Monte Moro(2985m) und Joderhorn(3036m)-zwei lohnende Gipfel an der italienischen Grenze
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Joderhorn ist ein beliebter Aussichtsberg,der Blick in die Monte-Rosa Ostwand lohnt den Aufstieg auf jeden Fall(wenn das Wetter mitspielt)Ich hatte leider etwas Pech,während im Norden der Himmel blau war lag der Süden im Nebel,der sich nicht auflöste.
Start am Stausee Mattmark am linken Ufer gut 4km nach Süden,dann geht es auf ehemaligen Schmugglerpfaden nach oben zum Monte Moro Pass mit der bekannten Madonnenfigur.Von dort in leichter Kraxelei auf den Monte Moro.Zurück zum Pass und hinauf über Blockwerk zum Joderhorn.Dort habe ich zwei ungewöhnliche Bergfreunde angetroffen,Willi(70) und Josef(90).Die beiden waren von Sass Almagell aufgestiegen und wollten auch dorthin zurück,für Senioren schon eine Gewalttour.Beim gutgelaunten Gipfelgespräch erfuhr ich,dass die beiden häufig sehr lange Touren auch über 12h unternahmen und schon lange zusammen in die Berge gingen.Beim gemeinsamen Abstieg nach Saas Almagell stellte ich erstaunt fest,dass beide ein Tempo vorlegten,das so manch ein 40-jähriger nicht mithalten kann.Josef dürfte zu den sportlichsten Senioren der Welt gehören.
Fazit: Schöne Wanderung in eindrucksvoller Umgebung,bei guter Sicht eine Pflichttour im Wallis!
Start am Stausee Mattmark am linken Ufer gut 4km nach Süden,dann geht es auf ehemaligen Schmugglerpfaden nach oben zum Monte Moro Pass mit der bekannten Madonnenfigur.Von dort in leichter Kraxelei auf den Monte Moro.Zurück zum Pass und hinauf über Blockwerk zum Joderhorn.Dort habe ich zwei ungewöhnliche Bergfreunde angetroffen,Willi(70) und Josef(90).Die beiden waren von Sass Almagell aufgestiegen und wollten auch dorthin zurück,für Senioren schon eine Gewalttour.Beim gutgelaunten Gipfelgespräch erfuhr ich,dass die beiden häufig sehr lange Touren auch über 12h unternahmen und schon lange zusammen in die Berge gingen.Beim gemeinsamen Abstieg nach Saas Almagell stellte ich erstaunt fest,dass beide ein Tempo vorlegten,das so manch ein 40-jähriger nicht mithalten kann.Josef dürfte zu den sportlichsten Senioren der Welt gehören.
Fazit: Schöne Wanderung in eindrucksvoller Umgebung,bei guter Sicht eine Pflichttour im Wallis!
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)