Jun 28
Oberwallis   T5 ZS  
28 Jun 10
Mont Rose
2 ans après l'ascension du Dôme des Ecrins, notre 1er sommet de plus de 4000m, il nous fallait trouver un nouvel objectif qui soit à la fois plus physique et technique tout en restant abordable et cela sur une période plus longue. Notre choix s'est porté sur un séjour de 6 jours dans le massif du Mont Rose. Ce séjour...
Publiziert von xavier67 7. Oktober 2010 um 00:09 (Fotos:63 | Geodaten:11)
Oberwallis   T5+ ZS III  
28 Jun 10
Mont Rose
Petite Ballade sur 6 jours autour du Mont Rose encadrée par un très très bon guide (http://your.mountains.over-blog.com/). Nous avons réalisé les 13 sommets classiques à 4000 m pour cette sortie dans de très bonnes conditions. Malheureusement mes photos sont vraiment...
Publiziert von dressler 17. August 2010 um 17:20 (Fotos:17 | Geodaten:10)
Jun 27
Glarus   T6 S III  
27 Jun 10
Vrenelisgärtli 2904m via Chalttäli
Zum Gipfel: Der Glärnisch (Bild) ist ein vergletscherter Gebirgsstock der Glarner Alpen, südwestlich von Glarus. Er gehört komplett zum Kanton Glarus. Das Vrenelisgärtli ist der bekannteste Gipfel im Glärnisch, der Ruchen 2901m mit dem schönsten tiefblick und der Bächistock 2914m der höchste Punkt im Glärnisch....
Publiziert von Alpinist 4. Juli 2010 um 17:11 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 ZS III  
27 Jun 10
Ringelspitz 3247m
Tour bei noch winterlichen Verhältnissen auf den höchsten St. Galler Am Vortag sind wir von Tamins den Wanderweg über den Sgainwald, Vorder Säss und entlang dem schönen Lawoibaches zur Ringelspitzhütte aufgestiegen. Für die ca. 1400 Höhenmeter haben wir 4 Stunden gebraucht, der Weg durch den Tobel ist landschaftlich...
Publiziert von munrobagga 24. April 2013 um 19:23 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 26
Aostatal   L I  
26 Jun 10
Monte Emilius (3559m)
Il Monte Emilius e' una cima panoramica tra la Val d' Aosta e la Valle di Cogne. Il versante nord, impervio, strapiomba su Aosta, mentre il versante sud presenta la via normale di salita. Salita comunque di tipo alpinistico per la quota e il percorso su sfasciumi e massi in ambiente di alta montagna. C’è anche...
Publiziert von morgan 1. Juli 2010 um 12:52 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterengadin   T6 ZS III  
26 Jun 10
Beautiful Engadin...(Piz Linard,3411m)
Allegra !!!!!!!! So, nun endlich, bin ich das Erste Mal in Graubünden bzw im Engadin richtig unterwegs, und das erste Ziel war der Piz Linard. Mit dem Auto letztes Jahr einmal durchgefahren fiel mir diese steile Pyramide sofort auf. Für ein Wochenende wäre die Anfahrt zu lange, deswegen ging es am Donnerstag...
Publiziert von markom 30. Juni 2010 um 22:18 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   WS-  
26 Jun 10
Simonyhütte, 2205 m, Gletscherkurs
Am 26.06. und 27.06. haben wir an einem Gletscherkurs des Alpenvereins Wildon teilgenommen. Geübt wurde Abseilen und Sichern am Gletscher. Mannschaftszug, Prusiktechnik, T-Ankerund lose Rolle zur Spaltenbergung. Steigeisen- und Pickeleinsatz. Knotenkunde. Am Hallstätter Gletscher haben wir eine "tolle...
Publiziert von Bergfritz 30. Juni 2010 um 19:13 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS+ III  
26 Jun 10
Blüemlisalphorn 3661m via Nordwand + überschreitung Wyssi Frau 3650m - Morgenhorn 3623m
25.Juni 2010: Anfahrt: Nach Kandersteg --> Öschinen Gondelbahn (Karte / Homepage) Hütten Aufstieg: Ab der Bergstation 1682m auf der Kiesstrasse wenig absteigend zum Öschinensee, weiter links dem See entlang auf dem markiertem Bergweg über Underbärgli 1724m (Karte) - Oberbärgli 1978m (Karte) - Hohtürli 2778m - zur...
Publiziert von Alpinist 3. Juli 2010 um 17:29 (Fotos:42 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 25
Glarus   WS  
25 Jun 10
Vrenelisgärtli (2904 m)
Um es gleich vorwegzunehmen: das Vrenelisgärtli ist zwar schon oft beschrieben worden - aber trotzdem ein Erlebnis der Extraklasse. Vor allem, wenn manin dieser Zeit der ultralangen Tage pünktlich um 4:15 Uhr in Klöntal-Plätz (855 m) startet und zusammen mit einer zuverlässigen und...
Publiziert von gero 29. Juni 2010 um 15:19 (Fotos:37 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 5
Mittelwallis   S II WI1  
5 Jun 10
Brunegghorn 3833m ° NordOst Wand °
4.Juni 2010: Anfahrt: Ins Wallis, Turtmann 628m (Karte) --> Turtmanntal --> Sänntum 1910m (Karte) , Parkplatz Hütten Aufstieg: Ab Sänntum 1910m (Karte) führen verschiedene Wegvarianten zur Turtmannhütte2519m, Strassenweg, Schluchtweg, Holustei. Wir haben uns für den Schluchtweg entschieden, dieser Weg führt kurz...
Publiziert von Alpinist 6. Juni 2010 um 15:19 (Fotos:41 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 1
Santa Cruz de Tenerife   T3 L  
1 Jun 10
Pico del Teide 3718 m
3.a escursione: Pico del Teide 3718m La via normale al Teide parte poco oltre il Parador e richiede circa 1400m di salita. Niente di impossibile, anche se i 3700 e passa metri di quota della vetta non aiutano in questa scammellata, specie se si vuole salirla in giornata. In alternativa si può dividere l'escursione in due...
Publiziert von Floriano 16. Juni 2010 um 23:08 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 29
Prättigau   T2 L  
29 Mai 10
Hochwang-Rothorn
Eigentlich wollte ich gestern auf den Pizol, jedoch ist die Wanderung definitiv zu lang für das unbeständige Wetter. Laut Wetterbericht sollte es am Morgen so ab 9 Uhr ein Schönwetterfenster geben, und dann ab ca. zwölf Uhr regenen. Dieses Schönwetterfenster wollte ich natürlich ausnutzen. Da...
Publiziert von Hitsch 30. Mai 2010 um 12:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 13
Santa Cruz de Tenerife   T2 L  
13 Mai 10
Männertagstour mit Anja und Marko zum EL TEIDE
Für diesen Männertag haben wir uns als Tour den EL Teide auf Teneriffa ausgesucht. Mit 3718 m eine ordentliche Höhe fürn Feiertag. Nur statt Bier und Kneipen, gab’s Wasser und ne Berghütte.. Startpunkt war unsere Ferienwohnung in El Rincon. Wir sind nach ausgiebigem Frühstück mit dem...
Publiziert von ricom 23. Mai 2010 um 19:49 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 2
Kastilien-León   WS  
2 Mai 10
El Almanzor (2592m) : à la recherche du soleil dans la Sierra de Gredos
L'Almanzor (2592m) est le point culminant du "Sistema Central", donc des cordillères madrilènes, c'est à ce titre le plus haut sommet entre les Pyrénées et la Sierra Nevada. Il couronne le petit massif très alpin de la Sierra de Gredos célèbre pour ses nombreux lacs...
Publiziert von Bertrand 7. Mai 2010 um 08:49 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Apr 25
Unterengadin   WS II ZS-  
25 Apr 10
Piz Buin
Skitour bei sommerlichen Temperaturen auf den Berg, der nach der Sonnencrème benannt ist. Oder umgekehrt? Mit dem Zug von Winterthur nach Guarda im Unterengadin, und von dort mit dem Postauto bis ins Dorf (Guarda, cumün). Hier heisst es erst mal: Ski auf den Rucksack binden und buckeln. Ein Landwirt führt die...
Publiziert von xaendi 26. April 2010 um 10:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 24
Uri   WS II ZS  
24 Apr 10
Galenstock (Skidepot N-Grat) & Tiefenstock (3515 m)
Galenstock gewollt - Tiefenstock bekommen [Tour Robert mit Reto] "Brennt die Sonne glühend heiß, rinnt der Schweiß auch ohne Fleiß." Diese beiden Zeilen aus dem Album "Tabaluga" von Peter Maffay kamen mir bald nach Betreten des in die schon kraftvolle Morgensonne getauchten...
Publiziert von alpinos 25. April 2010 um 18:09 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 16
Jungfraugebiet   WS+ II  
16 Apr 10
Mönch, 4107m
Eine wunderschöne Ski-Hochtour auf den Mönch. Mit der Jungfaubahn sind wir am Freitag hoch zum Jungfraujoch. Zuerst ein Besuch auf der Sphinx, dann machten wir uns mit den Ski gemütlich zur Mönchsjochhütte auf. Nach einer eher schlechten Nacht, gings mir am nächsten Morgen erstaunlich gut. Nach...
Publiziert von Sherpa 19. April 2010 um 21:53 (Fotos:47 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 10
Avers   WS ZS  
10 Apr 10
Saisonhöhepunkt: Piz Platta (3392m)
Am Samstag früh um vier Uhr (nachts) trafen sich neun taffe Männer unserer Sektion (Frauen waren keine anwesend), um einen der Höhepunkte des Wintertourenprogrammes 2009/10 zu zelebrieren: Ein Skihochtourenwochenende am Julierpaß. In der Morgendämmerung erreichten wir unser Zielgebiet (Mulegns),...
Publiziert von AllgaeuEr 13. April 2010 um 11:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 28
Ötztaler Alpen   WS- WS-  
28 Mär 10
Hinterer Brunnenkogel (3440 m) - Skitour
Bella e impegnativa salita, soprattutto per l’elevata quota, con le pelli di foca sul Pitztaler Gletscher. Inizio dell’escursione: ore 9:30 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura in vetta: -9°C L’escursione inizia dalla stazione a monte della Pitztaler Gletscherbahn, una sorta di metro...
Publiziert von siso 4. April 2010 um 21:46 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Mär 13
Simmental   WS WT6  
13 Mär 10
Wildstubel-Runde
Herrlige Wildstrubelüberschreitung bei 1A- Bedingungen. Ich weiß garnicht,wie ich auf die Idee kommen konnte, diese Runde an einem Tag zu machen. Dieses Gewühle von Lenk aus hoch zur Flueseehütte, das ständige Wechseln zwischen Schneeschuhen und Steigeisen und dauernd den Garmin kontrolliern ob ich noch halbwegs richtig bin,...
Publiziert von markom 17. März 2010 um 19:38 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)