Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (962)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 27
Solothurn   T2  
23 Jul 17
Blauenpass
Die Wettervorhersage für die Alpen war nicht gut. Ich war am Überlegen, was ich machen könnte. Da kam die Tour von Makubu gerade zur rechten Zeit. Mit einigen Anpassungen an der Routenführung konnten wir einen schönen und trockenen Wandertag in einer uns neuen Region erleben. Aufstieg: Vor dem Beginn der Wanderung...
Publiziert von joe 27. Juli 2017 um 12:26 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 23
Basel Land   T3  
23 Jul 17
Eptingen - Walten - Läufelfingen
Heute war mal wieder was kurzes, "knackiges" in der näheren Umgebung angesagt. Mit Bahn und Bus nach Eptingen, Edelweiss. Der Strasse entlang zurück bis zum Hundesport, den man nach Osten durchquert. Über den Bach hilft eine massive Panzersperre. Danach folgen wir einem schmalen Weglein bis zum mächtigen Felshalbrund nahe...
Publiziert von kopfsalat 23. Juli 2017 um 22:31 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
23 Jul 17
Auf dem Chatzensteg
Von Ramiswil führt unsere heute Tour auf demgächen Weg über den Hof Neuhusweid zum Sattel zwischen dem Neuhausberg und dem Chatzensteg. Ich laufe noch kurz zum Neuhausberg 851m vor und sehe, dass es da ausser etwas altem Wellblech und einem ausrangierten Pneu nichts zu sehen gibt. joe hat nichts verpasst... Also wieder zurück...
Publiziert von dominik 23. Juli 2017 um 21:42 (Fotos:10)
Jul 17
Solothurn   T2  
25 Jun 17
Rekotour Bergmatten
Für unseren Abteilungsausflug möchte ich den Weg rekognoszieren. Geplant ist der Aufstieg von Flüh aus übers Chöpfli nach Hofstetten. Eine Glacepause hier. Danach weiter durch den Chälengraben zur Bergmatte. Der Abstieg bis Hofstetten am späten Abend erfolgt entweder wieder durch den Chälengraben oder auf der...
Publiziert von Makubu 17. Juli 2017 um 22:43 (Fotos:23)
Jul 10
Oberaargau   T3+  
5 Jun 17
noch einmal am Wanneflue-E-Grat unterwegs
Wiederum parkieren wir nördlich des (Kleinkaliber)- Schiessstandes Oensingen Leuenthal am Ende des Fahrsträsschens; laufen - bei wiederum trübem und feuchtem Wetter wie anlässlich deskürzlichen Besuches - erst um die Abschlussfelsen des Wannenflue-Südostgrates herum (hier müsste für den direkten Aufstieg eine einige...
Publiziert von Felix 10. Juli 2017 um 11:54 (Fotos:24)
Jul 9
Solothurn   T2  
5 Jul 17
Gugen - Überschreitung
In der Vergangenheit hatte ich eine Wiederholung empfohlen. Heute aufgrund der hohen Temperatur und einem kleinen Zeitfenster habe ich mich für die Überschreitung des Gugen entschlossen. Startpunkt war ein kleiner Parkplatz nicht weit von dem Steinbruch Gugen entfernt. Im Aufstieg wird dieser im Gegenuhrzeigersinn umwandert....
Publiziert von joe 9. Juli 2017 um 17:35 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberaargau   T2  
4 Jun 17
zu hübschen Aussichtskanzeln im Oberaargauer Jura
Zum zehnten Male auf dem höchster Oberaargauer Gipfel J Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen parkieren und starten wir in Wolfisberg, beim Restaurant und Hotel Alpenblick, zur Runde über Oberaargauer Gipfelhöhen und feinen Aussichtskanzeln. Meist über landwirtschaftlich genutzte Flächen steigen...
Publiziert von Felix 9. Juli 2017 um 15:39 (Fotos:15)
Jul 6
Berner Jura   III  
30 Mai 17
Arête du Raimeux - nun auch mit der Eisenstiftpassage
Nach dem Bericht von Pit kam Fumas Vorschlag gerade zur richtigen Zeit, nach ziemlich genau zwei Jahren diese wunderbare Grattour im Jura zu wiederholen - und um die Eisenstiftpassage zu erweitern … Leicht bedeckt zeigt sich der Himmel, wie wir nördlich des Pont de Penne (und des Parkplatzes unmittelbar beim Beginn...
Publiziert von Felix 6. Juli 2017 um 12:48 (Fotos:36)
Jun 21
Oberaargau   T3+  
11 Jun 17
Über die falsche Säustäge zur Schwengimatt
Es fehle mir noch der Aufstieg über die Säustäge, teilte mir beim letzten Mal der Wirt auf der Schwengimatt mit. Von Niederbipp her. Folglich: Schwengimatt zum Dritten!Aber wo ist diese Säustäge?Habe suchen müssen, bis ich sie auf derKarte fand. Ich vermute, dassder Aufstieg über die wenig ausgeprägte Rippe führt, die...
Publiziert von Makubu 21. Juni 2017 um 13:34 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 19
Solothurn   T5- II  
17 Jun 17
Bäreloch und Holi Flue
Da hohe Temperaturen vorhergesagt sind und ich Tempraturen über 30 °C gar nicht ausstehen kann (wann kommt der Winter?), ist ein früher Start und keine zu lange Tour mit Anfahrt gewünscht. Wie fast immer werde ich bei Felix fündig. Heute wähle ich seine Tour "Wolfsschlucht - Bäreloch - Bärelochbrücke - Holi Flue - Hinter...
Publiziert von joe 19. Juni 2017 um 18:30 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 16
Solothurn   T3+  
13 Jun 17
Clubtour auf den höchsten Solothurner
Vom Wetterglück begünstigt können wir die Clubtour mit sieben Senioren bei sehr guten Bedingungen - warm, doch in den länger dauernden Waldpassagen bei angenehmen Temperaturen - durchführen. Dafür starten wir in Lommiswil, bei der Haltestelle Im Holz, wo einige Gratisparkplätze zur Verfügung stehen. Auf dem...
Publiziert von Felix 16. Juni 2017 um 17:25 (Fotos:26)
Jun 15
Basel Land   T3  
17 Mai 17
prächtige vorsommerliche Gipfelrunde im BL-SO-Jura
Vor ziemlich genau sieben Jahren haben wir in derselben Region eine vergleichbare Runde absolviert - auch heute gefällt uns dieser (für uns nahe gelegene) Juraabschnitt wieder vortrefflich! Ausgangspunkt der heutigen Bergwanderung ist der kleine Parkplatz (als solcher für die Römerstrasse ausgeschildert) am Oberen...
Publiziert von Felix 15. Juni 2017 um 13:43 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 11
Solothurn   T4 I  
11 Jun 17
Röti - Aufstieg über den Ostgrat
Für heute sind wieder Temperaturen um die 30°C angesagt. Dies bedeuted für mich früh starten, keine lange Tour und eine anspruchsvolle Alpinwanderung. Wie fast immer wurde ich beim Hikr Felix fündig. Ich hatte auch mal die Ehre ihn ungeplant zu treffen. Dabei sprachen wir auch über den Ostgrat des Röti. Heute war für mich...
Publiziert von joe 11. Juni 2017 um 18:10 (Fotos:19)
Mai 31
Solothurn   T2  
26 Mai 17
Rundwanderung Born
Es ist tatsächlich wieder einige Jahre her, dass ich auf dem Born war. Heute ist es heiss, der Schnee für eine Skitour zu nass (auch bei einem frühen Start), da die Null-Grad-Grenze weit über 3'000 Meter liegt. Also suche ich mir eine nicht zu lange Tour, die zum grossen Teil im Schatten liegt, daher Born. Bitte nicht...
Publiziert von joe 31. Mai 2017 um 19:51 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 23
Solothurn   T3  
21 Mai 17
Wannenflue - Aufstieg von Norden, Abstieg über den Ostgrat
Schon wieder auf die Wannenflue! Beim Schreiben des Tourenberichtsletzte Woche entdecke ich auf der Minimap den WegpunktWannenflue.Natürlich konsultiere ich sofort den Beitrag Wald- und Fluenrunde um die Balsthaler Klusvon poudrieres. Meine Route für heute steht: Start bei der Station Thalbrücke, Aufstieg über den Nordgrat zur...
Publiziert von Makubu 23. Mai 2017 um 13:05 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Mai 21
Aargau   T3  
21 Mai 17
von der Wasserflue zur Geissflue
Heute wollte ein Wanderkollege neue Juragrate durch mich kennenlernen. Aufgrund seiner Zeitvorgaben entschied ich mich für die Besteigung der Wasserflue und Geissflue. Routenbeschreibung: Die Wanderung beginnt an der Haltestelle Fischbach. Der kleine Parkplatz ist bereits belegt. Über die breiten Wanderwege erreichen wir...
Publiziert von joe 21. Mai 2017 um 17:46 (Geodaten:1)
Mai 19
Solothurn   T4 III  
30 Apr 17
endlich geschafft, die attraktive Ravellen-Überschreitung - mit Roggen-Südwestkamin
Knapp drei Jahre nach unserem erfolglosen Versuch der Gratüberschreitung, folgen wir liebend gern dem „Ruf“ unserer Bergfreunde aus dem Oberaargau, mit ihnen ihren Hausberg anzugehen. Bei prächtigen Wetterbedingungen laufen wir vom grossen Parkplatz in der Aeusseren Klus, der Dünnern entlang, los, überqueren...
Publiziert von Felix 19. Mai 2017 um 13:18 (Fotos:34)
Mai 8
Solothurn   T3  
18 Apr 17
und sogleich zu weiteren Jura-Klassikern: Belchen- und Gwidemflue
Quasi alljährlich „muss“ - darf - eine Runde auf die interessante (bzgl. An- und Abstiegen sowie ehemaligen Fortifikationsanlagen) Gwidemflue stattfinden; dieses Mal haben wir zudem wieder einmal den Leiterliweg mit eingebaut … An der Grossbaustelle (zur Sanierung des Autobahntunnels) vorbei fahren wir zum...
Publiziert von Felix 8. Mai 2017 um 13:09 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 7
Solothurn   T2  
17 Apr 17
unser Klassiker: Balmfluechöpfli > Röti > Weissenstein - mit Stollenabstecher ab Rötiweid
Die nachfolgend kurz beschriebene Weissensteinrunde haben wir bereits in zahlreichen, unterschiedlichen, Varianten beschritten - doch auch heute dürfen wir wieder Bergfreunde auf diese attraktive führen … Einmal mehr starten wir beim Parkplatz Chesselbach bei Falleren nahe Oberrüttenen, und schreiten im lichten...
Publiziert von Felix 7. Mai 2017 um 19:07 (Fotos:42)
Mai 1
Solothurn   T2  
24 Apr 17
Von Balsthal auf den Weissenstein
Meine Leidenschaft gilt voll und ganz den Voralpen. Doch seit letztem Jahr bin ich vereinzelt auch im Jura unterwegs. Die meist sanften Hügelzüge und die mittlere Lage eignen sich perfekt für die Nebensaison. Und bei guter Sicht geniesst man ein Panorama in den ganzen Alpenkranz.Meine heutige Tour von Balsthal auf den...
Publiziert von Bergamotte 1. Mai 2017 um 15:06 (Fotos:20 | Geodaten:1)