Dez 24
Terra Incognita   T5 ZS+ II WT6  
24 Dez 23
Mount Crumpit (914 m? 3048 m?) Solo-Winterbesteigung an Heiligabend
Schneeflöckchen, Weißröckchen... Ach, Weihnachten! Die Welt ist tief verschneit, die Schneekristalle glitzern, und irgendwo erklingen helle Glocken. In den Fenstern leuchten bunte Lichter und ein Kachelofen verbreitet wohlige Wärme. Aber bevor die Weihnachtszeit so richtig beginnt, nutzen viele noch die Gelegenheit, etwas...
Publiziert von Nik Brückner 24. Dezember 2023 um 16:27 (Fotos:16 | Kommentare:10)
Aug 12
Oberwallis   WS-  
12 Aug 23
Ein Viertausender in drei Stunden: das Allalinhorn
Ach, wie schön es war, mit WoPo1961 und Steven amStrahlhorn! Aber auch echt anstrengend. Und so entschloss sich Steven, am Folgetag auszusetzen, auszuschlafen, und mit der Bahn nach Saas-Fee hinunterzugondeln. Und erklärte sich einverstanden damit, dassWoPo1961 und ich noch auf's Allalinhorn gingen. Herzlichen Dank, Steven!...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Aug 11
Oberwallis   T4 WS I  
11 Aug 23
Strahlhorn, 4190 m
"Was habt Ihr morgen vor?"   "Strahlhorn."   "Dann ist Frühstück um drei." So unser Dialog mit der Concierge bei der Ankunft an der Britanniahütte am Vortag. Na dann gut Nacht! Mit WoPo1961 und Steven war ich da von der Zwischenstation Morenia heraufgekommen (der Weg vom...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:101 | Kommentare:6)
Okt 16
Berninagebiet   T4- WS+ II  
16 Okt 21
Piz Morteratsch (3.751 m) - Überschreitung Boval-Tschiervahütte
Bestes Wetter in den Bergen, jedoch in höheren Lagen schon einiges an Schnee. Hmm so ganz will ich die Hochtourensaison noch nicht beenden. Nach kurzem Check welche Hütten denn überhaupt noch offen haben, fällt die Wahl auf die Bovalhütte und die Überschreitung des Piz Morteratsch, welche auch bei Neuschneeauflage...
Publiziert von boerscht 27. November 2021 um 12:17 (Fotos:35)
Sep 4
Surselva   WS  
4 Sep 21
Tödi ab Punteglias
In diesem Sommer war der Wurm drin, Krankheiten oder Blessuren von Seilpartnern oder ganz profan des mässige Sommerwetter hatten bislang die Tourenpläne durchkreuzt. Schon seit dem Frühling war geplant, dem Tödi einen Besuch abzustatten. Und tatsächlich: es hat geklappt. Auf Anraten der Hüttenwartin nehmen wir den...
Publiziert von Frangge 23. Januar 2022 um 12:18 (Fotos:10)
Aug 14
Jungfraugebiet   T3 ZS- II  
14 Aug 21
Finsteraarhorn (4.274 m) - lang ist der Weg
Das Finsteraarhorn ist definitiv einer meiner Traum Gipfelziele in der Schweiz. Ob vom Furkapass, aus dem Berner Oberland oder sogar vom Tessin aus gesehen zeigt sich das Finsteraarhorn immer als eine tolle Berggestalt. Manko sind nur die langen Zustiege und die Abgelegenheit des Bergs. Da braucht es mindestens ein verlängertes...
Publiziert von boerscht 21. September 2021 um 11:43 (Fotos:39)
Nov 1
Oberwallis   T3 WS- WS  
1 Nov 20
Zweifacher Abbruch am Strahlhorn - Start in die Skitourensaison
Die erste Skitour der Saison ruft. Ganz spontan schreibe ich Freitag abend mit /www.maximiliangierlphotography.com/. Er meinte er würde am Wochenede das Strahlhorn ab Tal in einem Tag als erste Skitour der Saison versuchen wollen und sucht noch wen der Lust hat. Puhh klingt hart, aber ja warum nicht. Also Freitag abend schnell...
Publiziert von boerscht 10. Dezember 2020 um 12:03 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Sep 5
Oberwallis   T3+ WS+ II  
5 Sep 20
Rimpfischhorn (4.199 m) - ab Täschhütte
Nach der super schönen, gestrigen Tour auf den Alphubel über die Eisnase, soll es heute nach einer weiteren nacht auf der Täschhütte etwas anspruchsvoller werden und aufs Rimpfischhorn gehen. Niklas ist gestern abend noch abgestiegen, dafür kam Alex auf die Hütte, sodass wir auch wieder zu dritt unterwegs sind....
Publiziert von boerscht 10. September 2020 um 15:47 (Fotos:37)
Sep 3
Oberwallis   T3+ WS+  
3 Sep 20
Alphubel (4.206 m) - via Eisnase ab Täschhütte
Juhuu endlich Stabiles Wetter im Wallis und mal ein verlängertes Wochenede möglich gemacht. Alphubel und Rimpfischhorn sollen es werden. Jeweils mit der Täschhütte als Ausgangspunkt, so muss man nicht noch die Hütte wechseln, was ja mal ganz entspannt ist. Tag 1: Täschalp - Täschhütte T2, 1 h: Nach der Anfahrt...
Publiziert von boerscht 10. September 2020 um 20:30 (Fotos:33)
Aug 22
Mittelwallis   WS  
22 Aug 20
Mont Blanc de Cheilon
Für zwei Tage nach Arolla? Das ist schon eher weit, da sollte sich die Anreise schon rentieren. Potential dafür hat es, wenn man den Mont Blanc de Cheilon ins Auge fasst, dachte ich mir. Mit N_Altitude per ÖV durch die regnerische 'Üsserschwiiz' und immer noch nass zum Lac des Dix. Gleich vorweg: wir haben gefunden, der MBC...
Publiziert von Frangge 23. Januar 2022 um 16:02 (Fotos:51)
Aug 6
Uri   T4 WS II  
6 Aug 20
Gwächtenhorn (3.403 m) Westgrat & Sustenhorn (3.502 m) - ab Tal
Eigentlich waren ja die ganze Woche 4000er im Wallis geplant nach der Besteigung des Ortlers gings Montag früh dorthin. Das Wetter Montag/Dienstag war jedoch katastrophal. Dienstag gins auf die Domhütte, Mittwoch ein Versuch am Dom der auf 4.100 m im Schnee versank und noch aus anderen Gründen scheiterte. Die restliche Woche...
Publiziert von boerscht 20. August 2020 um 12:24 (Fotos:31)
Jul 31
Trentino-Südtirol   T3 WS+ III  
31 Jul 20
Ortler (3.905 m) - Normalweg ab Payer Hütte bei besten Bedingungen
Der Ortler steht schon lange auf meinem Gipfelwunschzettel. Am liebsten ja eigentlich über den Hintergrat, das wär mit meiner Seilpartnerin aber klettertechnisch etwas zu viel geworden, also gehts über den Normalweg über die Payer Hütte rauf. Das Wetter und die Verhältnisse sollten super sein. Tag 1: Langensteinlift...
Publiziert von boerscht 20. August 2020 um 09:55 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Jul 25
Jungfraugebiet   ZS- II  
25 Jul 20
Finsteraarhorn
Unser Abenteuer von den Vortagen findet sich hier. Schon am Morgen des Ruhetages haben wir uns entschieden, einen Versuch auf das Finsteraarhorn zu wagen. Das Wetter soll gut werden und wir sind ausgeruht. Kaum einem Berg habe ich so entgegengefiebert wie dem ‘Finsti’. Ob es an diesem Tag klappen wird? Finsteraarhorn...
Publiziert von Frangge 9. August 2020 um 15:22 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Jul 22
Jungfraugebiet   ZS  
22 Jul 20
Versuch Gross Grünhorn
Im Berner Oberland hat es noch ‘unfinished business’. Im vergangenen Jahr hat die Tour leider nicht geklappt, das wird jetzt nachgeholt. Der erste Teil soll uns auf das Gross Grünhorn führen und dann über die Abseilpiste in die Finsteraarhornhütte. Über diesen letzten Teil der Route gibt es dann auch Interessantes zu...
Publiziert von Frangge 9. August 2020 um 15:22 (Fotos:28)
Jul 18
Ötztaler Alpen   T3 ZS III  
18 Jul 20
Weißkugel (3.739 m) - geschmolzener Nordgrat, Nord-Süd Überschreitung ab Melag
Dieses Wochenende ist nur Samstag/Sonntag Zeit, das Wetter jedoch super gemeldet und die Verhältnisse für hohe Touren sind zur Zeit nicht übel. Es muss also was in der Nähe ohne ewige Anfahrt her und gerne auch etwas spanendes. Die Weisskugel kommt mir in den Sinn mit dem wenig begangenen und auch hier auf hikr wenig...
Publiziert von boerscht 31. Juli 2020 um 11:29 (Fotos:51)
Jul 11
Oberwallis   WS-  
11 Jul 20
Ofenhorn über Mittlenberg, Abstieg Eggerscharte
Ein einfacherer Berg der zusammen mit einem kaum bergerfahrenen Kollegen gangbar sein soll ist für das Wochenende gefragt. Mit der Absicht zu Biwakieren halten wir uns flexibel und freuen uns auf ein besonderes Bergerlebnis. Am Samstag morgen ziehen noch die Reste einer Kaltfront durch, weswegen wir uns zu einem späten...
Publiziert von Frangge 1. August 2020 um 23:35 (Fotos:37)
Jul 4
Surselva   T4- WS+ II  
4 Jul 20
Piz Valdraus und Piz Gaglianera mit Rahmenprogramm
Ein langes Wochenende mit N_altitude ist geplant, das Bündnerland wieder das Ziel. Vorfreude ist bei bestem Wetter reichlich vorhanden und ich bin gespannt auf die Kletterei am Grat. Samstag, 4.7.: Curaglia - Camona Medel mit Abstecher Piz Caschleglia, T4 Um halb elf kommt das Postauto in Curaglia an und wir begeben uns auf...
Publiziert von Frangge 2. August 2020 um 22:27 (Fotos:60)
Jun 26
Unterengadin   T5 WS  
26 Jun 20
Sommerstart um die Chamonna Tuoi
Ende Juni soll die Hochtourensaison starten. ich habe mir den Freitag frei genommen und es sind zwei Nächte in der Chamonna Tuoi reserviert. Höhepunkt soll der Piz Buin sein, aber auch sonst wollen wir die Zeit geniessen. Freitag, 26.06.: Für den Nachmittag ist Schauer-/Gewitterneigung prognostiziert wir wollen trotzdem,...
Publiziert von Frangge 2. Juli 2020 um 23:18 (Fotos:49)
Jun 20
Obwalden   T4+ WS I  
20 Jun 20
Grassen (2.946 m) - Whiteout und Neuschnee mit Grassenbiwak
Zeit die Hochtourenausrüstung aus dem Schrank zu holen und die Saison zu starten. Zur Auswahl standen das Rheinwaldhorn oder Grassenbiwak mit Grassen und Stössenstock. Da es von der Anfahrt her für Steffen nach Engelberg deutlich kürzer ist, fällt die Entscheidung trotz der schlechteren Wetterprognose und etwas (hoffentlich...
Publiziert von boerscht 30. Juli 2020 um 12:47 (Fotos:33)
Nov 13
Nepal   T4 ZS- I  
13 Nov 19
Nepal Teil 8: Imja Tse / Island Peak (6.189 m) - Zum Sonnenaufgang im Herzen des Himalayas
Nun ist es soweit, der Höhepunkt unseres Nepal Trekkings steht bevor. Die Besteigung des 6.189 m hohen Island Peak oder auch Imja Tse genannt. Vorab noch einige organisatorische Infos: Da wir das Trekking auf eigene Faust gemacht haben, für den Gipfel aber einen Sherpa und Organisation benötigen mussten wir uns eine...
Publiziert von boerscht 9. Februar 2020 um 19:20 (Fotos:48 | Kommentare:2)