Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Hikes

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Reports (913)


RSS Last added · By post date · By hike date · Last Comment
Dec 1
Aargau   T2  
24 Nov 23
Hombergegg
Heute bei Schlechtwetter zur Hombergegg. Routenbeschreibung: Ab Biberstein an der Juraweide vorbei und weiter bis Sighübel. Nun bergwärts immer entlang den gelben Markierungen hinauf zum Hombergegg. Ein unscheinbarer Gipfel, der stark bewaldet ist. Nun flach über einen wenig breiten Wanderweg zum...
Published by joe 1 December 2023, 09h59 (Photos:5 | Geodata:1)
Nov 25
Solothurn   T4  
25 Nov 23
kurz & knackig: Barenflue
Stand schon lange auf der nach-Vertigo-to-do-Liste. Zuerst von Beinwil, Neuhüsli dem WW entlang, dann auf dem Trampelpfad hoch zur Fluh. Da alles leicht mit Schnee überzuckert ist, montiere ich die Steigeisen, deponiere den Rucksack und "stürze" mich ins Abenteuer. Trotz allem ist der Puls einiges höher als sonst. Beim...
Published by kopfsalat 25 November 2023, 23h14 (Photos:24 | Comments:1)
Nov 23
Solothurn   T2  
20 Nov 23
Röti
Mal wieder auf die Röti. Route Vom gebührenpflichtigen Parkplatz bei Oberbalmberg wandere ich hinauf zum Lifthaus vom Bödeli-Lift. Nun über den NE-Gratweg hinauf zur Röti. Der Gratweg mit dem vielen Laub ist aufgrund des Regens der letzten Tage feucht und rutschig. Nach einer kurzen Pause (es wehte ein kalter...
Published by joe 23 November 2023, 09h35 (Photos:5 | Geodata:2)
Nov 13
Aargau   T2  
10 Nov 23
Geissfluegrat und Geissflue
Heute führte ich eine Wanderung für den SAC. Auf die Wegbeschreibung zu Geissfluegrat und Geissflue verzichte ich hier und verweise auf die Wegbeschreibung oben. Verhältnisse Wolkig mit leichtem Regen. Also genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Jura. Auf dem Rückweg ab Barmelweid wurde es sonnig. Hinweis...
Published by joe 13 November 2023, 13h40 (Photos:3 | Geodata:1)
Nov 9
Solothurn   T3  
3 Nov 23
Geissflue
Heute führte ich diese schöne Wanderung für die Senioren unserer SAC Sektion. Der Wettergott hatte ein Einsehen und verschaffte uns eine regenfreie Wanderung. Wegbeschreibung: Der Startpunkt liegt an der Bushaltestelle "Trimbach / Eisenbahn". Durch den Wald führt der Weg östlich vom Hegiberg hinauf. Bei etwa 630...
Published by joe 9 November 2023, 16h51 (Photos:5 | Geodata:1)
Nov 5
Solothurn   T3  
30 Oct 23
Geissflue
Kurze Erkundungstour auf die Geissflue. Vor über einem Jahr war ich hier zum letzten Mal auf der Geissflue. Also schauen, ob sich etwas geändert hat. Und: alles wie bekannt und unverändert. Für den Abstieg wählte ich erstmalig die ostseitigen Wege am Rossberg um später über meine Aufstiegsroute die Haltestelle...
Published by joe 5 November 2023, 11h22 (Photos:3 | Geodata:1)
Oct 25
Aargau   T2  
19 Oct 23
Geissflue
Endlich mal wieder Regen und somit eine lang ersehnte Abkühlung. Heute wollte ich bei diesem Wetter meine neuen Joggingschuhe testen. Da bietet sich die Geissflue als ideale Testtour an. Auf die Routenbeschreibung habe ich verzichtet, da schon sehr oft auf Hikr beschrieben. Der Track hat viele Aufzeichnungsfehler,...
Published by joe 25 October 2023, 13h18 (Photos:3 | Geodata:1)
Oct 24
Basel Land   T5 I  
8 Oct 23
"Neue" T5 Route auf die Schauenburgflue
Ich war dieses Jahr schon 3x auf der Schauenburgflue, letzten Sonntag klopfte das 4. Mal an, inklusiveneuer T5-Route.   6:11 in Pratteln. WW auf das Pässchen beim Adlerhof, von dort Gratwegs und über Serpentinen zur Neu-Schauenburg, und von dort über das Kletterwegli an den nordöstlichen Fuss der Felswand. Bis hier...
Published by bergconnaisseur 24 October 2023, 08h47 (Photos:4 | Comments:4)
Oct 16
Solothurn   T3+  
4 Oct 23
Rütliberg
Bei meiner letzten Wanderung im Kanton BL zum Chienberg ist mir der Gratverlauf am Rütliberg aufgefallen. Heute wollte ich diese Gratwanderung unternehmen. Neben der Kirche in Bärschwil befindet sich ein Parkplatz. Hier starte ich in östliche Richtung. Über Mettlen und P.455 wandere ich an der Schützenanlage vorbei und...
Published by joe 16 October 2023, 16h36 (Photos:6 | Geodata:1)
Oct 11
Solothurn   T2  
9 Aug 23
Röti - via Burgruine Balmfluh, ⇧ via Zwüschenberg, ⇩ via Hinteres Hofbärgli
Bei wechselhaften Wetterverhältnissen, Sonnenschein und zeitweise schwache bis mässige Bewölkung, starten wir bei der Postautohaltestelle in Balm bei Günsberg, Dorf, und marschieren auf dem Strässchen zu P. 683, beim Parkplatz Burgruine Balmfluh. Hier steigen wir, teils gesichert, über den abschüssigen Zustiegssteig hoch...
Published by Felix 11 October 2023, 22h20 (Photos:11 | Geodata:1)
Sep 28
Aargau   T1  
24 Sep 23
Tiersteinberg
Es sollte eine lockere Wanderung werden, aber als ich eine Holztafel mit der Aufschrift "Waldbestattung" gelesen habe, wurde es noch eine besinnliche Wanderung zum Tiersteinberg. Startpunkt war der Wanderparkplatz bei Limperg P.645. Nun wandere ich zum Lind. Dort befindet sich auch ein Aussichtsplatz mit Sitzbänken und einem...
Published by joe 28 September 2023, 16h01 (Photos:7 | Geodata:1)
Sep 27
Solothurn   T4  
20 Sep 23
Chienberg und Langi Flue
Jetzt sind die Temperaturen nicht mehr so hoch. Also ab in die Berge. Auf hikr hatte ich mal einen Tourenbericht von kopfsalat gefunden. Heute wollte ich einen Teil dieser schönen Wanderung erkunden: Chienberg und Langi Flue. Ich starte am Friedhof von Büsserach und gehe zur Ziegelbrücke und überquere die Lüssel. Der...
Published by joe 27 September 2023, 14h36 (Photos:10 | Geodata:1)
Sep 19
Solothurn   T5  
19 Sep 23
kurz & knackig: Roggenflue SW-Kamin - endlich
Volldampf am Abbauen meiner Vertigo-Pendenzen. Von Balsthal via Erzmatt und Hinter Flüeli zum Einstiegsbänkli unter die Roggenflue. Oben am Kamin noch einen Abstecher zum Panoramabänkli gemacht und wieder auf dem WW zurück. Frage: musste man sich an der Schlüsselstelle mitten im Kamin schon immer etwa 2 Meter mit allen...
Published by kopfsalat 19 September 2023, 20h12 (Photos:21)
Sep 7
Aargau   PD  
1 Sep 23
(Zeiher) Homberg
Je Älter der Alpinist wird, desto mehr Unterstützung benötigt er. In meinem Fall wollte ich ein E-Bike testen. Meine bisherigen Erfahrungen waren nicht gut, da die Akkuleistung bei einer Tour schnell abgenommen hatte. In einem Testbericht über E-Bikes wurde die lange Akkulaufzeit (also Entfernungskilometer plus Höhenmeter)...
Published by joe 7 September 2023, 13h58 (Photos:8 | Geodata:1)
Aug 15
Solothurn   T4+ I  
11 Aug 23
Balmfluechöpfli
Gerne besteige ich das Balmfluechöpfli über seine verschiedensten Wege und Schwierigkeiten. Heute wollte ich mal wieder nach sehr langen Zeit den Hornpfad begehen. Der Startpunkt lag NE von Oberrüttenen an einem kleinen, schattigen Parkplatz am Waldrand. Zunächst wandere ich über die breite Forststrasse hinauf zu P.681....
Published by joe 15 August 2023, 13h30 (Photos:8 | Comments:2 | Geodata:1)
Jul 21
Aargau   T3  
3 Jul 23
Lägernsattel
Wieder ein Versuch der Hitze zu entfliehen. Vom Parkplatz, der sich nördlich von Wettingen Mooshalde befindet, wandere ich über Buessberg hinauf zum Oberhäuli am Lägern-Grat. Nun über das Wettinger Horn weiter zum Lägernsattel. Vor dem Burghorn steige ich hinab zu einem breiten Forstweg, der mich wieder zurück zum...
Published by joe 21 July 2023, 14h44 (Photos:3 | Geodata:1)
Jul 6
Solothurn   T4  
27 Jun 23
Barenflue
Ich finde auf Hikr immer wieder Touren im SO-Jura, die ich noch nicht kenne: Barenflue. Mein Startort ist der grosse Parkplatz nahe bei P.983 bei der Passwanghöhe. Nun in westliche Richtung an Hinter Beibelberg vorbei zu P.915. Bevor der Wald wieder verlassen wird, zeigt eine Holztafel die Richtung zum Gipfelkreuz an. Ein...
Published by joe 6 July 2023, 14h24 (Photos:9 | Geodata:1)
Aargau   T2  
18 May 23
der etwas längere Weg zur Asperstrihe
Vom Bahnhof Aarau schlendern wir entlang des WW‘ bei sonnigem Frühsommerwetter hinunter zur Aare, überqueren diese und betreten dabei die Zurlinde-Insle beim Zurlindenspitz. Am gegenüberliegenden Ufer setzt bald der Aufstieg zu einem ersten Ziel ein: Nach letzten EFH leitet ein geringfügiger Anstieg über...
Published by Felix 6 July 2023, 14h08 (Photos:16 | Geodata:1)
Jul 1
Solothurn   T5- II  
11 Jun 23
nach 13 Jahren wieder auf den Eulengrat
Vor gut 13 Jahren sind wir erstmals am Kletterabstieg zum Eulengrat unterwegs gewesen - heute nun als mehrheitliche SAC-Huttwilergruppe ein zweites Mal - und die Schlüsselstelle gleichermassen luftig ... Schönes Wetter und gute Terrainbedingungen herrschen während der gesamten Tour vor - wir starten wiederum beim...
Published by Felix 1 July 2023, 21h58 (Photos:36)
Jun 26
Aargau   T1  
21 Jun 23
Wülpelsberg - Schloss Habsburg
Heute führte ich eine gemütliche Wanderung für unsere Pensionistenvereinigung zum Schloss Habsburg. Treffpunkt war die Haltestelle Schinznach Bad. Zum Glück gab es hier einen geschützten Wartebereich. Hier konnten wir den Starkregen abwarten. Gemäss Wetterapp sollte in etwa 10 Minuten der Regen enden mit nachfolgendem...
Published by joe 26 June 2023, 15h24 (Photos:4 | Geodata:1)