La Brinta 2658m - Gipfel leider ohne mich...
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anfangs Jahr erinnerte uns
akka mit seinem Bericht daran, dass wir die Gegend von Vercorin immer noch nicht kennen, obschon sie schon lange auf der Wunschliste stand. Etwas später berichtete
Bertrand von seiner Tour auf La Brinta. Dieser Gipfel schien für den heutigen Tag für eine ungleiche Tandemtour (Ski und Schneeschuhe) zu passen, obschon der Wetterbericht (Föhnlage) nicht allzugut aussah.
Wir starteten in Vercorin bei der Gondelstation zur Crêt du Midi (tagsüber Gratisparkplatz) und wählten den Schneeschuhtrail no. 2. Dieser Trail führte zuerst ein Stück die Skipiste hoch und zweigte - bei dem Verbot für Touren- und Schneeschuhwanderer - nach rechts ab. Dann folgte er eine Weile der Bisse de Vercorin bis es steil den Wald hinaufging bis zur L'A de Bran (P.1814). Von dort folgten wir der alten Skipiste bis Santa Maria (P.1904). Weiter gings wieder steil im Wald hoch bis zur Strasse von Réchy. Dort zweigte der Trail, immer gut markiert (ab hier mit grünen Stangen), nach links ab bis Les Arzechons (P. 2235). Hier machten wir einen längeren Halt um uns im Windschatten einer gemütlichen Alphütte etwas aufzuwärmen und zu verpflegen, denn es blies ein kalter Föhn. Dann blieb nur noch ein kurzes Stück bis zur Crêt du Midi (P. 2332). Hier trafen wir auf den obligaten Pistenrummel, sahen aber gleichzeitig zu unserer Freude, dass eine Spur auf La Brinta führte. Also nichts wie los!
Leider stellte sich bald heraus, dass für mich die Ausrutschgefahr bei der Traversierung der Flanke (ich war mit Schneeschuhen unterwegs) zu gross war. Der lädierte Arm würde einen Sturz nicht verkraften. Also kehrte ich, enttäuscht und traurig, um und liess Yves allein ziehen.
Zum Glück konnte ich mich stattdessen mit dem von
akka beschriebenen kleinen Hügel namens Mont Major trösten. Komfortabel auf dessen Gipfel installiert, konnte ich Yves sowohl beim Aufstieg wie bei der Abfahrt bestens "überwachen". Zwar war er auf dem Gipfel lange verschwunden, was in mir leichte Angstgefühle auslöste. Ich konnte ja nicht wissen, dass er dort mit einem "lokalen", der von Orzival aufgestiegen war, einen Schwatz und eine Tasse Tee teilte ;-)))....


Wir starteten in Vercorin bei der Gondelstation zur Crêt du Midi (tagsüber Gratisparkplatz) und wählten den Schneeschuhtrail no. 2. Dieser Trail führte zuerst ein Stück die Skipiste hoch und zweigte - bei dem Verbot für Touren- und Schneeschuhwanderer - nach rechts ab. Dann folgte er eine Weile der Bisse de Vercorin bis es steil den Wald hinaufging bis zur L'A de Bran (P.1814). Von dort folgten wir der alten Skipiste bis Santa Maria (P.1904). Weiter gings wieder steil im Wald hoch bis zur Strasse von Réchy. Dort zweigte der Trail, immer gut markiert (ab hier mit grünen Stangen), nach links ab bis Les Arzechons (P. 2235). Hier machten wir einen längeren Halt um uns im Windschatten einer gemütlichen Alphütte etwas aufzuwärmen und zu verpflegen, denn es blies ein kalter Föhn. Dann blieb nur noch ein kurzes Stück bis zur Crêt du Midi (P. 2332). Hier trafen wir auf den obligaten Pistenrummel, sahen aber gleichzeitig zu unserer Freude, dass eine Spur auf La Brinta führte. Also nichts wie los!
Leider stellte sich bald heraus, dass für mich die Ausrutschgefahr bei der Traversierung der Flanke (ich war mit Schneeschuhen unterwegs) zu gross war. Der lädierte Arm würde einen Sturz nicht verkraften. Also kehrte ich, enttäuscht und traurig, um und liess Yves allein ziehen.
Zum Glück konnte ich mich stattdessen mit dem von

- Der Trail ist durchwegs mit kleinen rosa Fähnchen markiert.
- Bis zur Crêt du Midi waren wir allein unterwegs.
- Der Aufstieg durch den Wald mit Ski war für Yves etwas mühsam. Meistens war unter Moos, Lärchennadeln und anderen Baumteilen alles vereist. Mit Schneeschuhen jedoch - sogar einarmig - problemlos machbar.
- Der Schlussaufstieg zur La Brinta war hartgefroren.
- Die Abfahrt bis Crêt du Midi pulverig.
- SLF : Stufe 2.
Tourengänger:
CarpeDiem

Communities: Skitouren, Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)