Hasenmatt - auf einsamen Wegen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute gehts auf die Hasenmatt. Die Flanke nördlich des Althüsli mit der Wiese bei Schwang kenne ich noch nicht. Ein Blick auf die Zeitreisenkarte zeigt, dass früher ein Weglein vom Rüschgraben her zum Punkt 1121m hinauf führte.
Von Gänsbrunnen her gehe ich beim immer noch geschlossenen St. Joseph vorbei und steige über die Wiese hinauf zum Schmelziwald und weiter zur Häusergruppe Rüschgraben. Gleich danach beim Waldrand verlasse ich den Wanderweg. Ein Strässchen führt hinunter zum Rüschbach. Es verliert sich nach und nach im lockeren Wald. Weglos steige ich somit vorerst auf. Weiter oben treffe ich auf das wieder ausgeprägte Weglein, das zu Pt. 998m hinauf führt. Hier folge ich alles dem Kamm, knapp nördlich davon verläuft ein auf der Karte nicht mehr eingetragenes Weglein. So erreiche ich Pt. 1121m und ein Strässchen. Statt diesem zu folgen, entscheide ich mich, direkt über den Hang zum oberen Weg auf rund 1200m aufzusteigen. Das stellte sich als ziemlich mühsam heraus. Bei Pt. 1206m zweige ich auf die Wiese bei Schwang ab. Ein Weg führt von hier aus in den Wald hinauf. Nördlich des Althüslis erreicht er wieder eine Wiese. Über diese steige ich auf und gelange, beim Pt. 1332m vorbei, zum Bergrestaurant Althüsli.
Hier hab ich erst mal ein Bierchen verdient. Danach führt der Wanderweg in kurzer Zeit auf die Hasenmatt und somit gleich zum nächsten Pausenplätzchen.
Mein Abstieg verläuft ähnlich wie der Aufstieg, aber nicht ganz gleich. Ich steige zu Pt. 1318m, Müren, ab. Dann über die Wiese nordwärts zum Weglein Richtung Schwang. Dieses verlasse ich aber auf rund 1260m und steige auf einer hier noch deutlichen Wegspur ab. Leider verliert sich auch diese Spur wieder, und ich muss schauen, dass ich die Wiese bei Schwang erreichen kann. Nun keine Experimente mehr: Über die Wiese zu Punkt 1206m, weiter auf dem Strässchen zum westlichen, dann zum östlichen Punkt 1121m und schliesslich hinunter zu Pt. 998m. Abstieg jetzt auf die Nordseite zum Brunnersberg und anschliessend über Forststrassen wieder Gänsbrunnen zu.
Fazit:
Als Wanderung eher Aufstieg über Brunnersberg - 998 - 1121 (Ost) - 1121 (West) - 1206 - Schwang - Althüsli.
Mit Skis vielleicht (bei genügend Schnee): Rüschgraben - 998 - 1121 (Ost) - 1121 (West) - 1206 - Skihütte - Althüsli.
Es gibt attraktivere Aufstiege zur Hasenmatt.
Von Gänsbrunnen her gehe ich beim immer noch geschlossenen St. Joseph vorbei und steige über die Wiese hinauf zum Schmelziwald und weiter zur Häusergruppe Rüschgraben. Gleich danach beim Waldrand verlasse ich den Wanderweg. Ein Strässchen führt hinunter zum Rüschbach. Es verliert sich nach und nach im lockeren Wald. Weglos steige ich somit vorerst auf. Weiter oben treffe ich auf das wieder ausgeprägte Weglein, das zu Pt. 998m hinauf führt. Hier folge ich alles dem Kamm, knapp nördlich davon verläuft ein auf der Karte nicht mehr eingetragenes Weglein. So erreiche ich Pt. 1121m und ein Strässchen. Statt diesem zu folgen, entscheide ich mich, direkt über den Hang zum oberen Weg auf rund 1200m aufzusteigen. Das stellte sich als ziemlich mühsam heraus. Bei Pt. 1206m zweige ich auf die Wiese bei Schwang ab. Ein Weg führt von hier aus in den Wald hinauf. Nördlich des Althüslis erreicht er wieder eine Wiese. Über diese steige ich auf und gelange, beim Pt. 1332m vorbei, zum Bergrestaurant Althüsli.
Hier hab ich erst mal ein Bierchen verdient. Danach führt der Wanderweg in kurzer Zeit auf die Hasenmatt und somit gleich zum nächsten Pausenplätzchen.
Mein Abstieg verläuft ähnlich wie der Aufstieg, aber nicht ganz gleich. Ich steige zu Pt. 1318m, Müren, ab. Dann über die Wiese nordwärts zum Weglein Richtung Schwang. Dieses verlasse ich aber auf rund 1260m und steige auf einer hier noch deutlichen Wegspur ab. Leider verliert sich auch diese Spur wieder, und ich muss schauen, dass ich die Wiese bei Schwang erreichen kann. Nun keine Experimente mehr: Über die Wiese zu Punkt 1206m, weiter auf dem Strässchen zum westlichen, dann zum östlichen Punkt 1121m und schliesslich hinunter zu Pt. 998m. Abstieg jetzt auf die Nordseite zum Brunnersberg und anschliessend über Forststrassen wieder Gänsbrunnen zu.
Fazit:
Als Wanderung eher Aufstieg über Brunnersberg - 998 - 1121 (Ost) - 1121 (West) - 1206 - Schwang - Althüsli.
Mit Skis vielleicht (bei genügend Schnee): Rüschgraben - 998 - 1121 (Ost) - 1121 (West) - 1206 - Skihütte - Althüsli.
Es gibt attraktivere Aufstiege zur Hasenmatt.
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare