Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren » Solothurn [x]

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (mit Geodaten) (256)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Solothurn   T2  
15 Jan 17
wenig Sonne, viel Pulverschnee auf Usserberg und Schwengimatt
Bei leicht bewölktem Himmel schreiten wir ab dem Bahnhof Oensingen durchs Dorf und wandern durchs EFH-Quartier Lehnfeld hinan zum Waldeingang des Lehnbergs. Im reichlich vorhandenen Neuschnee steigen wir nun länger, meist ungespurt, an bis zum Übergang auf die nun weissen Weideflächen unterhalb von Vordere Erlinsburg....
Publiziert von Felix 7. Februar 2017 um 13:03 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
11 Jan 17
vom Blau ins Grau: abwechslungsreiche Tour auf den Bettlachstock
Beim grosszügigen (Gratis)-Parkplatz beim Schiessstand Bettlach-Grenchen Lauacker ziehen wir sogleich die Schneeschuhe an - wenn es auch möglich gewesen wäre, ein beträchtliches Stück hoch ohne sie voranzukommen. Mit zeitweisen Sonnenlichteinfall und Blau über den Baumwipfeln steigen wir auf direktem Weg hoch bis zur...
Publiziert von Felix 6. Februar 2017 um 11:41 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2  
11 Feb 17
Rundtour am Röti
Heute hatte ich ein kleines Zeitfenster zur privaten Verfügung. Ich wollte mal eine Tour für wenig sportliche Freunde, die aber trotzdem gerne in die Berge gehen, erkunden. Daher die eher leichte und kurze Runde zum Röti gewählt. Mit Start und Ziel in Nesselboden. Rundtour: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der...
Publiziert von joe 11. Februar 2017 um 16:42 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Solothurn   WS  
12 Feb 17
Röti bei Nacht
Heute ist eine Vollmondnacht. Der Himmel ist wolkenfrei. Also los auf meine erste Vollmondskitour. Da der Mondaufgang gegen 19:25 Uhr stattfinden soll, starte ich gemütlich gegen 18 Uhr vom Parkplatz auf der Passhöhe. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich so schnell vorankommen werde. Nach einer Stunde war ich oben. Ich...
Publiziert von joe 22. Februar 2017 um 17:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
4 Mär 17
noch eine Geburtstagswanderung: Unter- - Obergrenchenberg - Ängloch NE - Bettlachberg
Erfreulich sonniges Wetter ist der im Restaurant Untergrenchenberg einen runden Geburtstag feiernden Hikrin beschert; sie, wie auch wir, und viele andere Festteilnehmer, dehnen den Anlass mit einer Winterwanderung entlang der Wandflue aus. Noch im Grünen starten wir beide Oberaargauer-Emmentaler (im Gegensatz zu...
Publiziert von Felix 13. März 2017 um 11:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
5 Apr 17
Überschreitung von Burgchopf und Burgflue
Vor etwa 4 1/2 Jahren war ich das letzte Mal auf diesem schönen Gratverlauf unterwegs. Heute hatte ich vor einem Termin Zeit für die kurzweilige Jurawanderung. Routenverlauf: Die leichte Wanderung beginnt oberhalb vom Thermal Bad Lostorf. Hier befindet sich auch ein Parkplatz für Wanderer. Im Internet konnte ich lesen,...
Publiziert von joe 11. April 2017 um 21:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
24 Apr 17
Von Balsthal auf den Weissenstein
Meine Leidenschaft gilt voll und ganz den Voralpen. Doch seit letztem Jahr bin ich vereinzelt auch im Jura unterwegs. Die meist sanften Hügelzüge und die mittlere Lage eignen sich perfekt für die Nebensaison. Und bei guter Sicht geniesst man ein Panorama in den ganzen Alpenkranz.Meine heutige Tour von Balsthal auf den...
Publiziert von Bergamotte 1. Mai 2017 um 15:06 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
18 Apr 17
und sogleich zu weiteren Jura-Klassikern: Belchen- und Gwidemflue
Quasi alljährlich „muss“ - darf - eine Runde auf die interessante (bzgl. An- und Abstiegen sowie ehemaligen Fortifikationsanlagen) Gwidemflue stattfinden; dieses Mal haben wir zudem wieder einmal den Leiterliweg mit eingebaut … An der Grossbaustelle (zur Sanierung des Autobahntunnels) vorbei fahren wir zum...
Publiziert von Felix 8. Mai 2017 um 13:09 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Solothurn   T5- II  
17 Jun 17
Bäreloch und Holi Flue
Da hohe Temperaturen vorhergesagt sind und ich Tempraturen über 30 °C gar nicht ausstehen kann (wann kommt der Winter?), ist ein früher Start und keine zu lange Tour mit Anfahrt gewünscht. Wie fast immer werde ich bei Felix fündig. Heute wähle ich seine Tour "Wolfsschlucht - Bäreloch - Bärelochbrücke - Holi Flue - Hinter...
Publiziert von joe 19. Juni 2017 um 18:30 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
2 Jul 17
Überschreitung Vogelberg, und Einkehr in der Obere Wechten
Etwas weniger schlechtes Wetter hätten wir uns - gemäss den Meteos - schon vorgestellt; so ergibt sich eine grossmehrheitlich trübe und feuchte Runde über den Vogelberg. In Mümliswil machen wir uns auf, wandern gemächlich oberhalb des Limmerenbachs taleinwärts; in einer engen Schluchtpassage (noch vor Genneten)...
Publiziert von Felix 14. August 2017 um 16:50 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
5 Jul 17
Gugen - Überschreitung
In der Vergangenheit hatte ich eine Wiederholung empfohlen. Heute aufgrund der hohen Temperatur und einem kleinen Zeitfenster habe ich mich für die Überschreitung des Gugen entschlossen. Startpunkt war ein kleiner Parkplatz nicht weit von dem Steinbruch Gugen entfernt. Im Aufstieg wird dieser im Gegenuhrzeigersinn umwandert....
Publiziert von joe 9. Juli 2017 um 17:35 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
23 Jul 17
Blauenpass
Die Wettervorhersage für die Alpen war nicht gut. Ich war am Überlegen, was ich machen könnte. Da kam die Tour von Makubu gerade zur rechten Zeit. Mit einigen Anpassungen an der Routenführung konnten wir einen schönen und trockenen Wandertag in einer uns neuen Region erleben. Aufstieg: Vor dem Beginn der Wanderung...
Publiziert von joe 27. Juli 2017 um 12:26 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
30 Jul 17
Hasenmatt - auf einsamen Wegen
Heute gehts auf die Hasenmatt. Die Flanke nördlich des Althüsli mit der Wiese bei Schwang kenne ich noch nicht. Ein Blick auf die Zeitreisenkarte zeigt, dass früher ein Weglein vom Rüschgraben her zum Punkt 1121m hinauf führte. Von Gänsbrunnen her gehe ich beim immer noch geschlossenen St. Joseph vorbei und steige über...
Publiziert von Makubu 4. September 2017 um 09:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
27 Sep 17
unten blau - oben grau: Hasenmatt im Nebel - und mit Höhlenabstecher
Eine sattsam bekannte Jurarunde - heute jedoch bereichert mit zwei, von Pfiifoltra eingebrachten, Neuerungen - besten Dank!   Unter einer trübsinnigen Wolkendecke laufen wir von der Haltestelle Im Holz los, wandern über die Allmend zum Waldrand bei P. 674, und wenden uns - nun im Schwengi-Wald - dem direkten Aufstieg...
Publiziert von Felix 12. November 2017 um 17:50 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
1 Okt 17
Roggenflue, ab Thalbrücke, Farbgässli, via Roggenschnarz
Leicht kühl ist’s, wie wir im Schatten beim grossen (gebührenlosen) Parkplatz Farbgässli (unweit der Burg Alt Falkenstein) am Waldrand des Bisisbergs via P. 489 auf dem WW dem Bahnhof Balsthal zustreben. Hier treffen wir unsere beiden Begleiter; mit ihnen wandern wir am Quartier Nesplenacker vorbei, später wieder auf dem...
Publiziert von Felix 16. November 2017 um 20:02 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
21 Okt 17
Dilitschchopf Überschreitung
Heute führte ich für den SAC eine anspruchsvolle Alpinwanderung, die zugleich kurze Kletterpassagen enthielt, über den NW-Grat zum Dilitschchopf. Routenbeschreibung: Der Startpunkt unserer Alpinwanderung befand sich am Bahnhof Gänsbrunnen (719 m). Zuerst leichter Bergweg hinauf in den Schmelziwald zu P.853. Wir folgten...
Publiziert von joe 28. Oktober 2017 um 19:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
29 Nov 17
grün-weisse Grenztour SO-BL: Gipfelrunde mit fantastischem Sigbachfall
Vor einigen Jahren waren wir - bei ähnlichen Verhältnissen auf ähnlicher Route - zum Sigbachfall unterwegs; eine Wiederholung steht nun an, und erfreut uns trotz winterlich-nebligen Bedingungen …   Heute starten wir beim Kloster Beinwil, P. 566, steigen in dessen Nähe an - hier noch auf feuchtnassem Grün - und...
Publiziert von Felix 6. Januar 2018 um 22:05 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
8 Nov 17
winterliche Verhältnisse bei der nächsten Runde über Belchen- und Gwidemflue
Das schlechte Wetter hat Bestand,- so wählen wir einen kurzen Abstecher in den nahen Jura; dort bietet sich einer unserer Lieblingsgipfel (in Kombination mit dem Bölche) an - gut erreichbar auch für Pfiifoltra.   Ab Bahnhof Hägendorf fahren wir zu dritt hoch bis zum Parkplatz des Buurehofs und Bärgwirtschaft...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2017 um 11:14 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2 L  
19 Dez 17
Hasenmatt: im Nebel - und Schnee
Zu Beginn gleich das Wesentliche: stets unter einer (teils sehr dichten) und tiefliegenden Wolkendecke sind wir unterwegs - können dabei jedoch von einer formidablen, winterlichen Waldstimmung profitieren, und sind, bis auf nur wenige Meter zu Beginn und am Schluss, im schönsten, tiefen Pulverschnee unterwegs.   In...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2017 um 16:53 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Solothurn   T2  
27 Dez 17
Tüfelsschlucht - mit Abstecher zum Drootziejer
Nun, wir wussten - das Wetter ist schlecht; immerhin regnete es nicht, und herrschte in den höheren Lagen „nur“ leichter Schneefall … doch für eine fällige Wanderung eignen sich die nahen, wenig hohen, Juragipfel beinahe immer.   Zu viert machen wir uns beim grossen, gebührenfreien, Parkplatz Tüfelsschlucht in...
Publiziert von Felix 17. Januar 2018 um 21:20 (Fotos:23 | Geodaten:1)