Rumpelflüe und Chrutzeflue
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Immer noch Konditionsaufbau vorgesehen. Das wird wohl die Planung meiner nächsten Touren sein.
Heute eine leichte Wanderung oberhalb von Trimbach.
Wegbeschreibung
Wir starten bei der Bushaltestelle Trimbach-Eisenbahn am Ortsausgang von Trimbach, auf dem Weg nach Hauenstein gelegen.
Schnell ist das Bergrestaurant Rumpel über den Wanderweg erreicht. Nun die Abzweigung nach links nehmen. An dem wenig ausgeprägten Sattel ist die Abzweigung zum Grat (nicht markiert) zu suchen. Heute ist dies leichter wie an meinen vorherigen Wanderungen. Ab hier dem Gratverlauf (stellenweise T3) folgend zur Rumpelflüe und Chrutzeflue. Da wir etwas schneller als geplant unterwegs waren, wollten wir noch die prähistorische Wehranlage Dickenbännli aufsuchen. Die haben wir vermutlich durch unser gequatsche nicht gefunden. Über Bannwald geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Heute eine leichte Wanderung oberhalb von Trimbach.
Wegbeschreibung
Wir starten bei der Bushaltestelle Trimbach-Eisenbahn am Ortsausgang von Trimbach, auf dem Weg nach Hauenstein gelegen.
Schnell ist das Bergrestaurant Rumpel über den Wanderweg erreicht. Nun die Abzweigung nach links nehmen. An dem wenig ausgeprägten Sattel ist die Abzweigung zum Grat (nicht markiert) zu suchen. Heute ist dies leichter wie an meinen vorherigen Wanderungen. Ab hier dem Gratverlauf (stellenweise T3) folgend zur Rumpelflüe und Chrutzeflue. Da wir etwas schneller als geplant unterwegs waren, wollten wir noch die prähistorische Wehranlage Dickenbännli aufsuchen. Die haben wir vermutlich durch unser gequatsche nicht gefunden. Über Bannwald geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
joe

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)