Aug 19
Karwendel   WS II K2  
19 Aug 09
Kleiner Bettelwurf (2649m), Großer Bettelwurf (2725m) ... und mehr
Es sollte ein sehr langer, anstrengender Tag werden - aber er bot mir ein hochsommerliches Bergabenteuer der Extraklasse ... Sozusagen zunächst auf den Spuren von Tef ! Wie es meine Art ist, startete ich sehr früh : um 4:40 Uhr am Parkplatz der Bettelwurfhütte (ca. 1080m hoch, "2.Ladhütte", nicht...
Publiziert von gero 20. August 2009 um 22:31 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Aug 18
Totes Gebirge   VI+ K2  
18 Aug 09
Null Komma Josef im Klettergarten Pürgg
Die Tour wird in einigen Kletterführern als sehr schöne Tour beschrieben. Das war auch der Grund für unsere Begehung, leider wurden wir aber ziemlich enttäuscht. Der Einstieg ist aufgrund des Klettersteigs extrem steinschlaggefährdet, in der Route findet man Unmengen an losen Steinen auf den...
Publiziert von Matthias Pilz 23. August 2009 um 15:31 (Fotos:4)
Lombardei   T2 K2+  
18 Aug 09
Monte Grona Klettersteig
Morgens sehr früh los, um den ersten Bus von Menaggio Richtung Breglia zu bekommen. Wir wollten der hochsommerlichen Sonne am Klettersteig aus dem Weg gehen. Dieser befindet sich auf der Südseite und besitzt fast keine Schattenstellen! Dann von Breglia zu Fuss zum Rifugio Menaggio auf gut ausgeschildertem Weg. Vom...
Publiziert von boertje 10. Juli 2010 um 11:00 (Fotos:5)
Aug 17
Mittelwallis   K5  
17 Aug 09
Daubenhorn (2941m - via Klettersteig)
Weil ich vor den Menschenmassen auf dem Klettersteig sein wollte, entschied ich mich, früh von Leukerbad loszulaufen und nicht wie gewohnt die Gemmibahn zu benutzen. Aufstieg von Leukerbad über den Gemmiweg bis Untere Schmitte. (T2, 1 1/4h) Der Klettersteig beginnt harmlos ... eher als T3-Wanderung entlang der...
Publiziert von Pasci 22. August 2009 um 14:21 (Fotos:17)
Oberwallis   T2 K3+  
17 Aug 09
Schweifinen Klettersteig Zermatt
 Da wir diesmal unsere Klettersteigsets mit nach Zermatt nahmen, wollten wir diese auch benutzen und so machten wir uns an einem Nachmittag auf in Richtung Einstieg. (Nachmittags ist man in der Wand im Schatten und in unseren Ferien war es sehr heiss) Man geht Richtung Edelweiss, also z.B. in der Bahnhofstrasse am...
Publiziert von Pfaelzer 17. September 2009 um 23:47 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   T4 I K1  
17 Aug 09
Cottbuser Höhenweg: Von der Kaunergrathütte zur Braunschweiger Hütte (11. Tag von Bregenz - Bozen)
Im Rahmen einer Alpenüberschreitung von Bregenz nach Bozen 2009 entschlossen wir uns, drei anspruchsvolle, aber atemberaubende Tage am Kaunergrat zu verbringen. Der E5 verläuft im Pitztal nicht auf einer schönen Trasse, weshalb die meisten mit dem Bus durch's Pitztal fahren. Wir aber wollten jeden Meter zwischen Bregenz und...
Publiziert von Nik Brückner 2. März 2016 um 18:49 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Aug 16
Ötztaler Alpen   T4 K1  
16 Aug 09
Über den Kaunergrat: Vom Wiesenhof zur Kaunergrathütte (10. Tag von Bregenz - Bozen)
Im Rahmen einer Alpenüberschreitung von Bregenz nach Bozen 2009 entschlossen wir uns, drei anspruchsvolle, aber atemberaubende Tage am Kaunergrat zu verbringen. Der E5 verläuft im Pitztal nicht auf einer schönen Trasse, weshalb die meisten mit dem Bus durch's Pitztal fahren. Wir aber wollten jeden Meter zwischen Bregenz und...
Publiziert von Nik Brückner 2. März 2016 um 18:49 (Fotos:57)
Aug 15
Dachsteingebirge   T6+ III K1  
15 Aug 09
Grimming Ost-West Überschreitung - "Eines der letzten Abenteuer in den Alpen"
Aufrund zu geringer Teilnehmerzahl musste ich die Tour als Naturfreundeveranstaltung leider absagen. Da ich aber sowieso in Gröbming war und der Wetterbericht für das Wochenende eigentlich sehr gut war (nur Sonntagabend gewitrig) haben wir uns am Freitagabend entschlossen die Tour in privatem Rahmen zu machen.  ...
Publiziert von Matthias Pilz 23. August 2009 um 14:43 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   T4 K1  
15 Aug 09
Petite balade du soir Chäligang-Engstligenalp
Arrivée à Adelboden vers 18h seulement (à cause d'une ligne de train Bern-Spiez coupée), il me faut prendre un taxi pour rejoindre Unter dem Birg, car le dernier bus est déjà passé. Le chauffeur de taxi me raconte qu'il y a plusieurs via ferrata en-dessous d'Engstligenalp, une...
Publiziert von Cassenoix 18. Oktober 2009 um 01:55 (Fotos:29)
Uri   T2 K1  
15 Aug 09
Ferrata Diavolo
Sempre alla ricerca di ferrate da far fare agli allievi del corso di introduzione alla montagna decidiamo di andare a provare la famosa Ferrata Diavolo di Andermatt, così potremmo abbinarvi anche il tradizionale picnic in montagna di Ferragosto. La meteo è splendida e così siamo in nove a trovarci aGaggiolo, alle 8,45 siamo ad...
Publiziert von paoloski 17. Mai 2011 um 22:13 (Fotos:19)
Aug 14
Oberwallis   T4 K3  
14 Aug 09
Via Ferrata du Jegihorn
Arrivé à la station intermédiaire, il faut suivre un bout la piste de ski puis prendre à gauche sur le chemin blanc, bleu, blanc. Il faisait grand beau et la vue sur le Weissmies, Lagginhorn, Fletschorn ainsi que sur les Mischabel était magnifique. Le chemin bien marqué...
Publiziert von drixdrey 14. Juni 2010 um 22:02 (Fotos:18)
Oberhasli   T4 K2  
14 Aug 09
Taelli Klettersteig
Der Taelli-Klettersteig istauf Hikr.orgja schon ausreichend beschrieben, deswegen hier nur ein Kurzbericht. Der aelteste Klettersteig der Schweiz (der speziell als solcher eingerichtet wurde) ist auch einer der schoensten. Er fuehrt durch die Suedwand der Gadmerflue, ist relativ lang (ca. 1h Anmarsch + 2h reine Klettersteigzeit +...
Publiziert von pame 30. Juni 2010 um 07:32 (Fotos:18)
Aug 13
Obwalden   K3+  
13 Aug 09
Klettersteig Fürenwand
Ich bin am frühen Vormittag in die Fürenwand eingestiegen, was sich als Vorteil erwiesen hat. Die Sonneneinstrahlung setzt erst gegen den Mittag ein. Zum Schwitzen kommt man sowieso zur Genüge. Der Steig ist für ein Greenhorn wie mich eine Herausforderung, aber mit Überwindung absolut machbar. Jemand hat...
Publiziert von Queribus 20. August 2009 um 12:36 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   T3 WS- K2-  
13 Aug 09
GHIACCIAIO SIMILAUN(3606)-GIOGO DI TISA
Da Vernago al Giogo di Tisa,rifugio similaun,ghiacciaio similaun Quest’escursione al Giogo di Tisa e al ghiacciaio similaun ci porta al luogo di ritrovamento di Ötzi ed è consigliabile solo per esperti di montagna Due sono i punti di partenza per quest’escursione:il paesino di Vernago a 1711 m oppure il maso...
Publiziert von Francesco 25. August 2009 um 10:34 (Fotos:31)
Berchtesgadener Alpen   T5- I K2  
13 Aug 09
Drei Tage im Steinernen Meer: Schönfeldspitze, Selbhorn und weitere Gipfel
1. Tag: Mit dem Schiff nach Salet vorbei an Grünsee und Funtensee durchs Baumgartl zum Riemannhaus. 2. Tag: Über Sommerstein und Wurmkopf auf die Schönfeldspitze (leider nur mit bei mäßiger Sicht) und über die Buchauer Scharte zurück zur Hütte. Als das Wetter aufklart nochmal los auf Breithorn und Mitterhorn. 3. Tag:...
Publiziert von steindaube 6. Juli 2012 um 18:09 (Fotos:10)
Aug 12
Rätikon   K3  
12 Aug 09
Drusenfluh, 2827m
Routenverlauf: Von Latschau per Bike das Gauertal hinein und kurz vor der Lindauerhütte rechts Richtung Öfapass. Am Ende des fahrbaren Weges hinter der Oberen Spora Alpe Bikedepot. Zu Fuß weiter den Pfad zum Öfapass bis zum Wegweiser, welcher zum Klettersteig weist. Hier nur Pfadspuren ohne Markierungen,...
Publiziert von hatler 12. August 2009 um 22:35 (Fotos:3)
Obwalden   K3+  
12 Aug 09
Fürenwand Klettersteig
Ich hatte den Zeitplan sehr genau berechnet weil die letzte Talfahrt der Fürenalp-Bahn um 17:30 angegeben wurde. Mit einer Stunde Hinfahrt und 3 Stunden Klettersteig hies das also um 13:30 aus dem Büro. Also arbeitete ich bis kurz nach Mittag und marschierte exakt eine Stunde...
Publiziert von Pasci 12. August 2009 um 19:53 (Fotos:13)
Friaul-Julisch Venetien   T4+ I K2  
12 Aug 09
Alpi Giulie Occidentali – Gruppo del Montasio. Sentiero attrezzato Ceria Merlone alla Cresta Est
Un itinerario grandioso nel cuore dalle Alpi Giulie occidentali è il Sentiero Attrezzato Ceria Merlone, il quale percorre tutta la cresta Est del Gruppo del Montasio. Un itinerario che ripercorre interamente i vecchi tracciati della Prima Guerra Mondiale che furono realizzati e utilizzati dagli Alpini italiani fino...
Publiziert von Fabio 1. Februar 2010 um 17:01 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Trentino-Südtirol   T3 WS+ II K2  
12 Aug 09
Punta Finale\ Fineilspitze m. 3514
La Punta di Finale (3.514 m s.l.m. - in tedesco Fineilspitze) è una montagna delle Alpi Retiche orientali (sottosezione Alpi Venoste). Si trova lungo la linea di confine tra l'Italia e l'Austria nella catena che dalla Palla Bianca conduce al Ghiacciaio del Similaum e al suo rifugio. PARCO NAZIONALE GRUPPO TESSA:: Dalla...
Publiziert von Francesco 16. September 2010 um 09:39 (Fotos:31)
Aug 11
Oberwallis   K4  
11 Aug 09
Daubenhorn od. Leukerbadner Klettersteig
Wir standen unter Strom, nicht zu knapp und im wahrsten Sinne des Wortes. Beim Studieren der Hinweistafeln surrte der Strom einer Überlandleitung direkt über unseren Köpfen (natürlich in angemessener Entfernung, sonst gäbe es nicht diesen Bericht :-). Aber auch ohne Leitung waren wir doch recht unentspannt und ziemlich...
Publiziert von WoPo1961 13. April 2010 um 22:08 (Fotos:25)