Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren » Solothurn [x]

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (mit Geodaten) (257)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 9
Solothurn   T3+  
5 Jun 16
Wetterkapriolen zwischen Gänsbrunnen, Backihaus, Stallflue, Häxewägli, Oberes Brüggli und Im Holz
Erfreulicherweise konnten wir - nach der Fahrt durch den Tunnel (dessen und der Bahn Perspektiven noch offen sind) in Gänsbrunnen Station sogar mit einigem Sonnenschein starten. Wenige Meter nach dem Bahnhof führt der WW über La Rausund sogleich im Steilhang auf gut ausgebautem Steig (wohl zu den militärischen Anlagen...
Publiziert von Felix 9. Juni 2016 um 13:59 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 1
Solothurn   T4-  
30 Apr 16
"anregend" zum Chatzensteg - gemütlicher via Laupersdörfer Stierenberg zurück nach Ramiswil
Sind wir doch bereits mehrere Male daran vorbeigefahren - haben uns kopfsalat und Makubu auf diese kecke Spitze ausgangs Guldental aufmerksam gemacht; besten Dank! Bei der Kirche in Ramiswil setzen wir an zur erst kühlen, doch von der Sonne begleiteten, Runde über den Laupersdörfer Stierenberg; dabei wandern wir erst...
Publiziert von Felix 1. Mai 2016 um 17:26 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 30
Solothurn   T3  
29 Apr 16
Portiflue und Sigbachfall, von Nunningen nach Bretzwil
Genüssliche Nachmittagsrunde als Reko des momentanen Wegzustandes für eine Wanderung mit ehemaligen BürokollegInnen, bereits oft und schön beschrieben und bebildert in Hikr, z.B. von Makubuund Campo Tencia.Ich steige in Nunningen Oberkirch aus dem Bus und folge erst dem Wanderweg zur Burg Gilgenberg, die ein neues Glasdach...
Publiziert von Kik 30. April 2016 um 11:00 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 24
Solothurn   T2  
24 Apr 16
April-Blüten und -bäume an Ravellen und Roggenflue
Aprilwetter: Schneetreiben bei der Abfahrt - Sonne, Wind und abermals Schneetreiben auf unserer Roggenrunde … doch zu vielen schönen Einblicken in die heimische Flora auf dem gemächlichen Marsch zur Roggenflue) führte unser sonntäglicher Ausflug. In Oensigen, Bienken, wenden wir uns dem WW zu, welcher uns durch...
Publiziert von Felix 24. April 2016 um 20:39 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 11
Solothurn   T3 I  
6 Apr 16
via Geiss- und Gitziflue zum Dilitschchopf
Auch der heute mehrheitlich vorherrschende Nebel trug zu reizvollen Stimmungen bei, wie wir unserem Profi-Bergkameraden die einfache, doch lauschige Route über Geiss- und Gitziflue und durchs Couloir unweit des ihm bestbekannten Nidlelochs zum Dilitschchopf zeigen konnten - sonnige Aufhellungen nahmen wir gerne „in Kauf“,...
Publiziert von Felix 11. April 2016 um 14:48 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Mär 25
Solothurn   T3  
22 Mär 16
Kurztour aufs Balmfluechöpfli
Nahe Falleren, bei den Parkplätzen im Wald im Chuchigraben, starten wir unsere nachmittägliche „Expressrunde“ aufs „Horn“; dabei folgen wir sogleich dem lauschigen Chesselbach, überschreiten diesen später, um auf dem Fahrsträsschen über die Lichtung zum Forsthaus zu gelangen. Hier folgen wir der nicht...
Publiziert von Felix 25. März 2016 um 14:36 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 2
Solothurn   T3  
28 Feb 16
leicht winterliche Verhältnisse an Dürstelberg, Belchen- und Gwidemflue
Nicht das trübe Wetter reizt uns, wieder einmal in den nahen Jura zu fahren - unseren beiden Bergkameraden möchten wir die ihnen noch unbekannte, unsererseits sehr geschätzte, Gwidemflue zeigen - und gleichzeitig einen Nachbargipfel zum ersten Male erklimmen … Beim noch geschlossenen Buurehof und Bärgwirtschaft...
Publiziert von Felix 2. März 2016 um 17:59 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Feb 3
Solothurn   T3  
27 Jan 16
feine 4-Gipfeltour und Gratwanderung ob Nunningen
Das Wetter schlechter als prognostiziert - keine Sonne bekamen wir zu Gesicht - doch eine erfreulich vielseitige Gipfelrunde im Solothurner Hinterland, nahe an der Grenze zur Basellandschaft, bescherte uns der Ausflug nach Nunningen. Nach einer mühsamen Parkplatzsuche in Nunningen starten wir auf dem Dorfplatz,...
Publiziert von Felix 3. Februar 2016 um 22:15 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Jan 29
Solothurn   T3  
23 Jan 16
via Untergrenchenberg über die Wandflue
In Bettlach steigt für die Fahrt hoch zum Schiessstand mazeno hinzu - noch liegen dichte Wolken über dem Mittelland; Alpen und Jurahöhen sind von ihnen noch verdeckt, immerhin zeigt sich ein „Fenster“ in der Wolkendecke … Kurz nach dem Loslaufen queren wir im Wäldchen den Giglerbach und die Weiden auf Brugg- und...
Publiziert von Felix 29. Januar 2016 um 14:14 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Dez 25
Solothurn   T2  
24 Dez 15
jedesmal anders, jedesmal ein Geschenk zu Weihnachten: Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli
Zum zwanzigsten Male führen die Kampfwanderer ihre Tour aufs Balmfluechöpfli - zum Sonnenaufgang - durch; dankbar sind wir, wieder mit dabei sein zu können: merçi Max und „Kampfwandererfreunde“! Der Weg ab dem Besammlungs- und Startort Reservoir Oberrüttenen ist stets derselbe - wie auch der von der Sonne...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2015 um 19:42 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 9
Solothurn   T4  
8 Dez 15
Über Hörnli und Schemel - Von Erschwil nach Erschwil
Für die Suche nach neuen Touren im Bereich T4 bis T5 in nicht allzu weiter Entfernung von Basel muss ich mittlerweile schon einige Zeit aufwenden, da ich das meiste schon gemacht habe. Schliesslich wurde ich doch noch fündig. Von Erschwil ("Erschbl" in lokaler Parlance) Dorf Pt. 455 entlang der Lüssel bachaufwärts. Bei Pt....
Publiziert von kopfsalat 9. Dezember 2015 um 12:21 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 9
Solothurn   T3  
28 Okt 15
eine weitere hübsche Aufstiegsvariante zur Belchenflue
Nach einigen Geschäftsbesuchen in Langenthal fuhren wir „zu vorgerückter“ Stunde direkt hoch zum Parkplatz des heute leider geschlossenen Buurehofes und Bärgrestaurantes Allerheiligenberg; wir laufen einige Meter auf der Strasse zurück bis zur ersten Strassenkehre - wir befinden uns hier exakt an der Grenze zum...
Publiziert von Felix 9. November 2015 um 22:01 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 18
Solothurn   T4 I  
14 Okt 15
Chatzensteg
Auch an diesem Mittwoch habe ich nur einen halben Tag Zeit für eine Wanderung. Zwei Mal habe ich etwas über den Chatzensteg gelesen. Heute sollte es endlich losgehen. Routenbeschreibung: Der Start meiner Wanderung beginnt am Parkplatz neben dem Töffladen in Ramiswil und führt mich hinauf an Neuhaus vorbei zum Waldrand....
Publiziert von joe 18. Oktober 2015 um 15:42 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 11
Solothurn   T3  
11 Okt 15
Bettlachstock
Heute wollten wir mal etwas neues, anspruchsvolleres machen. Nach nicht allzulanger Suche stiessen wir auf den Bettlachstock, auf den ein Pfad führt, der (auch in dern Zeitreise) nie auf einer Karte eingezeichnet war. Mit ÖV fahren wir auf den Unteren Grenchenberg Pt. 1299 und genehmigen uns erst ein Mal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2015 um 21:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 28
Solothurn   T2  
28 Sep 15
Berglauf Delemont - Aesch über den Rechtenberg und Kaltbrunnental
Der Herbst ist für mich fast die schönste Jahreszeit. Die Hitze des Sommers ist vorbei, das Licht wird interessant und die Farben der Wälder erstaunen mich stets aufs neue. Abgesehen davon ist meine Wettkampfsaison vorbei und es lassen sich die "etwas spezielleren" Projekte und Ideen durchführen. So auch die Tour von heute:...
Publiziert von dominik 28. September 2015 um 20:03 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 27
Solothurn   T3  
26 Aug 15
Überschreitung von Portiflue, Riedberg und Ämmenegg
Heute war nur Zeit für eine Halbtagestour. Einige Hikr beschreiben immer wieder schöne und oft anspruchsvolle Touren entlang diverser Juragrate. Zu dieser Tour wurde ich aufgrund der Berichte von Makubu angeregt. Dafür danke. Routenverlauf: Von Nunningen wandere ich zum Hof Sennhaus. Nun einem Weg folgend, der nicht auf...
Publiziert von joe 27. August 2015 um 20:48 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 20
Solothurn   T4 I  
17 Jun 15
Balmfluechöpfli im Aufstieg via Hornpfad und Abstieg via Clubwägli
Eine neue Route auf das Balmfluechöpfli, die ich noch nicht kenne? Das muss ich ändern. Also ab Falleren via Hornweg / Hornpfad auf den mir sehr bekannten Gipfel. Beim Lesen der Berichte vonMakubuund Felix war mein Interesse geweckt. Beide haben jedoch keinen GPS-Track hinterlegt. Dies wollte ich natürlich nachholen....
Publiziert von joe 20. Juni 2015 um 14:47 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 11
Solothurn   T4  
10 Jun 15
Überschreitung des Geissachergrat
Kurze Rekognisationstour auf einem mir unbekannten Grat. Gemäss Hikr gibt es bisher drei Einträge. Aufgrund des wohl nicht leicht zufindenden Einstieg am Südende des Grates entschliesse ich mich den Grat im Abstieg zu erkunden. Zustieg: Start ist bei P.511 am "Tor" von St. Wolfgang. Auf der Strasse geht es über P.518...
Publiziert von joe 11. Juni 2015 um 21:05 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 13
Solothurn   T4  
13 Mai 15
Chatzensteg + Extended Version
Nun, da sich der selbsternannte Grossinquisitor fürs "Vagabundieren" selbstverleugnet hat und mit eingezogenem Schwanz auf seinen Hochsitz geflüchtet ist, können wir wieder zur Tagesordnung übergehen, dem Quer-Feld-und-Wald-Eingehen. Obwohl, das heute eigentlich gar nicht so geplant war ... In meinen Geocacherzeiten hatte...
Publiziert von kopfsalat 13. Mai 2015 um 20:27 (Fotos:58 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mai 11
Solothurn   T2  
10 Mai 15
Chamben - via Hofbergli; zurück über Niederwiler Stierenberg, Schnapsbänkli und Burgruine Balmfluh
Erst wenige PWs sind am Parkplatz Bergruine Balmfluh abgestellt, wie wir bei schönem Vorsommer-Wetter unsere Clubtour im lichten Wald beginnen. Sie leitet uns an der Ruine der ehemaligen Gipsmühle vorbei auf der Bike-Strecke wenig steil hoch zur Balmberg-Passstrasse auf 792 m. Nach ca. 250 m abwärts führendem...
Publiziert von Felix 11. Mai 2015 um 12:58 (Fotos:34 | Geodaten:1)