Jul 15
Solothurn   T2  
14 Jul 20
Alpiner Steig bei Balsthal?
Nachdem ich mich vor Kurzem schon gefreut hatte, als hier ein Bericht über eine Alpinwanderung in der Nordwestschweiz veröffentlicht wurde, musste ich leider feststellen, dass es nur der w-r-w markierte Weg von Balsthal zum Roggen war, der mit T4 bewertet wurde. Nichtsdestotrotz ein Grund dieser Ecke des Juras wieder einmal...
Publiziert von kopfsalat 15. Juli 2020 um 13:03 (Fotos:27)
Jul 7
Solothurn   T4  
7 Jul 20
Rickenbach - der kleine aber wilde Bruder der Tüfelsschlucht
Letzten Sonntag sind wir wieder mal über den Westgrat auf den Homberg. Dieses Mal mit Start in Rickenbach SO, Dorf, von wo ein Pfad alles dem oberen Rand der Schlucht des Rickenbachs folgt. Heute gehts darum die Schlucht von unten zu explorieren. Gut gerüstet, denn aus (schlechter) Erfahrung weiss ich mittlerweile, dass das...
Publiziert von kopfsalat 7. Juli 2020 um 23:13 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
16 Mai 19
Vogelberg - mit neuer "Zusatzschlaufe"
Bei Sonnenschein machen sich Jumbo und ich ab der Haltestelle Ramiswil, Dorf, auf den Zustieg zum Treffen mit unseren Clubkameraden. Erst auf der Strasse bis zu P. 629, danach dem Kreuzweg im Graben bis zur Grotte folgend, wechseln wir nach einem kurz ruppigen Teilstück auf offenes Wiesland über. Über die Gehöfte...
Publiziert von Felix 7. Juli 2020 um 21:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 3
Solothurn   T1  
28 Jun 20
Oensinger Roggen
Wir wollten heute eine kurze Wanderung unternehmen, da die Wettervorhersage nicht gut war. Und ein Bergrestaurant mit Aussicht wollten wir ausserdem aufsuchen. Rotenbeschreibung Die Route ist sehr gut auf der Karte "Chum ufe Rogge" dokumentiert. Auf der Wanderung sind die Wege gut beschildert. Aufstieg entlang Route 1...
Publiziert von joe 3. Juli 2020 um 14:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 11
Solothurn   T4  
11 Jun 20
Wieder mal Mooskraxeln
Mittlerweile benötige ich leider immer mehr Zeit, um doch noch einen Hügel oder Grat in meiner näheren Umgebung zu finden, den ich noch nicht "gemacht" habe. Aber ich hatte Glück, hier entdeckte ich, dass mir noch zwei Hügel fehlten. Mit dem leeren Poschti bis Nunningen, Roderis. Auf der Strasse ins Engnis, über den Bach...
Publiziert von kopfsalat 11. Juni 2020 um 22:13 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 15
Solothurn   T2  
8 Mai 20
Von der Röti zur Stallflue
Röti (1395m) - Hasenmatt (1445m) - Stallflue (1409m). Der 1978 eingeweihte und 2017 sanierte «Planetenweg» Weissenstein – Hasenmatt – Stallberg beginnt mit der Sonne am Hotel Weissenstein und endet mit dem Pluto auf der Stallflue. Er folgt dem aussichtsreichen Jurahöhenweg und lässt sich gut als Überschreitung...
Publiziert von poudrieres 15. Mai 2020 um 20:14 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Mai 12
Solothurn   T4-  
9 Mai 20
Neuauflage der Tour vom Heereloch zum Rundloch - mit Rötistollen
Überraschend, erfreulich, kann am Reservedatum die Bergwanderung zu Heereloch und Rundloch durchgeführt werden - leider können nur sehr wenige „Kampfwanderer“ teilnehmen. Ich hoffe, dass mein Bericht den Interessierten doch einigen Aufschluss und interessante Einblicke verschafft … Bei - ganztägig schönstem...
Publiziert von Felix 12. Mai 2020 um 10:28 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Apr 29
Solothurn   T4 I  
12 Apr 20
Wilderness- & Adventure Trip zu Wölfen, Bären und Höhlen
Es war das vierte Mal, dass ich diese abenteuerliche Tour unter die Füsse nahm. Das erste Mal, dass ich nicht nur zu zweit, sondern mit drei weiteren Personen auf dieser Route unterwegs war. Von jeder Tour die ich gemacht habe gibt es hier bei HIKR Tourenberichte mit vielen Fotos die einen Eindruck von dieser wilden Gegend und...
Publiziert von lynx 29. April 2020 um 08:05 (Fotos:60 | Kommentare:1)
Apr 3
Solothurn   T2  
13 Mär 19
Holzflue und Bisecht zum Zweiten
Mitte März - und doch erleben wir heute Aprilwetter von seiner typischen Seite: mittelprächtige Wetterbedingungen wechseln ab mit trüb-feuchtem Wetter, Sonnenschein, Schneetreiben und farbig-sonnigen Abschnitten. In Balsthal, beim grossräumigen Forstwerkhof|Parkplatz Holzweg, beginnen wir unsere „unterhaltsame“...
Publiziert von Felix 3. April 2020 um 10:44 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 22
Solothurn   T3+  
15 Mär 20
Tüfelsschlucht - Allerheiligenberg - Gwidemflue - Belchenflue - Ruchen
Sonnig gestaltet sich unsere heutige Bergwanderung (auch wenn wir in der Schlucht doch länger im Schatten unterwegs sind) ab Hägendorf; auf bestbekannten Wegen schreiten wir ab Hägendorf dem Cholersbach entlang hinein in die Tüfelsschlucht. Viel Wasser führt heute der Bach - und kreiert entsprechend zahlreiche hübsche...
Publiziert von Felix 22. März 2020 um 22:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mär 15
Solothurn   T2  
15 Mär 20
Balsthal - Ruine Neu Falkenstein - Farisberg
Es gibt in dieser Gegend zwei Burgen mit dem Namen Falkenstein. Unser Interesse gilt heute der Burgruine Neu Falkenstein. Eine, für Ruinen sehr grosse und imposante Anlage! Es ist sehr lange her, dass ich das letzte Mal hier war. Wir parkieren bei der Hinterschlossstrasse. Diese führt kurz nach dem man St. Wolfgang passiert...
Publiziert von lynx 15. März 2020 um 22:30 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Solothurn   T5 II  
15 Mär 20
Oensingen | Erlinsburgen | Leenberg | Oensingen
Die Leenflue stach mir schon bei der Besteigung der Ravellen ins Auge, doch erst vor ein paar Wochen begann ich zu recherchieren. Da ich eher Wanderer denn Kletterer bin habe ich einen für mich machbaren Weg gesucht. Nach dem studieren nicht zuletzt des tollen Beitrages von Kopfsalatwar mir klar, irgendwie komm ich da hoch. Heute...
Publiziert von Gratwanderer 15. März 2020 um 15:58 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 13
Solothurn   T3  
7 Mär 20
Holderbank | Höchi Flue | Oberi Schlucht | Schwengi Flueli
Die ganze Woche hatte es geregnet, doch für unseren Wandertag - jeweils der erste Samstag im Monat - war Sonne angesagt, wir sollten nicht enttäuscht werden. Ich hatte die Tour von Felix studiert, vielen Dank auf dem Weg, und mich relativ spontan dafür entschieden, die schöne Tour in etwa nachzuwandern. Von Holderbank sind...
Publiziert von Gratwanderer 13. März 2020 um 09:09 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 28
Solothurn   T2  
23 Feb 19
Chamben - zwischen Frühling und Winter
Bei ganztägig schönem Wetter (mit viel blauem Himmel) macht sich ein Hikr-Quartett auf die von uns so geschätzte Chambenrunde - heute vom Grün der Wiesen ob Günsberg in den Schnee vom Niederwiler Stierenberg über die Chambenflüe. Ab Günsberg wandern wir über den Längacker hinauf zur Bushaltestelle...
Publiziert von Felix 28. Februar 2020 um 13:15 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Feb 20
Solothurn   T1  
17 Feb 19
vom Roggen zur Alp
Auch wenn zu Beginn und am Ende kaum Schnee liegt, geht doch die bei schönem Sonnenschein durchgeführte Wanderung über den Roggen gut als Winterwanderung durch. Dafür starten wir beim Bahnhof Oensingen, laufen durchs Dorf hoch zum idyllischen Schlosspark, und schreiten mit gebührender Ehrfurcht vor dem...
Publiziert von Felix 20. Februar 2020 um 21:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 30
Solothurn   T2  
21 Jan 20
Stelli - Höchi Flue - Schwengiflüeli; Rundwanderung ab Holderbank
Vor sieben Jahren wollten erstmals das von Kopfsalat als bedeutend beschriebene Panorama auf Schwengiflüeli bewundern - daraus wurde nichts: auf der gesamten Route marschierten wir im oder unterm Nebel, die Aussicht vom Flüeli aus konnten wir uns nur anhand der Panoramatafel vorstellen … Unter einer Nebeldecke (!)...
Publiziert von Felix 30. Januar 2020 um 17:26 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jan 17
Solothurn   T2  
15 Jan 19
sonnige Winterneuauflage: 5 Hikr's auf dem Röti
Sehr oft sind wir ja bereits zum Röti - auf unterschiedlichen Routen - aufgestiegen; heute überwältigt uns die kaum an Schönheit überbietbare Winterlandschaft: viel Schnee, viel Sonne und (dank dieser) angenehm frostige Verhältnisse bereiten dem Hikr-Quintett einen traumhaften Tourentag im geschätzten Jura! Ab...
Publiziert von Felix 17. Januar 2020 um 15:43 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 26
Solothurn   T2  
24 Dez 19
unten Regen, oben Schnee und Wind - wieder kein Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli
Die Meteos liessen es erwarten: auch dieses Jahr fand der Sonnenaufgang am Morgen des Heiligabends anlässlich der traditionellen Kampfwanderertour nicht statt - die Details sind untenstehend nachzulesen … Wir starten wie üblich um 6.30 Uhr im Dunkeln, mit Stirnlampen ausgerüstet, beim Reservoir ob Oberrüttenen -...
Publiziert von Felix 26. Dezember 2019 um 20:17 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 17
Solothurn   T2  
14 Dez 19
bei Schlechtestwetterwarnung via Chamben zum Vorderen Hofbergli
Tatsächlich präsentiert sich das Wetter glücklicherweise halb so schlimm: leichter Regen zwar zu Beginn (was uns die Pelerinen überziehen lässt), kein Wind auf dem Schluchtweg, zwar erstaunlich viel Schnee ob Hinterem Hofbergli, Wind beim Chambenbänkli (doch nicht mehr als wir gelegentlich auch schon „genossen“ haben)...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2019 um 20:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 23
Solothurn   T2  
10 Nov 19
Über Schloss Waltenfels zur Frohburg
Gross Chastel (714 m). Die Karte verspricht auf dem Gross Chastel eine prähistorische Wehranlage. Es handelt sich aber wohl vielmehr um ein kleines Refugium privater Art aus der Zeit der Alamanneneinfälle um und nach 260 n.Chr. So finden sich heute auch keine Reste von Befestiungsanlagen oder anderen baulichen...
Publiziert von poudrieres 23. November 2019 um 11:22 (Fotos:7 | Geodaten:1)