Dez 4
Bellinzonese   T3  
12 Nov 10
Wer kennt Stuello im Valle di Gorduno?
Das Valle di Gorduno gehört zu meinen Lieblingstälern. Es ist lang und weit und doch sehr wild und felsig. Frank Seeger schreibt in etwa in Alpi-Ticinesi: Das Valle di Gorduno ist ein häufig besuchtes Tal. Die Wege finden sich auf der Landkarte und sind in akzeptablem Zustand. Das tönt für meine Ohren geradezu langweilig....
Publiziert von Regula52 4. Dezember 2011 um 20:24 (Fotos:79 | Kommentare:3)
Dez 24
Bellinzonese   T4  
16 Nov 11
Rund um das Valle di Sementina
Auf meiner gestrigen Tour im Valle di Gorduno schaute ich mir immer wieder den Monte Gaggio an und dachte, dass ich eigentlich lieber diesen besteigen möchte, als in schattigen Tälern nach Querverbindungen zu suchen. Also lasse ich mich leicht in luftige Höhen transportieren. Da ich nicht gewusst hatte, dass die Seilbahn zu...
Publiziert von Regula52 24. Dezember 2011 um 01:08 (Fotos:77)
Dez 26
Bellinzonese   T2  
12 Nov 11
Flusswanderung vom Ursprung des Ticino durch's Valle di Bedretto nach Airolo
Diese Tour bedarf einiger Erklärungen. Das Ziel war, so nahe dem Fluss entlang zu gehen wie möglich. Verschiedene Abweichungen von Wegen habe ich auf den Photos dokumentiert. Um diese Jahreszeit fährt kein Postauto mehr zur Cruina. In All' Aqua gibt es jetzt eine neue Barriere, die man nicht mehr umfahren kann. Meine...
Publiziert von Regula52 26. Dezember 2011 um 22:51 (Fotos:100 | Kommentare:1)
Apr 3
Bellinzonese   T3+  
17 Nov 11
Weitere Annäherung ans Valle di Gorduno und Valle di Gnosca
Für mein Projekt Airolo Locarno auf der rechten Talseite auf mittlerer Höhe möchte ich auch das ValleGorduno und das Valle di Gnosca auf circa 1000m queren. Auf den alten Karten gibt es Wege, die genau das tun. Also mache ich mich auf, um diese Möglichkeiten zu erforschen. Im Valle di Gorduno finden sich auf der Karte...
Publiziert von Regula52 3. April 2012 um 23:07 (Fotos:65)
Apr 8
Bellinzonese   T3  
8 Apr 12
Ostertour auf die Capanna Albagno von Bedretto/Valle Gorduno
SMS aus der Deutschschweiz: „Hoi vom Roggi, 20cm Neuschnee vom Auto abebuddlet. Zum Glück sind’s hüt cho pfade“. Das darf nicht wahr sein: Im Tessin ist mit Nordföhn allerschönstes Wetter, jedoch sehr kalte Anfühltemperatur. Ursprünglich wollten wir ins Val d’Ambra. Doch je weiter wir gegen Biasca fahren, umso...
Publiziert von Seeger 8. April 2012 um 20:54 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Mai 19
Bellinzonese   T3  
10 Mai 12
Cima di Visghéd: cima NE (1924 m) e cima SW (1937 m) – Cima di Sbordan (1875 m)
Normalmente trovo fantastico già il solo immergersi nella natura, indipendentemente dal raggiungimento di altri obiettivi collaterali. Ma l’escursione di oggi mi ha davvero sorpreso in positivo, oltre ogni aspettativa. Sarà che la prima parte dell’escursione si svolge al cospetto di immense piodate, sul modello della Val...
Publiziert von tapio 19. Mai 2012 um 16:22 (Fotos:32 | Kommentare:19)
Mai 27
Bellinzonese   T4+ I  
25 Mai 12
Pizzo Ricuca (2279 m)
Dopo aver avuto un primo assaggio delle bellezze che le vette della Riviera celano, accolgo volentieri l’esortazione di ale84 ("quasi un mandato”... :-) ...) a visitarne un’altra, facente parte della “formidabile tetrade” brenniana, che comprende, oltre alla cima odierna e a quella linkata all’inizio, anche la Cima...
Publiziert von tapio 27. Mai 2012 um 18:44 (Fotos:32 | Kommentare:16)
Mai 28
Bellinzonese   T3  
27 Mai 12
Cima dell'Uomo (2390 m) - Capanna Borgna
Breveintroduzione di Amedeo Dopo qualche telefonata e, come al solito, al sabato sera, con gran parte del "Verbalario"si decide per laCima dell'Uomo,con transito dalla Capanna Borgna per chi si vuole fermare. Ugo e Lorenza danno forfait causa.......dentista!! L'escursione Dai Monti della Gana 1286 m (in teoria l'accesso...
Publiziert von Amedeo 28. Mai 2012 um 16:44 (Fotos:33 | Kommentare:7)
Jun 21
Bellinzonese   T3  
27 Mai 12
Cima Visghéd NE 1924 m - Cima Visghéd SW 1937 m e Cima Sbordan 1875 m
Anche oggi torniamo in Svizzera. Questa volta sulle orme di tapio. Le sue parole di inizio e fine relazione mi hanno incuriosito parecchio. Confermo quello che scrive, un’escursione altamente consigliata. Non ho nulla da aggiungere alla sua relazione tranne che noi abbiamo avuto la fortuna di conoscere ed essere ospitati dai...
Publiziert von cristina 30. Mai 2012 um 16:10 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 22
Bellinzonese   T4  
22 Jun 12
Valle di Gorduno – Stuello von Osten, Stuello nach Norden
Frank Seeger (www.alpi-ticinesi.ch) hat mir in höchsten Tönen dieses Tal angepriesen. Nachdem ich drei Mal seinen hervorragenden Bericht über das Valle di Gorduno gelesen habe, entschloss ich mich für eine ganz spezielle Route auf verlassenen Alpwegen. So richtig nach meinem Geschmack und den von regula52 mit dem super Bericht...
Publiziert von Seeger 22. Juni 2012 um 23:00 (Fotos:26 | Kommentare:9)
Jun 27
Bellinzonese   T5+ L II  
23 Jun 12
Pizzo Pesciora e Gerenhorn
Sulle orme di Zaza... (http://www.hikr.org/tour/post38774.html) Obbiettivo della giornata,vista la volontà di cominciare asalire in quota, il concatenamento Pizzo Pesciora - Gerenhorn - Pizzo Rotondo. Un'attenta analisi della guida del buon Brenna ci indica difficoltà fino al PD III per la tratta tra Gerenhorn e Pizzo...
Publiziert von stellino 27. Juni 2012 um 10:24 (Fotos:42 | Kommentare:10)
Jul 2
Bellinzonese   T2  
24 Jun 12
Pass Giümela (2117 m): Festa di Compleanno di Giuliano
Amedeo Partito con l'idea di fare il Piz Giümela mi sono fermato al passo per un buon motivo, si festeggia il compleanno di Giuliano........con champagne, torte e......liquorino. Oggi oltre allo zoccolo duro del Verbalario (Io, Giuliano, Irene, Ugo e Lorenza) si unisce il gruppo di Varese (Piero, Raffaele, Maria Assunta e...
Publiziert von Amedeo 2. Juli 2012 um 10:13 (Fotos:72 | Kommentare:8)
Jul 4
Bellinzonese   T5  
4 Jul 12
Die Traumwelt des oberen Valle di Gorduno
Unglaublich ist die Höhendifferenz vom Gaggio 2267m bis zur Flusseinmündung 240m. Verglichen mit dem Engadin der Piz Morteratsch zum Talboden. Tief eingefurcht die Täler und nach typisch Tessiner-Manier üppig überwachsen. Unten die Kastanien und Reben – oben die Lärchen. Und dazwischen Wald-Wald-Wald. Die einstigen Wiesen...
Publiziert von Seeger 4. Juli 2012 um 21:36 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jul 8
Bellinzonese   T3+  
10 Sep 11
Von Dalpe über Passo Campolungo zur Tencia Hütte
Eine wunderschöne Tour, in einem ganz wilden Gebiet mit spektakulären Tiefblicken. Obwohl Wochenende war, sind wir insgesamt vielleicht 10 Leuten begegnet, was aber auch mit dem mittelmäßgen Wetter zusammenhängen kann. Die Tour erfordert allerdings ordentliche Kondition. Wer aus dem Flachland mit unerfahrenen Leuten anreist,...
Publiziert von Geissbock 22. September 2011 um 23:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 10
Bellinzonese   T4 WS-  
7 Jul 12
Pècian - Pècianett - Pizzo del Sole - Le Pipe
Il progettino di "concatenara" il Pècian, Pècianet, Pizzo del Sole e Le Pipe era in cantiere da molto tempo. Visto la meteo "esitante" prevista per il we e la voglia (tanta) di comunque scarpinare un pò (non troppo, tanto per mantenere "la gamba"), tiro fuori dal cassetto-progetti quest'itinerario. Partenza da...
Publiziert von stellino 9. Juli 2012 um 11:48 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jul 13
Bellinzonese   T5 II  
12 Jul 12
Tremorgio-Trilogie
Nur halb auf Zazas Spuren, dafür wieder ohne (neue) Kamera, die es nach dem Schicksal ihrer Vorgängerin vorzog, mit Weib und Kind in die Ferien zu verreisen. Auch anders als Zaza gönnte ich mir die teure, aber blitzschnelle Seilbahn auf Tremorgio, um dann Brennas Route 1143 einzuschlagen. Dabei verpasst man zwar das legendäre...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Juli 2012 um 22:28
Jul 16
Bellinzonese   T4  
15 Jul 12
Val di Lodrino – Visghed wie’s geht
Frank Seeger in www.alpi-ticinesi.ch schreibt: Ferner zweigt bei P.721 ein Pfad nach Bergnauri ab. Wenig nach Durèda folgen links die beiden gut sichtbaren Abzweigungen nach Pronzolo, die sich wenig weiter oben wieder vereinigen. Der Weg scheint in akzeptablem Zustand, wurde aber ebenfalls noch nicht geprüft. Das hat mich schon...
Publiziert von Seeger 16. Juli 2012 um 08:02 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T3  
15 Jul 12
Lago Retico- Cima di Garina (2780)- Val Blenio
Escursione in Val di Blenio al lago Retico e sulla Cima di Garina, vetta sulla cresta che segna il confine tra Ticino e Grigioni. Questa zona è caratterizzata da una particolarità cromatica: rocce nere sul versante sud, bianche al nord. Ho condotto questa gita su organizzazione del CAI di Laveno e vi partecipano un composito...
Publiziert von morgan 16. Juli 2012 um 18:42 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jul 20
Bellinzonese   T5  
19 Jul 12
Val Pontirone – der wilde Älplerweg nach Alpe d’Albea
Nicht Alles ist wild im Val Pontirone. Aber es herrscht vor. Lediglich die in den 50iger Jahren erstellte Strasse - als Ablösung zweier riesiger Materialseilbahnen aus der Zwischenkriegszeit – zur Capanna Cava UTOE, deren Nebenstrassen und die vielen renovierten Rusticis geben dem urigen Tal einen neuzeitlichen Tupfer....
Publiziert von Seeger 20. Juli 2012 um 22:29 (Fotos:21 | Kommentare:7)
Jul 24
Bellinzonese   T4 L  
24 Jul 12
Piz Rondadura (3016 m.)
Per il 100° rapporto che inserisco in Hikr scelgo una cima per me simbolica, il Piz Rondadura, che è il primo 3000 che avevo salito parecchi anni fa. Rispetto ad allora, quando ero salito a naso senza troppe informazioni, cerco di essere più ligio a quanto dice il Brenna. Imbocco quindi il sentiero della Val Cadlimo e lo...
Publiziert von ivanbutti 24. Juli 2012 um 22:39 (Fotos:14 | Kommentare:38)