Hikr » wf42 » Touren

wf42 » Tourenberichte (127)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 17
Alpes de Haute Provence   T2  
17 Aug 17
Mont Thabor - Vom Refuge du Thabor zum Refuge I Re Magi
Auf meiner großen Ost-West-Tour habe ich erst zweimal die Dreitausendermarke überschritten. Für die heutige Etappe ist der dritte (und letzte) Dreitausender geplant, zugleich der höchste Punkt der gesamten Alpenüberquerung. Mein Ziel ist der Mont Thabor, sicher einer der einfachsten Wanderdreitausender überhaupt. Natürlich...
Publiziert von wf42 5. September 2019 um 11:49 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Aug 16
Alpes de Haute Provence   T2  
16 Aug 17
Von Modane zum Refuge du Thabor
Knapp zwei Wochen ist es her, dass ich auf meiner Alpendurchquerung in Modane angekommen bin. Gestern bin ich nochmal mit dem Zug nach Frankreich gefahren, um das Projekt fortzusetzen. Die heutige Etappe ist vielleicht nicht die interessanteste, hat aber ordentlich Höhenmeter. Kurz nach dem Start am Bahnhof Modane beginnt ein...
Publiziert von wf42 13. September 2019 um 14:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 3
Vanoise   T2  
3 Aug 17
Col de Chavière - Von Les Prioux nach Modane
Die heutige Etappe meiner Alpendurchquerung, ein Abschnitt des GR 55, ist wieder recht lang, bietet aber Wandergenuss pur. Vom Refuge du Repoju (Les Prioux) geht es zunächst am Bach (Doron de Chavière) entlang in mäßiger Steigung zum Refuge du Roc de la Pêche. Der Col de Chavière ist hier schon zu ahnen, aber noch sehr weit...
Publiziert von wf42 16. September 2019 um 14:03 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Aug 2
Vanoise   T2  
2 Aug 17
Col de la Vanoise - Vom Refuge d'Entre Deux Eaux nach Les Prioux
Die heutige Etappe gehört zu den reizvollsten Abschnitten meiner Ost-West-Tour. Es beginnt mit einem gemächlichen Morgenspaziergang, der mich auf bekanntem Weg zurück zur Brücke "Pont de Croé Vie" bringt. Von hier führt ein bequemer Steig in Richtung Col de la Vanoise. Im Bereich des Passes genieße ich die prächtige...
Publiziert von wf42 22. September 2019 um 09:55 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 1
Vanoise   T2  
1 Aug 17
Col de la Leisse - Vom Refuge Col du Palet zum Refuge d'Entre Deux Eaux
Auf der heutigen Etappe meiner Weitwanderung werde ich im Wesentlichen die Grande Casse, einen gewaltigen Berg von 3855 m Höhe, umrunden. Den Aufstieg vom Refuge Col du Palet zum namengebenden Pass (Col du Palet) kenne ich schon von meinem gestrigen Ausflug. Nach gut 10 Minuten ist der Pass erreicht. Nicht alles, was auf der...
Publiziert von wf42 1. Oktober 2019 um 12:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 31
Vanoise   T2  
31 Jul 17
Vom Refuge de Rosuel zum Refuge Col du Palet
Eine recht entspannte Etappe meiner Weitwanderung auf dem GR 5 steht bevor, der Weg vom Refuge de Rosuel am Eingang des Vanoise-Nationalparks zum Refuge Col du Palet. Der Weg führt zunächst auf der rechten (orographisch linken) Seite des Ponturin-Bachs aufwärts. Ein beeindruckender Wasserfall auf der gegenüberliegenden...
Publiziert von wf42 6. Oktober 2019 um 09:36 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 30
Vanoise   T2  
30 Jul 17
Von Landry zum Refuge de Rosuel
Der Ort Landry, in dem ich übernachtet habe, liegt im Tal der Isère; die Meereshöhe beträgt gerade einmal 775 m. Von hier steigt der Weitwanderweg GR 5 stetig an, bis zum Col du Palet mit immerhin 2652 m. Es wäre durchaus möglich, in einer strammen Tagestour bis zum Refuge knapp unterhalb des Passes zu kommen, aber ich ziehe...
Publiziert von wf42 6. Oktober 2019 um 09:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jul 29
Savoie   T2  
29 Jul 17
Vom Refuge de la Balme nach Landry
Auf meiner Weitwanderung in Richtung Mittelmeer steht heute im Wesentlichen nur Abstieg auf dem Programm. Auf einem ganz einfachen Weg steige ich vom Refuge de la Balme nach Süden ab. Im Rückblick ist noch einmal der beeindruckende Felsgipfel Pierra Menta zu sehen. Nach etwa zwei Stunden erreiche ich das Dorf Valezan, das sehr...
Publiziert von wf42 14. Oktober 2019 um 13:36 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 28
Savoie   T2  
28 Jul 17
Col du Bresson - Von der Alpage Mya zum Refuge de la Balme
Die heutige Tagesetappe meiner Weitwanderung beginnt recht unspektakulär, hat aber, wie sich bald herausstellt, durchaus einige Attraktionen zu bieten. Der Weg ist oft ein wenig matschig und führt in leichtem Auf und Ab, ohne nennenswerten Höhengewinn durch Almgelände nach Süden; 400 Meter tiefer befindet sich der große...
Publiziert von wf42 14. Oktober 2019 um 13:37 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 27
Savoie   T2  
27 Jul 17
Col du Bonhomme - Von Les Contamines-Montjoie zur Alpage Mya
Die heutige Tagesetappe auf dem GR 5 dürfte wieder recht lang werden; daher breche ich zeitig in Les Contamines-Montjoie auf. Das Wetter ist ähnlich wie gestern nicht besonders gut, aber akzeptabel. Bergeinsamkeit ist heute eher nicht zu erwarten, da der größte Teil der heutigen Tour auf dem Mont-Blanc-Rundweg verläuft....
Publiziert von wf42 17. Oktober 2019 um 10:24 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 26
Savoie   T3  
26 Jul 17
Col de Tricot - Von Les Houches nach Les Contamines-Montjoie
Fast ein Jahr ist es her, dass ich auf meiner Ost-West-Durchquerung in Les Houches bei Chamonix angekommen bin. Gestern bin ich mit dem Zug über Bern und Martigny nach Les Houches gefahren, um mein Projekt fortzusetzen. Die Wettervorhersage für heute ist ganz brauchbar, allerdings hat es in der Nacht geschüttet wie aus Kübeln....
Publiziert von wf42 26. Oktober 2019 um 11:07 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 9
Savoie   T3  
9 Sep 16
Le Brévent - Von Planpraz nach Les Houches
Der Brévent ist wohl die beste Aussichtsloge auf der Nordseite des Mont-Blanc-Massivs. Ich kenne den Berg von einer früheren Wanderung, die allerdings schon zwei Jahrzehnte zurückliegt. Da ich in Chamonix übernachtet habe, nehme ich die Seilbahn, um wieder zur Station Planpraz zu gelangen. Erinnerungen an einen wunderbaren...
Publiziert von wf42 27. Oktober 2019 um 10:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 8
Savoie   T3  
8 Sep 16
Lac Blanc - Von Montroc nach Planpraz
Die heutige Etappe meiner Weitwanderung muss man nicht lange anpreisen. Der Grand Balcon Sud ist eine wohlbekannte Tour, zum größten Teil eher ein Spaziergang, mit herrlichem Blick auf die unzähligen Granitspitzen der Mont-Blanc-Gruppe. Eine kurze Kraxelei im Aufstieg von Montroc her ist dafür verantwortlich, dass ich die Tour...
Publiziert von wf42 29. Oktober 2019 um 10:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 7
Savoie   T2  
7 Sep 16
Col de Balme - Vom Col de la Forclaz nach Montroc
Im Rahmen meiner Ost-West-Durchquerung werde ich heute von der Schweiz nach Frankreich wandern. Der Postbus bringt mich von Martigny, wo ich übernachtet habe, wieder hinauf zum Col de la Forclaz. Von hier geht es zunächst im Wald gemächlich abwärts. Der tiefste Punkt des Weges ist Le Peuty, wo eine Brücke über den...
Publiziert von wf42 2. November 2019 um 10:08 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 6
Unterwallis   T3  
6 Sep 16
Mont d'Arpille - Von Vernayaz zum Col de la Forclaz
Der Mont de l'Arpille ist ein recht selbständiger Höhenzug zwischen Martigny im Nordosten und dem Col de la Forclaz im Südwesten. Über diesen Bergkamm möchte ich auf meiner Weitwanderung den Anschluss an die Berge von Chamonix erreichen. Ziemlich lange war ich unentschlossen, ob ich die Tour direkt von Martigny oder von...
Publiziert von wf42 5. November 2019 um 11:24 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 7
Waadtländer Alpen   T3  
7 Aug 16
Col du Demècre - Von der Cabane de la Tourche nach Martigny
Ein wunderbarer Tag, gerade recht für so eine aussichtsreiche Tour! Gestern, bei meiner Ankunft an der Cabane de la Tourche, waren die Berge zum größten Teil in Wolken versteckt; erst kurz vor Sonnenuntergang ließ sich für einige Momente der Mont Blanc blicken. Jetzt, am Morgen, ist die Aussicht fantastisch. Von der Hütte...
Publiziert von wf42 24. Mai 2020 um 07:47 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Aug 6
Waadtländer Alpen   T3  
6 Aug 16
Col des Perris Blancs - Von La Vare zur Cabane de la Tourche
Am Morgen nach einer Nebel- und Regentour von Le Godey über Pas de Cheville, Anzeinde und Col des Essets zur Alphütte La Vare stelle ich erfreut fest, dass kein Wölkchen am Himmel zu sehen ist (Lange wird das allerdings nicht so bleiben, da die Luft noch viel Feuchtigkeit enthält.). Die Tagesetappe beginnt mit einem...
Publiziert von wf42 20. Mai 2020 um 09:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 4
Saanenland   T3+  
4 Aug 16
Sanetschpass - Von Lauenen nach Le Godé
Nach der recht gemütlichen Etappe von gestern ist für heute eine ausgesprochen lange Tour geplant. Von Lauenen aus möchte ich über den Sanetschpass nach Godey/Godé/Godet wandern. (Anscheinend gibt es keine eindeutig festgelegte Schreibweise.) Beim Aufbruch ist es noch einigermaßen kühl. Auf einem schattigen Waldweg...
Publiziert von wf42 15. Mai 2020 um 13:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 3
Frutigland   T2  
3 Aug 16
Trütlisbergpass - Von Lenk nach Lauenen
Heute steht eine weniger anstrengende Etappe meiner Ost-West-Wanderung auf dem Programm. Von Lenk aus möchte ich über den Trütlisbergpass hinüber nach Lauenen wandern. Im Gegensatz zu den beiden letzten Tagen sind heute strahlender Sonnenschein und Hitze angesagt, weshalb ich so früh wie möglich starte. Nach den letzten...
Publiziert von wf42 4. Mai 2020 um 15:26 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 2
Frutigland   T3  
2 Aug 16
Rägeboldshore und Hahnenmoospass - Von Adelboden nach Lenk
Heute, am zweiten Tag meiner Tourenwoche, ist das Wetter schon ein wenig freundlicher als gestern, aber Sonnenstrahlen dürften auch heute ziemlich rar sein. Von Adelboden wandere ich auf dem Fahrweg nach Gilbach. Von hier geht es, dem Gilsbach entlang, weiter taleinwärts zur Alpe Geilsbüel. Hier wähle ich den Pfad, der in...
Publiziert von wf42 31. März 2020 um 12:16 (Fotos:15 | Geodaten:1)