Über Schloss Waltenfels zur Frohburg
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Gross Chastel (714 m).
Die Karte verspricht auf dem Gross Chastel eine prähistorische Wehranlage. Es handelt sich aber wohl vielmehr um ein kleines Refugium privater Art aus der Zeit der Alamanneneinfälle um und nach 260 n.Chr. So finden sich heute auch keine Reste von Befestiungsanlagen oder anderen baulichen Strukturen - man steht einfach buchstäblich im Wald.
Deutlich mehr zu sehen ist am Schloss Wartenfels und an der Burgruine Frohburg. Das Schloss Wartenfels mit seinem stilvollen Barockgarten mit klassischen Elementen ist jeweils von Mitte Mai bis Ende Oktober am Sonntag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Besucher geöffnet, die Burgruine Frohburg, in den 70er Jahren ausgegraben und gesichert, ist ganzjährig zugänglich.
Bemerkungen: Mit der heutigen Hochnebelgrenze bei etwa 800m erschliesst sich der Reiz der Wanderung nur bedingt.
Route: Trimbach - Stellichopf - Schloss Wartenfels - Gross Chastel - P.876 - Froburg - Trimbach.
Karte: SwissTopo.
Variante: Abstecher zum Flueberg und zur Ruine Froburg.
Orientierung: Weitgehend markierte Wanderwege.
Höhenunterschied: ▲723m ▼723m, Distanz: 17.21km, Gehzeit 4h58.
Schwierigkeit: T1-T2.
Bedingungen: Weitgehend trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Restaurant Froburg, Wisen.
Parkmöglichkeit: Trimbach.
Literatur: Schweizer Jura; U. Hintermeister, S. Fantacci; Bergverlag Rother.
Tourengänger:
poudrieres,
Sandra66


Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare