Röti bei Nacht
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ist eine Vollmondnacht. Der Himmel ist wolkenfrei. Also los auf meine erste Vollmondskitour.
Da der Mondaufgang gegen 19:25 Uhr stattfinden soll, starte ich gemütlich gegen 18 Uhr vom Parkplatz auf der Passhöhe. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich so schnell vorankommen werde. Nach einer Stunde war ich oben. Ich konnte die Aussicht geniessen. Die Lichter der umliegenden Städte sind gut zu erkennen. Aber der Mond war nicht zu erkennen. Mit meiner leichten Ausrüstung, also ohne Jacke, kühlte mich der mässige Wind trotzdem aus. Ich entschied mich für die Abfahrt. Es war trotzdem ein besonderes Erlebnis.
Tipp:
Wer eine Monschein- oder Nachttour unternehmen möchte, sollte unbedingt Gipfel wählen, die er von diversen Besteigungen her kennen sollte. Dabei ist die Lawinengefahr zu berücksichtigen.
Da der Mondaufgang gegen 19:25 Uhr stattfinden soll, starte ich gemütlich gegen 18 Uhr vom Parkplatz auf der Passhöhe. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich so schnell vorankommen werde. Nach einer Stunde war ich oben. Ich konnte die Aussicht geniessen. Die Lichter der umliegenden Städte sind gut zu erkennen. Aber der Mond war nicht zu erkennen. Mit meiner leichten Ausrüstung, also ohne Jacke, kühlte mich der mässige Wind trotzdem aus. Ich entschied mich für die Abfahrt. Es war trotzdem ein besonderes Erlebnis.
Tipp:
Wer eine Monschein- oder Nachttour unternehmen möchte, sollte unbedingt Gipfel wählen, die er von diversen Besteigungen her kennen sollte. Dabei ist die Lawinengefahr zu berücksichtigen.
Tourengänger:
joe

Communities: Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura), Juragebirge - Massif du Jura, Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare