Roßkogel(2649m) und Weißstein(2641m) - zwei ungleiche Stubaier
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Oktober 2010 brachte noch ein paar schöne, goldene Tage.
Eine schöne Gelegenheit endlich mal den schönen Roßkogel und seinen schroffen Nachbarn zu besuchen.
Los geht die Tour beim sündhaft teueren Parkplatz Stiglreith.
Unglaubliche 5 Euro muß man für den Parkplatz berappen.....und man bekommt noch nicht mal ein kühles Bier spendiert!
Zuerst geht's auf bester Asphaltpiste, später auf Schotter aufwärts.
Nach der Roßkogelhütte kommt man zum Krimpenbachsattel, hier wird das Bike geparkt.
550 HM werden also mit dem MTB eliminiert.
Dann über den bez. WW leicht über den Nordgrat auf den schönen Gipfel.
Der Roßkogel ist ein Wanderberg und nicht schwerer als T4, der Weißstein hat Schwierigkeiten im T5-Bereich, ist aber gut gesichert.
Der Übergang zum fast gleich hohen Weißstein ist recht spannend, alle schwierigen Stellen sind mit Drahtseilen bestens gesichert.
Die eine oder andere Stelle verlangt aber beherztes Zupacken(II), auch ist es leicht luftig an einigen Stellen.
Runter geht's wie rauf, die Bike-Abfahrt fetzt.
Schöne Oktobertour für einen klaren Tag mit bester Fernsicht; die unverschämten 5 Euro sind nach der Tour schnell vergessen!
Eine schöne Gelegenheit endlich mal den schönen Roßkogel und seinen schroffen Nachbarn zu besuchen.
Los geht die Tour beim sündhaft teueren Parkplatz Stiglreith.
Unglaubliche 5 Euro muß man für den Parkplatz berappen.....und man bekommt noch nicht mal ein kühles Bier spendiert!
Zuerst geht's auf bester Asphaltpiste, später auf Schotter aufwärts.
Nach der Roßkogelhütte kommt man zum Krimpenbachsattel, hier wird das Bike geparkt.
550 HM werden also mit dem MTB eliminiert.
Dann über den bez. WW leicht über den Nordgrat auf den schönen Gipfel.
Der Roßkogel ist ein Wanderberg und nicht schwerer als T4, der Weißstein hat Schwierigkeiten im T5-Bereich, ist aber gut gesichert.
Der Übergang zum fast gleich hohen Weißstein ist recht spannend, alle schwierigen Stellen sind mit Drahtseilen bestens gesichert.
Die eine oder andere Stelle verlangt aber beherztes Zupacken(II), auch ist es leicht luftig an einigen Stellen.
Runter geht's wie rauf, die Bike-Abfahrt fetzt.
Schöne Oktobertour für einen klaren Tag mit bester Fernsicht; die unverschämten 5 Euro sind nach der Tour schnell vergessen!
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare