Föhn über dem Starnbergersee
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Föhntag am Starnbergersee ist immer wieder ein besonderes Erlebnis und einem Urlaubstag in der Karibik zumindest optisch durchaus äquivalent. Der weite Blick über den 20km langen See auf die Alpenkette unter verschiedenen Lichtverhältnissen liefert eine Menge Futter für die Kamera. Dazu kommt die harmonische Landschaft in Ufernähe, die Umgebung des Sees ist längst nicht so zugebaut wie z.B. am Zürichsee.
Da der Wetterbericht kräftigen Föhn mit anschließenden Zusammenbruch angekündigt hat, musste ich natürlich unbedingt raus aus der Stadt. Wegen einer beruflichen Verpflichtung abends war leider nur eine kümmerliche Wanderstrecke von 10km möglich.
Start am Bahnhof Starnberg durch die Unterführung zum See und nach links zuerst am Seeufer, dann am Sommerbad vorbei über eine Brücke in ein parkähnliches Gelände. Von hier immer in Ufernähe nach Kempfenhausen (im Sommer beliebtes Erholungsgebiet) und weiter nach Berg. Zurück auf demselben Weg.
Fazit: Harmloser Spaziergang auch für Leute mit schwacher Kondition in einer der schönsten Landschaften Oberbayerns. Im Sommer besteht die Möglichkeit, ab Berg mit dem Linienschiff zurückzufahren.
Da der Wetterbericht kräftigen Föhn mit anschließenden Zusammenbruch angekündigt hat, musste ich natürlich unbedingt raus aus der Stadt. Wegen einer beruflichen Verpflichtung abends war leider nur eine kümmerliche Wanderstrecke von 10km möglich.
Start am Bahnhof Starnberg durch die Unterführung zum See und nach links zuerst am Seeufer, dann am Sommerbad vorbei über eine Brücke in ein parkähnliches Gelände. Von hier immer in Ufernähe nach Kempfenhausen (im Sommer beliebtes Erholungsgebiet) und weiter nach Berg. Zurück auf demselben Weg.
Fazit: Harmloser Spaziergang auch für Leute mit schwacher Kondition in einer der schönsten Landschaften Oberbayerns. Im Sommer besteht die Möglichkeit, ab Berg mit dem Linienschiff zurückzufahren.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)