Nov 20
Solothurn   T1  
16 Nov 19
von der Lüssel zur Dünnern: Überschreitung Hohe Winde
Trüb beginnt unser Wandertag, verbleibt so bis beinahe auf den Gipfel, danach wird’s zunehmend sonnig, der Himmel blau, die Temperaturen warm - sowie die Laubwälder herbstfarben. Wenig verheissungsvoll präsentiert sich das Wetter beim Start bei der Postautohaltestelle, Beinwil, Schachen. An einem Zuflüsschen der...
Publiziert von Felix 20. November 2019 um 22:11 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Nov 18
Solothurn   T1  
5 Mär 19
stimmungsvoll, doch arg kaltwindig, auf Zentner
Ein prächtiger Frühlingstag - mit vielen dekorativen, gelegentlich dynamisch-stimmungsvollen Wolkenformationen - beginnt beim Dorfplatz in Aedermannsdorf. Bei noch angenehmen Temperaturen wandern wir an sattgrünen Wiesenflächen vorbei via P. 582 und Weid hoch zu P. 663; hier beginnt die kürzere Passage durch den Wald auf...
Publiziert von Felix 18. November 2019 um 13:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 7
Solothurn   T2  
4 Dez 18
Chamben: heute mit viel Wettermix
Eher schlechte Wetterprognosen und dennoch der Wunsch, sich in den Bergen „umzusehen“ - da bietet sich stets der nähere Jura als „Betätigungsfeld“ an. Den bereits vielfach begangenen Chamben wollen wir heute deshalb aufsuchen - und ihn auf der einfachsten Route überschreiten. Start bei sehr trübem Wetter in...
Publiziert von Felix 7. November 2019 um 12:59 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sep 4
Solothurn   T2  
24 Aug 19
(Berggasthaus) Oberdörferberg
Meine Herzdame wollte mit mir eine leichte und nicht zu lange Wanderung unternehmen. Immer wenn wir am Röti sind, zeigt sie immer wieder in Richtung Oberdörferberg und dass sie mal dort hinauf wandern möchte. Am heutigen Nachmittag hatten wir noch einen Termin. Dadurch bot sich heute diese nicht zu lange Wanderung an....
Publiziert von joe 4. September 2019 um 16:08 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Aug 29
Solothurn   T4  
17 Aug 19
eine Gratwanderung zwischen Usserberg und Hällchöpfli
Fast auf den Tag genau vor 6 Monaten erlitt ich ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma (Gehirnerschütterung). Heute unternahm ich meine erste etwas anspruchsvollere Wanderung. Die kurze Überschreitung vom Rosschopf ist mit T4 bewertet und auch nicht zu lang. Daher viel die Wahl auf diesen Gipfel. Routenverlauf Von...
Publiziert von joe 29. August 2019 um 12:27 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Solothurn   T2  
30 Jun 19
Röti
Wir wollten der Hitze entfliehen. Die Vorgaben: kurze Anfahrt; hoher Startpunkt; kurzer und steiler Anstieg; gemütlicher Abstieg. Da viel mir nur eines sofort ein: Röti. Routenbeschreibung Aufstieg ab Balmberg via NE-Grat. Siehe auch Routenbeschreibung oben. Der Abstieg erfolgte in Richtung Chlini Röti und später...
Publiziert von joe 9. Juli 2019 um 14:11 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 29
Solothurn   T4 II  
22 Mai 19
Schweizer Belchen
Das Wetter ist schön und warm. Heute habe ich wieder frei. Also ab in den Jura. Vor zwei Jahren war ich das letzte Mal hier gewesen. Also stehen meine Ziele fest: Belchenflue und Gwidemflue. Routenverlauf: Von Allerheiligenberg führt ein breiter Weg hinauf zu P.945. Nun rechts abbiegen und der Drooziejer nördlich...
Publiziert von joe 29. Mai 2019 um 16:59 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 14
Solothurn   T3  
12 Mai 19
Geissflue
Heute mit der SAC-Sektion Uto auf die Geissflue. Wegbeschreibung: Der Startpunkt liegt an der Bushaltestelle "Trimbach / Eisenbahn". Durch den Wald führt der Weg östlich vom Hegiberg hinauf. Bei etwa 630 Meter wird der Grat erreicht. Ein guter Weg führt zum Gipfel der Geissflue. Für den Rück- oder Weiterweg wähle...
Publiziert von joe 14. Mai 2019 um 16:03 (Fotos:9)
Mai 5
Solothurn   T3  
1 Mai 19
Geissflue
Wollte mal wieder meine Fähigkeiten testen. Es ist schon wieder einmal einige Zeit her, dass ich auf der Geissflue stand. Es liegt oberhalb von Trimbach und ist durch sein beleuchtetes Gipfelkreuz weithin in der Nacht sichtbar. Wegbeschreibung: Der Startpunkt liegt an der Bushaltestelle "Trimbach / Eisenbahn". Durch den...
Publiziert von joe 5. Mai 2019 um 17:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Apr 28
Solothurn   T2  
25 Mär 18
Von Olten über die Belchenflue in die Tüfelsschlucht.
Belchenflue (1099m) - Tüfelsschlucht. Die Belchenflue gehört zum sogenannten Belchen-System - einer Gruppe von namensgleichen Bergen in den Vogesen, dem Schwarzwald und dem Schweizer Jura. Der Name "Belchen" hat keltischen Ursprung und geht auf den Sonnengott Belenus zurück. Entsprechend dieser Theorie bilden der...
Publiziert von poudrieres 28. April 2019 um 08:26 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 27
Solothurn   T4  
27 Apr 19
Risenberg 748m
Wieder mal ne Hikr-Erstbesteigung, wie ich im Nachhinein festgestellt habe. Eigentlich war ich heute eher planlos unterwegs. Einfach mal ein wenig durchs Seetel/Sertel/Pelzmühlital, oder welcher Name heute bei swisstopo gerade in ist, war der Aufhänger. Der, am Kompi nach Gedächtnis gezeichnete, Track zeigt die ungefähre...
Publiziert von kopfsalat 27. April 2019 um 21:17 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 26
Solothurn   T3  
25 Apr 19
Oberdorf - Chänzeli - Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt - Stallflue - Saurierspuren
Heute parkieren wir beim Parkplatz Weberhüsli im Oberdorf. Ein langer, herrlicher Tag beginnt. Die Temperaturen sind noch kühl als wir losmarschieren, der Himmel stahlblau und kurze Zeit nach Abmarsch steigen wir durch den steilen Waldpfad hoch zum Chänzeli. Ein geniales Feeling über die frühlingshaften Jurahöhen zu...
Publiziert von lynx 26. April 2019 um 15:18 (Fotos:41)
Apr 23
Solothurn   T2  
20 Apr 19
Balmfluechöpfli - Röti - Frühlingsimpressionen aus dem Solothurner Jura
Ausgangspunkt der heutigen Tour ist Oberdorf bei Solothurn. Wir parkieren beim obersten Parkplatz der Seilbahn welche auf den Weissenstein führt, bei dem sogenannten Weberhäuschen. Die Parkgebühr wird in Form einer Tagespauschale von fünf Franken mit Münzgeld bei der Ausfahrt an der Barriere entrichtet. Das erste Stück...
Publiziert von lynx 23. April 2019 um 10:11 (Fotos:37)
Apr 8
Solothurn   T3+ II  
30 Mär 19
via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück
Unzählige Male sind wir auf die feine Jura-Aussichtskanzel (mit Rastbank) aufgestiegen, vor kürzerer Zeit haben wir auch bereits einen Teil des Bergkreuzweges absolviert. Heute jedoch, bei schönstem Wetter, gilt es „ernst“, was die Anforderungen wie auch den Umfang der Stationen betrifft; dazu haben wir in Gerald...
Publiziert von Felix 8. April 2019 um 22:23 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Apr 7
Solothurn   T3  
7 Apr 19
Rumpelflüe und Chrutzeflue
Immer noch Konditionsaufbau vorgesehen. Das wird wohl die Planung meiner nächsten Touren sein. Heute eine leichte Wanderung oberhalb von Trimbach. Wegbeschreibung Wir starten bei der Bushaltestelle Trimbach-Eisenbahn am Ortsausgang von Trimbach, auf dem Weg nach Hauenstein gelegen. Schnell ist das Bergrestaurant...
Publiziert von joe 7. April 2019 um 17:27 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 16
Solothurn   T3  
16 Mär 19
Gago-Wägli: Von Erschwil nach Grindel
Heute gings an die letzte Pendenz bei Erschwil. Mit Bahn und Bus nach Erschwil Dorf. Dem WW entlang Richtung Oberbergli. Bei der Wegspinne SE des Oberbergli dem WW Richtung Stierenberg ca. 70m bis an den Waldrand folgen, wo neben einem Bänkli eine Pfadspur nach Westen den Wald empor steigt. (T1) Die Spur verliert sich immer...
Publiziert von kopfsalat 16. März 2019 um 22:52 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Feb 26
Solothurn   T3  
26 Feb 19
Habschälle: von Ederswiler nach Kleinlützel
Letzte Woche war das östliche Ende des Baselbiets dran, heute gings in den Westen. Mit der Bahn nach Laufen und dem Bus zur Endstation in Roggenburg, Neumühle. Hier bleibt man einfach im Bus sitzen, es wechselt die Anzeige auf dem Bildschirm und der Bus fährt weiter via Ederswiler und nach Roggenburg Dorf (und von dort...
Publiziert von kopfsalat 26. Februar 2019 um 21:34 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Feb 17
Solothurn   T2 WT2  
16 Feb 19
Oberdorf - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein
Am Freitag Abend erhielt ich ein WhatsApp mit der Frage ob ich morgen mitkommen wolle auf den Weissenstein. Spontan sag ich zu, obwohl ich erst gerade halbwegs von einer Erkältung und Bronchitis am genesen bin, also immer noch rekonvaleszent. So stampfen wir am Morgen des 16. Februars 2019 von Oberdorf durch den Wald hoch...
Publiziert von lynx 17. Februar 2019 um 13:31 (Fotos:44)
Feb 12
Solothurn   T1  
3 Feb 19
Sonntagsspaziergang von Gempen nach Büren (SO)
Wie es so ist an Sonntagen. Was macht man, wenns draussen kalt und grau ist. Den ganzen Tag in der Stube hocken ist so unbefriedigend. Da hab ich abends immer das Gefühl, ich hätte nichts gemacht. Deshalb gibts heute einen kurzen Spaziergang der Birs entlang. Als ich bei der Hofmatt ankomme, will ich noch nicht umkehren....
Publiziert von kopfsalat 12. Februar 2019 um 20:15 (Fotos:12)
Jan 29
Solothurn   T2  
29 Jan 19
Von Nunnigen Engi nach Grellingen
Anlass war die Suche nach der "verschollenen" Balm des Balmchopf. Nicht zu verwechseln mit dem Balmfluechöpfli. Die Route entnimmt man am besten dem - mangels GPS - am Computer aufgezeichneten Track. Wenn man weiss wo, ist die Balm ganz einfach zu finden. Da ich dies aber nicht tat, irrte ich zuerst ein wenig auf dem...
Publiziert von kopfsalat 29. Januar 2019 um 20:23 (Fotos:33 | Geodaten:1)