Jan 14
Schwyz   T2  
6 Jan 16
Wildspitz; mit vormittäglichem Föhn vom satten Grün ins Weiss des höchsten Zugers
Heute trafen die - guten - Wetteraussichten zu; dass es nach dem Gipfel- und Restaurantaufenthalt recht schnell stark überzog, war - in Anbetracht unserer beinahe traumhaften Verhältnisse während des Aufsteiges - vernachlässigbar. Bei besten Wetterbedingungen beginnen wir am Bahnhof Steinerberg die, hier erst...
Publiziert von Felix 14. Januar 2016 um 19:36 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 25
Berner Jura   T5 III  
17 Jun 15
an Dinospuren, Canapé und Bison vorbei bis vor Noisette: Arête du Raimeux - Mont Raimeux
Beim Bahnhof Moutier treffen wir uns mit Luciano; ein wetter- und bergmässig toller Tag beginnt - mit einem etwas mühsamen (stellenweise gefährlichen) Gang entlang der Strasse über den die Birsüberquerende Pont de Penne zum Ausgangspunkt der effektiven Wanderung und leichten Klettertour am Ende der Combe du Pont....
Publiziert von Felix 25. Juni 2015 um 21:47 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Mär 19
Solothurn   T2  
14 Mär 15
auf Juergen's Spuren - zum Ellbogen, und weiter ...
Nach dieser Tour berichtete uns Juergen von seinem Zustieg und der Begehung des Grates des Ellbogens - selbstverständlich ohne die Gennetenflühe … ein anspruchsvolleres T2 - zu Beginn eher T3- Gemäss seinem Beschrieb überqueren wir den Limmernbach, nachdem wir bei P. 718 nahe der Limmerenkapelle parkiert haben,...
Publiziert von Felix 19. März 2015 um 12:46 (Fotos:32)
Aug 31
Aargau   T3  
23 Aug 14
Geissflue - Gälflue - Egg
Eine Tour mit vielen Höhepunkten und Aktivitäten: erste Anwendung der (SAC-)Gratiskarte "Aarau" Wanderung durch zwei Kantone Besteigung des höchsten Aargauers einen persönlich neuen Gipfel im AG bestiegen wieder mal einen tollen Juragrat begangen eine Ruine besichtigt Wanderung am...
Publiziert von joe 31. August 2014 um 18:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 16
Basel Land   T4- I  
29 Mai 14
abwechslungsreiche Rundtour über Richtiflue und Wasserfallen zur Hinteri Egg
Der Grossteil der Tour bewegt sich im T2-Bereich - der Gang über den Grat der Richtiflue allerdings darf wohl mit einem T4- I bewertet werden … Bei guten Wetterbedingungen beginnen wir unsere längere Rundwanderung bei der bekannten Haltestelle Thommen Revue, Waldenburg. Gemächlich, gemütlich und...
Publiziert von Felix 15. Juni 2014 um 22:32 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Jan 23
Schwyz   T2 WT2  
21 Jan 14
Meinradstag Einsiedeln: diesmal auf den Wildspitz
Waren wir vor einem Jahr hier unterwegs, ging’s heute - nach einem eben erst erfolgten Besuch - auf meinen ehemaligen Hausberg Wildspitz. Wir treffen uns bei der Station Sattel-Ägeri, hier mit noch viel grüner Umgebung - jedoch mit Blick hinauf zu leicht verschneiten Waldgebieten am Hang des unteren Rossberges;...
Publiziert von Felix 23. Januar 2014 um 15:20 (Fotos:26)
Jan 18
Schwyz   T2  
16 Jan 14
wieder einmal dem Urner Föhn begegnet - stürmisch auf den Wildspitz
Nach langer „Abstinenz“ wieder einmal auf den Wildspitz, auf meinen ehemaligen Hausberg (welchen ich oft auch zu „Trainingszwecken“ - und immer wieder - wegen der „angenehmen“, kurzweiligen Topografie und der fantastischen Aussichten wegen besuchte) … einer meiner ersten Berichte habe ich auf diesem Portal vor...
Publiziert von Felix 18. Januar 2014 um 00:25 (Fotos:44)
Dez 27
Jura   T2 K1  
21 Dez 13
Mont Raimeux - mit Mini-KS am Gore Virat
Unter der Nebeldecke beginnen wir unsere Überschreitung im eher etwas trist wirkenden Gelände um den Bahnhof Moutier; bald einmal können wir jedoch in den lichten Buchenwald oberhalb der „Grenzstadt“ entschwinden. Nach längerem Emporwandern durch die üppige goldbraune Buchenblätter-Unterlage erreichen wir nach dem...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2013 um 11:29 (Fotos:40)
Dez 3
Genf   T1  
24 Nov 13
Les Arales - Ein unspektakulärer Kantonshöhepunkt mitten im Genfer Niergendwo
All zu viel gibt es über den Höchsten Genfer wirklich nicht zu schreiben. Er ist weder hoch noch schön und schon gar nicht auch nur der Ansatz eines Berges. 4 1/2 Stunden dauert die Anreise mit dem ÖV aus dem Freiamt, das ist etwa gleich lang, wie ich nach Mailand oder Paris fahren müsste. Damit sich die lange Reiserei...
Publiziert von jfk 3. Dezember 2013 um 02:07 (Fotos:14)
Okt 29
Aargau   T1  
18 Okt 13
der höchste Aargauer
Was tun, wenn man nicht zu viel Zeit für eine grössere Wanderung hat? Ein Blick in meine Hikr-Homepage liefert einige Vorschläge. Ich unternahm eine verkürzte Version meiner Wanderung der Geissflue. Route: Von Salhöhe (779 m) der Beschilderung folgend hinauf zum Geissfluegrat. Diesen weiter nach Westen folgend. Einige...
Publiziert von joe 29. Oktober 2013 um 21:08 (Fotos:2)
Okt 21
Schaffhausen   T1  
16 Okt 13
Hagenturm und Schwarzenstein - Grenzerfahrungen am Hohen Randen
Das Grenzgebiet zwischen Neuhaus am Randen (D) und Beggingen (CH) hat einiges zu bieten: Auf engstem Raum sind hier der Nördlichste Punkt der Schweiz, vier Aussichtstürme und ein Kantonshöhepunkt zu finden. Grund genug also, dieser Region einmal einen Besuch abzustatten. Ich starte meine Tour in Bargen und wandere gemütlich...
Publiziert von jfk 21. Oktober 2013 um 15:23 (Fotos:18)
Okt 9
Luzern   T5+ II  
8 Okt 13
Dem Schaf über die Nase auf den höchsten Luzerner
Hoch oben über dem Brienzrsee thront das Brienzer Rothorn und wacht über die Berneroberländer und Innerschweizer Voralpen. Sowohl von Berner, als auch von Luzerner Seite ist dieser Aussichtsberg mit Bahnen erschlossen und er gehört somit zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Der Alpinwanderer findet in seiner...
Publiziert von jfk 9. Oktober 2013 um 18:34 (Fotos:22)
Okt 3
Freiburg   T5 I  
2 Okt 13
Welschlandtour Teil II - Sonnenaufgangs- Steinbockstour auf den Vanil Noir
Mächtig thront der Der Vanil Noir über dem schönen Fribourgerland. Mit seinen drei scharfen Graten und steilen Flanken ist er ein Alpinwanderleckerbissen sondergleichen und Die Überschreitung via Nordgrat und Südflanke gehört zu den schönsten und bekanntesten Touren der Region. Auch Tierfreunde werden an diesem Berg ihre...
Publiziert von jfk 3. Oktober 2013 um 09:19 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Sep 8
Solothurn   T2  
6 Aug 13
Biwaktour Stallfluh, Tag 2
Der neue Tag begann relativ früh mit der ersten Dämmerung. Kurz nach Sechs sollte die Sonne aufgehen und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Also, raus aus den warmen Schlafsäcken und rein in die Daunenjacke! Es war nämlich ziemlich kühl geworden im Lauf der Nacht. Und wirklich, kurz nach Sechs zeigte sich...
Publiziert von TomClancy 8. September 2013 um 22:17 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 3
Freiburg   T5- I  
29 Aug 13
eindrückliche Steilflanken am Vanil Noir; Vanil de l'Ecri mit "leuchtendem" Gipfelkreuz
Bis kurz vor Les Baudes kann man mit dem PW hochfahren; hier stellen wir diesen auf dem Parkplatz ab, und schreiten nun an der Alp vorbei in der Morgenfrische erst sanft an - auf die Sonne warten wir noch länger, stellt sich doch das hohe und steile Massiv des Vanil Noir exakt vor ihr auf. Auf dem Fahrsträsschen...
Publiziert von Felix 3. September 2013 um 13:51 (Fotos:70)
Aug 8
Berner Voralpen   T3+  
3 Aug 13
über viele Grate - vom Brienzer Rothorn zur Talstation der LSB
Mit der ersten Bahn (8.15 Uhr) fahren wir bei wechselnden Wolkenverhältnissen (der Brienzergrat ist teilweise eingehüllt) hoch zur Bergstation der LSB Sörenberg Brienzer Rothorn. Bevor wir zur längeren Gratwanderung aufbrechen, gönnen wir uns einen Kaffee - und stellen etwas überrascht fest, dass wir heute nicht mit...
Publiziert von Felix 8. August 2013 um 11:04 (Fotos:44)
Jul 25
Nidwalden   T3+ ZS III K3  
22 Jul 13
Rotstöckli 2901m, Titlis 3238m - by fair means
Zwei Kantonshöchste auf einen Streich, by fair means von Engelberg aus, ohne Bahnunterstützung. Dieses hehre Ziel haben wir zumindest im Aufstieg realisiert, zur fortgeschrittenen Nachmittagsstunde haben die auftürmenden Wolken aber zu einer schnellen Bahnfahrt ins Tal geraten... Doch erst der Reihe nach. Start war um 6...
Publiziert von munrobagga 25. Juli 2013 um 12:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 26
Glarus   T3 WS+ II  
28 Okt 99
Glarner Tödi (3586 m) und Piz Russein (3614 m): Sehnsucht vs. Vernunft
Tödifixierung Knapp 10 Jahre zuvor fuhr ich erstmals das Linthal hinauf. Völlig unvermittelt tauchte plötzlich das Riesentrapez des Tödi im Talschluss vor mir auf. Mit so einem Koloss hatte ich nicht gerechnet. Wirklich informiert hatte ich mich über die bei uns eher unbekannte Landschaft der Glarner Alpen, welche ja...
Publiziert von morphine 12. April 2013 um 21:25 (Fotos:62 | Kommentare:5)
Jun 24
St.Gallen   T4  
24 Jun 13
Regnerisches Zürioberland - Und trotzdem eine gelungene Tour auf zwei Kantonshöhepunkte
Beim aktuellen kühlnassen Wetter bleibt einem nichts anderes übrig als die grossen Gipfelziele wieder in der Schublade zu verstauen und sich stattdessen auf etwas tiefere Projekte zu beschränken. Herausgekommen ist eine lange Regenwanderung durch drei Kantone und über drei Kantonshöhepunkte. Am frühen Morgen starte ich im...
Publiziert von jfk 24. Juni 2013 um 20:24 (Fotos:13)
Jun 8
Schwyz   T3  
7 Jun 13
Bergsturz und Frauenschuh - Unterwegs am Rossberg
Jeden Frühling strömen Scharen von Pflanzenliebhabern ins Gasterntal und zum Goldauer Bergsturz um die grössten Frauenschuhpopulationen der Schweiz zu besuchen. Da man am Rossberg nicht nur Frauenschuh, sondern auch noch einen Kantonshöhepunkt findet, machte ich mich schnell auf nach Arth-Goldau. Zum Weg Muss nicht mehr...
Publiziert von jfk 8. Juni 2013 um 17:04 (Fotos:36 | Kommentare:7)