Zillertaler Alpen   T3  
21 Sep 19
Hohe Warte (Hogar), 2687m
Im Schmirntal fällt eine Berggestalt auf der Südseite auf, die Hohe Warte (auch Hogar genannt). Besonders imposant schaut er im Winter vom Rauen Kopf aus. Kaum zu glauben, daß man hier ohne Kletterkünste hoch kommt. Es braucht aber oben im steilen Grasgelände einen sicheren Tritt und man muß abchüssige Grashänge auch...
Publiziert von Tef 20. Dezember 2019 um 21:44 (Fotos:41)
Stubaier Alpen   T3  
29 Sep 19
Hohe Burg (2198m) und Padasterkogel (2301m)
Rund um das Padasterjochhaus gibt es sehr viele schöne Gipfel zu besteigen. Erst im Frühjahr war ich auf dem Foppmandl, nun wollte ich mal den Padasterkogel besuchen. Dieser schickt nach Osten ein Rücken hinab, der in der Hohen Burg endet. Diese sieht von der Trinser Seite wild, zerklüftet und unnahbar aus, doch läßt sie...
Publiziert von Tef 25. Dezember 2019 um 19:26 (Fotos:46)
Ötztaler Alpen   T2  
26 Okt 19
Fundusfeiler (3079m)
Ganz allein an einem Samstag bei Traumwetter auf einem der beleibtesten 3000er des Ötztales? Tja, in der sog. Übergangszeit ist es möglich. Die Hütte schon zu, viele beim Skiopening weiter drin n Sölden oder verunsichert wegen der Bedingungen. Dabei ist der Berg geradezu ideal für diese Zeit, denn der Schlußaufsiteg ist...
Publiziert von Tef 13. Januar 2020 um 21:22 (Fotos:51)
Rätikon   T3+ I  
1 Jun 20
Bewegung in ungewohnten Zeiten XLIX:Tschaggunser Mittagsspitze (2168m) und Toblsee (2041m)
Heute passte auch im Montafon das Wetter für eine Wanderung, und die Tschaggunser Mittagsspitze hat auch gutes Wetter verdient. Denn so wird aus der Runde eine 5-Sterne Angelegenheit. Ich wähle als Ausgangspunkt den P in Latschau etwas oberhalb des Stausees. Zunächst geht es uf einer kleinen Straße das wunderschöne Gauertal...
Publiziert von Tef 24. August 2020 um 21:20 (Fotos:46)
Rätikon   T3  
21 Aug 20
Bella Vista auf dem Golmer Höhenweg
Unsere bisherigen Wanderaktivitäten im Montafon waren überschaubar. Auf der Suche nach einem möglichst gelenkschonenden Routenprofil bin ich am Golmer Höhenweg hängengeblieben. In stetigem Auf und Ab führt er über einen langen Höhenrücken zur Geißspitze (2334 m). Dem Weg eigen ist ein fantastisches Panorama, das sich...
Publiziert von alpstein 22. August 2020 um 11:08 (Fotos:33)
Stubaier Alpen   T2  
27 Jun 20
Kalkwand (2564m)
Die Kalkwand spielt rund um die Innsbrucker Hütte eher den schnell erreichbaren Hausberg, dabei lohnt der Gipfel durchaus auch als eigenständiges Ziel aus dem Gschnitztal. Vielfältig sind die Landschaftseindrücke schon bei Anstieg, oben kommen dann noc tolle Ausblicke hinzu, vor allem zum großen Nachbarn Habicht. In Summe ha...
Publiziert von Tef 18. September 2020 um 21:53 (Fotos:44)
Schober-Gruppe   T5 II K2+  
8 Sep 20
Ausgedehnte Bergtour mit Klettersteigeinlage über Lienz an einem wunderschönen Septembertag
Nach Auffahrt mit der Gondelbahn zum Zettersfeld wanderte ich im Nebel über das Steinermandl und Schoberköpfl (liegt etwas oberhalb des markierten Steigs) zum Goisele(mandl). Etwas unterhalb seines Gipfels durchstieß ich die Hochnebeldecke u. war anschließend überwältigt von dem gigantischen Nebelmeer unter mir! Nach dem...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. September 2020 um 23:41 (Fotos:96)
Kitzbüheler Alpen   WT2  
9 Mär 22
Roßkopf (1731m)
Vor 12 Jahren schrieb ich: Diese nette, abwechslungs- und aussichtsreiche Tour hat kann durchaus auch bei besserem Wetter durchgeführt werden, als ich heute hatte. Jetzt kann ich sagen stimmt! Denn es geht viel über aussichtsreiche Wiesen, vorbei an schönen Häusern und Hütten und oben vom weitläufigen Gipfel bietet sich ein...
Publiziert von Tef 20. Mai 2022 um 22:08 (Fotos:34)
Goldberggruppe   T5 WS  
23 Sep 22
Hochtour ab Talstation Mölltaler Gletscherbahn über Duisburger Hütte, Schareck zum Niedersachsenhaus
Anmerkung: Auf einer Bergtour wollte ich zwei Hütten miteinander verbinden, die ich noch nie besucht hatte: Duisburger Hütte u Niedersachsenhaus. Das wollte ich bei einer Besteigung von zwei 3000ern u. dem Schareck tun, auf dem ich bereits vor 30 Jahren einmal war. Bericht: Nachdem ich am Parkplatz der Talstation der...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Dezember 2022 um 13:07 (Fotos:124)
Zillertaler Alpen   T3  
20 Aug 23
Brandberger Kolm (2700m)
Heute ging es mal wieder ins Zillertal, was bei uns eigentlich nicht allzu oft vorkommt. Dabei gibt es natürlich coole Berge zum Besteigen, vor allem im hinteren Teil des Tales. In einem Seitental etwas erhöht über dem Zillergrund liegt der kleine Ort Brandberg. Er gehört mit zu den ältesten Siedlungen im Tal und...
Publiziert von Tef 20. November 2023 um 21:09 (Fotos:39)
Mai 9
Ötztaler Alpen   T3 WS I  
28 Sep 08
Finailspitze (3514m)
zum 1.Tag 2. Tag unseres Ötztaler Alpen Wochenendes:  Similaunhütte(3014m) - Finailspitze(3514m) - Hochjochferner - Hochjoch Hospiz (2413m) - Vent (1900m) Da die Similaunhütte bereits sehr hoch liegt, muß man nicht so früh aus den Betten kriechen und kann dann in Ruhe frühstücken. ...
Publiziert von Tef 2. Oktober 2008 um 21:13 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Jul 15
Glocknergruppe   L  
10 Jul 10
Großes Wiesbachhorn (3564m)
Vor einigen Jahren galt der Kaindlgrat noch als schöner Firngrat, davon ist nun im Sommer nicht mehr viel übrig. Dieses Jahr ist der Schnee bereits Anfang Juli fast komplett weg. Momentan kommt man sogar ohne Steigeisen hinauf. Wegen der grandiosen Aussicht ist die Tour trotzdem immer noch lohnend. Den Ausgangspunkt, die...
Publiziert von Tef 13. Juli 2010 um 21:59 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Sep 30
Stubaier Alpen   L  
12 Sep 10
Habicht (3277m)
Es gibt sie noch die Tage, an denen es Traumwetter gibt. Hat man an diesem Tag auch noch frei und besteigt einen Traumberg wird daraus ein unvergessliches Erlebnis. Der Habicht ist eine eindrucksvolle Gestalt, vor allem aus dem Pinnistal. Die Aussicht ist phänomenal, der Weg für die Höhe sehr einfach. Da die Innsbrucker Hütte...
Publiziert von Tef 29. September 2010 um 19:42 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Nov 12
Radstädter Tauern   T4+ I  
6 Nov 10
Mosermandl (2680m) Überschreitung und Windischkopf (2609m)
Schon lange stand er auf unserer Wunschliste (man kann ihn ja immer bewundern, wenn man auf der Tauernautobahn gen Süden fährt), heute wollten wir ihn zumindest von Süden aus probieren. Letztendlich wurde gar eine Überschreitung draus und der Windischkopf auch noch überschritten. Auch der Rückweg über Zaunersee und...
Publiziert von Tef 11. November 2010 um 22:04 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Sep 19
Glocknergruppe   L  
10 Sep 11
Hohe Dock (3348m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in der wundeschönen Glocknergruppe unterwegs. Zwischen dem Wiesbachhorn im Norden und dem Großglockner im Süden ragt, umgeben von schwindenden, aber für die Ostalpen immer noch beachtlichen Gletschern die Hohe Dock empor. Sie läßt sich aus dem Ferleitental bei besten Verhältnissen...
Publiziert von Tef 18. September 2011 um 19:37 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 25
Glocknergruppe   T3+  
15 Okt 11
Figerhorn (2744 m) und Kalser Freiwandspitz (2918 m)
Komische Berge über dem Ködnitztal Vom Lucknerhaus im Ködnitztal hat man einen Paradeblick auf den Großglockner mit seiner Südwand. Rechts und links wird das Ködnitztal von auffällig geformten Gipfeln geprägt. Rechts die irgendwie an ferne Länder erinnernde Gipfelform der Langen Wand (3088 m). Der ganze Berg sieht...
Publiziert von morphine 24. Oktober 2011 um 01:16 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Nov 6
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2-  
17 Okt 11
Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig
Glockner-Bazillus Auf dem Glockner war ich bereits in den 80er Jahren mit Bergführer. Als ich letztes Jahr nach geschlagenen 20 Jahren wieder mal nach Osttirol gefahren bin, stand ich an einem sonnigen November-Nachmittag am Lucknerhaus im Ködnitztal. Dort sah ich den Berg zum ersten mal im Herbst. Er wirkte fast schon einsam...
Publiziert von morphine 5. November 2011 um 19:20 (Fotos:86 | Kommentare:3)
Nov 21
Ötztaler Alpen   T3  
13 Nov 11
Kreuzspitze (3455m)
Waren wir gestern aus dem Ötztal auf der Stubaier Seite, ging es heute in die Ötztaler Alpen. Fast schon unverschämt hoch ging es für November, aber 2011 geht (fast) alles. Technisch ist die Tour sehr einfach (kaum T3), so daß man sich genußvoll ganz auf die beeindruckenden Landschaftsbilder und die atemberaubenden...
Publiziert von Tef 16. November 2011 um 20:32 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Dez 14
Tuxer Alpen   T3+  
27 Nov 11
Lizumer Reckner (2886m), Geier (2857m), Naviser Kreuzjöchl (2536m)
Es gibt, zumindest in den Ostalpen, nicht mehr viele bewohnte Täler, die ihre Ursprünglichkeit noch bewahrt haben. Zu den wenigen zählt mit Sicherheit das Schmirntal. Es geht vom Wipptal bei Sankt Jodok ab und ragt nach Osten tief in die Tuxer Alpen hinein. Keine Lifte, Eventparks oder ähnliches stören hier das Bild und je...
Publiziert von Tef 30. November 2011 um 21:03 (Fotos:54 | Kommentare:5)
Mai 2
Stubaier Alpen   WS II  
12 Nov 11
Hohe Wasserfalle (3003m) Rundtour über Süd- und Südwestgrat
Nach langer Zeit gings mal wieder ins Ötztal, das ja die Stubaier Alpen im Osten von den Ötztalern im Westen trennt. Dieser November 2011 verleitet ja gerade dazu, es nochmal mit 3000ern zu versuchen. So hatten wir uns für die Hohe Wasserfalle entschieden. Ursprünglich über den Normalweg, änderten wir am Gruejoch unseren...
Publiziert von Tef 15. November 2011 um 20:00 (Fotos:46 | Kommentare:6)