Apr 28
Mittelwallis   WT3 L  
28 Apr 12
Mont Noble 2673 m zum zweiten im Föhnsturm
Sowohl Plan A wie auch Plan B kamen für uns wegen ungünstigen Lawinenverhältnissen und dem seit Tagen dauernden Föhn nicht in Frage (besten Dank hiermit nochmals an TeamMoomin für seine wertvollen Infos). So brüteten wir schon seit einiger Zeit über den Karten als die rettende Anregungfür Plan C von unserer Walliser...
Publiziert von CarpeDiem 2. Mai 2012 um 18:32 (Fotos:7 | Kommentare:4)
Apr 22
Mittelwallis   WT3 L  
22 Apr 12
Mont Noble, Punkt 2673 m
Halleluja! Ich darf wieder mit Rucksack und zwei Stöcken unterwegs sein. Um das zu feiern, hat sich der Winter nochmals so richtig zurückgemeldet und uns mit 20 - 30 cm Pulverschnee vom feinsten beschenkt... Wieder war es schwierig, den richtigen Ort bei unsicherem Wetter und erheblicher Lawinengefahr zu finden....
Publiziert von CarpeDiem 25. April 2012 um 18:10 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Apr 6
Unterwallis   WT4 WS+  
6 Apr 12
Col des Ecandies 2793 m
Selten war es so schwierig eine Tour mit annehmbarem Wetter und ohne lange Anfahrt vorzubereiten, denn die Wetterkarte war nicht einfach zu interpretieren. Schlussendlich fiel unsere Wahl auf ein uns noch unbekanntes Tal, das uns letztes Jahr auf der Tour zum Catogne aufgefallen war, nämlich das Val d'Arpette. Auf...
Publiziert von CarpeDiem 11. April 2012 um 20:56 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Mär 31
Mittelwallis   WT4 WS  
31 Mär 12
Le Métailler 3213 m - nur bis zum Antécime
Der Wecker hatte wieder einmal in aller Herrgottsfrühe geklingelt und es war noch dunkel, als wir in Super Nendaz starteten. Yves mit Ski, ich mit Schneeschuhen und halt immer noch mit nur EINEM Stock und ohne Rucksack.... Eigentlich wollten wir bis zu den Chalets des Chottes der Piste entlang hochsteigen. Leider war das...
Publiziert von CarpeDiem 3. April 2012 um 18:37 (Fotos:27 | Kommentare:9)
Mär 25
Unterwallis   WT3 ZS-  
25 Mär 12
Tête de Ferret 2714 m
Junior wollte unsere letztjährige Tour aufs Daubenhorn wiederholen. Leiderstellten wir aber fest, dass die Gemmibahn ab Leukerbad wegen Renovationsarbeiten bis Anfangs Juli geschlossen ist. Also musste kurzfristig umdisponiert werden. Tête Ferret hatten wir im Winter schon zweimal wegenungünstigen Wetter- oder...
Publiziert von CarpeDiem 29. März 2012 um 20:08 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mär 24
Frutigland   WT3 WS-  
24 Mär 12
Ammertespitz 2613 m
Freude herrscht! Das bewegungshemmende Orthogilet gehört zur Vergangenheit. Allerdings darf der Arm noch mehrere Wochennicht belastet werden und Stockeinsatz ist verboten.... Philu's Information in der Skitouren-Communitybetreffs der Frühgondel zur Engstligenalp gab den Anlass zur heutigen Tour. Wir kamen genau rechtzeitig...
Publiziert von CarpeDiem 29. März 2012 um 20:08 (Fotos:28 | Kommentare:10)
Mär 17
Mittelwallis   WT3 L  
17 Mär 12
La Brinta 2658m - Gipfel leider ohne mich...
Anfangs Jahr erinnerte uns akka mit seinem Bericht daran, dass wir die Gegend von Vercorin immer noch nicht kennen, obschon sie schon lange auf der Wunschliste stand. Etwas später berichtete Bertrand von seiner Tour auf La Brinta. Dieser Gipfel schien für den heutigen Tag für eine ungleiche Tandemtour (Ski und Schneeschuhe) zu...
Publiziert von CarpeDiem 19. März 2012 um 20:20 (Fotos:12 | Kommentare:9)
Mär 7
Frutigland   WT2 L  
7 Mär 12
genussvoll aufs Hore am Rüederigs
Drei Hikrs – drei Huttwiler SAC-ler, das ergibt das bereits „eingelaufene“ „Doppel-Duo“ mit Skiern und Schneeschuhen: Ursula und Rosmarie auf den langen Brettern, Berghaesli und ich auf grossen Schuhen unterwegs. Die erste Fahrt des Sesselliftes in Kiental erfolge um 9.00 Uhr – falsch: sie fährt gar nicht;...
Publiziert von Felix 8. März 2012 um 15:32 (Fotos:24)
Mär 2
Frutigland   WT3 WS  
2 Mär 12
nach dem Ammertespitz zum Fondue ins Iglu
Rosmarie und Berghaesli schliessen sich uns an – so ergibt sich je ein Duo von Skitourengängerinnen und Schneeschuhläufern; und ein überaus geniessendes Quartett – auf dem Gipfel und im Iglu … Der Beschrieb der Tour kann auf wenig Abweichendes beschränkt werden; so darf zum Beispiel auf die exakte...
Publiziert von Felix 5. März 2012 um 19:46 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Feb 25
Simmental   WT3 WS-  
25 Feb 12
bei höheren Temperaturen, schwerem Schnee und zunehmender Bewölkung angenehm auf den Mariannehubel
Zu sechst sind wir heute unterwegs; drei Skitourengänger und drei Schneeschuhläufer: Berghaesli und ihr Mann Marc bilden mit mir zusammen die Schneeschuh-Fraktion - Rosmarie, unsere liebe Club-Kameradin zusammen mit Ursula und Beatrice die Skitouren-Abteilung; ausserdem sind die vier netten Vierbeiner Déja-vu, Equinox,...
Publiziert von Felix 27. Februar 2012 um 13:40 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Feb 22
Luzern   WT3 WS  
22 Feb 12
ein Berner und drei Schwyzer auf Luzerns Hengst
Auf diese erstmalige Tour auf den Hengst nehmen Fraroe auch Margrit mit – ich freue mich, ihnen drei diesen Teil der Schratteflue bei „Kaiserwetter“ (und oben auf dem Gipfel unangenehmer Kälte, von der Bise verursacht) zeigen zu können). Treffpunkt ist der Parkplatz zwischen Hirsegg und Südelhöchi; bei den...
Publiziert von Felix 24. Februar 2012 um 07:52 (Fotos:42)
Feb 18
Oberaargau   T2 WT2 L  
18 Feb 12
im nordwestlichsten Teil des Oberaargaus: auf ungewöhnlichem Weg zum Rüttelhorn
Anlässlich des vorabendlichen gemütlichen Nachtessens zeigte sich, dass Max, der exzellente Jurakenner, für den Samstag exakt dieselbe Route ausgewählt hatte wie wir - nachdem sich bereits Rosmarie zum Mitmachen begeistert hatte, schlossen sich ab der Alpwirtschaft Vordere Schmiedenmatt auch Adi und Monika an – so...
Publiziert von Felix 19. Februar 2012 um 15:57 (Fotos:53)
Feb 11
Freiburg   WT4 WS+  
11 Feb 12
Von Jaun auf die Fochsenflue und fast aufs Chällihorn
Fochsenflue (1975m) – Chällihorn (1970m). Die Fochsenflue lässt sich im Sommer sehr gut auf dem Weg von der Spitzflue zum Chörblispitz entlang der Gratlinie überschreiten. Quer dazu gibt es auch eine Überschreitung im Winter vom Euschelspass in den Breccaschlund. Der Euschelspass ist gut von Norden und auch von...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2012 um 20:01 (Fotos:16)
Jan 18
Emmental   WT4 WS+  
18 Jan 12
und wieder Traumsichten auf dem Chli Schnierenhireli
Endlich – fand Annerös mal Zeit, um mit uns auf eine (winterliche) Tour zu kommen; und erst noch auf Ursi’s Lieblingsberg, das Chli Schnierenhireli! Toll – es sollen weitere Highlights folgen! Nach dem Bezahlen der 5 Fr. im Kemmeribodenbad fahren wir an ansehnlichen, grossen Eiszapfen-„Feldern“ vorbei zum...
Publiziert von Felix 19. Januar 2012 um 17:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jan 14
Schwyz   WT2 WS-  
14 Jan 12
perfekter Einstieg in die Skitouren-Saison: mit guten Freunden auf Biet
Kaum vorstellbar, dass eine Ski- (und Schneeschuh)tour noch genussvoller sein könnte: mit guten Freunden zusammen eine Unternehmung bei anfänglich frostigen Temperaturen, guten Schneeverhältnissen und wolkenlosem, blauen Himmel zu erleben – das ergibt viele Sterne auf der (imaginären) Skala der Top-Touren …...
Publiziert von Felix 16. Januar 2012 um 16:22 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 11
Simmental   WT2 L  
11 Jan 12
Beginn unserer Schneeschuh- und Ski-Touren-Saison - mit Freundinnen auf den Meniggrat
Drei Huttwiler und ein Uto-SAC-Mitglied fanden sich kurzfristig zusammen, um das herrliche Wetter zur Saisoneröffnung zu nutzen – rechtzeitig jedoch, dass Berghaesli aus der Zürichsee-Gegend am Vorabend zu uns anreisen konnte; es wurde ein aussergewöhnlicher Tag; Freude und Genuss inmitten der Berge im Diemtigtal waren...
Publiziert von Felix 12. Januar 2012 um 18:54 (Fotos:38 | Kommentare:9)
Feb 16
Simmental   WT2 L  
16 Feb 10
Niderhore 2077.3 m.ü.M. - noch eine Variante
Nun holten wir sie doch noch nach, die Tour aufs Niderhore, welche wir am Sonntag aufgeschoben hatten - bis zur Mittagsrast auf dem Gipfel bei ebenfalls tollem Sonnenschein. Doch schnell zog die Störung aus Westen auf - schade für die Fortsetzung unserer "Gipfelsammlung". Bei eisiger Kälte - der Meniggrund muss bekannt...
Publiziert von Felix 17. Februar 2010 um 17:32 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jan 27
Luzern   WT2 WS-  
27 Jan 10
Wintertraum auf Haglere
"Bei Neuschnee muss die Haglere, ab Steinbruch Gitziloch besonders lauschig, romantisch sein", erklärte mir Ursula - und die Wetterbedingungen waren perfekt: kurz vorher Neuschnee, jetzt strahlend blauer Himmel - über der dicken Nebeldecke über dem Mittelland! Der Wegverlauf ist schnell beschrieben (den Aufstieg gestalteten...
Publiziert von Felix 28. Januar 2010 um 13:48 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Jan 23
Schwyz   WT2 L  
23 Jan 10
Laucherenstöckli, von Oberiberg Tschalun
Route: Talstation der Sesselbahn (etwa 1090 m) - kurz die Skipiste entlang, um die Ibergeregg-Strasse zu erreichen - auf die andere Seite hinauf: zum kleinen Restaurant (etwa 1220m) und rechts haltend weiter (Richtung Pkt. 1254) - nach Süden parallel zum Waldrand und dann im Bueffenwald hinein: Richtung Pkt. 1528 (rechts vom...
Publiziert von neutrino 25. Januar 2010 um 00:22 (Fotos:20)
Emmental   WT4 WS+  
23 Jan 10
auch mit Schneeschuhen aufs Schnierenhörnli 2069 m.ü.M.
Exakt acht Monate nach meiner "Erstbesteigung" der beiden Gipfel des Schnierenhörnli motivierte mich Ursula, dieselben auch im Winter zu begehen. Nach anfänglichem Zögern, die Steilheit im Gipfelbereich für mich als Schneschuhläufer als Ursache, war ich letztlich sehr dankbar, dass ich diesen ihren Lieblingsberg auch im...
Publiziert von Felix 24. Januar 2010 um 20:50 (Fotos:39 | Kommentare:4)