessen.
_________________
Tourengänger:
mong

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare