Drei Tage im Steinernen Meer: Schönfeldspitze, Selbhorn und weitere Gipfel
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
1. Tag: Mit dem Schiff nach Salet vorbei an Grünsee und Funtensee durchs Baumgartl zum Riemannhaus.
2. Tag: Über Sommerstein und Wurmkopf auf die Schönfeldspitze (leider nur mit bei mäßiger Sicht) und über die Buchauer Scharte zurück zur Hütte. Als das Wetter aufklart nochmal los auf Breithorn und Mitterhorn.
3. Tag: Gleich nochmal auf die Schönfeldspitze, diesmal mit toller Sicht! Weiter in die Buchauer Scharte nach Osten und hinauf zum Selbhorn. Von dort weglos (Steigspuren und Steinmänner) hinab in die Wasserfallscharte weiter grob östlich, dem markierten Weg über die Hochfläche des Steinernen Meeres folgend zur Wasseralm und weiter am Obersee vorbei nach Salet. Zurück mit dem Schiff.
Fazit: Grandiose Tour mit tollen Gipfeln und atemberaubenden Landschaft. Kondition ist auf alle Fälle notwendig. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollte man für Mitterhorn, Selbhorn und zu einem gewissen Grad auch Schönfeldspitze mitbringen. Orientierungsvermögen und Karte sind beim Abstieg vom Selbhorn zur Wasserfallscharte und auf der Hochfläche des Steinernen Meeres sicher auch kein Luxus.
2. Tag: Über Sommerstein und Wurmkopf auf die Schönfeldspitze (leider nur mit bei mäßiger Sicht) und über die Buchauer Scharte zurück zur Hütte. Als das Wetter aufklart nochmal los auf Breithorn und Mitterhorn.
3. Tag: Gleich nochmal auf die Schönfeldspitze, diesmal mit toller Sicht! Weiter in die Buchauer Scharte nach Osten und hinauf zum Selbhorn. Von dort weglos (Steigspuren und Steinmänner) hinab in die Wasserfallscharte weiter grob östlich, dem markierten Weg über die Hochfläche des Steinernen Meeres folgend zur Wasseralm und weiter am Obersee vorbei nach Salet. Zurück mit dem Schiff.
Fazit: Grandiose Tour mit tollen Gipfeln und atemberaubenden Landschaft. Kondition ist auf alle Fälle notwendig. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollte man für Mitterhorn, Selbhorn und zu einem gewissen Grad auch Schönfeldspitze mitbringen. Orientierungsvermögen und Karte sind beim Abstieg vom Selbhorn zur Wasserfallscharte und auf der Hochfläche des Steinernen Meeres sicher auch kein Luxus.
Tourengänger:
steindaube,
Kraxlerin


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare